Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Schüchterne und sozial ängstliche Kinder in der Schule

Schüchterne und sozial ängstliche Kinder in der Schule

36,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170395282 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Schule sollte ein Ort der Freude, des Lernens und der sozialen Entfaltung sein. Doch für schüchterne und sozial ängstliche Kinder kann der Schulalltag zu einer täglichen Herausforderung werden. Dieses Buch ist ein liebevoller und gleichzeitig fundierter Ratgeber für Eltern, Lehrer und Betreuer, die diese Kinder verstehen, unterstützen und ihnen helfen möchten, ihre Ängste zu überwinden und ihr volles Potenzial zu entfalten.

Inhalt

Toggle
  • Schüchterne und sozial ängstliche Kinder in der Schule: Ein Wegweiser für mehr Selbstvertrauen und Freude
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Ein tiefer Einblick in die Welt schüchterner Kinder
    • Die Ursachen von Schüchternheit und sozialer Angst
  • Konkrete Hilfestellungen für den Schulalltag
    • Beispiele für konkrete Übungen und Strategien
  • Emotionale Unterstützung und Ermutigung
    • Die Bedeutung von Akzeptanz und Wertschätzung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was unterscheidet Schüchternheit von sozialer Angst?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche konkreten Hilfestellungen bietet das Buch für Lehrer?
    • Kann dieses Buch auch bei schwerwiegenden Fällen von sozialer Angst helfen?
    • Wie kann ich das Selbstwertgefühl meines Kindes stärken?
    • Wie kann ich mit meinem Kind über seine Ängste sprechen?

Schüchterne und sozial ängstliche Kinder in der Schule: Ein Wegweiser für mehr Selbstvertrauen und Freude

Entdecken Sie mit diesem einfühlsamen Buch, wie Sie schüchterne und sozial ängstliche Kinder im schulischen Umfeld optimal begleiten können. Es bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Ursachen und Auswirkungen von Schüchternheit und sozialer Angst, zeigt Ihnen konkrete Strategien zur Förderung des Selbstwertgefühls und zur Bewältigung von schwierigen Situationen im Schulalltag. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Kompass, der Ihnen hilft, das Vertrauen dieser Kinder zu gewinnen und ihnen den Weg zu einem selbstbestimmten und glücklichen Leben zu ebnen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Thematik vermitteln und Ihnen konkrete Werkzeuge an die Hand geben:

  • Grundlagen verstehen: Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Schüchternheit und sozialer Angst, die möglichen Ursachen und die Auswirkungen auf das Verhalten und die Entwicklung von Kindern.
  • Symptome erkennen und richtig deuten: Lernen Sie, die subtilen Anzeichen von sozialer Angst zu erkennen und zu verstehen, wie sich diese im Schulalltag äußern können.
  • Individuelle Förderstrategien entwickeln: Entdecken Sie eine Vielzahl von erprobten Methoden und Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse schüchterner und sozial ängstlicher Kinder zugeschnitten sind.
  • Eltern-Lehrer-Kooperation stärken: Erhalten Sie wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrern, um eine optimale Unterstützung des Kindes zu gewährleisten.
  • Schwierige Situationen meistern: Lernen Sie, mit typischen Herausforderungen im Schulalltag wie Referaten, Gruppenarbeiten oder Pausensituationen umzugehen.
  • Selbstwertgefühl und Resilienz fördern: Entdecken Sie, wie Sie das Selbstvertrauen und die Widerstandsfähigkeit des Kindes stärken können, um es langfristig vor sozialer Angst zu schützen.

Ein tiefer Einblick in die Welt schüchterner Kinder

Viele schüchterne Kinder werden oft missverstanden. Ihre Zurückhaltung wird fälschlicherweise als Desinteresse oder Unhöflichkeit interpretiert. Dieses Buch hilft Ihnen, die Welt aus den Augen dieser Kinder zu sehen und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen. Sie lernen, wie Sie eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen, in der sich das Kind sicher und geborgen fühlt.

Die Ursachen von Schüchternheit und sozialer Angst

Es gibt nicht *die eineUrsache für Schüchternheit und soziale Angst. Vielmehr handelt es sich um ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren, darunter:

  • Genetische Veranlagung: Manche Kinder sind von Natur aus sensibler und ängstlicher als andere.
  • Erfahrungen in der Kindheit: Negative Erlebnisse wie Mobbing, Hänseleien oder öffentliche Bloßstellungen können das Selbstwertgefühl nachhaltig beeinträchtigen.
  • Familiäre Einflüsse: Ein überbehütender Erziehungsstil oder hohe Erwartungen können die Entwicklung von Selbstvertrauen und Eigenständigkeit behindern.
  • Soziale Faktoren: Soziale Isolation, Ausgrenzung oder der Mangel an positiven sozialen Kontakten können soziale Ängste verstärken.

Konkrete Hilfestellungen für den Schulalltag

Das Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von praktischen Strategien und Übungen, die Sie direkt im Schulalltag anwenden können. Sie lernen, wie Sie:

  • Eine positive und unterstützende Lernumgebung schaffen.
  • Das Kind ermutigen, sich aktiv am Unterricht zu beteiligen, ohne es zu überfordern.
  • Konfliktsituationen konstruktiv lösen.
  • Das Selbstwertgefühl des Kindes stärken.
  • Die sozialen Kompetenzen des Kindes fördern.
  • Mit Eltern eine vertrauensvolle Partnerschaft eingehen.

Beispiele für konkrete Übungen und Strategien

Hier sind einige Beispiele für die vielen hilfreichen Übungen und Strategien, die Sie in diesem Buch finden:

Übung/Strategie Beschreibung Ziel
Atemübungen Einfache Atemtechniken, die dem Kind helfen, sich in Stresssituationen zu beruhigen. Angst reduzieren, Entspannung fördern
Rollenspiele Szenarien aus dem Schulalltag werden spielerisch nachgestellt, um soziale Interaktionen zu üben. Soziale Kompetenzen verbessern, Selbstvertrauen stärken
Positive Selbstgespräche Das Kind lernt, negative Gedanken durch positive Affirmationen zu ersetzen. Selbstwertgefühl steigern, negative Denkmuster durchbrechen
Belohnungssysteme Das Kind wird für mutiges Verhalten belohnt, um es zu ermutigen, seine Komfortzone zu verlassen. Motivation fördern, Verhalten positiv verstärken

Emotionale Unterstützung und Ermutigung

Dieses Buch ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch eine Quelle der emotionalen Unterstützung und Ermutigung. Es zeigt Ihnen, dass Sie mit Ihren Sorgen und Ängsten nicht allein sind und dass es viele Wege gibt, schüchterne und sozial ängstliche Kinder erfolgreich zu unterstützen. Lassen Sie sich von den positiven Beispielen und den inspirierenden Geschichten in diesem Buch ermutigen und entdecken Sie die Stärken und Potenziale dieser besonderen Kinder.

Die Bedeutung von Akzeptanz und Wertschätzung

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie für ein schüchternes oder sozial ängstliches Kind tun können, ist, ihm bedingungslose Akzeptanz und Wertschätzung entgegenzubringen. Zeigen Sie dem Kind, dass Sie es lieben und schätzen, so wie es ist, mit all seinen Stärken und Schwächen. Vermeiden Sie Vergleiche mit anderen Kindern und konzentrieren Sie sich stattdessen auf die individuellen Fortschritte und Erfolge des Kindes. Eine liebevolle und unterstützende Umgebung ist die beste Grundlage für die Entwicklung von Selbstvertrauen und sozialer Kompetenz.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was unterscheidet Schüchternheit von sozialer Angst?

Schüchternheit ist eine Persönlichkeitseigenschaft, die sich durch Zurückhaltung und Unsicherheit in sozialen Situationen äußert. Soziale Angst hingegen ist eine psychische Störung, die mit übermäßiger Angst und Besorgnis in sozialen Situationen einhergeht. Menschen mit sozialer Angst vermeiden oft soziale Kontakte und leiden unter starken körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Schwitzen oder Zittern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die mit schüchternen und sozial ängstlichen Kindern zu tun haben, insbesondere für:

  • Eltern
  • Lehrer
  • Erzieher
  • Sozialpädagogen
  • Psychologen
  • Betreuer

Welche konkreten Hilfestellungen bietet das Buch für Lehrer?

Das Buch bietet Lehrern eine Vielzahl von konkreten Hilfestellungen, darunter:

  • Strategien zur Schaffung einer positiven und unterstützenden Lernumgebung
  • Methoden zur Förderung der Beteiligung schüchterner Kinder am Unterricht
  • Tipps zur Gestaltung von Gruppenarbeiten, die die Bedürfnisse aller Kinder berücksichtigen
  • Anleitungen zur Konfliktlösung und zur Prävention von Mobbing
  • Empfehlungen für die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften

Kann dieses Buch auch bei schwerwiegenden Fällen von sozialer Angst helfen?

Dieses Buch bietet wertvolle Informationen und Strategien für den Umgang mit schüchternen und sozial ängstlichen Kindern. Es kann jedoch keine professionelle Therapie ersetzen. Bei schwerwiegenden Fällen von sozialer Angst ist es ratsam, einen Kinder- und Jugendpsychotherapeuten oder einen Psychiater zu konsultieren.

Wie kann ich das Selbstwertgefühl meines Kindes stärken?

Es gibt viele Möglichkeiten, das Selbstwertgefühl Ihres Kindes zu stärken, darunter:

  • Geben Sie Ihrem Kind bedingungslose Liebe und Akzeptanz.
  • Loben Sie Ihr Kind für seine Anstrengungen und Erfolge.
  • Ermutigen Sie Ihr Kind, neue Dinge auszuprobieren.
  • Helfen Sie Ihrem Kind, seine Stärken zu entdecken.
  • Unterstützen Sie Ihr Kind bei der Bewältigung von Schwierigkeiten.

Wie kann ich mit meinem Kind über seine Ängste sprechen?

Suchen Sie einen ruhigen und entspannten Moment, um mit Ihrem Kind über seine Ängste zu sprechen. Hören Sie Ihrem Kind aufmerksam zu und nehmen Sie seine Gefühle ernst. Vermeiden Sie es, die Ängste Ihres Kindes herunterzuspielen oder zu bagatellisieren. Zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie für es da sind und ihm helfen möchten, seine Ängste zu bewältigen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 604

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

48,00 €
Handbuch Pädagogikunterricht

Handbuch Pädagogikunterricht

39,90 €
Der ausführliche Unterrichtsentwurf

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

22,00 €
Sozialpädagogisches Können

Sozialpädagogisches Können

21,00 €
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen- Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

42,95 €
Literarisches Schreiben. Didaktische Grundlagen für den Unterricht

Literarisches Schreiben- Didaktische Grundlagen für den Unterricht

6,80 €
Biologie allgemein / Biologiedidaktik

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

19,95 €
Gelungene Einstiege

Gelungene Einstiege

14,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
36,00 €