Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Rassismus
Schulische Rassismuskritik

Schulische Rassismuskritik

84,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658378981 Kategorie: Rassismus
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der Bildung mehr bedeutet als nur Faktenwissen – eine Welt, in der Schulische Rassismuskritik zum Schlüssel für eine gerechtere Zukunft wird. Dieses Buch ist nicht nur ein Werk, es ist ein Werkzeug, ein Kompass und ein Wegweiser für alle, die sich für eine inklusive und gleichberechtigte Lernumgebung einsetzen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit fundiertem Wissen und praktischen Strategien einen positiven Wandel bewirken kannst.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Schulische Rassismuskritik“ unverzichtbar ist
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Die Autor*innen hinter „Schulische Rassismuskritik“
  • Wie „Schulische Rassismuskritik“ deinen Unterricht bereichern kann
    • Wie du mit diesem Buch einen positiven Wandel bewirken kannst
  • Bestelle jetzt dein Exemplar von „Schulische Rassismuskritik“
    • Zusätzliche Informationen zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Grundschullehrer*innen geeignet?
    • Wie kann ich als Elternteil mit diesem Buch mein Kind unterstützen?
    • Welche Rolle spielt die Institution Schule bei der Bekämpfung von Rassismus?
    • Gibt es konkrete Übungen oder Methoden, die ich im Unterricht einsetzen kann?
    • Wie kann ich mich weiterbilden, wenn ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigen möchte?

Warum „Schulische Rassismuskritik“ unverzichtbar ist

Rassismus ist eine Realität, die auch vor den Toren unserer Schulen nicht Halt macht. Schulische Rassismuskritik bietet einen umfassenden und fundierten Ansatz, um diese Realität zu erkennen, zu verstehen und aktiv zu bekämpfen. Es ist ein dringender Appell, die Strukturen und Mechanismen des Rassismus im Bildungssystem zu hinterfragen und zu verändern.

Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung. Es ist ein praktischer Leitfaden für Pädagog*innen, Schulleitungen, Sozialarbeiter*innen, Eltern und alle, die sich für eine antirassistische Bildung engagieren wollen. Es vermittelt nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch die Werkzeuge und Strategien, um dieses Wissen in die Praxis umzusetzen.

Schulische Rassismuskritik ist ein notwendiger Beitrag zur aktuellen Debatte um Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Es bietet eine differenzierte Analyse der Ursachen und Auswirkungen von Rassismus im schulischen Kontext und zeigt Wege auf, wie wir gemeinsam eine gerechtere und respektvollere Lernumgebung für alle schaffen können.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in mehrere thematische Bereiche gegliedert, die es ermöglichen, sich gezielt mit einzelnen Aspekten der schulischen Rassismuskritik auseinanderzusetzen:

  • Grundlagen der Rassismuskritik: Eine Einführung in die zentralen Begriffe und Konzepte, die für das Verständnis von Rassismus unerlässlich sind.
  • Rassismus im Schulalltag: Eine Analyse der verschiedenen Formen von Rassismus, die im schulischen Kontext auftreten können, von subtilen Mikroaggressionen bis hin zu offenem Hass.
  • Antirassistische Pädagogik: Praktische Strategien und Methoden für einen rassismuskritischen Unterricht, der Vielfalt wertschätzt und Diskriminierung entgegenwirkt.
  • Empowerment und Selbstbehauptung: Anregungen für die Stärkung von Schüler*innen, die von Rassismus betroffen sind, und für die Förderung ihrer Widerstandsfähigkeit.
  • Institutionelle Rassismuskritik: Eine Untersuchung der strukturellen Bedingungen, die Rassismus in Schulen begünstigen, und Vorschläge für institutionelle Veränderungen.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Schulische Rassismuskritik richtet sich an ein breites Publikum, das sich für eine antirassistische Bildung engagiert:

  • Pädagog*innen aller Schulformen: Erhalte wertvolle Impulse und praktische Anleitungen für einen rassismuskritischen Unterricht.
  • Schulleitungen und Schulverwaltungen: Entwickle Strategien zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in deiner Schule.
  • Sozialarbeiter*innen und Schulpsycholog*innen: Unterstütze Schüler*innen, die von Rassismus betroffen sind, und fördere ihre Resilienz.
  • Eltern und Erziehungsberechtigte: Setze dich aktiv für eine gerechtere und respektvollere Lernumgebung für dein Kind ein.
  • Studierende der Pädagogik und Sozialwissenschaften: Erwerbe fundiertes Wissen und praktische Kompetenzen für dein zukünftiges Berufsfeld.
  • Alle Interessierten: Engagiere dich für eine inklusive und gleichberechtigte Gesellschaft.

Egal, ob du bereits Erfahrung im Bereich der Rassismuskritik hast oder gerade erst anfängst, dich mit dem Thema auseinanderzusetzen – dieses Buch bietet dir wertvolle Impulse und praktische Unterstützung.

Die Autor*innen hinter „Schulische Rassismuskritik“

Schulische Rassismuskritik wurde von renommierten Expert*innen auf dem Gebiet der Rassismusforschung und Pädagogik verfasst. Sie bringen jahrelange Erfahrung und fundiertes Wissen in ihre Arbeit ein und vermitteln komplexe Sachverhalte auf verständliche und zugängliche Weise.

Durch ihre vielfältigen Perspektiven und Erfahrungen bieten die Autor*innen eine umfassende und differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus im schulischen Kontext. Sie sind nicht nur Expert*innen, sondern auch engagierte Aktivist*innen, die sich für eine gerechtere und respektvollere Gesellschaft einsetzen.

Lass dich von ihrem Wissen und Engagement inspirieren und werde Teil einer Bewegung, die sich für eine antirassistische Bildung einsetzt.

Wie „Schulische Rassismuskritik“ deinen Unterricht bereichern kann

Dieses Buch ist mehr als nur ein theoretisches Werk – es ist ein praktischer Leitfaden, der dir dabei hilft, deinen Unterricht rassismuskritisch zu gestalten. Es bietet dir konkrete Anregungen und Übungen, die du direkt in deinem Klassenzimmer umsetzen kannst:

  • Diskussionsanregungen: Fördere eine offene und respektvolle Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus.
  • Fallbeispiele: Analysiere konkrete Situationen aus dem Schulalltag und entwickle Strategien für den Umgang mit Rassismus.
  • Kreative Methoden: Nutze künstlerische und spielerische Ansätze, um das Thema Rassismus aufzugreifen und zu verarbeiten.
  • Materialien für den Unterricht: Finde eine Auswahl an Texten, Bildern und Videos, die du in deinem Unterricht einsetzen kannst.

Mit Schulische Rassismuskritik kannst du deinen Unterricht nicht nur informativer, sondern auch interaktiver und partizipativer gestalten. Du schaffst einen Raum, in dem sich alle Schüler*innen willkommen und wertgeschätzt fühlen und in dem Vielfalt als Bereicherung wahrgenommen wird.

Wie du mit diesem Buch einen positiven Wandel bewirken kannst

Die Auseinandersetzung mit Schulischer Rassismuskritik ist nicht immer einfach. Es erfordert Mut, sich mit den eigenen Vorurteilen und Privilegien auseinanderzusetzen und sich der Verantwortung für eine gerechtere Gesellschaft bewusst zu werden.

Aber es lohnt sich. Denn nur wenn wir uns aktiv mit dem Thema Rassismus auseinandersetzen, können wir einen positiven Wandel bewirken – in unseren Schulen, in unseren Gemeinschaften und in unserer Gesellschaft.

Dieses Buch ist ein Schritt auf diesem Weg. Es bietet dir das Wissen, die Werkzeuge und die Inspiration, die du brauchst, um dich für eine antirassistische Bildung einzusetzen und eine gerechtere Zukunft für alle zu gestalten.

Bestelle jetzt dein Exemplar von „Schulische Rassismuskritik“

Warte nicht länger und bestelle noch heute dein Exemplar von Schulische Rassismuskritik. Investiere in deine Bildung und in die Zukunft unserer Gesellschaft.

Dieses Buch ist nicht nur eine Bereicherung für deine persönliche Entwicklung, sondern auch ein wertvolles Werkzeug für deine Arbeit als Pädagog*in, Sozialarbeiter*in, Elternteil oder Aktivist*in.

Bestelle jetzt und werde Teil einer Bewegung, die sich für eine antirassistische Bildung einsetzt.

Zusätzliche Informationen zum Buch

Titel Schulische Rassismuskritik
Autor*innen (Namen der Autor*innen hier einfügen)
Verlag (Verlag hier einfügen)
Erscheinungsjahr (Erscheinungsjahr hier einfügen)
ISBN (ISBN hier einfügen)
Seitenanzahl (Seitenanzahl hier einfügen)

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Grundschullehrer*innen geeignet?

Ja, Schulische Rassismuskritik bietet auch für Grundschullehrer*innen wertvolle Impulse und Anregungen. Auch wenn sich einige Beispiele und Fallstudien auf höhere Schulformen beziehen, sind die grundlegenden Konzepte und Strategien der Rassismuskritik auch im Grundschulkontext relevant und anwendbar. Es ist wichtig, das Thema altersgerecht aufzubereiten und auf die spezifischen Bedürfnisse und Erfahrungen der Kinder einzugehen.

Wie kann ich als Elternteil mit diesem Buch mein Kind unterstützen?

Als Elternteil kannst du mit Schulische Rassismuskritik dein eigenes Verständnis von Rassismus vertiefen und dich besser auf Gespräche mit deinem Kind vorbereiten. Das Buch bietet dir Anregungen, wie du dein Kind für das Thema sensibilisieren, es in seiner Identitätsentwicklung unterstützen und es darin stärken kannst, sich gegen Rassismus zu wehren. Sprich offen mit deinem Kind über seine Erfahrungen und Gefühle und zeige ihm, dass du für es da bist.

Welche Rolle spielt die Institution Schule bei der Bekämpfung von Rassismus?

Die Institution Schule spielt eine zentrale Rolle bei der Bekämpfung von Rassismus. Sie hat die Aufgabe, alle Schüler*innen gleichermaßen zu fördern und zu unterstützen und eine Lernumgebung zu schaffen, in der Vielfalt wertgeschätzt und Diskriminierung aktiv bekämpft wird. Schulische Rassismuskritik zeigt auf, wie Schulen ihre Strukturen und Praktiken überprüfen und verändern können, um Rassismus abzubauen und eine inklusive und gerechte Lernumgebung zu schaffen.

Gibt es konkrete Übungen oder Methoden, die ich im Unterricht einsetzen kann?

Ja, Schulische Rassismuskritik enthält eine Vielzahl von konkreten Übungen und Methoden, die du im Unterricht einsetzen kannst, um das Thema Rassismus aufzugreifen und zu bearbeiten. Diese reichen von Diskussionsanregungen und Fallbeispielen bis hin zu kreativen Methoden und Materialien für den Unterricht. Wichtig ist, dass du die Übungen und Methoden an die spezifischen Bedürfnisse und Erfahrungen deiner Schüler*innen anpasst und eine offene und respektvolle Atmosphäre schaffst.

Wie kann ich mich weiterbilden, wenn ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigen möchte?

Schulische Rassismuskritik ist ein guter Ausgangspunkt für eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Bücher, Artikel, Seminare und Workshops, die du nutzen kannst, um dein Wissen und deine Kompetenzen zu erweitern. Suche nach Angeboten von Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen und zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich mit dem Thema Rassismus auseinandersetzen. Vernetze dich mit anderen Engagierten und tausche dich über deine Erfahrungen und Erkenntnisse aus.

Bewertungen: 4.9 / 5. 267

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Du oder das ganze Leben

Du oder das ganze Leben

10,00 €
Hass und Versöhnung

Hass und Versöhnung

10,00 €
Frantz Fanon

Frantz Fanon

25,00 €
Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen!

Rassismus- Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen!

9,00 €
How It Went Down

How It Went Down

10,20 €
Mahatma Gandhi

Mahatma Gandhi

15,00 €
Ein Junge wie du

Ein Junge wie du

24,90 €
Ankommen

Ankommen

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
84,99 €