Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Physiologie
Schmerzmedizin

Schmerzmedizin

94,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437215445 Kategorie: Physiologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Schmerzmedizin und entdecke einen Wegweiser, der dir hilft, Schmerzen besser zu verstehen und effektive Lösungsansätze zu finden. Dieses umfassende Werk ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Begleiter auf deinem Weg zu einem schmerzfreieren Leben. Egal, ob du selbst betroffen bist, Angehöriger bist oder im medizinischen Bereich tätig bist, hier findest du fundiertes Wissen, praktische Ratschläge und inspirierende Perspektiven.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch über Schmerzmedizin dein Leben verändern kann
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Schmerzmedizin
    • Diagnose von Schmerzen
    • Therapeutische Optionen
    • Schmerzmanagement im Alltag
    • Spezielle Schmerzformen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch besonders macht
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu diesem Buch
    • Was genau behandelt dieses Buch?
    • Ist dieses Buch auch für Laien verständlich?
    • Kann ich mit diesem Buch meine Schmerzen selbst behandeln?
    • Welche Rolle spielen alternative Methoden in diesem Buch?
    • Gibt es in diesem Buch auch praktische Tipps für den Alltag?
    • Ist das Buch auf dem neusten Stand der Forschung?
    • Wie aktuell ist die Medikamentenempfehlung im Buch?

Warum dieses Buch über Schmerzmedizin dein Leben verändern kann

Schmerz ist ein komplexes Phänomen, das viele Facetten hat. Dieses Buch nimmt dich an die Hand und führt dich durch die verschiedenen Aspekte der Schmerzmedizin, von den biologischen Grundlagen bis hin zu den neuesten therapeutischen Ansätzen. Es vermittelt dir nicht nur das nötige Fachwissen, sondern gibt dir auch die Werkzeuge an die Hand, um aktiv an deiner eigenen Schmerzbehandlung mitzuwirken.

Wir alle kennen das Gefühl von Schmerz – sei es ein pochender Kopfschmerz, ein stechender Rückenschmerz oder ein chronisches Leiden, das den Alltag überschattet. Schmerz kann uns einschränken, unsere Lebensqualität mindern und uns die Freude an den kleinen Dingen nehmen. Aber es gibt Hoffnung! Die moderne Schmerzmedizin bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Schmerzen zu lindern und ein aktives, erfülltes Leben zu führen.

Dieses Buch ist ein umfassender Ratgeber, der dir hilft:

  • Schmerzen besser zu verstehen: Lerne die verschiedenen Arten von Schmerz kennen und erfahre mehr über die Ursachen und Mechanismen, die dahinter stecken.
  • Die richtige Diagnose zu finden: Erkenne die Symptome und finde den Weg zum richtigen Spezialisten.
  • Effektive Behandlungsstrategien zu entwickeln: Entdecke die vielfältigen therapeutischen Optionen, von medikamentösen Therapien bis hin zu alternativen Methoden.
  • Deinen Alltag schmerzfreier zu gestalten: Erhalte praktische Tipps und Übungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.
  • Deine Lebensqualität zu verbessern: Finde Wege, um mit Schmerz umzugehen und ein aktives, erfülltes Leben zu führen.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den wichtigsten Themen der Schmerzmedizin befassen. Jedes Kapitel ist sorgfältig recherchiert und verständlich aufbereitet, so dass du auch ohne medizinische Vorkenntnisse alles gut nachvollziehen kannst.

Grundlagen der Schmerzmedizin

Hier erfährst du alles über die Grundlagen der Schmerzmedizin, von der Definition von Schmerz bis hin zu den verschiedenen Arten und Ursachen. Du lernst, wie Schmerz entsteht, wie er sich im Körper ausbreitet und wie er unser Gehirn beeinflusst. Dieses Wissen ist die Grundlage für ein besseres Verständnis deiner eigenen Schmerzen.

  • Die Definition von Schmerz: Was ist Schmerz und wie wird er wahrgenommen?
  • Akuter und chronischer Schmerz: Die Unterschiede und ihre Bedeutung.
  • Die Ursachen von Schmerz: Von Verletzungen bis hin zu chronischen Erkrankungen.
  • Die Mechanismen der Schmerzentstehung: Wie Schmerzsignale im Körper übertragen werden.
  • Die Rolle des Gehirns bei der Schmerzverarbeitung: Wie unser Gehirn Schmerz interpretiert und beeinflusst.

Diagnose von Schmerzen

Die richtige Diagnose ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Behandlung. In diesem Kapitel lernst du, wie du deine Schmerzen richtig beschreibst und wie du den richtigen Spezialisten findest. Du erfährst, welche Untersuchungen notwendig sind, um die Ursache deiner Schmerzen zu finden.

  • Die Anamnese: Wie du deine Schmerzen richtig beschreibst und deinem Arzt mitteilst.
  • Die körperliche Untersuchung: Was dein Arzt untersucht und welche Schlüsse er daraus zieht.
  • Bildgebende Verfahren: Wann Röntgen, MRT oder CT eingesetzt werden.
  • Spezielle Schmerztests: Welche Tests es gibt und wie sie durchgeführt werden.
  • Die Bedeutung der interdisziplinären Diagnostik: Warum die Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen wichtig ist.

Therapeutische Optionen

Die moderne Schmerzmedizin bietet eine Vielzahl von therapeutischen Optionen, von medikamentösen Therapien bis hin zu alternativen Methoden. In diesem Kapitel lernst du die verschiedenen Möglichkeiten kennen und erfährst, welche Therapie für dich am besten geeignet ist.

  • Medikamentöse Therapien: Schmerzmittel, Antidepressiva, Antikonvulsiva und andere Medikamente.
  • Physiotherapie: Übungen, Massagen und andere physikalische Anwendungen.
  • Psychologische Therapien: Verhaltenstherapie, Entspannungstechniken und andere psychologische Ansätze.
  • Alternative Methoden: Akupunktur, Yoga, Meditation und andere alternative Therapien.
  • Invasive Verfahren: Injektionen, Nervenblockaden und andere invasive Eingriffe.
  • Operative Eingriffe: Wann eine Operation sinnvoll ist und welche Möglichkeiten es gibt.

Schmerzmanagement im Alltag

Schmerzmanagement ist mehr als nur die Einnahme von Medikamenten. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der auch deinen Lebensstil, deine Ernährung und deine mentale Einstellung umfasst. In diesem Kapitel erhältst du praktische Tipps und Übungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst, um deine Schmerzen zu lindern und deine Lebensqualität zu verbessern.

  • Ernährung: Welche Lebensmittel helfen, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern?
  • Bewegung: Welche Sportarten und Übungen sind bei Schmerzen geeignet?
  • Entspannung: Wie du Stress reduzierst und zur Ruhe kommst.
  • Schlaf: Wie du deinen Schlaf verbesserst und ausgeruht aufwachst.
  • Achtsamkeit: Wie du im gegenwärtigen Moment lebst und deine Schmerzen akzeptierst.

Spezielle Schmerzformen

Dieses Buch widmet sich auch speziellen Schmerzformen wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Nervenschmerzen und Tumorschmerzen. Du erfährst, welche Besonderheiten diese Schmerzformen haben und welche spezifischen Behandlungsansätze es gibt.

  • Kopfschmerzen: Migräne, Spannungskopfschmerzen und andere Arten von Kopfschmerzen.
  • Rückenschmerzen: Ursachen, Diagnose und Behandlung von Rückenschmerzen.
  • Nervenschmerzen: Was sind Nervenschmerzen und wie werden sie behandelt?
  • Tumorschmerzen: Die Besonderheiten der Schmerztherapie bei Krebserkrankungen.
  • Fibromyalgie: Ein Überblick über die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für das Thema Schmerzmedizin interessieren. Es ist sowohl für Betroffene als auch für Angehörige und medizinisches Fachpersonal gedacht. Egal, ob du selbst unter Schmerzen leidest, einen Angehörigen unterstützen möchtest oder dein Wissen im Bereich Schmerzmedizin erweitern möchtest, hier findest du die Antworten, die du suchst.

  • Betroffene: Wenn du selbst unter Schmerzen leidest, hilft dir dieses Buch, deine Schmerzen besser zu verstehen und aktiv an deiner Behandlung mitzuwirken.
  • Angehörige: Wenn du einen Angehörigen hast, der unter Schmerzen leidet, hilft dir dieses Buch, ihn besser zu verstehen und ihm die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
  • Medizinisches Fachpersonal: Wenn du im medizinischen Bereich tätig bist, hilft dir dieses Buch, dein Wissen im Bereich Schmerzmedizin zu erweitern und deine Patienten optimal zu betreuen.

Was dieses Buch besonders macht

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und verständliche Darstellung der Schmerzmedizin aus. Es vermittelt dir nicht nur das nötige Fachwissen, sondern gibt dir auch die Werkzeuge an die Hand, um aktiv an deiner eigenen Schmerzbehandlung mitzuwirken. Es ist ein Buch, das dich inspiriert, ermutigt und dir neue Perspektiven eröffnet. Es ist ein Buch, das dein Leben verändern kann.

„Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist optional.“ Dieses Zitat von Buddha erinnert uns daran, dass wir nicht hilflos unseren Schmerzen ausgeliefert sind. Wir können lernen, mit Schmerz umzugehen, ihn zu lindern und ein erfülltes Leben zu führen. Dieses Buch ist dein Wegweiser auf diesem Weg.

Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne deine Reise zu einem schmerzfreieren Leben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu diesem Buch

Was genau behandelt dieses Buch?

Dieses Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen im Bereich der Schmerzmedizin. Es beginnt mit den Grundlagen, wie Schmerz entsteht und wahrgenommen wird, geht über die Diagnose verschiedener Schmerzarten bis hin zu den vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten. Es werden sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Therapien, alternative Methoden und spezielle Schmerzformen wie Kopf-, Rücken- und Nervenschmerzen behandelt.

Ist dieses Buch auch für Laien verständlich?

Ja, dieses Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne medizinische Vorkenntnisse verständlich ist. Die komplexen medizinischen Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt, ohne dabei an Genauigkeit zu verlieren. Fachbegriffe werden erläutert und durch Beispiele veranschaulicht.

Kann ich mit diesem Buch meine Schmerzen selbst behandeln?

Dieses Buch dient als umfassende Informationsquelle und Ratgeber. Es soll dir helfen, deine Schmerzen besser zu verstehen und dich über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Es ersetzt jedoch keine ärztliche Beratung oder Behandlung. Bitte konsultiere immer einen Arzt oder Therapeuten, um die für dich geeignete Therapie zu finden.

Welche Rolle spielen alternative Methoden in diesem Buch?

Alternative Methoden wie Akupunktur, Yoga, Meditation und andere Entspannungstechniken werden in diesem Buch ausführlich behandelt. Es wird erläutert, wie diese Methoden wirken können und in welchen Fällen sie sinnvoll eingesetzt werden können. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass alternative Methoden nicht immer wissenschaftlich belegt sind und nicht für jede Art von Schmerz geeignet sind.

Gibt es in diesem Buch auch praktische Tipps für den Alltag?

Ja, dieses Buch enthält viele praktische Tipps und Übungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst, um deine Schmerzen zu lindern und deine Lebensqualität zu verbessern. Es werden Themen wie Ernährung, Bewegung, Entspannung und Schlaf behandelt und konkrete Empfehlungen gegeben, wie du diese Bereiche optimieren kannst.

Ist das Buch auf dem neusten Stand der Forschung?

Ja, bei der Erstellung dieses Buches wurde großer Wert darauf gelegt, dass die Inhalte auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung sind. Die Autoren haben sich an aktuellen Studien und Leitlinien orientiert und die neuesten Erkenntnisse in die Darstellung einfließen lassen. Dennoch ist die Schmerzmedizin ein sich ständig weiterentwickelndes Feld, so dass es ratsam ist, sich regelmäßig über neue Entwicklungen zu informieren.

Wie aktuell ist die Medikamentenempfehlung im Buch?

Das Buch enthält Informationen zu verschiedenen Medikamenten, die in der Schmerztherapie eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die Zulassungen und Empfehlungen von Medikamenten ändern können. Daher solltest du die Informationen im Buch immer mit deinem Arzt oder Apotheker abgleichen und dich über die aktuellen Empfehlungen informieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 313

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Neuropsychologie psychischer Störungen

Neuropsychologie psychischer Störungen

139,99 €
Klinische Elektroenzephalographie

Klinische Elektroenzephalographie

139,99 €
Spiegeltherapie in Physiotherapie und Ergotherapie

Spiegeltherapie in Physiotherapie und Ergotherapie

34,99 €
Physiologie des Menschen

Physiologie des Menschen

89,99 €
Neurologie pocketcard Set

Neurologie pocketcard Set

15,50 €
BASICS Neurologie

BASICS Neurologie

13,88 €
Schmerzen verlernen

Schmerzen verlernen

13,99 €
Ratgeber Ehlers-Danlos-Syndrome

Ratgeber Ehlers-Danlos-Syndrome

24,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
94,00 €