Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Physiologie
Schizophrenie des Kindes- und Jugendalters

Schizophrenie des Kindes- und Jugendalters

29,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783941468528 Kategorie: Physiologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die komplexe Welt der kindlichen Psyche und finde wertvolle Unterstützung im Umgang mit Schizophrenie im Kindes- und Jugendalter. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung und ein praktischer Ratgeber für Eltern, Angehörige, Fachkräfte und alle, die das Leben junger Menschen mit dieser herausfordernden Erkrankung besser verstehen und positiv beeinflussen möchten.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Schizophrenie des Kindes- und Jugendalters
    • Was erwartet dich in diesem Buch?
  • Die Symptome verstehen und richtig deuten
    • Einige der behandelten Symptome:
  • Behandlungsansätze und Therapieformen
    • Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten:
  • Alltagsbewältigung und Unterstützung im sozialen Umfeld
    • Praktische Tipps für den Alltag:
  • Die Rolle der Familie und des sozialen Umfelds
    • Wie die Familie unterstützen kann:
  • Rechtliche Aspekte und Unterstützungssysteme
    • Wichtige Informationen zu rechtlichen Aspekten:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Schizophrenie des Kindes- und Jugendalters“
    • Ab welchem Alter kann Schizophrenie auftreten?
    • Wie kann ich meinem Kind helfen, mit den Symptomen umzugehen?
    • Welche Rolle spielen Medikamente bei der Behandlung von Schizophrenie?
    • Was kann ich tun, wenn mein Kind sich weigert, Hilfe anzunehmen?
    • Wo finde ich weitere Unterstützung und Informationen?

Einblicke in die Schizophrenie des Kindes- und Jugendalters

Die Diagnose Schizophrenie im Kindes- und Jugendalter ist oft mit großer Unsicherheit und vielen Fragen verbunden. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Erkrankung, ihre Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Es nimmt dich an die Hand und begleitet dich auf dem Weg, dein Kind bestmöglich zu unterstützen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Schizophrenie bei Kindern und Jugendlichen sich von der Erkrankung bei Erwachsenen unterscheiden kann. Die Symptome können subtiler sein und sich im Entwicklungsstadium anders äußern. Dieses Buch hilft dir, die spezifischen Anzeichen zu erkennen und richtig zu deuten. Es vermittelt dir das nötige Wissen, um frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und die bestmögliche Versorgung für dein Kind sicherzustellen.

Was erwartet dich in diesem Buch?

  • Fundierte Informationen: Verstehe die komplexen medizinischen und psychologischen Aspekte der Schizophrenie im Kindes- und Jugendalter.
  • Praktische Ratschläge: Erlerne bewährte Strategien für den Umgang mit den Symptomen und Herausforderungen im Alltag.
  • Emotionale Unterstützung: Finde Trost und Ermutigung in den Erfahrungen anderer Betroffener und Angehöriger.
  • Wege zur Bewältigung: Entdecke Möglichkeiten, die Lebensqualität deines Kindes und deiner Familie zu verbessern.

Die Symptome verstehen und richtig deuten

Die Symptome der Schizophrenie können vielfältig und verwirrend sein. Sie reichen von Halluzinationen und Wahnvorstellungen bis hin zu sozialem Rückzug und Schwierigkeiten in der Schule. Dieses Buch hilft dir, die verschiedenen Symptome zu erkennen und zu verstehen, wie sie sich im Laufe der Zeit verändern können. Du lernst, zwischen normalen kindlichen Verhaltensweisen und potenziellen Anzeichen einer Erkrankung zu unterscheiden. Dieses Wissen ist entscheidend, um frühzeitig zu handeln und die Entwicklung deines Kindes positiv zu beeinflussen.

Besonders wichtig: Die frühzeitige Erkennung und Behandlung der Schizophrenie kann den Verlauf der Erkrankung maßgeblich beeinflussen. Dieses Buch gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um die Anzeichen rechtzeitig zu erkennen und professionelle Hilfe zu suchen.

Einige der behandelten Symptome:

  • Halluzinationen (z.B. Stimmen hören oder Dinge sehen, die nicht da sind)
  • Wahnvorstellungen (z.B. Überzeugungen, die nicht der Realität entsprechen)
  • Denkstörungen (z.B. Schwierigkeiten, klar und logisch zu denken)
  • Sozialer Rückzug (z.B. Verlust des Interesses an sozialen Kontakten)
  • Veränderungen im Verhalten (z.B. ungewöhnliche oder unangemessene Reaktionen)

Behandlungsansätze und Therapieformen

Die Behandlung der Schizophrenie im Kindes- und Jugendalter erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der verschiedene Therapieformen und Unterstützungsangebote kombiniert. Dieses Buch gibt dir einen Überblick über die gängigsten Behandlungsansätze und hilft dir, die richtige Therapie für dein Kind zu finden. Du erfährst, wie Medikamente wirken, welche Nebenwirkungen auftreten können und welche alternativen Behandlungsmethoden es gibt.

Darüber hinaus werden verschiedene psychotherapeutische Ansätze vorgestellt, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Schizophrenie zugeschnitten sind. Du lernst, wie du dein Kind in der Therapie unterstützen kannst und wie du als Familie von den Angeboten profitieren kannst.

Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten:

Behandlungsmethode Beschreibung Vorteile
Medikamentöse Behandlung Einsatz von Antipsychotika zur Reduktion der Symptome Kann akute Symptome schnell lindern
Psychotherapie Gesprächstherapie zur Bewältigung der Erkrankung und zur Verbesserung der Lebensqualität Hilft, mit Ängsten und Depressionen umzugehen
Familientherapie Einbeziehung der Familie in den Behandlungsprozess zur Verbesserung der Kommunikation und Unterstützung Stärkt die familiären Beziehungen und fördert das Verständnis
Sozialtraining Training sozialer Fähigkeiten zur Verbesserung der Interaktion mit anderen Hilft, soziale Kontakte aufzubauen und zu pflegen

Alltagsbewältigung und Unterstützung im sozialen Umfeld

Das Leben mit einem Kind oder Jugendlichen mit Schizophrenie kann eine große Herausforderung sein. Dieses Buch bietet dir praktische Tipps und Strategien für die Bewältigung des Alltags. Du erfährst, wie du eine stabile und unterstützende Umgebung schaffst, wie du mit schwierigen Situationen umgehst und wie du dein Kind in seiner Entwicklung förderst. Es geht darum, eine Balance zu finden zwischen den Bedürfnissen deines Kindes und den Bedürfnissen der restlichen Familie.

Auch das soziale Umfeld spielt eine wichtige Rolle. Dieses Buch gibt dir Anregungen, wie du das Verständnis und die Akzeptanz in der Schule, im Freundeskreis und in der weiteren Familie fördern kannst. Du lernst, wie du Vorurteile abbauen und eine positive Atmosphäre schaffen kannst, in der dein Kind sich wohl und akzeptiert fühlt.

Praktische Tipps für den Alltag:

  • Schaffe eine strukturierte Umgebung: Klare Regeln und Routinen geben deinem Kind Sicherheit und Orientierung.
  • Kommuniziere offen und ehrlich: Sprich mit deinem Kind über seine Gefühle und Gedanken.
  • Fördere die Selbstständigkeit: Gib deinem Kind die Möglichkeit, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Suche professionelle Hilfe: Zögere nicht, dich an Experten zu wenden, wenn du Unterstützung benötigst.
  • Achte auf dich selbst: Sorge für ausreichend Erholung und Entspannung, um deine eigene Gesundheit und dein Wohlbefinden zu erhalten.

Die Rolle der Familie und des sozialen Umfelds

Die Familie ist das Fundament, auf dem ein Kind mit Schizophrenie Halt findet. Dieses Buch betont die Bedeutung einer liebevollen und unterstützenden Familie. Es zeigt auf, wie Eltern, Geschwister und andere Angehörige dazu beitragen können, das Wohlbefinden und die Entwicklung des Kindes positiv zu beeinflussen. Die Offenheit in der Familie, die Kommunikation und das gegenseitige Verständnis bilden die Basis, um die Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

Aber nicht nur die Familie, sondern auch das weitere soziale Umfeld spielt eine entscheidende Rolle. Das Buch ermutigt dazu, das Gespräch mit Lehrern, Freunden und anderen Bezugspersonen zu suchen, um Aufklärung zu leisten und Vorurteile abzubauen. Eine inklusive und akzeptierende Gemeinschaft kann dem Kind helfen, sich zugehörig zu fühlen und soziale Kontakte zu knüpfen.

Wie die Familie unterstützen kann:

  • Zuhören und Verständnis zeigen: Nimm dir Zeit, deinem Kind zuzuhören und seine Gefühle ernst zu nehmen.
  • Unterstützung anbieten: Hilf deinem Kind bei der Bewältigung des Alltags und der Einhaltung der Therapie.
  • Positive Verstärkung: Lobe dein Kind für seine Fortschritte und Erfolge.
  • Geduld haben: Die Behandlung der Schizophrenie kann Zeit in Anspruch nehmen.
  • Selbstfürsorge betreiben: Sorge für dein eigenes Wohlbefinden, um dein Kind bestmöglich unterstützen zu können.

Rechtliche Aspekte und Unterstützungssysteme

Im Zusammenhang mit der Schizophrenie im Kindes- und Jugendalter gibt es auch rechtliche Aspekte und Unterstützungssysteme, die wichtig zu kennen sind. Dieses Buch informiert dich über deine Rechte und Pflichten als Eltern oder Angehörige. Du erfährst, welche finanziellen Hilfen und Unterstützungsangebote es gibt und wie du diese in Anspruch nehmen kannst.

Darüber hinaus werden die rechtlichen Rahmenbedingungen der Unterbringung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Schizophrenie erläutert. Du erhältst Informationen über die Möglichkeiten der rechtlichen Vertretung und die Rechte deines Kindes.

Wichtige Informationen zu rechtlichen Aspekten:

  • Anspruch auf Leistungen: Informiere dich über die verschiedenen Leistungen, die deinem Kind zustehen (z.B. Pflegegeld, Eingliederungshilfe).
  • Rechtliche Vertretung: Kläre ab, wer die rechtliche Vertretung für dein Kind übernehmen kann.
  • Datenschutz: Achte darauf, dass die persönlichen Daten deines Kindes geschützt werden.
  • Unterbringung und Behandlung: Informiere dich über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Unterbringung und Behandlung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Schizophrenie des Kindes- und Jugendalters“

Ab welchem Alter kann Schizophrenie auftreten?

Schizophrenie tritt selten vor dem Jugendalter auf, kann aber in sehr seltenen Fällen auch bei jüngeren Kindern diagnostiziert werden. Die Symptome und der Verlauf können sich je nach Alter unterscheiden. Das Buch bietet detaillierte Informationen zu den spezifischen Anzeichen und Herausforderungen in verschiedenen Altersgruppen.

Wie kann ich meinem Kind helfen, mit den Symptomen umzugehen?

Das Buch bietet eine Vielzahl praktischer Strategien und Tipps für den Umgang mit den Symptomen der Schizophrenie. Dazu gehören beispielsweise die Schaffung einer stabilen und unterstützenden Umgebung, die Förderung der Kommunikation und die Vermittlung von Bewältigungsstrategien. Es wird auch auf die Bedeutung der professionellen Unterstützung durch Therapeuten und Ärzte eingegangen.

Welche Rolle spielen Medikamente bei der Behandlung von Schizophrenie?

Medikamente, insbesondere Antipsychotika, spielen oft eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Schizophrenie. Sie können helfen, die Symptome wie Halluzinationen und Wahnvorstellungen zu reduzieren. Das Buch informiert über die verschiedenen Medikamente, ihre Wirkungsweise, mögliche Nebenwirkungen und die Bedeutung der regelmäßigen ärztlichen Überwachung.

Was kann ich tun, wenn mein Kind sich weigert, Hilfe anzunehmen?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder und Jugendliche mit Schizophrenie sich weigern, Hilfe anzunehmen. Das Buch gibt Ratschläge, wie du mit dieser Situation umgehen kannst. Dazu gehören beispielsweise die offene Kommunikation, das Aufbauen von Vertrauen und die Einbeziehung von Fachleuten, die Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen mit psychischen Erkrankungen haben. Es wird auch auf die Bedeutung der Selbstfürsorge für die Eltern eingegangen.

Wo finde ich weitere Unterstützung und Informationen?

Das Buch enthält eine Liste von Organisationen, Selbsthilfegruppen und Online-Ressourcen, die weitere Unterstützung und Informationen für Betroffene und Angehörige anbieten. Es wird auch auf die Bedeutung der Vernetzung mit anderen Familien hingewiesen, die ähnliche Erfahrungen machen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 216

Zusätzliche Informationen
Verlag

MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Ähnliche Produkte

Neuropsychologie pocketcard Set

Neuropsychologie pocketcard Set

15,50 €
Spiegeltherapie in Physiotherapie und Ergotherapie

Spiegeltherapie in Physiotherapie und Ergotherapie

34,99 €
Kursbuch Klinische Neurophysiologie

Kursbuch Klinische Neurophysiologie

113,99 €
Doppler- und Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien

Doppler- und Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien

69,99 €
Icf–cy

Icf–cy

40,00 €
Neurologie pocketcard Set

Neurologie pocketcard Set

15,50 €
Lernpaket Rettungsdienst

Lernpaket Rettungsdienst

135,00 €
Arbeitsbuch Anatomie und Physiologie

Arbeitsbuch Anatomie und Physiologie

39,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,95 €