Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Schematherapie bei Patienten mit aggressivem Verhalten

Schematherapie bei Patienten mit aggressivem Verhalten

39,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801726225 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Schematherapie und entdecke einen revolutionären Ansatz zur Behandlung von aggressivem Verhalten. Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Theorien, sondern ein praktischer Leitfaden, der dir hilft, das Leben deiner Patienten nachhaltig zu verändern. Lass dich inspirieren und erlerne effektive Techniken, um Menschen mit aggressivem Verhalten zu verstehen und ihnen zu helfen, positive Veränderungen zu bewirken.

Inhalt

Toggle
  • Schematherapie bei Patienten mit aggressivem Verhalten: Ein Wegweiser zur Veränderung
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Vorteile der Schematherapie bei aggressivem Verhalten
  • Inhalte im Detail: Ein tieferer Einblick
    • Grundlagen der Schematherapie
    • Aggressives Verhalten: Formen, Ursachen und Auswirkungen
    • Schematherapeutische Diagnostik bei aggressivem Verhalten
    • Schematherapeutische Interventionen und Techniken
    • Fallbeispiele: Schematherapie in der Praxis
    • Selbstfürsorge für Therapeuten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Kaufe jetzt und beginne deine Reise zur Veränderung!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist Schematherapie und wie unterscheidet sie sich von anderen Therapieformen?
    • Für welche Arten von aggressivem Verhalten ist die Schematherapie geeignet?
    • Brauche ich Vorkenntnisse in Schematherapie, um dieses Buch zu verstehen?
    • Welche spezifischen Techniken werden in diesem Buch vorgestellt?
    • Kann ich die in diesem Buch beschriebenen Techniken sofort in meiner Praxis anwenden?
    • Wo finde ich weitere Informationen zur Schematherapie?

Schematherapie bei Patienten mit aggressivem Verhalten: Ein Wegweiser zur Veränderung

Aggressives Verhalten stellt eine große Herausforderung dar, sowohl für die Betroffenen selbst als auch für ihr Umfeld. Oftmals liegen tieferliegende emotionale Bedürfnisse und dysfunktionale Schemata zugrunde, die dieses Verhalten auslösen. Die Schematherapie bietet hier einen vielversprechenden Ansatz, um diese Muster zu erkennen, zu bearbeiten und langfristig zu verändern. Dieses Buch ist dein umfassender Begleiter auf diesem Weg.

Es richtet sich an Psychotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeiter, Pädagogen und alle, die professionell mit Menschen arbeiten, die aggressives Verhalten zeigen. Egal, ob du bereits Erfahrung mit der Schematherapie hast oder neu in diesem Bereich bist, dieses Buch wird dir wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge liefern.

Im Mittelpunkt steht die Anwendung der Schematherapie bei spezifischen Formen von aggressivem Verhalten, wie beispielsweise impulsiver Aggression, reaktiver Aggression oder instrumenteller Aggression. Du lernst, die individuellen Auslöser und Muster zu identifizieren und maßgeschneiderte Therapiepläne zu entwickeln.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch bietet dir eine umfassende Einführung in die Schematherapie bei aggressivem Verhalten und vermittelt dir das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um deine Patienten effektiv zu unterstützen. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Fundierte Grundlagen: Eine klare und verständliche Einführung in die Grundlagen der Schematherapie, ihre Konzepte und Methoden.
  • Aggressives Verhalten verstehen: Detaillierte Erklärungen zu den verschiedenen Formen von aggressivem Verhalten, ihren Ursachen und ihren Auswirkungen.
  • Schematherapeutische Diagnostik: Praktische Anleitungen zur Identifizierung von dysfunktionalen Schemata und Modi bei Patienten mit aggressivem Verhalten.
  • Interventionen und Techniken: Eine Vielzahl von schematherapeutischen Interventionen und Techniken, die speziell auf die Bedürfnisse von Patienten mit aggressivem Verhalten zugeschnitten sind.
  • Fallbeispiele: Anschauliche Fallbeispiele, die dir zeigen, wie du die Schematherapie in der Praxis erfolgreich anwenden kannst.
  • Selbstfürsorge: Wichtige Hinweise zur Selbstfürsorge für Therapeuten, um mit den emotionalen Belastungen der Arbeit mit aggressiven Patienten umzugehen.

Die Vorteile der Schematherapie bei aggressivem Verhalten

Die Schematherapie bietet im Vergleich zu anderen Therapieansätzen einige entscheidende Vorteile:

  • Tiefgreifende Veränderung: Sie zielt darauf ab, die zugrunde liegenden Ursachen des aggressiven Verhaltens zu bearbeiten und nicht nur die Symptome zu unterdrücken.
  • Individuelle Therapie: Sie berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und Erfahrungen jedes Patienten und passt die Therapie entsprechend an.
  • Emotionsfokussiert: Sie legt einen starken Fokus auf die Bearbeitung von Emotionen, die oft eine zentrale Rolle bei aggressivem Verhalten spielen.
  • Beziehungsorientiert: Sie betont die Bedeutung der therapeutischen Beziehung als sichere Basis für Veränderung.
  • Langfristige Wirkung: Sie zielt darauf ab, langfristige Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten der Patienten zu bewirken.

Inhalte im Detail: Ein tieferer Einblick

Lass uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Kapitel werfen, um dir einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was dich in diesem Buch erwartet:

Grundlagen der Schematherapie

Dieser Abschnitt führt dich in die Kernkonzepte der Schematherapie ein. Du lernst, was Schemata sind, wie sie entstehen und wie sie unser Denken, Fühlen und Verhalten beeinflussen. Außerdem werden die verschiedenen Modi und ihre Bedeutung für die Therapie erläutert. Du wirst verstehen, wie frühe Erfahrungen unsere Überzeugungen und Verhaltensmuster prägen und wie die Schematherapie helfen kann, diese Muster zu verändern. Eine solide Basis ist entscheidend für den Erfolg, daher legen wir großen Wert auf eine verständliche und umfassende Einführung.

Aggressives Verhalten: Formen, Ursachen und Auswirkungen

Hier tauchen wir tief in das Thema aggressives Verhalten ein. Du lernst die verschiedenen Formen von Aggression zu unterscheiden, wie z.B. impulsive Aggression (die oft aus dem Affekt heraus entsteht), reaktive Aggression (als Reaktion auf eine wahrgenommene Bedrohung) und instrumentelle Aggression (um ein bestimmtes Ziel zu erreichen). Wir beleuchten die biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren, die zu aggressivem Verhalten beitragen können. Außerdem erfährst du, welche Auswirkungen aggressives Verhalten auf die Betroffenen selbst, ihr Umfeld und die Gesellschaft hat. Ein umfassendes Verständnis ist der erste Schritt zur Veränderung.

Schematherapeutische Diagnostik bei aggressivem Verhalten

Die Diagnostik ist ein entscheidender Schritt in der Schematherapie. In diesem Abschnitt lernst du, wie du dysfunktionale Schemata und Modi bei Patienten mit aggressivem Verhalten identifizierst. Du erfährst, welche spezifischen Schemata besonders häufig bei diesen Patienten auftreten, wie z.B. das Schema der Unzulänglichkeit, das Schema der Misstrauen/Missbrauch oder das Schema der Unverbundenheit. Wir stellen dir verschiedene diagnostische Instrumente vor, wie z.B. Fragebögen, Interviews und Verhaltensbeobachtungen. Mit der richtigen Diagnostik legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Therapie.

Schematherapeutische Interventionen und Techniken

Dieser Abschnitt ist das Herzstück des Buches. Hier werden dir eine Vielzahl von schematherapeutischen Interventionen und Techniken vorgestellt, die speziell auf die Bedürfnisse von Patienten mit aggressivem Verhalten zugeschnitten sind. Du lernst, wie du die therapeutische Beziehung als sichere Basis nutzen kannst, um Vertrauen aufzubauen und Veränderungen zu ermöglichen. Wir zeigen dir, wie du Emotionsregulationstechniken einsetzen kannst, um Patienten zu helfen, ihre Emotionen besser zu kontrollieren und impulsives Verhalten zu vermeiden. Du erfährst, wie du kognitive Techniken nutzen kannst, um dysfunktionale Denkmuster zu hinterfragen und zu verändern. Und du lernst, wie du Verhaltensexperimente durchführen kannst, um neue Verhaltensweisen zu erproben und alte Muster zu durchbrechen. Die beschriebenen Interventionen sind praxisnah und leicht umsetzbar.

Fallbeispiele: Schematherapie in der Praxis

Theorie ist wichtig, aber die Praxis ist entscheidend. In diesem Abschnitt werden dir anschauliche Fallbeispiele vorgestellt, die dir zeigen, wie du die Schematherapie bei verschiedenen Formen von aggressivem Verhalten erfolgreich anwenden kannst. Du erlebst, wie ein Therapeut mit einem Patienten arbeitet, der unter impulsiver Aggression leidet, oder wie ein anderer Therapeut einem Patienten hilft, der reaktiv aggressiv auf Kränkungen reagiert. Die Fallbeispiele sind detailliert beschrieben und bieten dir wertvolle Einblicke in den therapeutischen Prozess. Lerne von den Besten und entwickle deinen eigenen Stil.

Selbstfürsorge für Therapeuten

Die Arbeit mit Patienten mit aggressivem Verhalten kann emotional sehr belastend sein. Daher ist es wichtig, dass du als Therapeut gut für dich selbst sorgst. In diesem Abschnitt erhältst du wichtige Hinweise zur Selbstfürsorge. Wir zeigen dir, wie du deine eigenen Grenzen erkennst und schützt, wie du Stress abbauen kannst und wie du dich vor Burnout schützen kannst. Deine Gesundheit ist wichtig, denn nur wenn du gesund bist, kannst du anderen helfen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Psychotherapeuten und Psychologen: Die Schematherapie bietet einen neuen Zugang zur Behandlung von aggressivem Verhalten.
  • Sozialarbeiter und Pädagogen: Lerne, wie du aggressive Kinder und Jugendliche besser verstehen und unterstützen kannst.
  • Alle, die professionell mit Menschen arbeiten: Erweitere dein Wissen und deine Fähigkeiten im Umgang mit aggressivem Verhalten.
  • Studierende der Psychologie und verwandter Fachrichtungen: Eine fundierte Einführung in die Schematherapie und ihre Anwendung bei aggressivem Verhalten.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist eine Investition in deine berufliche Entwicklung und in das Wohlbefinden deiner Patienten.

Kaufe jetzt und beginne deine Reise zur Veränderung!

Warte nicht länger! Bestelle noch heute dein Exemplar von „Schematherapie bei Patienten mit aggressivem Verhalten“ und beginne deine Reise zu einer effektiveren und erfüllenderen Arbeit mit deinen Patienten. Dein Wissen und deine Fähigkeiten werden den Unterschied machen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist Schematherapie und wie unterscheidet sie sich von anderen Therapieformen?

Die Schematherapie ist ein integrativer Ansatz, der Elemente aus der kognitiven Verhaltenstherapie, der Bindungstheorie und der Gestalttherapie vereint. Sie konzentriert sich auf die Identifizierung und Veränderung von tief verwurzelten, dysfunktionalen Schemata, die in der Kindheit entstanden sind. Im Gegensatz zu rein kognitiven Ansätzen legt die Schematherapie einen starken Fokus auf die Bearbeitung von Emotionen und die therapeutische Beziehung. Sie geht davon aus, dass aggressive Verhaltensweisen oft durch unerfüllte emotionale Bedürfnisse und negative Erfahrungen in der Kindheit entstehen.

Für welche Arten von aggressivem Verhalten ist die Schematherapie geeignet?

Die Schematherapie kann bei verschiedenen Formen von aggressivem Verhalten eingesetzt werden, darunter impulsive Aggression, reaktive Aggression und instrumentelle Aggression. Sie ist besonders hilfreich bei Patienten, deren aggressives Verhalten mit tief verwurzelten emotionalen Problemen und Beziehungsmustern zusammenhängt. Das Buch bietet spezifische Anleitungen und Techniken für die Behandlung unterschiedlicher Formen von Aggression.

Brauche ich Vorkenntnisse in Schematherapie, um dieses Buch zu verstehen?

Nein, dieses Buch ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Therapeuten geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Schematherapie und erklärt alle wichtigen Konzepte und Methoden auf verständliche Weise. Auch wenn du noch keine Vorkenntnisse hast, wirst du von den praktischen Anleitungen und Fallbeispielen profitieren.

Welche spezifischen Techniken werden in diesem Buch vorgestellt?

Das Buch stellt eine Vielzahl von schematherapeutischen Techniken vor, darunter:

  • Emotionsregulationstechniken: Hilfestellung beim Umgang mit starken Emotionen wie Wut und Frustration.
  • Kognitive Techniken: Hinterfragen und Verändern dysfunktionaler Denkmuster.
  • Verhaltensexperimente: Erproben neuer Verhaltensweisen und Durchbrechen alter Muster.
  • Imagery Rescripting: Bearbeitung traumatischer Erinnerungen und Veränderung negativer Glaubenssätze.
  • Begrenzte Nachbeelterung: Erfüllung unerfüllter emotionaler Bedürfnisse des Patienten in der therapeutischen Beziehung.

Kann ich die in diesem Buch beschriebenen Techniken sofort in meiner Praxis anwenden?

Ja, die Techniken, die in diesem Buch beschrieben werden, sind praxisnah und leicht umsetzbar. Allerdings ist es wichtig, dass du dich mit den Grundlagen der Schematherapie vertraut machst und die Techniken sorgfältig an die individuellen Bedürfnisse deiner Patienten anpasst. Es wird empfohlen, Supervision in Anspruch zu nehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass du die Techniken effektiv anwendest.

Wo finde ich weitere Informationen zur Schematherapie?

Es gibt zahlreiche Ressourcen, die dir helfen können, dein Wissen über die Schematherapie zu vertiefen:

  • Fachbücher und Artikel: Eine Vielzahl von Publikationen zu verschiedenen Aspekten der Schematherapie.
  • Workshops und Seminare: Zertifizierte Schematherapeuten bieten regelmäßig Workshops und Seminare an.
  • Online-Kurse: Viele Online-Plattformen bieten Kurse zur Schematherapie an.
  • Fachverbände: Verbände wie die International Society for Schema Therapy (ISST) bieten Informationen, Zertifizierungen und Weiterbildungen an.

Bewertungen: 4.6 / 5. 317

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Entwicklung der Persönlichkeit (Konzepte der Humanwissenschaften)

Entwicklung der Persönlichkeit (Konzepte der Humanwissenschaften)

40,00 €
Imaginäre Körperreisen

Imaginäre Körperreisen

34,95 €
Arbeitsraum Natur

Arbeitsraum Natur

69,99 €
Positive Psychologie und Coaching

Positive Psychologie und Coaching

36,00 €
Borderline-Kommunikation

Borderline-Kommunikation

26,90 €
OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

34,95 €
Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

48,00 €
Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

59,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,95 €