Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie
Schematherapie bei Essstörungen

Schematherapie bei Essstörungen

40,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783621282680 Kategorie: Psychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Schematherapie bei Essstörungen und entdecke einen revolutionären Ansatz, der dir oder deinen Patient:innen helfen kann, tieferliegende emotionale Bedürfnisse zu erkennen und zu heilen. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die nach nachhaltigen Lösungen im Umgang mit Essstörungen suchen – sei es als Betroffene:r, Angehörige:r oder Therapeut:in.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was macht die Schematherapie so wirksam bei Essstörungen?
  • Tiefer Einblick in die Inhalte des Buches
    • Einleitung in die Schematherapie
    • Schemata und Essstörungen
    • Die Rolle der Modi in der Schematherapie
    • Praktische Anwendung der Schematherapie bei Essstörungen
    • Fallbeispiele
  • Das Buch als Werkzeug zur Selbsthilfe und professionellen Anwendung
  • Ergänzende Materialien und Ressourcen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Schematherapie bei Essstörungen“
    • Was genau ist Schematherapie und wie unterscheidet sie sich von anderen Therapieformen?
    • Ist dieses Buch auch für Laien verständlich, oder richtet es sich ausschließlich an Fachleute?
    • Welche Arten von Essstörungen werden in dem Buch behandelt?
    • Kann ich mit diesem Buch meine Essstörung selbstständig behandeln?
    • Wie lange dauert es, bis ich mit der Schematherapie Erfolge sehe?
    • Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Anwendung der Schematherapie?
    • Wo finde ich einen Therapeuten, der Schematherapie anbietet?

Was erwartet dich in diesem Buch?

Schematherapie bei Essstörungen bietet einen umfassenden Einblick in die Anwendung der Schematherapie, einer evidenzbasierten Behandlungsmethode, die sich als besonders wirksam bei der Behandlung von Essstörungen erwiesen hat. Das Buch beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen frühen Kindheitserfahrungen, unbefriedigten Bedürfnissen und der Entwicklung von dysfunktionalen Bewältigungsstrategien, die sich in Form von Essstörungen manifestieren können.

Es vermittelt ein tiefes Verständnis dafür, wie sogenannte „frühe maladaptive Schemata“ – tief verwurzelte Glaubensmuster über sich selbst und die Welt – das Denken, Fühlen und Verhalten von Menschen mit Essstörungen beeinflussen. Lerne, wie diese Schemata aktiviert werden und zu emotionalem Leid und problematischen Verhaltensweisen führen können.

Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch zahlreiche praktische Übungen, Fallbeispiele und konkrete Anleitungen, die dir helfen, die Schematherapie in der Praxis anzuwenden. Du wirst lernen, wie du deine eigenen Schemata oder die deiner Patient:innen identifizieren, hinterfragen und verändern kannst. Entdecke neue Wege, um gesunde Beziehungen aufzubauen, deine Bedürfnisse authentisch auszudrücken und ein erfülltes Leben zu führen.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine inspirierende Reise zu mehr Selbstverständnis, Akzeptanz und Heilung. Es ermutigt dich, dich deinen inneren Herausforderungen zu stellen und neue, gesunde Wege zu finden, mit deinen Emotionen umzugehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Schematherapie bei Essstörungen richtet sich an:

  • Betroffene: Wenn du selbst unter einer Essstörung leidest, kann dir dieses Buch helfen, die Ursachen deiner Probleme zu verstehen und neue Wege zur Heilung zu finden.
  • Angehörige: Wenn du jemanden kennst, der an einer Essstörung leidet, bietet dir dieses Buch wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, wie du unterstützen kannst.
  • Therapeut:innen und Berater:innen: Wenn du im Bereich der psychischen Gesundheit tätig bist, ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug, um die Schematherapie in deiner Praxis anzuwenden.
  • Studierende und Auszubildende: Wenn du dich für Psychologie, Psychotherapie oder verwandte Bereiche interessierst, bietet dir dieses Buch eine fundierte Einführung in die Schematherapie bei Essstörungen.

Was macht die Schematherapie so wirksam bei Essstörungen?

Die Schematherapie unterscheidet sich von anderen Therapieansätzen durch ihren ganzheitlichen Ansatz. Sie betrachtet nicht nur die Symptome der Essstörung, sondern auch die tieferliegenden Ursachen und emotionalen Bedürfnisse, die dazu geführt haben. Sie geht davon aus, dass Essstörungen oft als Bewältigungsstrategie für unbefriedigte Bedürfnisse in der Kindheit entwickelt werden.

Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die die Schematherapie so wirksam machen:

  • Fokus auf die Ursachen: Die Schematherapie hilft, die Ursachen der Essstörung zu verstehen und die zugrunde liegenden Schemata zu identifizieren.
  • Emotionsorientierung: Die Therapie legt großen Wert auf die Auseinandersetzung mit Emotionen und das Erlernen neuer Wege, um mit ihnen umzugehen.
  • Beziehungsgestaltung: Die therapeutische Beziehung spielt eine zentrale Rolle, um dem:der Patient:in ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln.
  • Veränderung von Mustern: Die Therapie zielt darauf ab, dysfunktionale Schemata und Bewältigungsstrategien zu verändern und durch gesunde Alternativen zu ersetzen.
  • Langfristige Wirkung: Die Schematherapie kann langfristig helfen, Rückfälle zu verhindern und ein erfülltes Leben zu führen.

Im Gegensatz zu rein verhaltensorientierten Ansätzen, die sich auf die Veränderung von Essverhalten konzentrieren, geht die Schematherapie tiefer und adressiert die emotionalen Wurzeln der Essstörung. Dies ermöglicht eine nachhaltigere und umfassendere Heilung.

Tiefer Einblick in die Inhalte des Buches

Schematherapie bei Essstörungen ist sorgfältig strukturiert, um dir einen klaren und verständlichen Zugang zu diesem komplexen Thema zu ermöglichen. Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die aufeinander aufbauen und dir Schritt für Schritt das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln.

Einleitung in die Schematherapie

Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die Grundlagen der Schematherapie, einschließlich der Definition von Schemata, Modi und Bewältigungsstrategien. Du wirst lernen, wie Schemata entstehen und wie sie unser Denken, Fühlen und Verhalten beeinflussen.

Schemata und Essstörungen

Dieses Kapitel untersucht die spezifischen Schemata, die häufig bei Menschen mit Essstörungen auftreten, wie z.B. das Schema der „Unzulänglichkeit/Scham“, „Verlassenheit/Instabilität“ oder „Anspruch/Grandiosität“. Du wirst verstehen, wie diese Schemata die Entstehung und Aufrechterhaltung von Essstörungen begünstigen.

Die Rolle der Modi in der Schematherapie

Modi sind momentane emotionale Zustände, die durch die Aktivierung von Schemata ausgelöst werden. Dieses Kapitel erklärt die verschiedenen Modi, die bei Essstörungen eine Rolle spielen, wie z.B. der „verletzliche Kind-Modus“, der „wütende Kind-Modus“ oder der „bestrafende Eltern-Modus“.

Praktische Anwendung der Schematherapie bei Essstörungen

Dieses Kapitel bietet konkrete Anleitungen und Übungen, wie du die Schematherapie in der Praxis anwenden kannst. Du wirst lernen, wie du Schemata und Modi identifizierst, dysfunktionale Bewältigungsstrategien veränderst und gesunde Beziehungen aufbaust. Es beinhaltet:

  • Techniken zur Schema-Identifizierung: Fragebögen, Imaginationen und Verhaltensanalysen.
  • Methoden zur Modus-Aktivierung: Stuhldialoge, Rollenspiele und geführte Meditationen.
  • Strategien zur Schema-Veränderung: Kognitive Umstrukturierung, Emotionsregulation und Verhaltensexperimente.

Fallbeispiele

Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die die Anwendung der Schematherapie bei verschiedenen Arten von Essstörungen veranschaulichen. Du wirst sehen, wie die Therapie in der Praxis funktioniert und wie sie Betroffenen helfen kann, ihre Probleme zu überwinden.

Das Buch als Werkzeug zur Selbsthilfe und professionellen Anwendung

Ob du das Buch nun zur Selbsthilfe nutzt oder als professionelle:r Therapeut:in in deine Arbeit integrierst, Schematherapie bei Essstörungen bietet dir das nötige Wissen und die Werkzeuge, um positive Veränderungen zu bewirken. Es ist eine Investition in deine eigene Gesundheit und dein Wohlbefinden oder in die deiner Patient:innen.

Stell dir vor, wie du mit diesem Buch:

  • Deine eigenen emotionalen Bedürfnisse besser verstehst und Wege findest, sie auf gesunde Weise zu befriedigen.
  • Dich von negativen Glaubenssätzen befreist und ein positives Selbstbild entwickelst.
  • Deine Beziehungen verbesserst und lernst, dich authentisch auszudrücken.
  • Deine Essstörung überwindest und ein erfülltes Leben führst.

Die Schematherapie ist ein kraftvoller Ansatz, der dir helfen kann, deine inneren Ressourcen zu aktivieren und deine Resilienz zu stärken. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einem Leben voller Freude, Sinn und Erfüllung.

Ergänzende Materialien und Ressourcen

Um dir die Anwendung der Schematherapie noch einfacher zu machen, bietet das Buch ergänzende Materialien und Ressourcen, wie z.B.:

  • Arbeitsblätter und Fragebögen zur Schema- und Modus-Identifizierung.
  • Anleitungen für verschiedene Übungen und Techniken.
  • Listen mit hilfreichen Ressourcen und weiterführender Literatur.

Diese Materialien sind eine wertvolle Ergänzung zum Buch und können dir helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Schematherapie bei Essstörungen“

Was genau ist Schematherapie und wie unterscheidet sie sich von anderen Therapieformen?

Die Schematherapie ist eine integrative Therapieform, die Elemente aus der kognitiven Verhaltenstherapie, der Bindungstheorie und der Gestalttherapie vereint. Im Gegensatz zu vielen anderen Therapieformen konzentriert sich die Schematherapie nicht nur auf aktuelle Symptome, sondern auch auf die Ursachen und emotionalen Bedürfnisse, die zu diesen Symptomen geführt haben. Sie geht davon aus, dass frühe Kindheitserfahrungen tief verwurzelte Glaubensmuster (Schemata) формируют, die unser Denken, Fühlen und Verhalten im Erwachsenenalter beeinflussen. Die Schematherapie zielt darauf ab, diese dysfunktionalen Schemata zu identifizieren, zu hinterfragen und zu verändern, um langfristige Veränderungen zu bewirken.

Ist dieses Buch auch für Laien verständlich, oder richtet es sich ausschließlich an Fachleute?

Das Buch ist sowohl für Laien als auch für Fachleute verständlich geschrieben. Es bietet eine klare und umfassende Einführung in die Schematherapie, ohne unnötigen Fachjargon zu verwenden. Auch wenn du keine Vorkenntnisse im Bereich der Psychologie hast, wirst du die Konzepte und Übungen des Buches leicht verstehen und anwenden können. Für Fachleute bietet das Buch eine wertvolle Ressource, um die Schematherapie in ihrer Praxis anzuwenden.

Welche Arten von Essstörungen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt verschiedene Arten von Essstörungen, darunter Anorexia nervosa (Magersucht), Bulimia nervosa (Ess-Brech-Sucht) und Binge-Eating-Störung (Essanfälle ohne kompensatorisches Verhalten). Es werden auch spezifische Schemata und Modi beschrieben, die bei den verschiedenen Arten von Essstörungen häufig auftreten. Die vorgestellten Therapieansätze sind flexibel und können an die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen angepasst werden.

Kann ich mit diesem Buch meine Essstörung selbstständig behandeln?

Das Buch bietet wertvolle Informationen und Übungen, die dir helfen können, deine Essstörung besser zu verstehen und neue Wege zur Heilung zu finden. Es kann jedoch keine professionelle Therapie ersetzen. Wenn du unter einer Essstörung leidest, ist es wichtig, dass du dir professionelle Hilfe suchst. Das Buch kann jedoch eine wertvolle Ergänzung zur Therapie sein und dir helfen, den Therapieprozess zu unterstützen.

Wie lange dauert es, bis ich mit der Schematherapie Erfolge sehe?

Die Dauer der Schematherapie ist individuell verschieden und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schwere der Essstörung, der Anzahl der Schemata und Modi, die bearbeitet werden müssen, und der Bereitschaft zur Mitarbeit. Einige Menschen erleben bereits nach wenigen Sitzungen erste Erfolge, während andere mehr Zeit benötigen. Wichtig ist, dass du geduldig mit dir selbst bist und dich auf den Prozess einlässt. Die Schematherapie ist ein langfristiger Ansatz, der nachhaltige Veränderungen bewirken kann.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Anwendung der Schematherapie?

Die Schematherapie ist im Allgemeinen eine sichere und wirksame Behandlungsmethode. In einigen Fällen kann es jedoch zu emotionalen Belastungen kommen, insbesondere wenn du dich mit schwierigen Kindheitserfahrungen auseinandersetzt. Es ist wichtig, dass du dich während der Therapie von einem erfahrenen Therapeuten begleiten lässt, der dich unterstützt und dir hilft, mit deinen Emotionen umzugehen. Wenn du das Buch zur Selbsthilfe verwendest, sei achtsam mit dir selbst und suche dir Unterstützung, wenn du dich überfordert fühlst.

Wo finde ich einen Therapeuten, der Schematherapie anbietet?

Du kannst im Internet nach Therapeuten suchen, die Schematherapie anbieten. Achte darauf, dass der Therapeut eine qualifizierte Ausbildung in Schematherapie hat und Erfahrung in der Behandlung von Essstörungen. Du kannst dich auch bei Berufsverbänden für Psychotherapie oder bei Kliniken und Beratungsstellen erkundigen.

Wir hoffen, diese ausführliche Produktbeschreibung beantwortet alle deine Fragen. Bestelle jetzt dein Exemplar von Schematherapie bei Essstörungen und beginne noch heute deine Reise zu mehr Wohlbefinden und innerer Stärke!

Bewertungen: 4.9 / 5. 444

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Das Stufenmodell von Erik H. Erikson

Das Stufenmodell von Erik H- Erikson

14,99 €
Moderne Alchemie

Moderne Alchemie

24,50 €
Lebenskenntnis eines Psychotherapeuten in gereimten Sprüchen

Lebenskenntnis eines Psychotherapeuten in gereimten Sprüchen

5,00 €
Narzissmus verstehen und verändern

Narzissmus verstehen und verändern

29,90 €
Psychologie Heute Compact 65: Besser schlafen

Psychologie Heute Compact 65: Besser schlafen

8,90 €
Therapie-Tools Angststörungen

Therapie-Tools Angststörungen

39,60 €
Moderationsfibel Zukunftswerkstätten

Moderationsfibel Zukunftswerkstätten

26,00 €
Auf den Schultern des Windes schaukeln

Auf den Schultern des Windes schaukeln

21,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,00 €