Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Schreibstörungen bei Kindern erkennen und behandeln

Schreibstörungen bei Kindern erkennen und behandeln

26,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783808008386 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der kindlichen Schreibentwicklung neu und lernen Sie, Schreibstörungen bei Kindern frühzeitig zu erkennen und wirkungsvoll zu behandeln. Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um Ihrem Kind oder Ihren Schülern zu helfen, ihre schriftlichen Fähigkeiten zu entfalten und Freude am Schreiben zu entwickeln.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein Muss für Eltern, Lehrer und Therapeuten ist
    • Ein liebevoller und praxisorientierter Ratgeber
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Detaillierte Einblicke in die Themenbereiche
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Erfolgsgeschichten, die Mut machen
  • Bestellen Sie jetzt und verändern Sie das Leben eines Kindes
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau versteht man unter einer Schreibstörung?
    • Ab welchem Alter sollte man eine Schreibstörung in Betracht ziehen?
    • Welche Ursachen können Schreibstörungen haben?
    • Wie kann man eine Schreibstörung diagnostizieren?
    • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Schreibstörungen?
    • Wie kann man Kinder mit Schreibstörungen zu Hause unterstützen?
    • Kann man eine Schreibstörung vollständig heilen?

Warum dieses Buch ein Muss für Eltern, Lehrer und Therapeuten ist

Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihr Kind vor einem leeren Blatt Papier sitzt und einfach nicht weiß, wie es anfangen soll? Oder wenn die Buchstaben tanzen und die Sätze keinen Sinn ergeben wollen? Schreibstörungen bei Kindern sind ein weit verbreitetes Problem, das oft unterschätzt wird. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Schreibstörungen. Es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, Ihr Kind zu verstehen und ihm die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Kinder ihre Gedanken und Ideen frei und selbstbewusst ausdrücken können. Schreiben ist nicht nur eine schulische Anforderung, sondern auch ein wichtiges Werkzeug für die persönliche Entwicklung und die soziale Interaktion. Mit diesem Buch erhalten Sie das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um Ihrem Kind zu helfen, seine Schreibblockaden zu überwinden und seine Kreativität zu entfesseln.

Ein liebevoller und praxisorientierter Ratgeber

Dieses Buch ist mehr als nur ein Fachbuch. Es ist ein liebevoller und praxisorientierter Ratgeber, der Ihnen aufzeigt, wie Sie eine positive und unterstützende Lernumgebung schaffen können. Es ermutigt Sie, geduldig zu sein, die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes zu erkennen und ihm die Zeit und den Raum zu geben, die es braucht, um sich zu entwickeln. Denn jedes Kind ist einzigartig und verdient eine individuelle Förderung.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch bietet Ihnen einen tiefgehenden Einblick in die Thematik der Schreibstörungen bei Kindern. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die Ihnen Schritt für Schritt das nötige Wissen vermitteln und Ihnen praktische Hilfestellungen geben.

  • Grundlagen der kindlichen Schreibentwicklung: Verstehen Sie, wie sich das Schreiben bei Kindern entwickelt und welche Faktoren eine wichtige Rolle spielen.
  • Erkennen von Schreibstörungen: Lernen Sie die verschiedenen Formen von Schreibstörungen kennen und wie Sie diese frühzeitig erkennen können.
  • Diagnostik und Ursachenforschung: Erfahren Sie, welche diagnostischen Verfahren es gibt und welche Ursachen hinter Schreibstörungen stecken können.
  • Behandlungsmethoden: Entdecken Sie eine Vielzahl von bewährten Behandlungsmethoden und Übungen, die Ihrem Kind helfen können, seine Schreibfähigkeiten zu verbessern.
  • Förderung im Alltag: Erhalten Sie praktische Tipps und Anregungen, wie Sie Ihr Kind im Alltag unterstützen und seine Freude am Schreiben fördern können.
  • Umgang mit schulischen Herausforderungen: Lernen Sie, wie Sie mit Lehrern und Schulen zusammenarbeiten können, um Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Detaillierte Einblicke in die Themenbereiche

Dieses Buch nimmt Sie an die Hand und führt Sie durch die komplexen Themenbereiche rund um Schreibstörungen bei Kindern. Es bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch viele praktische Beispiele und Übungen, die Sie direkt anwenden können.

Die Grundlagen der kindlichen Schreibentwicklung werden detailliert erläutert, sodass Sie verstehen, welche Meilensteine Kinder auf dem Weg zum Schreiben durchlaufen und welche Faktoren diese Entwicklung beeinflussen können. Sie lernen, wie wichtig es ist, eine positive und anregende Lernumgebung zu schaffen, die Ihr Kind motiviert und unterstützt.

Das Kapitel über das Erkennen von Schreibstörungen hilft Ihnen, die verschiedenen Formen von Schreibstörungen zu identifizieren und die Symptome richtig zu deuten. Sie erfahren, welche Anzeichen auf eine mögliche Schreibstörung hindeuten und wann es ratsam ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Denn eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann entscheidend sein, um Ihrem Kind langfristig zu helfen.

Die Diagnostik und Ursachenforschung werden umfassend behandelt, sodass Sie verstehen, welche diagnostischen Verfahren es gibt und welche Ursachen hinter Schreibstörungen stecken können. Sie lernen, wie wichtig es ist, die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes zu berücksichtigen und eine maßgeschneiderte Behandlungsstrategie zu entwickeln.

In dem Kapitel über Behandlungsmethoden werden Ihnen eine Vielzahl von bewährten Behandlungsmethoden und Übungen vorgestellt, die Ihrem Kind helfen können, seine Schreibfähigkeiten zu verbessern. Sie erfahren, wie Sie diese Methoden an die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen und wie Sie eine positive und motivierende Lernumgebung schaffen können.

Die Förderung im Alltag wird anhand von vielen praktischen Tipps und Anregungen verdeutlicht. Sie lernen, wie Sie Ihr Kind im Alltag unterstützen und seine Freude am Schreiben fördern können. Denn Schreiben sollte nicht nur eine schulische Anforderung sein, sondern auch eine Möglichkeit, die eigene Kreativität auszuleben und die Welt zu entdecken.

Der Umgang mit schulischen Herausforderungen wird ausführlich behandelt, sodass Sie lernen, wie Sie mit Lehrern und Schulen zusammenarbeiten können, um Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Sie erfahren, wie Sie die Rechte Ihres Kindes wahren und wie Sie eine konstruktive Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachkräften aufbauen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Eltern: Die ihr Kind bei der Entwicklung seiner Schreibfähigkeiten unterstützen möchten.
  • Lehrer: Die ihr Wissen über Schreibstörungen erweitern und ihren Schülern gezielt helfen möchten.
  • Therapeuten: Die nach fundierten Informationen und praktischen Übungen für ihre Arbeit suchen.
  • Ergotherapeuten: Die ihren Patienten mit Schreibschwierigkeiten neue Perspektiven eröffnen wollen.
  • Logopäden: Die ihre Therapieansätze um wirksame Methoden zur Behandlung von Schreibstörungen ergänzen möchten.
  • Pädagogen: Die ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen von Kindern mit Schreibstörungen entwickeln möchten.

Egal, ob Sie ein besorgter Elternteil, ein engagierter Lehrer oder ein erfahrener Therapeut sind, dieses Buch bietet Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um Schreibstörungen bei Kindern erfolgreich zu begegnen und ihnen zu helfen, ihre schriftlichen Fähigkeiten zu entfalten.

Erfolgsgeschichten, die Mut machen

Lassen Sie sich von den vielen Erfolgsgeschichten inspirieren, die in diesem Buch erzählt werden. Erfahren Sie, wie andere Eltern, Lehrer und Therapeuten es geschafft haben, Kindern mit Schreibstörungen zu helfen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Diese Geschichten zeigen, dass mit Geduld, Engagement und den richtigen Werkzeugen jeder etwas bewegen kann.

„Ich war so verzweifelt, weil mein Sohn in der Schule immer schlechter wurde. Dank dieses Buches habe ich endlich verstanden, was los war und wie ich ihm helfen kann. Heute schreibt er mit Begeisterung und seine Noten haben sich deutlich verbessert.“ – Eine glückliche Mutter

„Als Lehrerin war ich oft überfordert, wenn es um Kinder mit Schreibstörungen ging. Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet und mir gezeigt, wie ich meine Schüler gezielt fördern kann. Ich bin so dankbar für die vielen praktischen Tipps und Übungen.“ – Eine engagierte Lehrerin

Diese und viele weitere Geschichten zeigen, dass es sich lohnt, sich mit dem Thema Schreibstörungen bei Kindern auseinanderzusetzen und die richtigen Schritte zu unternehmen. Denn jedes Kind hat das Potenzial, seine schriftlichen Fähigkeiten zu entfalten und Freude am Schreiben zu entwickeln.

Bestellen Sie jetzt und verändern Sie das Leben eines Kindes

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt das Buch „Schreibstörungen bei Kindern erkennen und behandeln„. Geben Sie Ihrem Kind, Ihren Schülern oder Ihren Patienten die Chance, ihre Schreibblockaden zu überwinden und ihre Kreativität zu entfesseln. Dieses Buch ist ein Geschenk, das ein Leben verändern kann.

Wir sind davon überzeugt, dass dieses Buch Ihnen helfen wird, die Herausforderungen im Zusammenhang mit Schreibstörungen bei Kindern erfolgreich zu meistern und Ihrem Kind oder Ihren Schülern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem schnellen und zuverlässigen Versand.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter einer Schreibstörung?

Eine Schreibstörung, auch bekannt als Dysgraphie, ist eine neurologisch bedingte Beeinträchtigung der Schreibfähigkeiten. Sie äußert sich in Schwierigkeiten beim Erlernen und Anwenden der Rechtschreibung, Grammatik und des Ausdrucks in Schriftform. Betroffene Kinder haben oft Probleme mit der Feinmotorik, der visuellen Wahrnehmung und der phonologischen Bewusstheit, was sich negativ auf ihre Fähigkeit auswirkt, Buchstaben korrekt zu schreiben und Wörter und Sätze zu bilden.

Ab welchem Alter sollte man eine Schreibstörung in Betracht ziehen?

Erste Anzeichen einer möglichen Schreibstörung können bereits im Vorschulalter auftreten, wenn Kinder Schwierigkeiten haben, Stifte zu halten oder einfache Formen nachzuzeichnen. Im Grundschulalter werden die Probleme deutlicher, wenn Kinder Schwierigkeiten haben, Buchstaben zu lernen, Wörter richtig zu schreiben oder Texte zu verfassen. Eine formelle Diagnose wird in der Regel ab dem 2. Schuljahr gestellt, wenn die grundlegenden Schreibfähigkeiten trotz Förderung nicht ausreichend entwickelt sind.

Welche Ursachen können Schreibstörungen haben?

Die Ursachen für Schreibstörungen sind vielfältig und können genetische, neurologische oder entwicklungsbedingte Faktoren umfassen. Häufig spielen eine Rolle:

  • Genetische Veranlagung: Schreibstörungen können familiär gehäuft auftreten.
  • Neurologische Faktoren: Unterschiede in der Gehirnstruktur oder -funktion können die Schreibfähigkeiten beeinträchtigen.
  • Defizite in der phonologischen Bewusstheit: Schwierigkeiten, Laute in Wörtern zu erkennen und zu manipulieren.
  • Visuelle Wahrnehmungsstörungen: Probleme, Buchstaben und Wörter korrekt zu erkennen und zu unterscheiden.
  • Feinmotorische Schwierigkeiten: Probleme, einen Stift richtig zu halten und präzise Bewegungen auszuführen.

Wie kann man eine Schreibstörung diagnostizieren?

Die Diagnose einer Schreibstörung wird in der Regel von einem Kinder- und Jugendpsychiater, einem Schulpsychologen oder einem spezialisierten Therapeuten gestellt. Die Diagnose umfasst in der Regel:

  • Anamnese: Erhebung der Entwicklungsgeschichte und schulischen Leistungen des Kindes.
  • Schreibtests: Überprüfung der Rechtschreibung, Grammatik und des Ausdrucks in Schriftform.
  • Tests zur phonologischen Bewusstheit: Überprüfung der Fähigkeit, Laute in Wörtern zu erkennen und zu manipulieren.
  • Visuelle Wahrnehmungstests: Überprüfung der Fähigkeit, Buchstaben und Wörter korrekt zu erkennen und zu unterscheiden.
  • Feinmotorische Tests: Überprüfung der Fähigkeit, einen Stift richtig zu halten und präzise Bewegungen auszuführen.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Schreibstörungen?

Die Behandlung von Schreibstörungen ist individuell und richtet sich nach den spezifischen Bedürfnissen des Kindes. Häufig eingesetzte Methoden sind:

  • Ergotherapie: Verbesserung der Feinmotorik und der visuellen Wahrnehmung.
  • Logopädie: Förderung der phonologischen Bewusstheit und der korrekten Aussprache.
  • Schreibtraining: Gezieltes Üben der Rechtschreibung, Grammatik und des Ausdrucks in Schriftform.
  • Legasthenietherapie: Spezielle Förderung bei zusätzlichen Schwierigkeiten im Lesen.
  • Psychologische Unterstützung: Stärkung des Selbstvertrauens und des Umgangs mit schulischen Herausforderungen.

Wie kann man Kinder mit Schreibstörungen zu Hause unterstützen?

Als Eltern können Sie Ihr Kind auf vielfältige Weise unterstützen:

  • Schaffen Sie eine positive Lernumgebung: Ermutigen Sie Ihr Kind und loben Sie seine Fortschritte.
  • Geben Sie Ihrem Kind Zeit und Geduld: Schreiben lernen braucht Zeit und Übung.
  • Nutzen Sie spielerische Übungen: Fördern Sie die Feinmotorik und die phonologische Bewusstheit mit Spielen.
  • Lesen Sie Ihrem Kind vor: Fördern Sie das Interesse an Sprache und Schrift.
  • Arbeiten Sie mit Lehrern und Therapeuten zusammen: Tauschen Sie sich regelmäßig aus und stimmen Sie die Förderung ab.

Kann man eine Schreibstörung vollständig heilen?

Eine vollständige Heilung einer Schreibstörung ist nicht immer möglich, aber mit einer gezielten und langfristigen Förderung können Kinder mit Schreibstörungen ihre Schreibfähigkeiten deutlich verbessern und ihre schulischen und beruflichen Ziele erreichen. Wichtig ist, dass die Förderung frühzeitig beginnt und individuell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt ist.

Bewertungen: 4.8 / 5. 266

Zusätzliche Informationen
Verlag

Modernes Lernen

Ähnliche Produkte

Lehrbuch Psychotherapie

Lehrbuch Psychotherapie

50,00 €
Trennung

Trennung

42,00 €
Junge Väter in seelischen Krisen

Junge Väter in seelischen Krisen

27,00 €
Kommunikation

Kommunikation, Selbstwert, Kongruenz

50,00 €
Schicksal und Psychotherapie

Schicksal und Psychotherapie

14,99 €
Psychologische Diagnostik

Psychologische Diagnostik

64,99 €
Behaviorale Ego-State-Therapie bei Persönlichkeitsstörungen (Leben lernen

Behaviorale Ego-State-Therapie bei Persönlichkeitsstörungen (Leben lernen, Bd- 295)

22,49 €
Systemische Beratung in fünf Gängen

Systemische Beratung in fünf Gängen

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,95 €