Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Wellness & Beauty
Schnelle Hilfe im Pflegefall

Schnelle Hilfe im Pflegefall

16,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783747102879 Kategorie: Wellness & Beauty
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
          • Autogenes Trainig
          • Entspannung
          • Kosmetik
          • Massagen
          • Meditation
          • Reiki & Qi Gong
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in einer herausfordernden Zeit! Wenn ein geliebter Mensch plötzlich pflegebedürftig wird, stehen Familien oft vor einer Flut von Fragen und Unsicherheiten. Das Buch „Schnelle Hilfe im Pflegefall“ ist Ihr verlässlicher Wegweiser durch diesen emotionalen und organisatorischen Dschungel. Es bietet Ihnen nicht nur das nötige Wissen, sondern auch praktische Tipps und emotionale Unterstützung, um diese schwierige Phase bestmöglich zu meistern.

Inhalt

Toggle
  • Der zuverlässige Ratgeber für die Pflege zu Hause
    • Was Sie in diesem Buch erwartet:
  • Inhaltsübersicht: Ihr Wegweiser durch die Pflege
    • Kapitel 1: Die Diagnose – Was nun?
    • Kapitel 2: Pflegegrad beantragen – So geht’s!
    • Kapitel 3: Finanzielle Hilfen und Leistungen
    • Kapitel 4: Die Organisation der Pflege – Wer hilft?
    • Kapitel 5: Pflege zu Hause – Praktische Tipps
    • Kapitel 6: Rechtliche Aspekte der Pflege
    • Kapitel 7: Emotionale Belastung – Auf sich selbst achten
  • Das Buch „Schnelle Hilfe im Pflegefall“ – Ihr persönlicher Nutzen
  • Leseprobe: Ein Einblick in die Welt der Pflege
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Bestellen Sie jetzt und erleichtern Sie sich die Pflege!
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was ist der Unterschied zwischen Pflegegraden und Pflegestufen?
    • Wie bereite ich mich auf die Begutachtung durch den MDK vor?
    • Welche finanziellen Leistungen stehen mir als pflegender Angehöriger zu?
    • Wie finde ich einen guten Pflegedienst?
    • Was ist eine Vorsorgevollmacht und warum ist sie wichtig?
    • Wie kann ich mich als pflegender Angehöriger entlasten?

Der zuverlässige Ratgeber für die Pflege zu Hause

Das Buch „Schnelle Hilfe im Pflegefall“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Begleiter, der Ihnen in jeder Situation zur Seite steht. Es wurde von Experten aus dem Pflegebereich verfasst und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Aspekte der häuslichen Pflege. Egal, ob es um die Beantragung von Pflegeleistungen, die Organisation der Pflege oder die Bewältigung der emotionalen Belastung geht, dieses Buch gibt Ihnen die Antworten, die Sie suchen.

Was Sie in diesem Buch erwartet:

Verständliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden einfach und verständlich erklärt, sodass Sie sich schnell einen Überblick verschaffen können.

Praktische Tipps: Konkrete Anleitungen und Checklisten helfen Ihnen, die Pflege optimal zu organisieren und durchzuführen.

Emotionale Unterstützung: Das Buch nimmt Ihre Ängste und Sorgen ernst und bietet Ihnen wertvolle Strategien zur Stressbewältigung.

Aktuelle Informationen: Alle Inhalte sind auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und der pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse.

Inhaltsübersicht: Ihr Wegweiser durch die Pflege

Das Buch „Schnelle Hilfe im Pflegefall“ ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die Ihnen helfen, sich schnell zu orientieren und die benötigten Informationen zu finden. Hier ein kleiner Einblick in die wichtigsten Themen:

Kapitel 1: Die Diagnose – Was nun?

Die Diagnose der Pflegebedürftigkeit eines geliebten Menschen ist ein Schock. Dieses Kapitel hilft Ihnen, die Situation zu akzeptieren, die nächsten Schritte zu planen und sich Unterstützung zu suchen. Sie erfahren, wie Sie ein offenes Gespräch mit dem Betroffenen führen und welche Entscheidungen jetzt getroffen werden müssen.

Kapitel 2: Pflegegrad beantragen – So geht’s!

Der Pflegegrad ist entscheidend für die finanzielle Unterstützung durch die Pflegeversicherung. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie den Pflegegrad beantragen, welche Unterlagen Sie benötigen und wie Sie sich auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) vorbereiten. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Situation optimal darstellen und Ihre Ansprüche geltend machen.

Kapitel 3: Finanzielle Hilfen und Leistungen

Die Pflege eines Angehörigen kann eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Dieses Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über alle finanziellen Hilfen und Leistungen, die Ihnen zustehen, wie z.B. Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege und vieles mehr. Sie erfahren, wie Sie diese Leistungen beantragen und optimal nutzen können.

Kapitel 4: Die Organisation der Pflege – Wer hilft?

Die Organisation der Pflege ist eine große Herausforderung. Dieses Kapitel hilft Ihnen, die Aufgaben zu verteilen, professionelle Unterstützung zu finden und ein Netzwerk aufzubauen. Sie erfahren, wie Sie einen Pflegedienst auswählen, eine Haushaltshilfe engagieren und ehrenamtliche Helfer finden. Außerdem geben wir Ihnen Tipps zur Gestaltung eines barrierefreien Wohnraums.

Kapitel 5: Pflege zu Hause – Praktische Tipps

Die Pflege zu Hause erfordert viel Wissen und Geschick. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen der häuslichen Pflege, wie z.B. Körperpflege, Ernährung, Mobilisation und Medikamentengabe. Sie erhalten praktische Anleitungen und Tipps, wie Sie die Pflege so angenehm und sicher wie möglich gestalten können.

Kapitel 6: Rechtliche Aspekte der Pflege

Im Pflegefall gibt es viele rechtliche Fragen zu klären, wie z.B. Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Dieses Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Aspekte und hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sie erfahren, wie Sie eine Vorsorgevollmacht erstellen, eine Betreuungsverfügung verfassen und eine Patientenverfügung formulieren.

Kapitel 7: Emotionale Belastung – Auf sich selbst achten

Die Pflege eines Angehörigen ist eine große emotionale Belastung. Dieses Kapitel nimmt Ihre Ängste und Sorgen ernst und bietet Ihnen wertvolle Strategien zur Stressbewältigung. Sie erfahren, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht vergessen, wie Sie sich Auszeiten gönnen und wie Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen können.

Das Buch „Schnelle Hilfe im Pflegefall“ – Ihr persönlicher Nutzen

Mit dem Buch „Schnelle Hilfe im Pflegefall“ erhalten Sie einen umfassenden Ratgeber, der Ihnen in jeder Situation zur Seite steht. Es hilft Ihnen, die Pflege zu organisieren, finanzielle Unterstützung zu erhalten und die emotionale Belastung zu bewältigen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieses Buch bietet:

  • Sie sparen Zeit und Nerven: Alle wichtigen Informationen sind übersichtlich und verständlich aufbereitet.
  • Sie treffen die richtigen Entscheidungen: Sie erhalten fundierte Informationen und praktische Tipps, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.
  • Sie fühlen sich nicht allein: Das Buch nimmt Ihre Ängste und Sorgen ernst und bietet Ihnen emotionale Unterstützung.
  • Sie entlasten sich selbst: Sie lernen, wie Sie die Pflege organisieren und sich professionelle Hilfe holen können.
  • Sie verbessern die Lebensqualität: Sie tragen dazu bei, dass Ihr Angehöriger die bestmögliche Pflege erhält und sich wohlfühlt.

Leseprobe: Ein Einblick in die Welt der Pflege

Um Ihnen einen besseren Eindruck von dem Buch „Schnelle Hilfe im Pflegefall“ zu vermitteln, möchten wir Ihnen eine kleine Leseprobe anbieten:

„Die Pflege eines Angehörigen ist eine der größten Herausforderungen, vor denen eine Familie stehen kann. Es ist eine Zeit voller Unsicherheiten, Ängste und Sorgen. Doch es ist auch eine Zeit der Liebe, der Nähe und der Verbundenheit. Mit dem richtigen Wissen und der richtigen Unterstützung können Sie diese Herausforderung meistern und Ihrem Angehörigen die bestmögliche Pflege zukommen lassen. Dieses Buch soll Ihnen dabei helfen.“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Schnelle Hilfe im Pflegefall“ ist für alle geeignet, die einen Angehörigen pflegen oder sich darauf vorbereiten, dies zu tun. Es richtet sich an:

  • Angehörige, die plötzlich mit der Pflege konfrontiert werden
  • Pflegende Angehörige, die sich weiterbilden und ihre Kenntnisse vertiefen möchten
  • Interessierte, die sich über das Thema Pflege informieren möchten
  • Fachkräfte, die einen umfassenden Überblick über die häusliche Pflege suchen

Bestellen Sie jetzt und erleichtern Sie sich die Pflege!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute das Buch „Schnelle Hilfe im Pflegefall“! Es ist Ihr zuverlässiger Begleiter durch diese schwierige Zeit und hilft Ihnen, die Pflege optimal zu organisieren und die Lebensqualität Ihres Angehörigen zu verbessern. Klicken Sie jetzt auf den Bestellbutton und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice!

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Wir wissen, dass Sie viele Fragen rund um das Thema Pflege haben. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns gestellt werden:

Was ist der Unterschied zwischen Pflegegraden und Pflegestufen?

Die Pflegestufen wurden im Jahr 2017 durch die Pflegegrade ersetzt. Während die Pflegestufen auf den zeitlichen Aufwand für die Pflege ausgerichtet waren, berücksichtigen die Pflegegrade die Selbstständigkeit des Pflegebedürftigen. Es gibt fünf Pflegegrade, wobei Pflegegrad 1 die geringste und Pflegegrad 5 die höchste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit darstellt.

Wie bereite ich mich auf die Begutachtung durch den MDK vor?

Bereiten Sie sich gut auf die Begutachtung vor, indem Sie ein Pflegetagebuch führen, in dem Sie alle Tätigkeiten und Hilfestellungen dokumentieren, die Sie im Alltag leisten. Sammeln Sie alle relevanten Unterlagen, wie z.B. Arztberichte, Medikamentenpläne und Gutachten. Beschreiben Sie die Situation so detailliert wie möglich und betonen Sie die Einschränkungen und Schwierigkeiten, die der Pflegebedürftige hat.

Welche finanziellen Leistungen stehen mir als pflegender Angehöriger zu?

Als pflegender Angehöriger haben Sie Anspruch auf verschiedene finanzielle Leistungen, wie z.B. Pflegegeld, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege und Entlastungsbetrag. Die Höhe des Pflegegeldes richtet sich nach dem Pflegegrad. Die Verhinderungspflege kann in Anspruch genommen werden, wenn Sie als pflegender Angehöriger verhindert sind, z.B. durch Urlaub oder Krankheit. Die Kurzzeitpflege dient der vorübergehenden Versorgung des Pflegebedürftigen in einer stationären Einrichtung. Der Entlastungsbetrag kann für verschiedene Leistungen verwendet werden, wie z.B. Haushaltshilfe, Betreuung oder Tagespflege.

Wie finde ich einen guten Pflegedienst?

Achten Sie bei der Auswahl eines Pflegedienstes auf verschiedene Kriterien, wie z.B. die Qualifikation der Mitarbeiter, die Transparenz der Kosten, die Erreichbarkeit des Pflegedienstes und die Zufriedenheit anderer Kunden. Fragen Sie nach Referenzen und vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch, um sich einen Eindruck von dem Pflegedienst zu verschaffen. Achten Sie darauf, dass der Pflegedienst auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht und Ihnen einen transparenten Pflegeplan erstellt.

Was ist eine Vorsorgevollmacht und warum ist sie wichtig?

Eine Vorsorgevollmacht ist eine schriftliche Erklärung, in der Sie eine Person Ihres Vertrauens bevollmächtigen, im Falle Ihrer Entscheidungsunfähigkeit Ihre Angelegenheiten zu regeln. Dies betrifft z.B. finanzielle Angelegenheiten, Gesundheitsfragen und Aufenthaltsbestimmung. Eine Vorsorgevollmacht ist wichtig, um zu vermeiden, dass ein Gericht einen Betreuer bestellt, der möglicherweise nicht Ihren Wünschen entspricht.

Wie kann ich mich als pflegender Angehöriger entlasten?

Es ist wichtig, dass Sie als pflegender Angehöriger auf Ihre eigene Gesundheit achten und sich regelmäßig Auszeiten gönnen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Verhinderungspflege, um sich zu erholen und neue Kraft zu tanken. Sprechen Sie mit anderen pflegenden Angehörigen, um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch, wie z.B. eine psychologische Beratung oder eine Selbsthilfegruppe. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 333

Zusätzliche Informationen
Verlag

Stiftung Warentest

Ähnliche Produkte

Alles über den Bart

Alles über den Bart

8,90 €
Haar-Sprechstunde

Haar-Sprechstunde

20,00 €
Haare flechten

Haare flechten

14,99 €
Nachhaltig schön

Nachhaltig schön

22,00 €
Die schönsten Frisuren einfach selbst gemacht

Die schönsten Frisuren einfach selbst gemacht

15,00 €
Contour & Confidence

Contour & Confidence

16,00 €
Die osteopathische Selbstbehandlung

Die osteopathische Selbstbehandlung

12,80 €
Die Hausapotheke zum Selbermachen

Die Hausapotheke zum Selbermachen

18,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,90 €