Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Allgemeines & Lexika
Schuldrecht I - Allgemeiner Teil

Schuldrecht I – Allgemeiner Teil

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170389625 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Schuldrechts! Tauchen Sie ein in die Materie, die das Fundament unseres zivilrechtlichen Zusammenlebens bildet. Mit dem Buch „Schuldrecht I – Allgemeiner Teil“ erwerben Sie nicht nur ein Lehrbuch, sondern einen Schlüssel zum Verständnis der rechtlichen Grundlagen, die unser tägliches Miteinander prägen.

Dieses Werk ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen und Definitionen. Es ist ein Kompass, der Sie sicher durch das komplexe Terrain des Allgemeinen Schuldrechts führt. Egal, ob Sie Jura studieren, sich auf eine Prüfung vorbereiten oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten – dieses Buch bietet Ihnen die Klarheit und Tiefe, die Sie suchen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Schuldrecht I – Allgemeiner Teil“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Besonderheiten dieses Buches im Überblick
  • Ein tiefer Einblick in die Inhalte
    • Grundlagen des Schuldverhältnisses
    • Die Entstehung von Schuldverhältnissen
    • Leistungsstörungen
    • Vertragsrecht
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Ihr persönlicher Nutzen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Blick ins Buch: Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis
  • Die Autoren
  • Erfolgreich lernen mit „Schuldrecht I – Allgemeiner Teil“
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Ist dieses Buch für Anfänger geeignet?
    • Kann ich mich mit diesem Buch auf meine Prüfungen vorbereiten?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung?
    • Gibt es zu diesem Buch auch eine Online-Ergänzung?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?
    • Wie aktuell ist diese Ausgabe?
    • Wo finde ich Lösungen zu den Übungsaufgaben?

Warum „Schuldrecht I – Allgemeiner Teil“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Das Schuldrecht ist das Herzstück des Zivilrechts. Es regelt die Beziehungen zwischen Gläubiger und Schuldner, die Entstehung, Erfüllung und Beendigung von Schuldverhältnissen. Ein fundiertes Verständnis dieser Materie ist unerlässlich für jeden, der sich mit Recht befasst – sei es im Studium, in der Praxis oder im Alltag.

Dieses Buch zeichnet sich durch seine verständliche Sprache, die praxisnahen Beispiele und die umfassende Darstellung aller relevanten Themen aus. Es ist didaktisch so aufgebaut, dass Sie die komplexen Zusammenhänge Schritt für Schritt erfassen und verinnerlichen können. Vergessen Sie das mühsame Pauken trockener Gesetzestexte! Hier erwartet Sie eine lebendige und anregende Auseinandersetzung mit dem Stoff.

Die Besonderheiten dieses Buches im Überblick

  • Klarheit und Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden auf das Wesentliche reduziert und verständlich erklärt.
  • Praxisnähe: Zahlreiche Fallbeispiele und Übungsaufgaben veranschaulichen die Anwendung des Gelernten.
  • Umfassende Darstellung: Alle relevanten Themen des Allgemeinen Schuldrechts werden ausführlich behandelt.
  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Didaktische Aufbereitung: Der Stoff ist logisch strukturiert und leicht zugänglich.

Ein tiefer Einblick in die Inhalte

Das Buch „Schuldrecht I – Allgemeiner Teil“ deckt alle wesentlichen Bereiche des Allgemeinen Schuldrechts ab. Es beginnt mit den Grundlagen des Schuldverhältnisses und führt Sie dann weiter zu den einzelnen Leistungsstörungen, den verschiedenen Arten von Verträgen und den allgemeinen Geschäftsbedingungen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf einige der zentralen Themen werfen:

Grundlagen des Schuldverhältnisses

Hier lernen Sie die Definition und die Merkmale eines Schuldverhältnisses kennen. Sie erfahren, wie ein solches Verhältnis entsteht, welche Pflichten Gläubiger und Schuldner haben und welche Arten von Schuldverhältnissen es gibt. Die Unterscheidung zwischen vertraglichen und gesetzlichen Schuldverhältnissen wird Ihnen ebenso klar wie die Bedeutung des Treu und Glauben-Grundsatzes.

Die Entstehung von Schuldverhältnissen

Wie kommt ein Vertrag zustande? Was sind die Voraussetzungen für eine wirksame Willenserklärung? Diese Fragen werden in diesem Abschnitt ausführlich beantwortet. Sie lernen die verschiedenen Arten von Angeboten und Annahmen kennen und erfahren, welche Rolle die Geschäftsfähigkeit der beteiligten Personen spielt. Auch die Bedeutung von Formvorschriften und Vertragsfreiheit wird erläutert.

Leistungsstörungen

Was passiert, wenn der Schuldner seine Leistung nicht erbringt? Welche Rechte hat der Gläubiger in diesem Fall? Dieser Abschnitt widmet sich den verschiedenen Arten von Leistungsstörungen, wie z.B. Unmöglichkeit, Verzug und Schlechtleistung. Sie erfahren, welche Voraussetzungen für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen erfüllt sein müssen und welche Rechtsfolgen eintreten.

Vertragsrecht

Verträge sind das A und O des Rechtsverkehrs. In diesem Abschnitt lernen Sie die wichtigsten Vertragsarten kennen, wie z.B. Kaufvertrag, Mietvertrag, Werkvertrag und Dienstvertrag. Sie erfahren, welche Pflichten die Vertragsparteien haben und welche Rechte ihnen zustehen. Auch die Bedeutung von Gewährleistung und Garantie wird erläutert.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

AGB sind ein fester Bestandteil vieler Verträge. Sie regeln die Bedingungen, unter denen ein Vertrag zustande kommt und abgewickelt wird. In diesem Abschnitt lernen Sie die rechtlichen Grenzen von AGB kennen und erfahren, wann eine Klausel unwirksam ist. Auch die Bedeutung von Transparenzgebot und Überraschungsgebot wird erläutert.

Ihr persönlicher Nutzen

Mit dem Buch „Schuldrecht I – Allgemeiner Teil“ investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Zukunft. Sie erwerben nicht nur ein Lehrbuch, sondern ein Werkzeug, das Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge des Schuldrechts zu verstehen und anzuwenden. Hier sind einige der konkreten Vorteile, die Sie erwarten können:

  • Bessere Noten im Studium: Durch die verständliche Darstellung und die praxisnahen Beispiele werden Sie den Stoff schneller erfassen und leichter behalten.
  • Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung: Das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben und Klausurfälle, die Sie optimal auf Ihre Prüfungen vorbereiten.
  • Sicherheit in der Praxis: Als Jurist oder Wirtschaftswissenschaftler werden Sie in der Lage sein, komplexe Sachverhalte rechtssicher zu beurteilen und zu lösen.
  • Fundiertes Wissen für den Alltag: Auch im privaten Bereich werden Sie von Ihrem Wissen über das Schuldrecht profitieren, z.B. beim Abschluss von Verträgen oder bei Streitigkeiten mit Vermietern oder Handwerkern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Schuldrecht I – Allgemeiner Teil“ richtet sich an alle, die sich mit dem Schuldrecht auseinandersetzen möchten. Insbesondere ist es geeignet für:

  • Studierende der Rechtswissenschaften: Als Lehrbuch für die Vorlesungen und zur Vorbereitung auf Prüfungen.
  • Referendare: Zur Vertiefung des Wissens und zur Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen.
  • Praktizierende Juristen: Als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit.
  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften: Zum Verständnis der rechtlichen Grundlagen des Wirtschaftslebens.
  • Interessierte Laien: Zum Erwerb von Grundkenntnissen im Schuldrecht.

Blick ins Buch: Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis

Um Ihnen einen besseren Eindruck von der Struktur und dem Umfang des Buches zu vermitteln, hier ein kleiner Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Thema
1 Grundlagen des Schuldverhältnisses
2 Die Entstehung von Schuldverhältnissen
3 Leistungsstörungen
4 Vertragsrecht
5 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
6 Die Erfüllung von Schuldverhältnissen
7 Die Beendigung von Schuldverhältnissen

Dieses Inhaltsverzeichnis ist nur ein kleiner Ausschnitt. Das Buch enthält noch viele weitere Kapitel und Unterkapitel, die alle relevanten Themen des Allgemeinen Schuldrechts abdecken.

Die Autoren

Das Buch „Schuldrecht I – Allgemeiner Teil“ wurde von renommierten Experten auf dem Gebiet des Schuldrechts verfasst. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Lehre und Praxis und sind bekannt für ihre verständliche und praxisnahe Darstellung komplexer Sachverhalte. Ihre Expertise garantiert Ihnen ein fundiertes und aktuelles Wissen.

Erfolgreich lernen mit „Schuldrecht I – Allgemeiner Teil“

Investieren Sie in Ihr Wissen und sichern Sie sich jetzt das Buch „Schuldrecht I – Allgemeiner Teil„. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist Ihr Schlüssel zum Verständnis des Schuldrechts und Ihr Begleiter auf dem Weg zum Erfolg.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Ist dieses Buch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet. Es beginnt mit den Grundlagen des Schuldrechts und führt Sie Schritt für Schritt durch die Materie. Die verständliche Sprache und die praxisnahen Beispiele helfen Ihnen, den Stoff schnell zu erfassen.

Kann ich mich mit diesem Buch auf meine Prüfungen vorbereiten?

Absolut! Das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben und Klausurfälle, die Sie optimal auf Ihre Prüfungen vorbereiten. Außerdem werden alle relevanten Themen des Allgemeinen Schuldrechts ausführlich behandelt.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung?

Ja, das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Die Autoren achten stets darauf, dass alle Inhalte aktuell und relevant sind.

Gibt es zu diesem Buch auch eine Online-Ergänzung?

Ob zu diesem Buch eine Online-Ergänzung existiert, ist vom Verlag abhängig. Bitte schauen Sie auf der Seite des Verlages oder des Autors nach. Oft werden dort zusätzliche Materialien wie Übungsaufgaben oder Falllösungen angeboten.

Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

Ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, hängt vom Verlag ab. Bitte schauen Sie in unserem Shop oder auf der Seite des Verlages nach, um die Verfügbarkeit zu prüfen.

Wie aktuell ist diese Ausgabe?

Die Aktualität der Ausgabe entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung oder den Details zum Artikel in unserem Shop. Wir bemühen uns stets, die aktuellste verfügbare Ausgabe anzubieten.

Wo finde ich Lösungen zu den Übungsaufgaben?

Ob Lösungen zu den Übungsaufgaben im Buch enthalten sind oder separat erhältlich sind, hängt vom Verlag und der Konzeption des Buches ab. Informationen dazu finden Sie in der Produktbeschreibung, im Vorwort des Buches oder auf der Webseite des Verlages. Manchmal werden Lösungen auch online über ein separates Portal angeboten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 700

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Landesrecht Sachsen-Anhalt

Landesrecht Sachsen-Anhalt

28,90 €
Landesrecht Bremen

Landesrecht Bremen

6,08 €
Die 40 Wichtigsten Fälle ZPO I

Die 40 Wichtigsten Fälle ZPO I

10,09 €
Schuldrecht I

Schuldrecht I

14,99 €
Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht

Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht

11,49 €
Beck'sches Formularbuch Bürgerliches

Beck’sches Formularbuch Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht

149,00 €
Die 50 wichtigsten Fälle Sachenrecht I

Die 50 wichtigsten Fälle Sachenrecht I

7,49 €
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht

Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht

21,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €