Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht
Schuldrecht Allgemeiner Teil - 2022

Schuldrecht Allgemeiner Teil – 2022

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783867240321 Kategorie: Zivilrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Schuldrechts Allgemeiner Teil mit der topaktuellen Ausgabe für das Jahr 2022! Dieses Werk ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist dein Schlüssel zum Verständnis der grundlegenden Prinzipien, die unser ziviles Zusammenleben prägen. Egal, ob du Jura studierst, dich auf Examina vorbereitest oder einfach nur dein Wissen im Bereich des Rechts erweitern möchtest, dieses Buch bietet dir das Rüstzeug, um komplexe Sachverhalte zu durchdringen und juristische Fragestellungen souverän zu meistern. Lass dich von der Klarheit und Präzision dieses Werkes begeistern und entdecke die spannenden Facetten des Schuldrechts!

Inhalt

Toggle
  • Das Schuldrecht Allgemeiner Teil – Dein Kompass im juristischen Dschungel
    • Warum dieses Buch dein Studium und deine Karriere bereichern wird
  • Inhalte, die dich begeistern werden
    • Ein Blick ins Detail: Highlights der Ausgabe 2022
  • Lernen mit Leidenschaft: So holst du das Maximum aus diesem Buch heraus
    • Zusätzliche Materialien für deinen Lernerfolg
  • Für wen ist dieses Buch unverzichtbar?
    • Investiere in dein Wissen – Investiere in deine Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schuldrecht Allgemeiner Teil (2022)
    • Welche Gesetzesänderungen sind in der Ausgabe 2022 berücksichtigt?
    • Ist das Buch auch für die Examensvorbereitung geeignet?
    • Wie unterscheidet sich diese Ausgabe von vorherigen Ausgaben?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich kein Jurastudent bin?
    • Wo finde ich weitere Informationen zu den im Buch behandelten Themen?
    • Sind auch Übungsaufgaben mit Lösungen enthalten?

Das Schuldrecht Allgemeiner Teil – Dein Kompass im juristischen Dschungel

Das Schuldrecht Allgemeiner Teil bildet das Fundament für das Verständnis zahlreicher Rechtsbeziehungen. Es regelt die Entstehung, den Inhalt und die Beendigung von Schuldverhältnissen, die unseren Alltag in vielfältiger Weise beeinflussen. Vom Kaufvertrag über Dienstleistungen bis hin zu Schadensersatzansprüchen – das Schuldrecht ist allgegenwärtig und essenziell für ein funktionierendes Wirtschaftssystem und eine gerechte Gesellschaft.

Die Ausgabe 2022 berücksichtigt die neuesten Gesetzesänderungen, die aktuelle Rechtsprechung und die wichtigsten Entwicklungen in der juristischen Lehre. Damit bist du stets auf dem neuesten Stand und bestens gerüstet, um dich den Herausforderungen des juristischen Alltags zu stellen. Dieses Buch ist dein verlässlicher Begleiter, der dich sicher durch das Dickicht der Paragraphen führt.

Warum dieses Buch dein Studium und deine Karriere bereichern wird

Dieses Buch ist nicht einfach nur eine Sammlung von Informationen. Es ist ein sorgfältig konzipiertes Lehr- und Arbeitsbuch, das dir hilft, das Schuldrecht Allgemeiner Teil wirklich zu verstehen. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt in deiner juristischen Bibliothek haben solltest:

  • Klarheit und Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden verständlich erklärt und durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulicht.
  • Aktualität: Die Ausgabe 2022 berücksichtigt die neuesten Gesetzesänderungen und die aktuelle Rechtsprechung des BGH und anderer relevanter Gerichte.
  • Strukturierte Darstellung: Der Stoff ist logisch aufgebaut und in übersichtliche Kapitel unterteilt, sodass du dich schnell zurechtfindest und gezielt lernen kannst.
  • Examensrelevanz: Das Buch bereitet dich optimal auf Klausuren und mündliche Prüfungen vor.
  • Praxisnähe: Zahlreiche Übungsfälle und Musterlösungen helfen dir, dein Wissen anzuwenden und juristische Probleme selbstständig zu lösen.

Inhalte, die dich begeistern werden

Die Ausgabe 2022 des Schuldrechts Allgemeiner Teil deckt alle relevanten Themen ab, die du für dein Studium und deine berufliche Praxis benötigst. Hier ein kleiner Einblick in die Inhalte:

  • Grundlagen des Schuldrechts: Einführung in die Systematik und die Grundbegriffe des Schuldrechts.
  • Vertragsschluss: Angebot und Annahme, Willenserklärungen, Geschäftsfähigkeit, Stellvertretung.
  • Inhalt des Schuldverhältnisses: Leistungspflichten, Leistungsstörungen, Unmöglichkeit, Verzug, positive Forderungsverletzung.
  • Gestaltungsrechte: Anfechtung, Rücktritt, Kündigung.
  • Schadensersatzrecht: Voraussetzungen, Umfang, Mitverschulden.
  • Bereicherungsrecht: Leistungskondiktion, Eingriffskondiktion.
  • Gesetzliche Schuldverhältnisse: Deliktsrecht, GoA.
  • Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern: Gesamtschuld, Teilbarkeit.
  • Übertragung von Forderungen und Schulden: Abtretung, Schuldübernahme.
  • Erlöschen von Schuldverhältnissen: Erfüllung, Aufrechnung, Erlass.

Ein Blick ins Detail: Highlights der Ausgabe 2022

Die Ausgabe 2022 des Schuldrechts Allgemeiner Teil bietet dir mehr als nur eine Aktualisierung bestehender Inhalte. Sie geht auch auf neue Entwicklungen und Schwerpunktthemen ein, die für deine juristische Ausbildung und Praxis von Bedeutung sind:

  • Vertragsrechtliche Aspekte der Digitalisierung: Die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Vertragsschluss, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Haftung im Internet.
  • Verbraucherschutzrecht: Die neuesten Entwicklungen im Verbraucherrecht und ihre Bedeutung für die Gestaltung von Verträgen.
  • Schadensersatzrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Klimawandel: Die Haftung für Klimaschäden und die Rolle des Rechts bei der Bewältigung der Klimakrise.
  • Die Umsetzung der EU-Richtlinien im deutschen Schuldrecht: Die Auswirkungen der europäischen Gesetzgebung auf das deutsche Schuldrecht und die Anpassung des nationalen Rechts an die europäischen Vorgaben.

Lernen mit Leidenschaft: So holst du das Maximum aus diesem Buch heraus

Dieses Buch ist dein persönlicher Coach auf dem Weg zum juristischen Erfolg. Hier sind einige Tipps, wie du es optimal nutzen kannst:

  1. Lesen und Verstehen: Lies die Kapitel aufmerksam durch und versuche, die Zusammenhänge zu verstehen. Markiere wichtige Stellen und notiere dir Fragen.
  2. Anwenden und Üben: Bearbeite die Übungsfälle und Musterlösungen. Versuche, die gelernten Prinzipien auf konkrete Situationen anzuwenden.
  3. Diskutieren und Austauschen: Sprich mit Kommilitonen und Dozenten über die Inhalte des Buches. Diskutiere über schwierige Fragen und tausche dich über unterschiedliche Meinungen aus.
  4. Wiederholen und Festigen: Wiederhole regelmäßig den Stoff, um dein Wissen zu festigen. Nutze Karteikarten oder andere Lernmethoden, um dir die wichtigsten Begriffe und Regeln einzuprägen.
  5. Aktuell bleiben: Informiere dich über die neuesten Gesetzesänderungen und die aktuelle Rechtsprechung. Verfolge die juristische Fachliteratur und besuche Fachveranstaltungen.

Zusätzliche Materialien für deinen Lernerfolg

Um deinen Lernerfolg weiter zu steigern, empfehlen wir dir folgende zusätzliche Materialien:

  • Fallbücher zum Schuldrecht: Fallbücher bieten dir eine große Auswahl an Übungsfällen und Musterlösungen, mit denen du dein Wissen vertiefen und deine Fähigkeiten verbessern kannst.
  • Kommentare zum BGB: Kommentare bieten dir detaillierte Erklärungen zu den einzelnen Paragraphen des BGB und helfen dir, die Zusammenhänge besser zu verstehen.
  • Online-Datenbanken: Online-Datenbanken wie Beck-online oder Juris bieten dir Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung von Gesetzen, Urteilen und Fachliteratur.
  • Repetitorien: Repetitorien bieten dir eine intensive Vorbereitung auf Klausuren und mündliche Prüfungen.

Für wen ist dieses Buch unverzichtbar?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Jura-Studenten: Egal ob Bachelor, Master oder Staatsexamen – dieses Buch begleitet dich durch dein gesamtes Studium.
  • Referendare: Bereite dich optimal auf dein Assessorexamen vor und meistere die Herausforderungen der juristischen Praxis.
  • Juristen in der Praxis: Halte dein Wissen auf dem neuesten Stand und nutze dieses Buch als Nachschlagewerk für deine tägliche Arbeit.
  • Interessierte Laien: Erweitere dein Wissen im Bereich des Rechts und lerne, wie das Schuldrecht unser Leben beeinflusst.

Investiere in dein Wissen – Investiere in deine Zukunft

Das Schuldrecht Allgemeiner Teil – Ausgabe 2022 ist mehr als nur ein Buch. Es ist eine Investition in dein Wissen, deine Fähigkeiten und deine Zukunft. Mit diesem Buch bist du bestens gerüstet, um die Herausforderungen des juristischen Alltags zu meistern und deine Ziele zu erreichen. Zögere nicht länger und bestelle dir jetzt dein Exemplar! Lass dich von der Qualität und dem Mehrwert dieses Werkes überzeugen und entdecke die faszinierende Welt des Schuldrechts!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schuldrecht Allgemeiner Teil (2022)

Welche Gesetzesänderungen sind in der Ausgabe 2022 berücksichtigt?

Die Ausgabe 2022 berücksichtigt alle relevanten Gesetzesänderungen, die bis zum Redaktionsschluss in Kraft getreten sind. Dazu gehören insbesondere Änderungen im Verbraucherrecht, im Schadensersatzrecht und im Vertragsrecht. Konkrete Beispiele finden sich im Buch an den entsprechenden Stellen, wo die Auswirkungen der jeweiligen Gesetzesänderung erläutert werden. Es wird speziell auf die Auswirkungen auf digitale Geschäftsmodelle und Verbraucherverträge eingegangen.

Ist das Buch auch für die Examensvorbereitung geeignet?

Absolut! Das Buch ist speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden und Referendaren zugeschnitten, die sich auf das Examen vorbereiten. Es enthält zahlreiche Übungsfälle und Musterlösungen, die dir helfen, dein Wissen anzuwenden und juristische Probleme selbstständig zu lösen. Die Inhalte sind examensrelevant aufbereitet und orientieren sich an den Anforderungen der Prüfungsämter. Außerdem werden typische Klausurprobleme und Lösungstechniken ausführlich erläutert.

Wie unterscheidet sich diese Ausgabe von vorherigen Ausgaben?

Die Ausgabe 2022 wurde umfassend überarbeitet und aktualisiert. Neben den bereits erwähnten Gesetzesänderungen wurden auch die aktuelle Rechtsprechung und die neuesten Entwicklungen in der juristischen Lehre berücksichtigt. Zudem wurden neue Kapitel zu aktuellen Themen wie den vertragsrechtlichen Aspekten der Digitalisierung und den schadensersatzrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Klimawandel hinzugefügt. Der didaktische Ansatz wurde verbessert, um das Lernen noch effektiver zu gestalten.

Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich kein Jurastudent bin?

Ja, auch wenn das Buch primär für Jurastudenten und Referendare konzipiert wurde, kann es auch für interessierte Laien von Nutzen sein. Die Grundlagen des Schuldrechts werden verständlich erklärt und durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht. Allerdings solltest du beachten, dass das Buch ein gewisses juristisches Vorwissen voraussetzt und nicht als Einführung in das Recht im Allgemeinen gedacht ist.

Wo finde ich weitere Informationen zu den im Buch behandelten Themen?

Das Buch enthält zahlreiche Fußnoten und Verweise auf weiterführende Literatur, wie Kommentare, Fachzeitschriften und Online-Datenbanken. Zudem findest du im Internet zahlreiche Informationen zu den im Buch behandelten Themen. Nutze Suchmaschinen, juristische Foren und Online-Lexika, um dein Wissen zu vertiefen. Es ist ratsam, sich stets an renommierten Quellen und Fachliteratur zu orientieren.

Sind auch Übungsaufgaben mit Lösungen enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. Diese helfen dir, dein Wissen zu festigen und die Anwendung des Gelernten zu trainieren. Die Aufgaben sind vielfältig und decken alle relevanten Themen des Schuldrechts Allgemeiner Teil ab. Die Musterlösungen sind detailliert und erklären Schritt für Schritt, wie du zum richtigen Ergebnis kommst.

Bewertungen: 4.8 / 5. 378

Zusätzliche Informationen
Verlag

Niederle, J

Ähnliche Produkte

Skript Schuldrecht AT 2

Skript Schuldrecht AT 2

22,90 €
Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen

Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen

29,80 €
Wohnungseigentum

Wohnungseigentum

5,90 €
Allgemeines Schuldrecht

Allgemeines Schuldrecht

23,31 €
Das neue Schuldrecht 2022

Das neue Schuldrecht 2022

17,90 €
Vergaberecht

Vergaberecht

21,90 €
Sachenrecht

Sachenrecht

19,71 €
Fälle zum BGB Allgemeiner Teil

Fälle zum BGB Allgemeiner Teil

16,19 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €