Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht
SchmerzensgeldBeträge 2023 (Buch mit Online-Zugang)

SchmerzensgeldBeträge 2023 (Buch mit Online-Zugang)

119,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783824017102 Kategorie: Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Schmerzensgeld nach einem Unfall oder einer Verletzung ist oft ein emotionales und komplexes Thema. Mit dem Buch „SchmerzensgeldBeträge 2023 (Buch mit Online-Zugang)“ erhalten Sie einen umfassenden und aktuellen Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihre Ansprüche zu verstehen und durchzusetzen. Egal, ob Sie selbst betroffen sind oder als Rechtsanwalt, Richter oder Gutachter tätig sind – dieses Werk bietet Ihnen die notwendige Expertise, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Lassen Sie uns gemeinsam Licht ins Dunkel des Schmerzensgeldrechts bringen.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Ratgeber für Ihre Schmerzensgeldansprüche
    • Was Sie in „SchmerzensgeldBeträge 2023“ erwartet
  • Ihre Vorteile mit „SchmerzensgeldBeträge 2023“
    • Die Online-Datenbank: Ihr Schlüssel zu noch mehr Informationen
  • Für wen ist „SchmerzensgeldBeträge 2023“ geeignet?
    • Wie Sie „SchmerzensgeldBeträge 2023“ optimal nutzen
  • Das Inhaltsverzeichnis im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen Schmerzensgeld und Schadensersatz?
    • Wie wird Schmerzensgeld berechnet?
    • Wie aktuell sind die Informationen in „SchmerzensgeldBeträge 2023“?
    • Kann ich mit diesem Buch meine Schmerzensgeldansprüche selbst durchsetzen?
    • Wie lange habe ich Zeit, um Schmerzensgeldansprüche geltend zu machen?
    • Was ist der Vorteil des Online-Zugangs?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich geschrieben?
    • Wo finde ich die Zugangsdaten für die Online-Datenbank?

Ein unverzichtbarer Ratgeber für Ihre Schmerzensgeldansprüche

Schmerzensgeld ist mehr als nur eine finanzielle Entschädigung; es ist ein Ausgleich für erlittenes Leid, Schmerzen und Beeinträchtigungen. Die Bemessung des Schmerzensgeldes ist jedoch oft schwierig und hängt von zahlreichen Faktoren ab. „SchmerzensgeldBeträge 2023“ bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht über aktuelle Rechtsprechung, relevante Urteile und konkrete Beträge, die in vergleichbaren Fällen zugesprochen wurden. So können Sie realistische Erwartungen entwickeln und Ihre Ansprüche optimal geltend machen.

Was Sie in „SchmerzensgeldBeträge 2023“ erwartet

Dieses Buch ist Ihr verlässlicher Partner in allen Fragen rund um das Schmerzensgeld. Es bietet Ihnen:

  • Aktuelle Rechtsprechung: Die neuesten Urteile und Entwicklungen im Schmerzensgeldrecht, übersichtlich zusammengefasst.
  • Detaillierte Schmerzensgeldtabellen: Eine umfassende Sammlung von Schmerzensgeldurteilen mit konkreten Beträgen, geordnet nach Art und Schwere der Verletzung.
  • Praktische Fallbeispiele: Anschauliche Beispiele, die Ihnen zeigen, wie Schmerzensgeld in der Praxis bemessen wird.
  • Online-Zugang: Zugriff auf eine ständig aktualisierte Online-Datenbank mit weiteren Urteilen und Informationen.
  • Expertenkommentare: Erläuterungen von erfahrenen Juristen und Medizinern, die Ihnen helfen, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen.

Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Schmerzensgeldansprüche erfolgreich zu verhandeln oder vor Gericht durchzusetzen. Verlassen Sie sich auf die Expertise und Erfahrung, die in „SchmerzensgeldBeträge 2023“ stecken.

Ihre Vorteile mit „SchmerzensgeldBeträge 2023“

Die Investition in dieses Buch zahlt sich auf vielfältige Weise aus. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:

  • Fundierte Entscheidungen: Sie erhalten eine solide Grundlage für Ihre Entscheidungen und können realistische Erwartungen entwickeln.
  • Zeitersparnis: Sie sparen wertvolle Zeit, da Sie nicht mühsam nach relevanter Rechtsprechung suchen müssen.
  • Sicherheit: Sie sind auf dem neuesten Stand der Rechtslage und können Ihre Ansprüche optimal geltend machen.
  • Verhandlungssicherheit: Sie gewinnen an Selbstvertrauen und können Ihre Interessen selbstbewusst vertreten.
  • Erfolgreiche Durchsetzung: Sie erhöhen Ihre Chancen auf eine angemessene Schmerzensgeldzahlung.

Stellen Sie sich vor, Sie sind in einen Verkehrsunfall verwickelt worden und haben Verletzungen erlitten. Die Schmerzen sind unerträglich, die medizinischen Behandlungen anstrengend und die finanzielle Belastung steigt. In dieser schwierigen Situation ist es entscheidend, Ihre Rechte zu kennen und Ihre Ansprüche durchzusetzen. „SchmerzensgeldBeträge 2023“ ist Ihr Kompass in diesem komplexen Terrain.

Die Online-Datenbank: Ihr Schlüssel zu noch mehr Informationen

Zusätzlich zum Buch erhalten Sie einen exklusiven Zugang zu einer umfangreichen Online-Datenbank. Diese Datenbank wird ständig aktualisiert und enthält weitere Urteile, Kommentare und Informationen rund um das Schmerzensgeldrecht. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und können Ihre Recherchen noch effizienter gestalten. Die Online-Datenbank bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Tägliche Updates: Die Datenbank wird täglich aktualisiert, sodass Sie immer die aktuellste Rechtsprechung zur Verfügung haben.
  • Umfangreiche Suchfunktionen: Sie können gezielt nach bestimmten Verletzungen, Rechtsfragen oder Gerichtsentscheidungen suchen.
  • Personalisierte Merkliste: Sie können interessante Urteile und Informationen auf einer Merkliste speichern und später wieder aufrufen.
  • Direkter Zugriff: Sie können die Datenbank bequem von Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone aus nutzen.

Die Kombination aus Buch und Online-Datenbank macht „SchmerzensgeldBeträge 2023“ zu einem unschlagbaren Werkzeug für alle, die sich mit dem Thema Schmerzensgeld auseinandersetzen.

Für wen ist „SchmerzensgeldBeträge 2023“ geeignet?

Dieses Buch richtet sich an eine breite Zielgruppe, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem Thema Schmerzensgeld auseinandersetzt:

  • Verletzte Personen: Wenn Sie selbst einen Unfall oder eine Verletzung erlitten haben, hilft Ihnen dieses Buch, Ihre Ansprüche zu verstehen und durchzusetzen.
  • Rechtsanwälte: Als Rechtsanwalt erhalten Sie eine umfassende Sammlung von Urteilen und Informationen, die Ihnen bei der Beratung und Vertretung Ihrer Mandanten helfen.
  • Richter: Als Richter finden Sie in diesem Buch eine wertvolle Grundlage für Ihre Entscheidungen in Schmerzensgeldsachen.
  • Gutachter: Als medizinischer Gutachter können Sie sich anhand der aktuellen Rechtsprechung und Schmerzensgeldtabellen orientieren.
  • Versicherungsmitarbeiter: Als Mitarbeiter einer Versicherung erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und können Schadensfälle fundiert bearbeiten.

Egal, zu welcher dieser Gruppen Sie gehören – „SchmerzensgeldBeträge 2023“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Nutzen Sie das Wissen und die Erfahrung, die in diesem Buch stecken, um Ihre Interessen zu vertreten und eine angemessene Entschädigung zu erhalten.

Wie Sie „SchmerzensgeldBeträge 2023“ optimal nutzen

Um das Maximum aus diesem Buch herauszuholen, empfehlen wir Ihnen, es wie folgt zu nutzen:

  1. Lesen Sie die Einleitung und die Grundlagen: Machen Sie sich mit den wichtigsten Begriffen und Prinzipien des Schmerzensgeldrechts vertraut.
  2. Nutzen Sie die Schmerzensgeldtabellen: Suchen Sie nach vergleichbaren Fällen und orientieren Sie sich an den dort zugesprochenen Beträgen.
  3. Lesen Sie die Fallbeispiele: Verstehen Sie, wie Schmerzensgeld in der Praxis bemessen wird.
  4. Nutzen Sie die Online-Datenbank: Recherchieren Sie nach aktuellen Urteilen und Informationen.
  5. Konsultieren Sie einen Rechtsanwalt: Lassen Sie sich von einem erfahrenen Anwalt beraten, um Ihre individuellen Ansprüche optimal geltend zu machen.

Mit dieser Vorgehensweise sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Schmerzensgeldansprüche erfolgreich zu verhandeln oder vor Gericht durchzusetzen. Vertrauen Sie auf die Expertise und Erfahrung, die in „SchmerzensgeldBeträge 2023“ stecken, und lassen Sie sich von Ihrem Weg zum Erfolg begleiten.

Das Inhaltsverzeichnis im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in den Inhalt von „SchmerzensgeldBeträge 2023“ zu geben, hier eine Übersicht über die wichtigsten Kapitel:

  1. Grundlagen des Schmerzensgeldrechts: Eine Einführung in die wichtigsten Begriffe und Prinzipien.
  2. Die Bemessung des Schmerzensgeldes: Welche Faktoren spielen eine Rolle?
  3. Schmerzensgeldtabellen: Eine umfassende Sammlung von Urteilen mit konkreten Beträgen.
  4. Fallbeispiele: Anschauliche Beispiele aus der Praxis.
  5. Schmerzensgeld bei Personenschäden: Spezielle Aspekte bei Verletzungen des Körpers oder der Gesundheit.
  6. Schmerzensgeld bei immateriellen Schäden: Wie werden seelische Leiden entschädigt?
  7. Die Rolle des medizinischen Gutachters: Wie beeinflusst das Gutachten die Schmerzensgeldbemessung?
  8. Die Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen: Wie Sie Ihre Ansprüche erfolgreich geltend machen.
  9. Online-Zugang: Eine Anleitung zur Nutzung der Online-Datenbank.
  10. Glossar: Eine Erklärung der wichtigsten Fachbegriffe.

Dieses umfassende Inhaltsverzeichnis zeigt, dass „SchmerzensgeldBeträge 2023“ ein unverzichtbarer Ratgeber für alle ist, die sich mit dem Thema Schmerzensgeld auseinandersetzen. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und profitieren Sie von dem Wissen und der Erfahrung, die in diesem Buch stecken.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Buch „SchmerzensgeldBeträge 2023“:

Was ist der Unterschied zwischen Schmerzensgeld und Schadensersatz?

Schmerzensgeld ist eine Entschädigung für immaterielle Schäden, also für Schmerzen, Leid und Beeinträchtigungen, die durch eine Verletzung entstanden sind. Schadensersatz hingegen dient dem Ausgleich materieller Schäden, wie beispielsweise Verdienstausfall, Reparaturkosten oder Heilbehandlungskosten.

Wie wird Schmerzensgeld berechnet?

Die Berechnung des Schmerzensgeldes ist komplex und hängt von zahlreichen Faktoren ab, wie der Art und Schwere der Verletzung, dem Grad der Beeinträchtigung, dem Alter des Verletzten, den finanziellen Verhältnissen des Schädigers und der Rechtsprechung in vergleichbaren Fällen. „SchmerzensgeldBeträge 2023“ bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über aktuelle Urteile und Schmerzensgeldtabellen, die Ihnen bei der Einschätzung Ihrer Ansprüche helfen.

Wie aktuell sind die Informationen in „SchmerzensgeldBeträge 2023“?

Das Buch wird jährlich aktualisiert und enthält die neuesten Urteile und Entwicklungen im Schmerzensgeldrecht. Darüber hinaus erhalten Sie Zugang zu einer ständig aktualisierten Online-Datenbank, die Ihnen jederzeit die aktuellste Rechtsprechung zur Verfügung stellt.

Kann ich mit diesem Buch meine Schmerzensgeldansprüche selbst durchsetzen?

„SchmerzensgeldBeträge 2023“ bietet Ihnen eine solide Grundlage, um Ihre Ansprüche zu verstehen und einzuschätzen. Es ersetzt jedoch keine Rechtsberatung durch einen erfahrenen Anwalt. Wir empfehlen Ihnen, sich von einem Anwalt beraten zu lassen, um Ihre individuellen Ansprüche optimal geltend zu machen.

Wie lange habe ich Zeit, um Schmerzensgeldansprüche geltend zu machen?

Die regelmäßige Verjährungsfrist für Schmerzensgeldansprüche beträgt drei Jahre. Die Frist beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Geschädigte Kenntnis von den Umständen hat, die den Anspruch begründen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen und Sonderregelungen, daher ist es ratsam, sich frühzeitig rechtlich beraten zu lassen.

Was ist der Vorteil des Online-Zugangs?

Der Online-Zugang bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie jederzeit und von überall auf die aktuellste Rechtsprechung und Informationen zugreifen können. Die Datenbank wird täglich aktualisiert und bietet Ihnen umfangreiche Suchfunktionen, um gezielt nach bestimmten Urteilen und Informationen zu suchen.

Ist das Buch auch für Laien verständlich geschrieben?

Ja, „SchmerzensgeldBeträge 2023“ ist so konzipiert, dass es auch für juristische Laien verständlich ist. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und mit praktischen Beispielen illustriert. Ein Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe.

Wo finde ich die Zugangsdaten für die Online-Datenbank?

Die Zugangsdaten für die Online-Datenbank finden Sie im Buch selbst. Detaillierte Anweisungen zur Aktivierung Ihres Zugangs sind ebenfalls enthalten.

Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 367

Zusätzliche Informationen
Verlag

Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH

Ähnliche Produkte

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

18,99 €
Das Grundgesetz als Magazin - Ausgabe 2020

Das Grundgesetz als Magazin – Ausgabe 2020

10,00 €
Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen VwVfG NRW 2022

Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen VwVfG NRW 2022

7,99 €
RVG

RVG

6,99 €
Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG)

Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG)

6,99 €
Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG)

Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG)

6,99 €
Gesetze im Tourismus

Gesetze im Tourismus

19,99 €
Bayerisches Waldgesetz (BayWaldG)

Bayerisches Waldgesetz (BayWaldG)

6,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
119,00 €