Der Schreiblehrgang Schulausgangsschrift 1/2 ist mehr als nur ein Buch – er ist ein liebevoll gestalteter Begleiter für Kinder auf ihrem aufregenden Weg in die Welt des Schreibens. Mit diesem Lehrgang legen Sie den Grundstein für eine leserliche und flüssige Handschrift, die Ihrem Kind ein Leben lang Freude bereiten wird. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Schwung und Formen, die das Erlernen der Schulausgangsschrift zu einem spielerischen Erlebnis macht.
Warum der Schreiblehrgang Schulausgangsschrift 1/2 die perfekte Wahl ist
Dieser Schreiblehrgang wurde speziell für Kinder in der 1. und 2. Klasse entwickelt und berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Altersgruppe. Er bietet einen systematischen und altersgerechten Aufbau, der das Schreibenlernen von Anfang an unterstützt und fördert. Die Schulausgangsschrift (SAS) ist eine verbundene Schrift, die eine gute Grundlage für eine individuelle und leserliche Handschrift bildet. Mit diesem Lehrgang erlernt Ihr Kind nicht nur die korrekte Form der Buchstaben, sondern auch die flüssige Verbindung zwischen ihnen.
Das Besondere an diesem Lehrgang: Er vermittelt nicht nur das technische Können des Schreibens, sondern weckt auch die Freude daran. Durch abwechslungsreiche Übungen, motivierende Aufgaben und liebevolle Illustrationen wird das Schreibenlernen zu einem positiven und inspirierenden Erlebnis. Ihr Kind wird mit Begeisterung Buchstaben formen, Wörter schreiben und ganze Sätze aufs Papier bringen.
Stellen Sie sich vor, wie stolz Ihr Kind sein wird, wenn es seinen ersten eigenen Brief an Oma und Opa schreibt oder eine wunderschöne Geburtstagskarte für den besten Freund gestaltet. Mit einer schönen Handschrift öffnen sich Türen zu kreativem Ausdruck und selbstbewusstem Kommunizieren.
Die Vorteile im Überblick:
- Systematischer Aufbau: Vom einfachen Strich zur komplexen Buchstabenverbindung – der Lehrgang führt Ihr Kind Schritt für Schritt zum Erfolg.
- Altersgerechte Übungen: Abwechslungsreiche Aufgaben motivieren und fördern die Konzentration.
- Liebevolle Illustrationen: Die bunten Bilder machen das Schreibenlernen zu einem spielerischen Erlebnis.
- Förderung der Feinmotorik: Die Schreibübungen trainieren die Hand-Augen-Koordination und die Feinmotorik.
- Grundlage für eine leserliche Handschrift: Die Schulausgangsschrift bildet die Basis für eine individuelle und gut lesbare Schrift.
- Inklusive Vorübungen: Optimale Vorbereitung auf das Schreibenlernen durch gezielte Übungen zur Stifthaltung und Linienführung.
- Geeignet für Rechts- und Linkshänder: Spezielle Hinweise und Übungen berücksichtigen die Bedürfnisse von links- und rechtshändigen Kindern.
Was der Schreiblehrgang Schulausgangsschrift 1/2 beinhaltet
Der Schreiblehrgang ist in übersichtliche Kapitel unterteilt, die aufeinander aufbauen und das Schreibenlernen systematisch fördern. Er beginnt mit grundlegenden Vorübungen zur Stifthaltung und Linienführung, bevor die einzelnen Buchstaben der Schulausgangsschrift eingeführt werden. Jedes Kapitel enthält detaillierte Anleitungen, anschauliche Beispiele und abwechslungsreiche Übungen, die das Gelernte festigen.
Ein detaillierter Blick in den Lehrgang:
- Einführung in die Schulausgangsschrift: Was ist die SAS und warum ist sie eine gute Wahl für Schulanfänger?
- Vorübungen: Stifthaltung, Schwungübungen, Linien und Formen – die perfekte Vorbereitung auf das Schreibenlernen.
- Die Kleinbuchstaben: Schrittweise Einführung aller Kleinbuchstaben der Schulausgangsschrift mit detaillierten Anleitungen und Übungen.
- Die Großbuchstaben: Einführung der Großbuchstaben mit Fokus auf korrekte Form und Proportionen.
- Buchstabenverbindungen: Übungen zur flüssigen Verbindung von Buchstaben zu Wörtern.
- Wörter und Sätze: Schreiben von einfachen Wörtern und Sätzen zur Festigung des Gelernten.
- Zusatzmaterial: Vorlagen, Übungsblätter und Tipps für Eltern und Lehrer.
Inhalte im Detail:
| Kapitel | Inhalt |
|---|---|
| Einführung | Was ist die Schulausgangsschrift? Vorteile und Besonderheiten. |
| Vorübungen | Korrekte Stifthaltung, Schwungübungen, Linien und Formen zeichnen. |
| Kleinbuchstaben | Einführung aller Kleinbuchstaben (a-z) mit Schreibrichtung und Übungen. |
| Großbuchstaben | Einführung aller Großbuchstaben (A-Z) mit Schreibrichtung und Übungen. |
| Buchstabenverbindungen | Übungen zur Verbindung von Buchstaben zu Wörtern. |
| Wörter und Sätze | Schreiben von einfachen Wörtern und Sätzen. |
| Zusatzmaterial | Vorlagen, Übungsblätter, Tipps für Eltern und Lehrer. |
So unterstützt der Schreiblehrgang Schulausgangsschrift 1/2 Eltern und Lehrer
Dieser Schreiblehrgang ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern und Lehrer eine wertvolle Unterstützung. Er bietet klare Anleitungen und praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind beim Schreibenlernen optimal begleiten können. Die abwechslungsreichen Übungen und das motivierende Design sorgen dafür, dass das Schreibenlernen zu einem gemeinsamen Erfolgserlebnis wird.
Für Eltern:
- Klare Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die Begleitung Ihres Kindes.
- Praktische Tipps: Wertvolle Tipps zur Motivation, Unterstützung und Förderung Ihres Kindes.
- Gemeinsame Zeit: Verbringen Sie wertvolle Zeit mit Ihrem Kind und erleben Sie gemeinsam die Freude am Schreibenlernen.
Für Lehrer:
- Ergänzendes Material: Der Lehrgang kann als Ergänzung zum regulären Unterricht verwendet werden.
- Differenzierung: Die abwechslungsreichen Übungen ermöglichen eine individuelle Förderung der Schüler.
- Motivation: Das motivierende Design und die spielerischen Aufgaben wecken die Begeisterung der Schüler für das Schreibenlernen.
Der Schreiblehrgang im Einsatz:
„Ich bin begeistert von diesem Schreiblehrgang! Meine Tochter hatte anfangs Schwierigkeiten mit dem Schreiben, aber dank der klaren Anleitungen und der abwechslungsreichen Übungen hat sie schnell Fortschritte gemacht. Jetzt schreibt sie mit Freude und ist stolz auf ihre schöne Handschrift.“ – Eine zufriedene Mutter
FAQ – Häufige Fragen zum Schreiblehrgang Schulausgangsschrift 1/2
Für welches Alter ist der Schreiblehrgang geeignet?
Der Schreiblehrgang Schulausgangsschrift 1/2 ist speziell für Kinder im 1. und 2. Schuljahr konzipiert. Er berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse und Fähigkeiten dieser Altersgruppe und bietet einen altersgerechten Einstieg in die Welt des Schreibens.
Ist der Schreiblehrgang auch für Linkshänder geeignet?
Ja, der Schreiblehrgang Schulausgangsschrift 1/2 ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet. Er enthält spezielle Hinweise und Übungen, die auf die Bedürfnisse von linkshändigen Kindern zugeschnitten sind. So können auch Linkshänder eine leserliche und flüssige Handschrift erlernen.
Wie lange dauert es, bis mein Kind die Schulausgangsschrift beherrscht?
Die Dauer des Lernprozesses ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter des Kindes, seiner Vorerfahrung und seiner Motivation. Mit regelmäßiger Übung und der richtigen Unterstützung können die meisten Kinder die Schulausgangsschrift innerhalb von einigen Monaten erlernen. Wichtig ist, dass das Schreibenlernen mit Freude verbunden ist und das Kind nicht überfordert wird.
Kann ich den Schreiblehrgang auch ohne Vorkenntnisse verwenden?
Ja, der Schreiblehrgang Schulausgangsschrift 1/2 ist auch für Eltern und Lehrer ohne Vorkenntnisse geeignet. Er enthält klare Anleitungen und praktische Tipps, die die Begleitung des Kindes beim Schreibenlernen erleichtern. Die abwechslungsreichen Übungen und das motivierende Design sorgen dafür, dass das Schreibenlernen zu einem gemeinsamen Erfolgserlebnis wird.
Wo finde ich weiteres Übungsmaterial zum Schreiblehrgang?
Der Schreiblehrgang Schulausgangsschrift 1/2 enthält bereits umfangreiches Übungsmaterial. Zusätzlich können Sie im Internet oder im Buchhandel weitere Übungsblätter und Vorlagen finden, die das Gelernte festigen und vertiefen. Achten Sie darauf, dass das zusätzliche Material zur Schulausgangsschrift passt und altersgerecht ist.
