Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pädiatrie
Schmerztherapie bei Kindern

Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

99,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662450567 Kategorie: Pädiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der kindgerechten Schmerztherapie! „Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ ist dein unverzichtbarer Begleiter, um jungen Menschen ein schmerzfreieres und unbeschwerteres Leben zu ermöglichen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten – es ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung und ein Wegweiser für alle, die sich um das Wohlbefinden junger Patienten sorgen.

Ob du nun Arzt, Psychologe, Physiotherapeut, Pädagoge oder einfach ein betroffener Elternteil bist – dieses umfassende Werk bietet dir das Wissen und die Werkzeuge, die du brauchst, um Schmerzen bei jungen Menschen effektiv zu lindern und ihr volles Potenzial zu entfalten. Es ist eine Investition in die Lebensqualität junger Menschen, die von unzähligen Experten mit Herzblut und Fachwissen erstellt wurde.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für deine Arbeit unerlässlich ist
  • Was dich im Buch erwartet: Ein Überblick
    • Grundlagen der Schmerzerkennung und -behandlung
    • Spezielle Schmerzzustände im Kindes- und Jugendalter
    • Therapeutische Strategien und Interventionen
    • Die Rolle der Familie und des sozialen Umfelds
  • Für wen ist dieses Buch gedacht?
  • Wichtige Keywords im Überblick
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Welche Altersgruppen werden in dem Buch behandelt?
    • Welche Schwerpunkte werden im Bereich der psychologischen Schmerztherapie gesetzt?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur medikamentösen Schmerztherapie?
    • Wie wird die Rolle der Eltern und Familie in der Schmerztherapie berücksichtigt?
    • Gibt es im Buch Informationen zu komplementären und alternativen Behandlungsmethoden?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Warum dieses Buch für deine Arbeit unerlässlich ist

Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen sind oft komplex und vielschichtig. Sie können nicht nur körperliche, sondern auch psychische und soziale Auswirkungen haben. Dieses Buch nimmt dich an die Hand und führt dich durch die verschiedenen Aspekte der Schmerztherapie, von der Diagnose bis zur Behandlung, immer mit dem Fokus auf die individuellen Bedürfnisse junger Patienten.

„Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ ist dein Schlüssel zu:

  • Einem tiefgreifenden Verständnis der neurobiologischen Grundlagen von Schmerz im Kindes- und Jugendalter.
  • Einer präzisen Diagnostik, um die Ursachen von Schmerzen zu erkennen und die richtige Therapie einzuleiten.
  • Einer breiten Palette von Therapieansätzen, von medikamentösen Behandlungen über psychologische Interventionen bis hin zu komplementären Methoden.
  • Einer altersgerechten Kommunikation mit jungen Patienten und ihren Familien, um Vertrauen aufzubauen und die Compliance zu fördern.
  • Der Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes oder Jugendlichen, um eine maßgeschneiderte Behandlung zu gewährleisten.

Stell dir vor, wie du mit diesem Buch in der Lage bist, die Schmerzwahrnehmung deiner jungen Patienten besser zu verstehen, ihnen die Angst vor Schmerzen zu nehmen und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie selbst aktiv zur Schmerzlinderung beitragen können. Dieses Buch ist dein Partner auf diesem wichtigen Weg.

Was dich im Buch erwartet: Ein Überblick

Dieses Buch ist in klar strukturierte Kapitel unterteilt, die es dir leicht machen, genau die Informationen zu finden, die du gerade benötigst. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

Grundlagen der Schmerzerkennung und -behandlung

Entdecke die neuesten Erkenntnisse über die Entstehung und Verarbeitung von Schmerz im kindlichen Gehirn. Lerne, wie du Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen richtig einschätzt und bewertest, auch wenn sie sich noch nicht gut verbalisieren können. Erfahre, welche speziellen diagnostischen Verfahren es gibt, um die Ursachen von Schmerzen zu erkennen. Dieser Abschnitt legt das Fundament für eine erfolgreiche Schmerztherapie.

Spezielle Schmerzzustände im Kindes- und Jugendalter

Erfahre alles über die Besonderheiten verschiedener Schmerzzustände, wie zum Beispiel:

  • Kopfschmerzen und Migräne: Lerne, wie du diese häufigen Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen effektiv behandelst.
  • Bauchschmerzen: Entdecke die vielfältigen Ursachen von Bauchschmerzen und wie du sie differenzialdiagnostisch abklärst.
  • Chronische Schmerzen: Erfahre, wie du chronische Schmerzen bei jungen Menschen managst und ihnen hilfst, ein erfülltes Leben zu führen.
  • Tumorschmerzen: Lerne, wie du Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen und ihren Familien in dieser schweren Zeit unterstützt.
  • Schmerzen nach Operationen und Verletzungen: Entdecke, wie du postoperative und traumatische Schmerzen effektiv linderst und die Rehabilitation förderst.

„Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ gibt dir das Rüstzeug, um jungen Patienten mit den unterschiedlichsten Schmerzerfahrungen kompetent und einfühlsam zu helfen.

Therapeutische Strategien und Interventionen

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über alle relevanten Therapieansätze, die in der Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden:

  • Medikamentöse Therapie: Lerne, welche Medikamente in welcher Dosierung für Kinder und Jugendliche geeignet sind und wie du unerwünschte Nebenwirkungen vermeidest.
  • Psychologische Interventionen: Entdecke die Kraft der kognitiven Verhaltenstherapie, der Entspannungstechniken und anderer psychologischer Methoden zur Schmerzlinderung.
  • Physiotherapie und Bewegungstherapie: Erfahre, wie du mit gezielten Übungen die Muskulatur stärkst, die Beweglichkeit verbesserst und Schmerzen reduzierst.
  • Komplementäre und alternative Methoden: Lerne, wie du Akupunktur, Aromatherapie und andere komplementäre Methoden sinnvoll in die Schmerztherapie integrierst.
  • Multimodale Schmerztherapie: Entdecke, wie du verschiedene Therapieansätze miteinander kombinierst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Mit diesem breiten Spektrum an therapeutischen Strategien bist du bestens gerüstet, um für jeden jungen Patienten die individuell passende Behandlung zu finden.

Die Rolle der Familie und des sozialen Umfelds

Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen sind immer auch eine Belastung für die Familie und das soziale Umfeld. Dieses Buch zeigt dir, wie du:

  • Eltern und Angehörige in die Therapie einbeziehst und ihnen hilfst, ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.
  • Konflikte und Missverständnisse vermeidest und eine offene Kommunikation förderst.
  • Das soziale Umfeld des Kindes einbeziehst, um eine ganzheitliche und nachhaltige Schmerztherapie zu gewährleisten.

Indem du die Familie und das soziale Umfeld in die Therapie einbeziehst, schaffst du eine starke Basis für eine erfolgreiche Schmerzlinderung.

Für wen ist dieses Buch gedacht?

„Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Ärzte aller Fachrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, insbesondere Kinderärzte, Schmerztherapeuten, Orthopäden und Neurologen.
  • Psychologen und Psychotherapeuten, die junge Patienten mit Schmerzen behandeln.
  • Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, die Kinder und Jugendliche bei der Rehabilitation unterstützen.
  • Pädagogen und Erzieher, die ein besseres Verständnis für die Schmerzerfahrungen ihrer Schüler und Schützlinge entwickeln möchten.
  • Eltern und Angehörige, die sich umfassend über Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen informieren möchten.

Egal, welche Rolle du im Leben eines jungen Menschen spielst, dieses Buch wird dir helfen, ihm ein schmerzfreieres und erfüllteres Leben zu ermöglichen.

Wichtige Keywords im Überblick

Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten Keywords, die in diesem Buch behandelt werden:

  • Schmerztherapie Kinder
  • Schmerztherapie Jugendliche
  • Chronische Schmerzen Kinder
  • Kopfschmerzen Kinder
  • Bauchschmerzen Kinder
  • Tumorschmerzen Kinder
  • Psychologische Schmerztherapie Kinder
  • Medikamentöse Schmerztherapie Kinder
  • Multimodale Schmerztherapie Kinder
  • Schmerzmanagement Kinder

Dieses Buch ist ein umfassendes Nachschlagewerk für alle Aspekte der Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Altersgruppen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt die Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab, wobei der Fokus auf dem Altersbereich von der Geburt bis zum jungen Erwachsenenalter liegt. Es werden spezifische Besonderheiten und Herausforderungen in den verschiedenen Altersgruppen berücksichtigt.

Welche Schwerpunkte werden im Bereich der psychologischen Schmerztherapie gesetzt?

Das Buch beleuchtet verschiedene psychologische Interventionen wie kognitive Verhaltenstherapie, Entspannungstechniken (z.B. progressive Muskelentspannung, autogenes Training), Achtsamkeitstraining und Biofeedback. Es wird erklärt, wie diese Methoden altersgerecht angepasst und in die Gesamtbehandlung integriert werden können, um Schmerzbewältigungsstrategien zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern.

Enthält das Buch auch Informationen zur medikamentösen Schmerztherapie?

Ja, das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die medikamentöse Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen. Es werden verschiedene Schmerzmittelklassen (z.B. nicht-steroidale Antirheumatika, Opioide) und ihre Anwendungsgebiete, Dosierungen und potenziellen Nebenwirkungen erläutert. Dabei wird stets auf die Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter eingegangen, um eine sichere und effektive Behandlung zu gewährleisten. Es wird auch auf die Bedeutung der individuellen Anpassung der Medikamente und die Überwachung von Nebenwirkungen hingewiesen.

Wie wird die Rolle der Eltern und Familie in der Schmerztherapie berücksichtigt?

Das Buch betont die zentrale Rolle der Eltern und Familie in der Schmerztherapie. Es werden Strategien aufgezeigt, wie Eltern in den Behandlungsprozess einbezogen werden können, um ihr Kind bestmöglich zu unterstützen. Dazu gehören Informationen über die Schmerzerkrankung, die Behandlungsmöglichkeiten und die Förderung von Coping-Strategien. Es wird auch auf die Bedeutung einer offenen Kommunikation und die Bewältigung von Ängsten und Sorgen der Eltern eingegangen.

Gibt es im Buch Informationen zu komplementären und alternativen Behandlungsmethoden?

Ja, das Buch widmet einen Abschnitt komplementären und alternativen Behandlungsmethoden (z.B. Akupunktur, Aromatherapie, Hypnose, Yoga). Es werden die wissenschaftlichen Grundlagen dieser Methoden beleuchtet und ihre potenziellen Vorteile und Risiken im Kontext der Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen diskutiert. Ziel ist es, eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Integration dieser Methoden in die Behandlung zu schaffen.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Das Buch wurde von Experten auf dem Gebiet der Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen verfasst und berücksichtigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Leitlinien. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind. Die Autoren legen Wert auf eine evidenzbasierte Darstellung der Inhalte.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Berufsanfänger geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen und behandelt gleichzeitig auch komplexe Themen und spezielle Schmerzzustände. Die klare Struktur und die praxisorientierten Beispiele erleichtern das Verständnis und die Anwendung des Wissens.

Bewertungen: 4.8 / 5. 446

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

MEX Das Mündliche Examen - Pädiatrie

MEX Das Mündliche Examen – Pädiatrie

29,00 €
Einnässen im Kindes- und Jugendalter

Einnässen im Kindes- und Jugendalter

50,00 €
Praktische Kinder- und Jugendrheumatologie

Praktische Kinder- und Jugendrheumatologie

94,95 €
Babypflege

Babypflege

29,00 €
Das Still–Buch für besondere Kinder

Das Still–Buch für besondere Kinder

30,00 €
Leitfaden Physiotherapie in der Pädiatrie

Leitfaden Physiotherapie in der Pädiatrie

45,00 €
Pädiatrische Ergotherapie - Das Wunstorfer Konzept

Pädiatrische Ergotherapie – Das Wunstorfer Konzept

85,00 €
KiSS - Begleit- und Arbeitsbuch für Eltern und Kinder

KiSS – Begleit- und Arbeitsbuch für Eltern und Kinder

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
99,99 €