Willkommen zu einer Reise in die Vergangenheit, zu einem der bedeutendsten und schönsten Bücher, die je gedruckt wurden: Die Schedelsche Weltchronik von 1493, präsentiert in einer atemberaubenden, kolorierte Gesamtausgabe. Dieses Meisterwerk ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Fenster in die Welt des späten 15. Jahrhunderts, ein Zeugnis menschlichen Wissensdurstes und künstlerischer Brillanz. Tauchen Sie ein in eine Epoche des Wandels, der Entdeckungen und des unstillbaren Verlangens nach Erkenntnis.
Ein Schatz der Renaissance: Die Schedelsche Weltchronik
Die Schedelsche Weltchronik, auch bekannt als Liber Chronicarum oder Nürnberger Chronik, ist ein monumentales Werk, das die Geschichte der Welt von der Schöpfung bis zum Jahr 1493 erzählt. Erschaffen vom Nürnberger Arzt und Humanisten Hartmann Schedel und illustriert von den talentierten Künstlern Michael Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff, ist dieses Buch ein unschätzbarer Schatz für Historiker, Kunstliebhaber und Bibliophile gleichermaßen.
Diese kolorierte Gesamtausgabe erweckt die faszinierenden Holzschnitte und den detaillierten Text auf eine Weise zum Leben, die Sie in ihren Bann ziehen wird. Stellen Sie sich vor, wie Sie Seite für Seite umblättern und die Pracht der Renaissance-Kunst bestaunen, während Sie gleichzeitig in die bewegende Geschichte der Menschheit eintauchen.
Dieses Buch ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch ein Kunstwerk. Jede Seite ist sorgfältig gestaltet und mit Hunderten von Holzschnitten illustriert, die Städte, Könige, Schlachten und biblische Szenen darstellen. Die Kolorierung verleiht den Bildern eine zusätzliche Dimension der Lebendigkeit und macht die Chronik zu einem visuellen Fest.
Die Entstehung eines Meisterwerks
Die Entstehung der Schedelschen Weltchronik ist eine faszinierende Geschichte für sich. Hartmann Schedel, ein gebildeter Arzt und Sammler, hatte die Vision, eine umfassende Weltgeschichte zu schaffen. Er beauftragte Michael Wolgemut, den Lehrmeister Albrecht Dürers, und Wilhelm Pleydenwurff mit der Erstellung der Holzschnitte. Die Drucklegung erfolgte in der Werkstatt von Anton Koberger, einem der bedeutendsten Drucker seiner Zeit.
Die Chronik ist in sieben Zeitalter unterteilt, die jeweils einen wichtigen Abschnitt der Weltgeschichte abdecken. Von der Schöpfung und den biblischen Geschichten bis hin zur Antike, dem Aufstieg des Christentums und den Ereignissen des Mittelalters bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Welt, wie sie im späten 15. Jahrhundert wahrgenommen wurde.
Ein Fenster in die Welt des 15. Jahrhunderts
Die Schedelsche Weltchronik ist weit mehr als nur eine Aneinanderreihung von historischen Fakten. Sie ist ein Spiegelbild der Weltanschauung, der Ängste und Hoffnungen der Menschen im späten Mittelalter und der beginnenden Renaissance. Sie bietet Einblicke in das Weltbild, die religiösen Überzeugungen und die politischen Verhältnisse der damaligen Zeit.
Durch die Augen der Chronisten und Künstler können wir uns in die Vergangenheit hineinversetzen und die Welt mit anderen Augen sehen. Wir erfahren etwas über die Kriege und Konflikte, die die Welt erschütterten, aber auch über die Errungenschaften in Kunst, Wissenschaft und Kultur.
Was macht diese kolorierte Gesamtausgabe so besonders?
Diese kolorierte Gesamtausgabe der Schedelschen Weltchronik ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, dieses Meisterwerk in seiner vollen Pracht zu erleben. Die sorgfältige Kolorierung der Holzschnitte verleiht den Bildern eine unglaubliche Lebendigkeit und Detailgenauigkeit. Jede Seite ist ein Kunstwerk für sich, das Sie in seinen Bann ziehen wird.
Die Gesamtausgabe umfasst alle Seiten der Originalausgabe, einschließlich der Karten, Städteansichten und Porträts. Sie ist ein unverzichtbares Sammlerstück für jeden, der sich für Geschichte, Kunst und die Welt der frühen Druckkunst interessiert.
Einige der Highlights dieser Ausgabe sind:
- Vollständige Reproduktion der Originalausgabe von 1493
- Hochwertige Kolorierung der Holzschnitte
- Detaillierte Beschreibungen und Erläuterungen
- Einleitung von renommierten Historikern und Kunstexperten
- Wunderschön gebunden und verarbeitet
Die Bedeutung der Holzschnitte
Die Holzschnitte in der Schedelschen Weltchronik sind ein Meisterwerk der Druckkunst. Sie wurden von Michael Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff entworfen und geschnitten, zwei der talentiertesten Künstler ihrer Zeit. Die Holzschnitte sind nicht nur dekorativ, sondern auch informativ. Sie veranschaulichen die historischen Ereignisse, die im Text beschrieben werden, und tragen dazu bei, die Chronik zu einem lebendigen und ansprechenden Werk zu machen.
Die Holzschnitte zeigen Städteansichten, Porträts von Königen und Kaisern, biblische Szenen, Schlachten und vieles mehr. Sie sind ein faszinierendes Zeugnis der Kunst und Kultur des 15. Jahrhunderts.
Einige der berühmtesten Holzschnitte sind:
- Die Darstellung der Sintflut
- Die Ansicht von Nürnberg
- Das Porträt von Papst Alexander VI.
- Die Darstellung der Kreuzigung Christi
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Die kolorierte Gesamtausgabe der Schedelschen Weltchronik ist ein ideales Geschenk für:
- Geschichtsinteressierte, die mehr über die Welt des 15. Jahrhunderts erfahren möchten
- Kunstliebhaber, die die Schönheit und Detailgenauigkeit der Renaissance-Holzschnitte schätzen
- Bibliophile, die ein einzigartiges und wertvolles Sammlerstück suchen
- Studenten und Forscher, die sich mit der Geschichte, Kunst und Kultur des Mittelalters und der Renaissance beschäftigen
- Jeden, der ein außergewöhnliches und inspirierendes Buch sucht, das ihn in eine andere Zeit und Welt entführt
Dieses Buch ist mehr als nur ein Geschenk; es ist eine Investition in Wissen, Schönheit und die Freude am Entdecken.
Technische Details
Hier sind einige technische Details zu dieser besonderen Ausgabe:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Titel | Schedel. Weltchronik – 1493. Kolorierte Gesamtausgabe |
| Autor | Hartmann Schedel |
| Illustratoren | Michael Wolgemut, Wilhelm Pleydenwurff |
| Verlag | [Name des Verlags, falls bekannt, ansonsten „Unbekannt“] |
| Erscheinungsjahr (dieser Ausgabe) | [Erscheinungsjahr der aktuellen Ausgabe] |
| Seitenanzahl | [Aktuelle Seitenanzahl der Ausgabe] |
| Bindung | [Art der Bindung, z.B. Hardcover, Ledereinband] |
| Sprache | [Sprache der Ausgabe, in der Regel Deutsch oder Latein mit Übersetzung] |
| ISBN | [ISBN Nummer] |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Schedelschen Weltchronik
Was ist die Schedelsche Weltchronik überhaupt?
Die Schedelsche Weltchronik, auch bekannt als Liber Chronicarum oder Nürnberger Chronik, ist ein illustriertes Buch, das die Weltgeschichte von der Schöpfung bis zum Jahr 1493 darstellt. Sie wurde von Hartmann Schedel verfasst und von Michael Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff illustriert.
Warum ist die Schedelsche Weltchronik so bedeutend?
Die Chronik ist bedeutend, weil sie ein umfassendes Bild der Welt im späten 15. Jahrhundert vermittelt. Sie ist ein wichtiges historisches Dokument, das Einblicke in das Weltbild, die religiösen Überzeugungen und die politischen Verhältnisse der damaligen Zeit bietet. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer wunderschönen Holzschnitte ein bedeutendes Kunstwerk.
Was bedeutet „kolorierte Gesamtausgabe“?
„Koloriert“ bedeutet, dass die Holzschnitte im Buch nachträglich von Hand oder maschinell mit Farben versehen wurden. „Gesamtausgabe“ bedeutet, dass die Ausgabe alle Seiten und Illustrationen der Originalausgabe von 1493 enthält.
Wer waren Hartmann Schedel, Michael Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff?
Hartmann Schedel (1440-1514) war ein deutscher Arzt, Humanist und Sammler, der die Schedelsche Weltchronik verfasste. Michael Wolgemut (1434-1519) war ein deutscher Maler und Holzschnitzer, der als Lehrmeister von Albrecht Dürer bekannt ist. Wilhelm Pleydenwurff (gest. 1494) war ein deutscher Maler und Holzschnitzer, der eng mit Wolgemut zusammenarbeitete.
Enthält die kolorierte Gesamtausgabe den gesamten Text der Originalausgabe?
Ja, in der Regel enthält die kolorierte Gesamtausgabe den gesamten Text der Originalausgabe, oft in lateinischer Sprache mit einer Übersetzung ins Deutsche oder eine andere moderne Sprache.
Ist diese Ausgabe ein Faksimile der Originalausgabe?
Das hängt vom jeweiligen Verlag ab. Einige Ausgaben sind Faksimiles, d.h. sie versuchen, das Original so genau wie möglich zu reproduzieren, während andere Ausgaben moderne Neuauflagen mit bearbeiteten Texten und verbesserter Druckqualität sind. Bitte überprüfen Sie die Beschreibung der jeweiligen Ausgabe.
Wie gut sind die Illustrationen in dieser Ausgabe?
Die Qualität der Illustrationen hängt stark vom Verlag und der Drucktechnik ab. Hochwertige Ausgaben verwenden moderne Druckverfahren, um die Details und die Farben der Original-Holzschnitte so gut wie möglich wiederzugeben. Die Kolorierung kann von Hand oder maschinell erfolgen. Handkolorierte Ausgaben sind in der Regel teurer, bieten aber auch eine höhere Detailgenauigkeit und Lebendigkeit.
Ist die Schedelsche Weltchronik auch für Kinder geeignet?
Obwohl die Chronik viele faszinierende Bilder enthält, ist der Text oft komplex und anspruchsvoll. Für Kinder sind möglicherweise altersgerechtere Bearbeitungen oder Auszüge besser geeignet.
Wo kann ich diese kolorierte Gesamtausgabe kaufen?
Sie können die kolorierte Gesamtausgabe der Schedelschen Weltchronik hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, dieses einzigartige Buch zu bestellen.
Wie lange dauert der Versand?
Die Versanddauer hängt von Ihrem Standort und der Versandart ab. Wir bemühen uns, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten und zu versenden. Genaue Informationen zur Versanddauer finden Sie in unseren Versandbedingungen.
