Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Kunstwissenschaft » Kunstarten » Expressionismus
Schiele

Schiele

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783836504393 Kategorie: Expressionismus
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Architektur & Denkmalpflege
        • Bildende Künste
        • Fotografie
        • Ikonographie
        • Kunstarten
          • Expressionismus
          • Gegenwartskunst
          • Installationskunst
          • Landschaftsmalerei
          • Moderne Kunst
          • Porträt
          • Religion & Kunst
          • Zeichnung
        • Kunstgeschichte
        • Kunstpädagogik
        • Kunsttheorie
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie das aufwühlende Universum des Egon Schiele in dieser opulenten Monographie, die Sie auf eine faszinierende Reise durch das Leben und Werk eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts mitnimmt. Tauchen Sie ein in die Welt der expressiven Linien, der intensiven Farben und der schonungslosen Selbstporträts, die Schiele zu einer Ikone der Wiener Moderne gemacht haben. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Bildern – es ist eine Einladung, die Seele eines Künstlers zu ergründen, der sich traute, Tabus zu brechen und die menschliche Existenz in all ihrer Verletzlichkeit und Schönheit darzustellen.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in das Leben und Werk Egon Schieles
    • Die frühen Jahre und der Einfluss Gustav Klimts
    • Der Durchbruch zum Expressionismus
  • Die thematische Vielfalt in Schieles Kunst
    • Selbstporträts als Spiegel der Seele
    • Aktzeichnungen: Schönheit und Verletzlichkeit
    • Landschaften als Seelenlandschaften
  • Schieles Einfluss und Vermächtnis
    • Ausstellungen, Sammlungen und Museen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Schiele“
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Sind viele Abbildungen von Schieles Werken enthalten?
    • Wird auch auf die psychologischen Aspekte in Schieles Kunst eingegangen?
    • Kann das Buch auch als Grundlage für eine wissenschaftliche Arbeit verwendet werden?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Wo kann ich das Buch „Schiele“ kaufen?

Einblick in das Leben und Werk Egon Schieles

Egon Schiele (1890-1918), ein Name, der untrennbar mit der österreichischen Kunstgeschichte verbunden ist. Seine Werke sind geprägt von einer außergewöhnlichen Intensität und einem tiefenpsychologischen Verständnis der menschlichen Natur. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über sein kurzes, aber intensives Leben und seine künstlerische Entwicklung, von den frühen impressionistischen Anfängen bis hin zu seinem unverwechselbaren expressiven Stil.

Erleben Sie die wichtigsten Stationen seines Lebens, von seiner Kindheit in Tulln über die prägende Zeit an der Wiener Kunstakademie bis hin zu seiner turbulenten Beziehung zu Gustav Klimt und seiner tragischen Ehe. Verstehen Sie, wie diese Erfahrungen seine Kunst beeinflusst haben und wie er es schaffte, die Konventionen seiner Zeit zu sprengen und einen völlig neuen künstlerischen Ausdruck zu finden.

Die frühen Jahre und der Einfluss Gustav Klimts

Schon in jungen Jahren zeigte sich Schieles außergewöhnliches Talent. Seine frühen Werke lassen den Einfluss des Impressionismus erkennen, doch bald entwickelte er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil. Eine entscheidende Begegnung war die mit Gustav Klimt, der Schiele förderte und ihm den Weg in die Wiener Kunstszene ebnete. Erfahren Sie, wie Klimt Schieles künstlerische Entwicklung beeinflusste und wie sich Schiele schließlich von seinem Mentor emanzipierte, um seinen eigenen Weg zu gehen.

Tauchen Sie ein in die bohemische Atmosphäre des Wien der Jahrhundertwende, wo Kunst, Literatur und Musik eine Blütezeit erlebten. Entdecken Sie die Einflüsse, die Schieles Kunst prägten, von der Psychoanalyse Sigmund Freuds bis hin zu den philosophischen Strömungen seiner Zeit.

Der Durchbruch zum Expressionismus

Schieles expressiver Stil zeichnet sich durch seine markanten Linien, die verzerrten Perspektiven und die intensive Farbigkeit aus. Seine Porträts sind schonungslos ehrlich und zeigen die Menschen in all ihrer Verletzlichkeit und emotionalen Tiefe. Dieses Buch präsentiert Ihnen eine umfassende Auswahl seiner wichtigsten Werke, von seinen berühmten Selbstporträts bis hin zu seinen eindringlichen Darstellungen von Frauen und Landschaften.

Analysieren Sie mit uns Schieles einzigartige Technik und seine unverwechselbare Bildsprache. Erfahren Sie, wie er es schaffte, die innersten Gefühle und Ängste seiner Modelle auf die Leinwand zu bringen und so ein Spiegelbild der menschlichen Seele zu schaffen.

Die thematische Vielfalt in Schieles Kunst

Schieles Werk ist geprägt von einer thematischen Vielfalt, die von der Auseinandersetzung mit der eigenen Identität über die Darstellung von Sexualität und Tod bis hin zur kritischen Reflexion der Gesellschaft reicht. Dieses Buch beleuchtet die zentralen Themen in Schieles Kunst und zeigt, wie er diese auf innovative und provokante Weise umsetzte.

Entdecken Sie die psychologischen Tiefen seiner Selbstporträts, die mehr sind als nur Abbildungen seines Äußeren. Erfahren Sie, wie er in seinen Aktzeichnungen die Schönheit und Verletzlichkeit des menschlichen Körpers feierte und wie er in seinen Landschaftsbildern die innere Verfassung des Menschen widerspiegelte.

Selbstporträts als Spiegel der Seele

Egon Schiele schuf eine beeindruckende Anzahl von Selbstporträts, die zu den bekanntesten und eindringlichsten Werken der Kunstgeschichte zählen. Diese Porträts sind mehr als nur Abbildungen seines Äußeren – sie sind Spiegel seiner Seele, die seine innersten Gefühle, Ängste und Sehnsüchte offenbaren. Erfahren Sie, wie Schiele in seinen Selbstporträts mit seiner eigenen Identität rang und wie er die Grenzen der Selbstinszenierung auslotete.

Verfolgen Sie die Entwicklung seines Stils anhand seiner Selbstporträts, von den frühen, noch eher konventionellen Darstellungen bis hin zu den expressiven und schonungslosen Selbstentblößungen seiner späteren Jahre. Entdecken Sie die symbolische Bedeutung der Gesten, Posen und Gesichtsausdrücke in seinen Selbstporträts.

Aktzeichnungen: Schönheit und Verletzlichkeit

Schieles Aktzeichnungen sind geprägt von einer außergewöhnlichen Sensibilität und einem tiefen Verständnis für die Schönheit und Verletzlichkeit des menschlichen Körpers. Er scheute sich nicht, auch die vermeintlich unschönen Seiten des Körpers darzustellen und so ein realistisches und unverfälschtes Bild des Menschen zu vermitteln. Dieses Buch präsentiert Ihnen eine Auswahl seiner schönsten und provokantesten Aktzeichnungen.

Erfahren Sie, wie Schiele die Konventionen der Aktmalerei seiner Zeit sprengte und einen neuen, expressiven Stil entwickelte, der die innere Verfassung des Modells widerspiegelt. Entdecken Sie die erotische Spannung, die von seinen Aktzeichnungen ausgeht, und die tiefe Menschlichkeit, die in ihnen zum Ausdruck kommt.

Landschaften als Seelenlandschaften

Neben seinen Porträts und Aktzeichnungen schuf Schiele auch eine Reihe von beeindruckenden Landschaftsbildern. Diese Landschaften sind jedoch mehr als nur Abbildungen der Natur – sie sind Seelenlandschaften, die die innere Verfassung des Menschen widerspiegeln. Erfahren Sie, wie Schiele die Natur als Spiegel seiner eigenen Gefühle und Ängste nutzte und wie er so zu einem der wichtigsten Landschaftsmaler des Expressionismus wurde.

Entdecken Sie die symbolische Bedeutung der Farben und Formen in seinen Landschaftsbildern und wie er es schaffte, die Stimmung und Atmosphäre eines Ortes auf einzigartige Weise einzufangen. Verfolgen Sie die Entwicklung seines Landschaftsstils, von den frühen, noch eher realistischen Darstellungen bis hin zu den expressiven und abstrakten Kompositionen seiner späteren Jahre.

Schieles Einfluss und Vermächtnis

Egon Schiele starb im Alter von nur 28 Jahren an der Spanischen Grippe. Trotz seines frühen Todes hinterließ er ein beeindruckendes Œuvre, das bis heute Künstler und Kunstliebhaber auf der ganzen Welt inspiriert. Dieses Buch würdigt Schieles Einfluss und Vermächtnis und zeigt, wie er die Kunst des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt hat.

Erfahren Sie, wie Schieles Werk von anderen Künstlern rezipiert wurde und wie er selbst zur Inspirationsquelle für nachfolgende Generationen von Künstlern wurde. Entdecken Sie die Ausstellungen, Sammlungen und Museen, die Schieles Werk ehren und seine Bedeutung für die Kunstgeschichte hervorheben.

Ausstellungen, Sammlungen und Museen

Schieles Werk wird heute in zahlreichen renommierten Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt ausgestellt. Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Ausstellungen, Sammlungen und Museen, die Schieles Werk ehren und seine Bedeutung für die Kunstgeschichte hervorheben. Planen Sie Ihren nächsten Museumsbesuch und entdecken Sie die faszinierende Welt des Egon Schiele.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Forschungsergebnisse zu Schieles Leben und Werk und wie diese unser Verständnis seiner Kunst erweitern. Entdecken Sie die Publikationen, Kataloge und Monographien, die sich mit Schieles Werk auseinandersetzen und Ihnen einen tieferen Einblick in seine Kunst ermöglichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Schiele“

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch „Schiele“ behandelt umfassend das Leben und Werk des Künstlers Egon Schiele. Es werden seine Biografie, seine künstlerische Entwicklung, seine wichtigsten Werke, die zentralen Themen in seiner Kunst (wie Selbstporträts, Aktzeichnungen und Landschaften) sowie sein Einfluss und Vermächtnis beleuchtet.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist sowohl für Kunstliebhaber und Schiele-Interessierte als auch für Studierende und Kunsthistoriker geeignet. Es bietet einen fundierten und dennoch zugänglichen Einblick in das Leben und Werk des Künstlers.

Sind viele Abbildungen von Schieles Werken enthalten?

Ja, das Buch enthält eine Vielzahl von hochwertigen Abbildungen von Schieles wichtigsten Werken, darunter seine berühmten Selbstporträts, Aktzeichnungen und Landschaftsbilder. Die Abbildungen ermöglichen es dem Leser, Schieles Kunst in ihrer ganzen Pracht zu erleben und zu analysieren.

Wird auch auf die psychologischen Aspekte in Schieles Kunst eingegangen?

Ja, das Buch geht ausführlich auf die psychologischen Aspekte in Schieles Kunst ein. Es beleuchtet, wie Schiele in seinen Werken seine innersten Gefühle, Ängste und Sehnsüchte verarbeitete und wie er die menschliche Psyche auf innovative Weise darstellte.

Kann das Buch auch als Grundlage für eine wissenschaftliche Arbeit verwendet werden?

Ja, das Buch kann durchaus als Grundlage für eine wissenschaftliche Arbeit verwendet werden. Es bietet einen fundierten Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu Schieles Leben und Werk und enthält zahlreiche Quellenangaben und Literaturhinweise.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Es ist verständlich geschrieben und bietet einen umfassenden Überblick über Schieles Leben und Werk, ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen. Auch Kunstlaien können sich mit diesem Buch einen guten ersten Eindruck von Schieles Kunst verschaffen.

Wo kann ich das Buch „Schiele“ kaufen?

Sie können das Buch „Schiele“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Egon Schiele!

Bewertungen: 4.8 / 5. 477

Zusätzliche Informationen
Verlag

Taschen

Ähnliche Produkte

Moderne Kunst verstehen

Moderne Kunst verstehen

18,00 €
Lyonel Feininger

Lyonel Feininger

12,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €