Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Schuld und Sühne (Roman)

Schuld und Sühne (Roman)

12,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783866477650 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die düstere und faszinierende Welt von Fjodor Dostojewskis Meisterwerk Schuld und Sühne – ein Roman, der seit Generationen Leser fesselt und zu tiefgreifenden Reflexionen über Moral, Schuld und Erlösung anregt. Begleite den Studenten Rodion Raskolnikow auf seinem erschütternden Weg durch die Schattenseiten des Sankt Petersburger Lebens und erlebe eine Geschichte, die dich nicht mehr loslassen wird.

Schuld und Sühne ist mehr als nur ein Kriminalroman; es ist eine psychologische Studie, die tief in die menschliche Seele eindringt. Dostojewski zeichnet ein unvergessliches Bild von Armut, Verzweiflung und den moralischen Konflikten, die in einem Menschen toben können. Bist du bereit, dich dieser Herausforderung zu stellen und dich von der Sogkraft dieses Klassikers mitreißen zu lassen?

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Verbrechen und Gewissen
    • Die dunklen Gassen von Sankt Petersburg
    • Die Macht der Liebe und des Mitgefühls
  • Charaktere, die dich nicht loslassen werden
    • Einblick in die russische Seele
  • Warum du Schuld und Sühne lesen solltest
    • Ein Geschenk für Leseratten und Denker
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Schuld und Sühne
    • Worum geht es in Schuld und Sühne?
    • Wer sind die wichtigsten Charaktere in Schuld und Sühne?
    • Welche Themen werden in Schuld und Sühne behandelt?
    • Warum ist Schuld und Sühne ein Klassiker der Weltliteratur?
    • Ist Schuld und Sühne schwer zu lesen?
    • Gibt es Verfilmungen von Schuld und Sühne?
    • Was ist die Kernaussage von Schuld und Sühne?

Eine Geschichte von Verbrechen und Gewissen

Im Zentrum von Schuld und Sühne steht Rodion Raskolnikow, ein verarmter Student in Sankt Petersburg. Geplagt von finanzieller Not und einer tiefen Überzeugung von seiner eigenen intellektuellen Überlegenheit, entwickelt er eine Theorie, die die Welt in „außergewöhnliche“ und „gewöhnliche“ Menschen einteilt. Die „außergewöhnlichen“ Menschen, so glaubt er, stehen über dem Gesetz und dürfen Verbrechen begehen, wenn es einem höheren Zweck dient.

Diese gefährliche Idee führt Raskolnikow zu einem schrecklichen Entschluss: Er plant und führt den Mord an einer alten Pfandleiherin aus, die er als nutzlos und schädlich für die Gesellschaft betrachtet. Doch anstatt die erhoffte Befreiung zu finden, wird Raskolnikow von Schuldgefühlen und Verfolgungswahn geplagt. Die Tat verfolgt ihn wie ein Albtraum, und er gerät in einen Strudel aus Verzweiflung und psychischem Zerfall.

Die dunklen Gassen von Sankt Petersburg

Dostojewski beschreibt das Sankt Petersburg des 19. Jahrhunderts als einen Ort der Armut, des Elends und der sozialen Ungerechtigkeit. Die düsteren Gassen, die heruntergekommenen Mietskasernen und die hoffnungslosen Gesichter der Menschen bilden die perfekte Kulisse für Raskolnikows Verzweiflung und seine moralische Krise. Du wirst dich fühlen, als wärst du selbst in diese Welt eingetaucht, und das Leid der Figuren hautnah miterleben.

Die Atmosphäre des Romans ist geprägt von einer beklemmenden Enge und einer unheilvollen Vorahnung. Dostojewski versteht es meisterhaft, die psychische Belastung Raskolnikows auf den Leser zu übertragen. Du wirst mit ihm leiden, mit ihm zweifeln und mit ihm hoffen, dass er einen Weg zur Erlösung findet.

Die Macht der Liebe und des Mitgefühls

Trotz der düsteren Thematik ist Schuld und Sühne auch eine Geschichte von Hoffnung und Erlösung. Raskolnikow findet in der jungen Prostituierten Sonja Marmeladowa eine unerwartete Verbündete. Sonja, selbst Opfer der sozialen Umstände, verkörpert Mitgefühl, Nächstenliebe und einen unerschütterlichen Glauben an Gott. Ihre bedingungslose Liebe und ihr Glaube helfen Raskolnikow, sich seinen Dämonen zu stellen und den Weg zur Reue zu finden.

Die Beziehung zwischen Raskolnikow und Sonja ist eines der bewegendsten Elemente des Romans. Sie zeigt, dass selbst in den dunkelsten Stunden der Menschlichkeit Hoffnung und Liebe existieren können. Sonja wird zu Raskolnikows Rettungsanker, der ihm hilft, sich aus dem Strudel der Schuld zu befreien.

Charaktere, die dich nicht loslassen werden

Dostojewski ist ein Meister der Charakterzeichnung. Die Figuren in Schuld und Sühne sind komplex, vielschichtig und zutiefst menschlich. Jeder Charakter hat seine eigenen Stärken und Schwächen, seine eigenen Motive und Geheimnisse. Du wirst sie lieben, hassen, bemitleiden und verstehen lernen.

  • Rodion Raskolnikow: Der Protagonist des Romans, ein intelligenter, aber verarmter Student, der sich von seiner eigenen Theorie verblenden lässt. Er ist ein Mann voller Widersprüche, der zwischen Größenwahn und Selbsthass hin- und hergerissen ist.
  • Sonja Marmeladowa: Eine junge Frau, die sich prostituiert, um ihre Familie zu unterstützen. Sie ist ein Symbol für Mitgefühl, Nächstenliebe und unerschütterlichen Glauben.
  • Porfirij Petrowitsch: Der Untersuchungsrichter, der Raskolnikow verdächtigt. Er ist ein intelligenter und listiger Gegenspieler, der Raskolnikow in ein psychologisches Katz-und-Maus-Spiel verwickelt.
  • Dmitri Prokofjewitsch Rasumichin: Raskolnikows treuer Freund, der ihm in seiner Not beisteht. Er ist ein bodenständiger und optimistischer Charakter, der einen Kontrast zu Raskolnikows düsterer Persönlichkeit bildet.

Einblick in die russische Seele

Schuld und Sühne bietet nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch einen tiefen Einblick in die russische Kultur und Mentalität des 19. Jahrhunderts. Dostojewski thematisiert soziale Ungerechtigkeit, Armut, religiöse Fragen und die Suche nach Sinn und Identität. Der Roman ist ein Spiegelbild der russischen Seele, mit all ihren Widersprüchen und Leidenschaften.

Durch die Augen seiner Charaktere erkundet Dostojewski die moralischen und philosophischen Fragen, die die russische Gesellschaft zu seiner Zeit bewegten. Du wirst dich mit den gleichen Fragen auseinandersetzen, die Raskolnikow quälen, und über die Bedeutung von Schuld, Sühne und Erlösung nachdenken.

Warum du Schuld und Sühne lesen solltest

Schuld und Sühne ist ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch relevant ist. Der Roman regt zum Nachdenken über Moral, Schuld, Vergebung und die menschliche Natur an. Er ist eine Herausforderung für den Leser, sich mit den dunklen Seiten der menschlichen Psyche auseinanderzusetzen und über die eigenen Wertvorstellungen zu reflektieren.

Hier sind einige Gründe, warum du Schuld und Sühne unbedingt lesen solltest:

  • Eine fesselnde Geschichte: Die Geschichte von Raskolnikows Verbrechen und seiner Suche nach Erlösung wird dich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann ziehen.
  • Tiefgründige Charaktere: Die Charaktere sind komplex, vielschichtig und zutiefst menschlich. Du wirst dich mit ihnen identifizieren, sie lieben, hassen und verstehen lernen.
  • Philosophische Fragen: Der Roman wirft wichtige Fragen über Moral, Schuld, Vergebung und die Bedeutung des Lebens auf.
  • Einblick in die russische Kultur: Schuld und Sühne bietet einen faszinierenden Einblick in die russische Kultur und Mentalität des 19. Jahrhunderts.
  • Ein zeitloser Klassiker: Der Roman ist seit über 150 Jahren ein Bestseller und wird auch in Zukunft Leser begeistern.

Ein Geschenk für Leseratten und Denker

Schuld und Sühne ist das perfekte Geschenk für alle, die tiefgründige Literatur schätzen und sich gerne mit philosophischen Fragen auseinandersetzen. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und jedes Mal neue Erkenntnisse gewinnt.

Bestelle jetzt dein Exemplar von Schuld und Sühne und tauche ein in eine Welt voller Verbrechen, Leidenschaft und moralischer Konflikte! Lass dich von Dostojewskis Meisterwerk fesseln und inspirieren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Schuld und Sühne

Worum geht es in Schuld und Sühne?

Schuld und Sühne erzählt die Geschichte von Rodion Raskolnikow, einem verarmten Studenten in Sankt Petersburg, der aus finanzieller Not und einer nihilistischen Überzeugung heraus einen Mord begeht. Der Roman verfolgt seine psychische und moralische Reise nach der Tat, seine Kämpfe mit Schuldgefühlen und seine Suche nach Erlösung durch die Liebe und den Glauben.

Wer sind die wichtigsten Charaktere in Schuld und Sühne?

Die wichtigsten Charaktere sind:

  • Rodion Raskolnikow: Der Protagonist, ein ehemaliger Student, der den Mord begeht.
  • Sonja Marmeladowa: Eine Prostituierte, die Raskolnikow emotional unterstützt und ihm den Weg zur Reue zeigt.
  • Porfirij Petrowitsch: Der Untersuchungsrichter, der Raskolnikow psychologisch unter Druck setzt.
  • Dmitri Prokofjewitsch Rasumichin: Raskolnikows bester Freund, der ihm treu zur Seite steht.
  • Awdotja Romanowna Raskolnikowa (Dunja): Raskolnikows Schwester, die versucht, ihre Familie zu unterstützen.

Welche Themen werden in Schuld und Sühne behandelt?

Schuld und Sühne behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Schuld und Sühne
  • Moral und Ethik
  • Armut und soziale Ungerechtigkeit
  • Die Natur des Bösen
  • Die Suche nach Erlösung
  • Die Kraft der Liebe und des Mitgefühls
  • Nihilismus und Idealismus
  • Die Rolle des Leidens

Warum ist Schuld und Sühne ein Klassiker der Weltliteratur?

Schuld und Sühne gilt als Klassiker, weil es eine tiefgründige und psychologisch komplexe Auseinandersetzung mit universellen menschlichen Themen bietet. Dostojewski zeichnet ein realistisches Bild des damaligen Russlands und seine Figuren sind vielschichtig und glaubwürdig. Die moralischen und philosophischen Fragen, die der Roman aufwirft, sind zeitlos und regen auch heute noch zum Nachdenken an. Darüber hinaus ist Dostojewskis Schreibstil meisterhaft und fesselnd.

Ist Schuld und Sühne schwer zu lesen?

Schuld und Sühne kann aufgrund seiner Länge, der komplexen Charaktere und der tiefgründigen philosophischen Themen eine Herausforderung darstellen. Es ist jedoch ein lohnendes Leseerlebnis, das den Leser mit neuen Erkenntnissen und Perspektiven bereichert. Es empfiehlt sich, eine gute Übersetzung zu wählen und sich Zeit zu nehmen, um die Geschichte und die Charaktere zu verstehen.

Gibt es Verfilmungen von Schuld und Sühne?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen von Schuld und Sühne, sowohl als Spielfilm als auch als Fernsehserie. Die Qualität der Verfilmungen variiert jedoch stark. Es ist ratsam, sich vorab über die verschiedenen Adaptionen zu informieren, um die passende Version für sich zu finden.

Was ist die Kernaussage von Schuld und Sühne?

Die Kernaussage von Schuld und Sühne ist, dass Schuldgefühle und Reue eine zerstörerische Kraft haben können, aber dass Erlösung durch Liebe, Mitgefühl und den Glauben möglich ist. Der Roman zeigt, dass selbst die größten Verbrechen nicht das Ende bedeuten müssen und dass jeder Mensch eine Chance auf Vergebung und einen Neuanfang hat.

Bewertungen: 4.6 / 5. 458

Zusätzliche Informationen
Verlag

Anaconda Verlag

Ähnliche Produkte

Arena

Arena

12,00 €
Cherryman jagt Mister White

Cherryman jagt Mister White

14,00 €
Der Wolkenatlas

Der Wolkenatlas

16,00 €
Das wirkliche Leben

Das wirkliche Leben

13,00 €
Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

3,49 €
Der Tod des Iwan Iljitsch

Der Tod des Iwan Iljitsch

5,20 €
Die Hochzeit von Auschwitz

Die Hochzeit von Auschwitz

11,00 €
Das Glasperlenspiel

Das Glasperlenspiel

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,95 €