Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Schöner streiten

Schöner streiten

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783466346288 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Streiten gehört zum Leben wie Lachen und Weinen. Doch was, wenn Auseinandersetzungen immer wieder in verletzenden Worten und ungelösten Konflikten enden? Das Buch „Schöner streiten“ von Friedemann Schulz von Thun bietet Ihnen einen revolutionären Ansatz, um Konflikte als Chance für Wachstum und tiefere Beziehungen zu nutzen. Entdecken Sie die Kunst des konstruktiven Streitens und verwandeln Sie Ihre Konflikte in Brücken der Verständigung!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Schöner streiten“ Ihr Leben verändern wird
    • Die transformative Kraft des Konflikts
  • Die Grundlagen des „Schöner streiten“-Konzepts
    • Konfliktarten und ihre spezifischen Herausforderungen
  • Praktische Werkzeuge für den „Schöner streiten“-Alltag
    • Die Kunst des aktiven Zuhörens
    • Die Macht der Ich-Botschaften
    • Konstruktive Kritik üben und annehmen
  • „Schöner streiten“ in verschiedenen Lebensbereichen
    • In der Partnerschaft
    • In der Familie
    • Im Beruf
    • Im Freundeskreis
  • Erfahrungen und Stimmen zu „Schöner streiten“
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Schöner streiten“
    • Für wen ist das Buch „Schöner streiten“ geeignet?
    • Welche Themen werden in „Schöner streiten“ behandelt?
    • Wie unterscheidet sich „Schöner streiten“ von anderen Konfliktratgebern?
    • Gibt es Übungen im Buch, die man direkt anwenden kann?
    • Kann man mit „Schöner streiten“ auch schwierige Konflikte lösen?
    • Ist das Buch auch für Einzelpersonen geeignet oder richtet es sich hauptsächlich an Paare?
    • Wer ist Friedemann Schulz von Thun?

Warum „Schöner streiten“ Ihr Leben verändern wird

Stellen Sie sich vor, Sie könnten jede Auseinandersetzung mit einem Gefühl der Klarheit und Verbundenheit beenden, anstatt mit Frustration und Groll. „Schöner streiten“ ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Wegweiser zu erfüllteren Beziehungen und einem friedvolleren Miteinander. Friedemann Schulz von Thun, einer der renommiertesten Kommunikationspsychologen unserer Zeit, vermittelt Ihnen in diesem Buch die Werkzeuge und das Wissen, um Konflikte nicht nur zu bewältigen, sondern sie aktiv für Ihre persönliche Entwicklung und Ihre Beziehungen zu nutzen.

Dieses Buch ist für alle, die sich nach harmonischeren Beziehungen sehnen, sei es in der Partnerschaft, in der Familie, im Beruf oder im Freundeskreis. Es richtet sich an Menschen, die bereit sind, sich selbst und ihre Kommunikationsmuster zu hinterfragen und neue Wege der Konfliktlösung zu beschreiten.

Die transformative Kraft des Konflikts

Konflikte sind unvermeidlich. Sie sind ein Zeichen dafür, dass uns etwas wichtig ist, dass wir Bedürfnisse und Werte haben, die verteidigt werden wollen. Das Problem ist oft nicht der Konflikt selbst, sondern die Art und Weise, wie wir ihn austragen. „Schöner streiten“ zeigt Ihnen, wie Sie destruktive Muster durchbrechen und Konflikte in konstruktive Gespräche verwandeln können. Sie lernen, Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse klar zu kommunizieren, die Perspektive Ihres Gegenübers zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten zufriedenstellend sind.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Fundierte psychologische Erkenntnisse: Basierend auf dem bewährten Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun.
  • Praktische Übungen und Beispiele: Um das Gelernte direkt in Ihrem Alltag anzuwenden.
  • Inspirierende Geschichten: Die zeigen, wie andere Menschen mithilfe dieser Methoden ihre Beziehungen verbessert haben.
  • Einen neuen Blickwinkel auf Konflikte: Verstehen Sie Konflikte als Chance für Wachstum und Verbundenheit.

Die Grundlagen des „Schöner streiten“-Konzepts

Friedemann Schulz von Thun präsentiert in „Schöner streiten“ ein umfassendes Modell der Kommunikation, das auf vier zentralen Aspekten basiert:

  1. Das Sachohr: Die Fähigkeit, die Fakten einer Situation objektiv zu erfassen und zu verstehen.
  2. Das Selbstoffenbarungsohr: Die Bereitschaft, die eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Werte offen zu kommunizieren.
  3. Das Beziehungsohr: Die Sensibilität für die Beziehungsebene und die Bedürfnisse des Gegenübers.
  4. Das Appellohr: Die Fähigkeit, klare und konstruktive Appelle zu formulieren, ohne den anderen zu manipulieren oder zu bevormunden.

Indem Sie lernen, diese vier Ohren bewusst einzusetzen, können Sie Missverständnisse vermeiden, Ihre Kommunikation verbessern und Konflikte effektiver lösen.

Konfliktarten und ihre spezifischen Herausforderungen

Nicht jeder Konflikt ist gleich. „Schöner streiten“ unterscheidet verschiedene Arten von Konflikten und zeigt Ihnen, wie Sie jede Art von Konflikt am besten angehen:

  • Sachkonflikte: Konflikte über Fakten, Informationen oder Vorgehensweisen.
  • Beziehungskonflikte: Konflikte, die auf persönlichen Animositäten, Missverständnissen oder unterschiedlichen Erwartungen beruhen.
  • Wertekonflikte: Konflikte, die aus unterschiedlichen Werten, Überzeugungen oder Moralvorstellungen resultieren.
  • Interessenkonflikte: Konflikte, die entstehen, wenn die Interessen oder Bedürfnisse verschiedener Parteien miteinander kollidieren.

Das Buch bietet Ihnen spezifische Strategien und Techniken für den Umgang mit jeder dieser Konfliktarten. Sie lernen, die Ursachen von Konflikten zu erkennen, die richtigen Fragen zu stellen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die für alle Beteiligten akzeptabel sind.

Praktische Werkzeuge für den „Schöner streiten“-Alltag

„Schöner streiten“ ist nicht nur Theorie, sondern vor allem Praxis. Das Buch enthält eine Vielzahl von Übungen, Beispielen und Checklisten, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt in Ihrem Alltag anzuwenden.

Die Kunst des aktiven Zuhörens

Eines der wichtigsten Werkzeuge für eine konstruktive Konfliktlösung ist das aktive Zuhören. Dabei geht es darum, dem Gegenüber nicht nur zuzuhören, sondern ihn auch wirklich zu verstehen. Das bedeutet, aufmerksam zu sein, Fragen zu stellen, das Gesagte zusammenzufassen und Empathie zu zeigen.

Durch aktives Zuhören können Sie:

  • Die Perspektive Ihres Gegenübers besser verstehen.
  • Missverständnisse vermeiden.
  • Vertrauen aufbauen.
  • Die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihr Gegenüber auch Ihnen zuhört.

Die Macht der Ich-Botschaften

Ein weiterer Schlüssel zu einer erfolgreichen Konfliktlösung ist die Verwendung von Ich-Botschaften. Anstatt den anderen zu beschuldigen oder zu kritisieren, beschreiben Sie Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse.

Anstatt zu sagen: „Du machst mich immer wütend!“, sagen Sie: „Ich fühle mich wütend, wenn…“.

Ich-Botschaften helfen Ihnen, Verantwortung für Ihre eigenen Gefühle zu übernehmen, den anderen nicht zu verurteilen und eine offene und ehrliche Kommunikation zu fördern.

Konstruktive Kritik üben und annehmen

Kritik ist oft schwer zu ertragen, aber sie kann auch eine wertvolle Chance für Wachstum und Verbesserung sein. „Schöner streiten“ zeigt Ihnen, wie Sie konstruktive Kritik üben und annehmen können, ohne den anderen zu verletzen oder sich selbst angegriffen zu fühlen.

Dabei geht es darum, die Kritik konkret und spezifisch zu formulieren, die positiven Aspekte hervorzuheben, Verbesserungsvorschläge zu machen und die Kritik als Geschenk zu betrachten.

„Schöner streiten“ in verschiedenen Lebensbereichen

Die Prinzipien und Techniken von „Schöner streiten“ lassen sich in allen Lebensbereichen anwenden, in denen es zu Konflikten kommen kann:

In der Partnerschaft

Beziehungskonflikte sind unvermeidlich. „Schöner streiten“ hilft Ihnen, diese Konflikte konstruktiv zu lösen und Ihre Partnerschaft zu stärken. Sie lernen, Ihre Bedürfnisse und Wünsche klar zu kommunizieren, die Perspektive Ihres Partners zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden, die für beide zufriedenstellend sind. Das Buch hilft Paaren, aus alten Streitmustern auszubrechen und eine liebevollere und erfüllendere Beziehung zu gestalten.

In der Familie

Familienkonflikte können sehr belastend sein. „Schöner streiten“ bietet Ihnen Werkzeuge, um Konflikte mit Kindern, Eltern oder Geschwistern zu lösen. Sie lernen, die Bedürfnisse und Gefühle aller Familienmitglieder zu berücksichtigen, Kompromisse einzugehen und eine harmonischere Familienatmosphäre zu schaffen. Das Buch unterstützt Eltern dabei, ihren Kindern einen konstruktiven Umgang mit Konflikten vorzuleben.

Im Beruf

Konflikte am Arbeitsplatz sind oft mit Stress und Unzufriedenheit verbunden. „Schöner streiten“ zeigt Ihnen, wie Sie Konflikte mit Kollegen, Vorgesetzten oder Mitarbeitern lösen können. Sie lernen, Ihre Interessen zu vertreten, die Perspektive Ihrer Kollegen zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden, die für das gesamte Team von Vorteil sind. Das Buch hilft Führungskräften, ein konstruktives Konfliktmanagement im Unternehmen zu etablieren.

Im Freundeskreis

Auch in Freundschaften kann es zu Konflikten kommen. „Schöner streiten“ hilft Ihnen, diese Konflikte zu lösen und Ihre Freundschaften zu stärken. Sie lernen, ehrlich und offen zu kommunizieren, die Bedürfnisse Ihrer Freunde zu respektieren und gemeinsam Lösungen zu finden, die für alle zufriedenstellend sind. Das Buch unterstützt dabei, Freundschaften durch konstruktive Konfliktlösung zu vertiefen.

Erfahrungen und Stimmen zu „Schöner streiten“

„Schöner streiten hat mein Leben verändert! Ich habe gelernt, Konflikte als Chance für Wachstum und Verbundenheit zu sehen. Meine Beziehungen sind tiefer und erfüllender geworden.“ – Anna, 35 Jahre

„Dieses Buch ist ein Muss für alle Paare! Es hat uns geholfen, aus alten Streitmustern auszubrechen und eine liebevollere Beziehung zu führen.“ – Markus und Julia, 42 und 38 Jahre

„Als Führungskraft habe ich von Schöner streiten profitiert, indem ich Konflikte im Team besser managen und eine positivere Arbeitsatmosphäre schaffen konnte.“ – Thomas, 48 Jahre

„Ich war überrascht, wie einfach und effektiv die Methoden in diesem Buch sind. Sie haben mir geholfen, meine Kommunikation zu verbessern und Konflikte in allen Lebensbereichen besser zu bewältigen.“ – Lisa, 29 Jahre

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Schöner streiten“

Für wen ist das Buch „Schöner streiten“ geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und Konflikte konstruktiver lösen möchten – sei es in der Partnerschaft, Familie, im Beruf oder im Freundeskreis. Es richtet sich an Menschen, die bereit sind, sich selbst zu hinterfragen und neue Wege der Konfliktlösung zu beschreiten.

Welche Themen werden in „Schöner streiten“ behandelt?

Das Buch behandelt die Grundlagen der Kommunikation, verschiedene Arten von Konflikten, die Kunst des aktiven Zuhörens, die Verwendung von Ich-Botschaften, konstruktive Kritik und die Anwendung der „Schöner streiten“-Prinzipien in verschiedenen Lebensbereichen.

Wie unterscheidet sich „Schöner streiten“ von anderen Konfliktratgebern?

„Schöner streiten“ basiert auf dem bewährten Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun und bietet einen umfassenden und praxisorientierten Ansatz zur Konfliktlösung. Es geht nicht nur darum, Konflikte zu vermeiden oder zu unterdrücken, sondern sie als Chance für Wachstum und Verbundenheit zu nutzen.

Gibt es Übungen im Buch, die man direkt anwenden kann?

Ja, „Schöner streiten“ enthält eine Vielzahl von Übungen, Beispielen und Checklisten, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt in Ihrem Alltag anzuwenden. Diese Übungen unterstützen Sie dabei, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Konflikte konstruktiver zu lösen.

Kann man mit „Schöner streiten“ auch schwierige Konflikte lösen?

Ja, die Prinzipien und Techniken von „Schöner streiten“ können auch bei schwierigen Konflikten helfen. Es erfordert jedoch Zeit, Geduld und die Bereitschaft, sich auf den Prozess einzulassen und die Perspektive des anderen zu verstehen. Das Buch bietet Ihnen Werkzeuge, um auch in schwierigen Situationen konstruktiv zu kommunizieren und Lösungen zu finden.

Ist das Buch auch für Einzelpersonen geeignet oder richtet es sich hauptsächlich an Paare?

Das Buch ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare geeignet. Die Prinzipien und Techniken von „Schöner streiten“ lassen sich in allen zwischenmenschlichen Beziehungen anwenden, sei es in der Partnerschaft, Familie, im Beruf oder im Freundeskreis.

Wer ist Friedemann Schulz von Thun?

Friedemann Schulz von Thun ist ein renommierter deutscher Kommunikationspsychologe und Autor. Er ist bekannt für sein Vier-Ohren-Modell der Kommunikation und seine Expertise im Bereich zwischenmenschlicher Beziehungen und Konfliktlösung. Seine Bücher sind Bestseller und haben Millionen von Menschen geholfen, ihre Kommunikation zu verbessern und ihre Beziehungen zu vertiefen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 571

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kösel

Ähnliche Produkte

The Secret - Das Praxisbuch für jeden Tag

The Secret – Das Praxisbuch für jeden Tag

18,00 €
Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

11,00 €
Raus aus dem Zwiespalt! Die Borderline Persönlichkeitsstörung einfach verstehen

Raus aus dem Zwiespalt! Die Borderline Persönlichkeitsstörung einfach verstehen, zu sich selbst finden, sich selbst schützen und die Lebensfreude sofo

8,99 €
Vom Vergnügen

Vom Vergnügen, eine ältere Frau zu sein

12,00 €
Durchschaut

Durchschaut

10,00 €
Gib deiner Angst keine Macht!

Gib deiner Angst keine Macht!

18,00 €
Das Arroganz-Prinzip

Das Arroganz-Prinzip

15,00 €
Mein Aufgabenplaner

Mein Aufgabenplaner

10,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €