Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen
Schulprobleme und Schulabsentismus

Schulprobleme und Schulabsentismus

34,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783849702687 Kategorie: Schule & Lernen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Schulprobleme und Schulabsentismus sind Herausforderungen, die das Leben von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien tiefgreifend beeinflussen können. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und einfühlsamen Leitfaden, um diese schwierigen Situationen zu verstehen, anzugehen und positive Veränderungen zu bewirken. Entdecken Sie bewährte Strategien und praxisnahe Ratschläge, die Ihnen helfen, Ihrem Kind eine erfolgreiche und erfüllende Schulzeit zu ermöglichen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
  • Einblick in die Themenvielfalt
    • Ursachenforschung: Warum treten Schulprobleme und Schulabsentismus auf?
    • Symptome erkennen: Warnsignale rechtzeitig deuten
    • Interventionsstrategien: Was können Sie als Eltern tun?
    • Der Umgang mit Schulabsentismus: Strategien für die Rückkehr zur Schule
    • Mobbing und Cybermobbing: Schutz und Unterstützung für Ihr Kind
    • Erfolgsgeschichten: Inspiration und Hoffnung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was ist das Besondere an diesem Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Kann dieses Buch mir helfen, wenn mein Kind bereits seit längerer Zeit Schulprobleme hat?
    • Wie kann ich das Gelernte aus dem Buch in meinem Alltag umsetzen?
    • Bietet das Buch auch Informationen zu speziellen Lernschwierigkeiten wie Legasthenie oder Dyskalkulie?
    • Wie unterstützt mich das Buch bei der Kommunikation mit der Schule?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Fühlen Sie sich hilflos angesichts der Schulprobleme Ihres Kindes? Kämpfen Sie mit Schulabsentismus und suchen nach Wegen, die Ihrem Kind wieder Freude am Lernen vermitteln? Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen – es ist ein Kompass in stürmischen Zeiten. Es bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Verstehen Sie die Ursachen und Auswirkungen von Schulproblemen und Schulabsentismus.
  • Praktische Strategien: Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind helfen können, Herausforderungen zu meistern und seine Potenziale zu entfalten.
  • Ermutigende Perspektiven: Finden Sie neue Wege, um die Beziehung zu Ihrem Kind zu stärken und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
  • Unterstützung und Inspiration: Spüren Sie, dass Sie nicht allein sind und erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihren Alltag.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Ratgeber, der Ihnen mit Empathie und Fachkompetenz zur Seite steht. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Eltern, Lehrer, Sozialarbeiter und alle, die sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen einsetzen.

Einblick in die Themenvielfalt

Das Buch „Schulprobleme und Schulabsentismus“ deckt ein breites Spektrum an relevanten Themen ab, um Ihnen ein umfassendes Verständnis zu vermitteln:

Ursachenforschung: Warum treten Schulprobleme und Schulabsentismus auf?

Dieses Kapitel beleuchtet die vielfältigen Ursachen, die zu Schulproblemen und Schulabsentismus führen können. Es geht über oberflächliche Erklärungen hinaus und dringt zu den Kernursachen vor:

  • Individuelle Faktoren: Lerntempo, Konzentrationsschwierigkeiten, emotionale Belastungen, gesundheitliche Probleme.
  • Familiäre Einflüsse: Erziehungsstile, familiäre Konflikte, soziale und wirtschaftliche Belastungen.
  • Schulische Bedingungen: Überforderung, Mobbing, ungünstiges Schulklima, fehlende individuelle Förderung.
  • Gesellschaftliche Faktoren: Leistungsdruck, soziale Ungleichheit, fehlende Perspektiven.

Verstehen Sie die komplexen Zusammenhänge und erkennen Sie, welche Faktoren im Leben Ihres Kindes eine Rolle spielen könnten.

Symptome erkennen: Warnsignale rechtzeitig deuten

Frühzeitiges Erkennen von Warnsignalen ist entscheidend, um rechtzeitig eingreifen zu können. Dieses Kapitel hilft Ihnen, die subtilen Anzeichen von Schulproblemen und Schulabsentismus zu deuten:

  • Veränderungen im Verhalten: Rückzug, Aggressivität, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit.
  • Leistungseinbruch: Plötzlicher Notenabfall, fehlende Hausaufgaben, Desinteresse am Unterricht.
  • Körperliche Beschwerden: Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit vor dem Schulbesuch.
  • Soziale Isolation: Vermeidung von Kontakten zu Mitschülern, Gefühl der Ausgrenzung.

Lernen Sie, die Sprache Ihres Kindes zu verstehen und die Signale richtig zu interpretieren. Je früher Sie handeln, desto besser sind die Chancen auf eine positive Entwicklung.

Interventionsstrategien: Was können Sie als Eltern tun?

Dieses Kapitel ist das Herzstück des Buches. Es bietet Ihnen eine Fülle von praxiserprobten Strategien, die Sie als Eltern anwenden können:

  • Offene Kommunikation: Schaffen Sie eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Ihr Kind sich öffnen kann.
  • Unterstützung beim Lernen: Bieten Sie Hilfe bei Hausaufgaben, organisieren Sie Nachhilfe, fördern Sie die Lernmotivation.
  • Zusammenarbeit mit der Schule: Suchen Sie das Gespräch mit Lehrern und Schulpsychologen, entwickeln Sie gemeinsam einen Förderplan.
  • Stärkung des Selbstwertgefühls: Loben Sie Ihr Kind für seine Stärken, fördern Sie seine Interessen, geben Sie ihm Erfolgserlebnisse.
  • Professionelle Hilfe: Scheuen Sie sich nicht, psychologische Beratung oder Therapie in Anspruch zu nehmen, wenn die Probleme schwerwiegend sind.

Entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten und finden Sie die Strategien, die am besten zu Ihrem Kind und Ihrer Familie passen. Seien Sie ein starker Partner an der Seite Ihres Kindes.

Der Umgang mit Schulabsentismus: Strategien für die Rückkehr zur Schule

Schulabsentismus ist eine besondere Herausforderung, die spezifische Strategien erfordert. Dieses Kapitel widmet sich diesem Thema umfassend:

  • Ursachenforschung: Analysieren Sie die Gründe für das Schulvermeiden (Angst, Überforderung, Mobbing, familiäre Probleme).
  • Beziehungsaufbau: Stärken Sie die Beziehung zu Ihrem Kind, zeigen Sie Verständnis und Empathie.
  • Schrittweise Wiedereingliederung: Planen Sie gemeinsam mit der Schule eine stufenweise Rückkehr in den Unterricht.
  • Unterstützungssysteme: Nutzen Sie die Hilfe von Schulpsychologen, Sozialarbeitern und Therapeuten.
  • Konsequenz und Geduld: Setzen Sie klare Regeln, bleiben Sie aber gleichzeitig geduldig und ermutigend.

Verwandeln Sie die Schulvermeidung in eine Chance für Wachstum und Veränderung. Mit Geduld und Entschlossenheit können Sie Ihrem Kind helfen, den Weg zurück zur Schule zu finden.

Mobbing und Cybermobbing: Schutz und Unterstützung für Ihr Kind

Mobbing und Cybermobbing sind ernste Probleme, die tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben von Kindern und Jugendlichen haben können. Dieses Kapitel bietet Ihnen wichtige Informationen und Handlungsstrategien:

  • Erkennung von Mobbing: Achten Sie auf Verhaltensänderungen, körperliche Beschwerden und soziale Isolation.
  • Gesprächsführung: Sprechen Sie offen mit Ihrem Kind über Mobbing, zeigen Sie Verständnis und Unterstützung.
  • Intervention: Informieren Sie die Schule, suchen Sie das Gespräch mit den Mobbing-Tätern und deren Eltern.
  • Schutzmaßnahmen: Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes, fördern Sie seine sozialen Kompetenzen, bieten Sie ihm Rückzugsorte.
  • Cybermobbing: Überwachen Sie die Online-Aktivitäten Ihres Kindes, sensibilisieren Sie es für die Gefahren des Internets, melden Sie Mobbing-Vorfälle bei den Betreibern der Plattformen.

Schützen Sie Ihr Kind vor den zerstörerischen Auswirkungen von Mobbing und Cybermobbing. Seien Sie ein starker Fürsprecher für seine Rechte und sein Wohlbefinden.

Erfolgsgeschichten: Inspiration und Hoffnung

Dieses Kapitel präsentiert Ihnen inspirierende Erfolgsgeschichten von Kindern und Jugendlichen, die Schulprobleme und Schulabsentismus überwunden haben. Lesen Sie, wie andere Familien ähnliche Herausforderungen gemeistert haben und lassen Sie sich von ihren Erfahrungen ermutigen. Diese Geschichten zeigen, dass Veränderung möglich ist und dass es immer einen Weg nach vorne gibt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was ist das Besondere an diesem Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine ganzheitliche und praxisorientierte Herangehensweise aus. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Handlungsstrategien und bewährte Methoden, die Sie direkt in Ihrem Alltag umsetzen können. Zudem legt es großen Wert auf die emotionale Unterstützung von Eltern und Kindern und vermittelt ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Ratgeber für Eltern, Lehrer, Sozialarbeiter, Schulpsychologen und alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, die von Schulproblemen und Schulabsentismus betroffen sind. Es bietet sowohl grundlegende Informationen für Einsteiger als auch vertiefende Einblicke für erfahrene Fachkräfte.

Kann dieses Buch mir helfen, wenn mein Kind bereits seit längerer Zeit Schulprobleme hat?

Ja, dieses Buch bietet Ihnen auch dann wertvolle Unterstützung, wenn die Schulprobleme Ihres Kindes bereits seit längerer Zeit bestehen. Es hilft Ihnen, die Ursachen der Probleme zu analysieren, neue Perspektiven zu gewinnen und individuelle Lösungswege zu entwickeln. Auch wenn die Situation schwierig erscheint, gibt es immer Möglichkeiten, positive Veränderungen zu bewirken.

Wie kann ich das Gelernte aus dem Buch in meinem Alltag umsetzen?

Das Buch enthält zahlreiche praktische Übungen, Checklisten und Fallbeispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte in Ihrem Alltag umzusetzen. Es ermutigt Sie, Ihre eigenen Stärken und Ressourcen zu nutzen und Ihre individuellen Lösungswege zu finden. Zudem bietet es Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern und Fachkräften auszutauschen und von ihren Erfahrungen zu lernen.

Bietet das Buch auch Informationen zu speziellen Lernschwierigkeiten wie Legasthenie oder Dyskalkulie?

Das Buch geht zwar nicht detailliert auf einzelne Lernschwierigkeiten ein, bietet aber grundlegende Informationen und Strategien, die auch bei Legasthenie, Dyskalkulie und anderen Lernstörungen hilfreich sein können. Es betont die Bedeutung einer individuellen Förderung und verweist auf spezialisierte Fachkräfte, die Ihnen bei der Diagnose und Behandlung dieser Schwierigkeiten helfen können.

Wie unterstützt mich das Buch bei der Kommunikation mit der Schule?

Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps und Anregungen für die Kommunikation mit Lehrern, Schulpsychologen und anderen Fachkräften. Es zeigt Ihnen, wie Sie konstruktive Gespräche führen, Ihre Anliegen klar formulieren und gemeinsam mit der Schule einen Förderplan für Ihr Kind entwickeln können. Es betont die Bedeutung einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule, um das Wohl des Kindes bestmöglich zu fördern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 346

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carl-Auer Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Psychische Störungen und geistige Behinderungen

Psychische Störungen und geistige Behinderungen

25,00 €
Das Krippen-Jahreszeitenbuch: Spiellieder & Klanggeschichten

Das Krippen-Jahreszeitenbuch: Spiellieder & Klanggeschichten

16,95 €
Zodiac Academy

Zodiac Academy, Episode 3 – Das Wissen der Jungfrau

5,99 €
Klavier-Horizonte - Band 1-3 im Set!

Klavier-Horizonte – Band 1-3 im Set!

29,95 €
Duden – Grundwissen Grammatik

Duden – Grundwissen Grammatik

12,89 €
Das Orakel des Königs

Das Orakel des Königs

11,00 €
Das Kita-Jahreszeitenbuch: Morgenkreis

Das Kita-Jahreszeitenbuch: Morgenkreis

16,95 €
Das Krippen-Jahreszeitenbuch: Kreativ mit allen Sinnen

Das Krippen-Jahreszeitenbuch: Kreativ mit allen Sinnen

16,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,95 €