Entdecke die Freude am Schreiben mit „Schöner schreiben Schritt für Schritt“ – dem liebevoll gestalteten Übungsheft für die 2. Jahrgangsstufe, das dein Kind spielerisch und erfolgreich in die Welt der lateinischen Ausgangsschrift (LA) einführt. Gemeinsam mit vielen Freunden wird das Schreibenlernen zum spannenden Abenteuer!
Warum „Schöner schreiben Schritt für Schritt“ das Richtige für dein Kind ist
Stell dir vor, dein Kind freut sich jeden Tag aufs Neue darauf, Buchstaben zu malen, Wörter zu formen und ganze Sätze zu schreiben. Mit „Schöner schreiben Schritt für Schritt“ wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Übungsheft ist mehr als nur ein Schulbuch – es ist ein liebevoll gestalteter Begleiter, der die Motivation deines Kindes weckt und die Freude am Lernen in den Vordergrund stellt. Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern in der 2. Klasse zugeschnitten und orientiert sich am Lehrplan für die lateinische Ausgangsschrift.
Wir wissen, wie wichtig ein guter Start in die Schreibentwicklung ist. Deshalb haben wir ein Konzept entwickelt, das auf spielerischem Lernen, positiver Verstärkung und individueller Förderung basiert. So wird dein Kind nicht nur die lateinische Ausgangsschrift meistern, sondern auch seine sprachlichen Fähigkeiten, seine Kreativität und sein Selbstvertrauen stärken.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Kindgerechte Aufmachung: Farbenfrohe Illustrationen und motivierende Aufgaben machen das Schreibenlernen zum Vergnügen.
- Systematischer Aufbau: Vom einfachen Nachspuren einzelner Buchstaben bis zum Schreiben ganzer Geschichten – der Lernstoff wird Schritt für Schritt vermittelt.
- Übungen zur Feinmotorik: Spezielle Übungen helfen, die Handmuskulatur zu stärken und die Schreibbewegung zu verbessern.
- Vielfältige Aufgaben: Abwechslungsreiche Übungen wie Lückentexte, Bildbeschreibungen und kleine Schreibspiele sorgen für anhaltende Motivation.
- Positive Verstärkung: Lobende Worte und kleine Belohnungen motivieren dein Kind und stärken sein Selbstvertrauen.
- Ideal für zu Hause und die Schule: Perfekt geeignet zum Üben und Wiederholen des Unterrichtsstoffs oder zur individuellen Förderung.
Das erwartet dich in „Schöner schreiben Schritt für Schritt“
Dieses Übungsheft ist prall gefüllt mit liebevoll gestalteten Übungen, die dein Kind auf seinem Weg zum sicheren Schreiben begleiten. Hier eine kleine Vorschau auf das, was dich und dein Kind erwartet:
Buchstaben lernen mit Spaß
Jeder Buchstabe der lateinischen Ausgangsschrift wird einzeln vorgestellt und in verschiedenen Übungen geübt. Dein Kind lernt, die Buchstaben richtig zu formen, sie in Wörtern zu erkennen und schließlich selbstständig zu schreiben. Pfeile und Hilfslinien erleichtern das Nachspuren und sorgen für ein schnelles Erfolgserlebnis.
Wörter entdecken und schreiben
Nachdem die Buchstaben sitzen, geht es ans Wörter schreiben. Dein Kind lernt, einfache Wörter zu lesen, zu schreiben und zu verstehen. Bilder und Zuordnungsübungen helfen dabei, den Wortschatz zu erweitern und das Gelernte zu festigen.
Sätze bilden und Geschichten erzählen
Mit „Schöner schreiben Schritt für Schritt“ lernt dein Kind nicht nur, einzelne Wörter zu schreiben, sondern auch ganze Sätze zu bilden und kleine Geschichten zu erzählen. Lückentexte, Bildbeschreibungen und freie Schreibaufgaben fördern die Kreativität und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit.
Feinmotorik trainieren für schönes Schriftbild
Ein schönes Schriftbild ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielten Trainings. Deshalb enthält „Schöner schreiben Schritt für Schritt“ spezielle Übungen zur Feinmotorik, die die Handmuskulatur stärken und die Schreibbewegung verbessern. Schwungübungen, Punkt-zu-Punkt-Bilder und Ausmalbilder sorgen für Abwechslung und Spaß beim Üben.
Freunde, die helfen!
Das Übungsheft wird von einer Vielzahl von freundlichen Charakteren begleitet, die dein Kind auf seiner Lernreise unterstützen und motivieren. Diese Figuren lockern das Lernen auf und sorgen dafür, dass dein Kind sich wohl und unterstützt fühlt.
Inhalte im Detail: Ein Blick in die Struktur
Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Auflistung der Inhalte:
- Einführung in die lateinische Ausgangsschrift (LA): Eine kindgerechte Erklärung der Grundlagen.
- Buchstaben A-Z:
- Vorstellung jedes Buchstabens mit Bild
- Nachspurübungen (Groß- und Kleinbuchstaben)
- Schreibübungen auf Linien
- Wortbeispiele mit dem jeweiligen Buchstaben
- Wortschatzübungen:
- Bilder zuordnen
- Lückentexte
- Wörter richtig schreiben
- Satzbau:
- Einfache Sätze bilden
- Sätze vervollständigen
- Eigene Sätze schreiben
- Kreatives Schreiben:
- Bildbeschreibungen
- Kleine Geschichten schreiben
- Eigene Ideen entwickeln
- Feinmotorikübungen:
- Schwungübungen
- Punkt-zu-Punkt-Bilder
- Ausmalbilder
- Motivationsseiten:
- Lobende Worte
- Kleine Belohnungen
- Aufmunternde Sprüche
Für wen ist „Schöner schreiben Schritt für Schritt“ geeignet?
Dieses Übungsheft ist ideal für:
- Schulkinder der 2. Klasse: Zur Ergänzung des Unterrichts und zur Vertiefung des Gelernten.
- Eltern: Die ihr Kind zu Hause beim Schreibenlernen unterstützen möchten.
- Lehrer: Als zusätzliches Übungsmaterial für den Unterricht.
- Kinder mit Lernschwierigkeiten: Durch den systematischen Aufbau und die individuelle Förderung können auch Kinder mit Lernschwierigkeiten erfolgreich das Schreiben lernen.
So unterstützt „Schöner schreiben Schritt für Schritt“ die Entwicklung deines Kindes
Dieses Übungsheft fördert nicht nur die Schreibkompetenz deines Kindes, sondern auch seine kognitive Entwicklung, seine Kreativität und sein Selbstvertrauen. Durch die vielfältigen Aufgaben und Übungen lernt dein Kind, sich zu konzentrieren, logisch zu denken und Probleme zu lösen. Es lernt, sich auszudrücken, Ideen zu entwickeln und seine eigenen Gedanken zu formulieren. Und vor allem lernt es, dass Lernen Spaß machen kann!
Stell dir vor, wie stolz dein Kind sein wird, wenn es seine ersten eigenen Geschichten schreibt. Stell dir vor, wie sein Selbstvertrauen wächst, wenn es merkt, dass es etwas kann. Und stell dir vor, wie viel Freude ihr beide am gemeinsamen Lernen habt.
Das sagen andere Eltern über „Schöner schreiben Schritt für Schritt“
„Mein Sohn hatte anfangs Schwierigkeiten mit dem Schreiben. Aber seit wir mit ‚Schöner schreiben Schritt für Schritt‘ üben, macht es ihm richtig Spaß! Seine Schrift ist viel besser geworden und er ist viel motivierter.“ – Julia M.
„Ich bin begeistert von diesem Übungsheft! Es ist so liebevoll gestaltet und die Aufgaben sind abwechslungsreich und kindgerecht. Meine Tochter freut sich jeden Tag aufs Neue darauf, damit zu üben.“ – Thomas K.
„Als Lehrerin kann ich ‚Schöner schreiben Schritt für Schritt‘ nur empfehlen. Es ist eine tolle Ergänzung zum Unterricht und hilft den Kindern, das Schreiben spielerisch zu lernen.“ – Sabine L.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist dieses Buch für mein Kind geeignet, auch wenn es Schwierigkeiten mit dem Schreiben hat?
Ja, „Schöner schreiben Schritt für Schritt“ ist gerade auch für Kinder mit Schwierigkeiten beim Schreibenlernen sehr gut geeignet. Der systematische Aufbau, die kleinschrittigen Übungen und die positive Verstärkung helfen, die Kinder nicht zu überfordern und ihnen Erfolgserlebnisse zu ermöglichen. Die spielerische Herangehensweise und die motivierenden Illustrationen können die Freude am Schreiben wecken und die Angst vor Fehlern reduzieren.
Brauche ich zusätzliche Materialien, um mit diesem Buch zu arbeiten?
Nein, „Schöner schreiben Schritt für Schritt“ enthält alles, was dein Kind zum Üben benötigt. Ein Bleistift und eventuell Buntstifte sind natürlich hilfreich, um die Übungen zu bearbeiten und die Bilder auszumalen. Es sind keine zusätzlichen Arbeitsblätter oder andere Materialien erforderlich.
Wie lange sollte mein Kind täglich mit diesem Buch üben?
Es ist empfehlenswert, täglich 15-30 Minuten mit dem Buch zu üben. Es ist wichtiger, regelmäßig und in kleinen Schritten zu üben, als lange und unregelmäßig. Achte darauf, dass dein Kind Spaß am Üben hat und sich nicht überfordert fühlt. Eine positive und entspannte Atmosphäre ist entscheidend für den Lernerfolg.
Kann ich dieses Buch auch verwenden, wenn mein Kind eine andere Ausgangsschrift lernt?
Nein, „Schöner schreiben Schritt für Schritt“ ist speziell für die lateinische Ausgangsschrift (LA) konzipiert. Die Übungen und Aufgaben sind auf diese Schriftart abgestimmt. Wenn dein Kind eine andere Ausgangsschrift lernt, solltest du ein entsprechendes Übungsheft wählen.
Wie kann ich mein Kind beim Üben am besten unterstützen?
Sei geduldig und ermutige dein Kind! Lobe seine Fortschritte und feiere seine Erfolge. Schaffe eine positive und entspannte Lernatmosphäre. Lies die Aufgaben gemeinsam durch und erkläre sie bei Bedarf. Gib deinem Kind Zeit, die Übungen zu bearbeiten, und korrigiere seine Fehler konstruktiv. Zeige ihm, dass du stolz auf seine Bemühungen bist.
