Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Nach Ländern » Großbritannien
Schatten von gestern (Ein George-Smiley-Roman 1)

Schatten von gestern (Ein George-Smiley-Roman 1)

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783548061641 Kategorie: Großbritannien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
        • Amerika
        • Australien
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Irland
        • Island
        • Italien
        • Kanada
        • Niederlande
        • Norwegen
        • Österreich
        • Russland
        • Schottland
        • Schweden
        • Schweiz
        • Skandinavien
        • Spanien
        • Südeuropa
        • Weitere Länder
      • Regionalkrimis
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Spionage, des Verrats und der unerbittlichen Jagd nach der Wahrheit! Tauchen Sie ein in „Schatten von gestern“, den ersten Band der legendären George-Smiley-Reihe von John le Carré, einem Meister der Spionageliteratur. Dieses Buch ist nicht nur ein Thriller, es ist eine psychologische Reise in die dunklen Ecken des Kalten Krieges, ein Spiegelbild menschlicher Schwächen und moralischer Dilemmata. Erleben Sie, wie George Smiley, der unscheinbare, aber brillante Geheimagent, in einem Netz aus Lügen und Intrigen nach der Wahrheit sucht.

Inhalt

Toggle
  • Eine Welt im Schatten: Worum geht es in „Schatten von gestern“?
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Warum Sie „Schatten von gestern“ unbedingt lesen sollten
    • Die Charaktere: Ein Spiegelbild der menschlichen Natur
  • Für wen ist „Schatten von gestern“ geeignet?
    • Leseprobe gefällig?
  • Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Welt der Spionage!
    • Produktinformationen auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Schatten von gestern“
    • Ist „Schatten von gestern“ der erste Band der George-Smiley-Reihe?
    • Benötige ich Vorwissen, um das Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch sehr komplex und schwer zu lesen?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • In welcher Reihenfolge sollte man die George-Smiley-Romane lesen?
    • Wo kann ich „Schatten von gestern“ am besten kaufen?

Eine Welt im Schatten: Worum geht es in „Schatten von gestern“?

Der Kalte Krieg tobt im Verborgenen, und die Welt der Geheimdienste ist ein Minenfeld aus Verrat und Täuschung. George Smiley, ein unscheinbarer, aber äußerst intelligenter Agent des britischen Geheimdienstes, wird aus dem Ruhestand zurückgeholt, um eine heikle und brisante Aufgabe zu übernehmen. Ein hochrangiger Beamter des „Circus“, wie der britische Geheimdienst intern genannt wird, wird verdächtigt, ein Doppelagent zu sein, der im Sold der Sowjets steht. Die Beweise sind spärlich, die Verdächtigungen schwerwiegend, und die Zeit drängt.

Smiley, der nach einer persönlichen Krise ohnehin schon angeschlagen ist, taucht ein in ein Labyrinth aus falschen Identitäten, codierten Nachrichten und gefährlichen Begegnungen. Er muss die Wahrheit ans Licht bringen, bevor der Verräter irreparable Schäden anrichten kann. Dabei stößt er auf ein Geflecht aus persönlichen Beziehungen, vergrabenen Geheimnissen und moralischen Kompromissen, das die Grundfesten seiner eigenen Überzeugungen erschüttert. Die Jagd nach dem Verräter wird für Smiley zu einer Reise in die eigene Vergangenheit und zu einer Auseinandersetzung mit den grauen Zonen der Spionage.

John le Carré entführt Sie mit seinem messerscharfen Blick für Details und seiner unübertroffenen Fähigkeit, Charaktere zu zeichnen, in eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint. „Schatten von gestern“ ist mehr als nur ein Spionagethriller; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den moralischen Kosten des Kalten Krieges und den psychologischen Auswirkungen der Geheimdienstarbeit.

Die zentralen Themen des Romans

Verrat und Loyalität: Der Roman untersucht die feinen Linien zwischen Verrat und Loyalität, insbesondere in einer Welt, in der Ideologien und persönliche Beziehungen miteinander verschwimmen.

Moralische Grauzonen: Le Carré zeigt, dass die Welt der Spionage selten schwarz und weiß ist. Seine Charaktere treffen Entscheidungen in moralischen Grauzonen, in denen die Unterscheidung zwischen richtig und falsch verschwimmt.

Die psychologischen Auswirkungen der Geheimdienstarbeit: Der Roman beleuchtet die psychologischen Auswirkungen der Geheimdienstarbeit auf die Agenten, die in einer Welt der Täuschung und des Misstrauens leben.

Der Kalte Krieg als Hintergrund: Der Kalte Krieg dient als atmosphärischer Hintergrund, der die Spannung und das Misstrauen in der Welt der Geheimdienste verstärkt.

Warum Sie „Schatten von gestern“ unbedingt lesen sollten

Ein Meisterwerk der Spionageliteratur: John le Carré gilt als einer der bedeutendsten Spionageautoren aller Zeiten. „Schatten von gestern“ ist ein Paradebeispiel für seine Fähigkeit, komplexe Handlungen mit tiefgründigen Charakterstudien zu verbinden.

George Smiley – eine Ikone der Spionageliteratur: George Smiley ist eine der faszinierendsten und vielschichtigsten Figuren der Spionageliteratur. Sein unscheinbares Äußeres verbirgt einen scharfen Verstand und ein tiefes Verständnis der menschlichen Natur.

Spannung bis zur letzten Seite: Die Suche nach dem Verräter hält Sie bis zum Schluss in Atem. Le Carré versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Leser immer wieder aufs Neue zu überraschen.

Einblicke in die Welt der Geheimdienste: „Schatten von gestern“ bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Geheimdienste, ihre Arbeitsweise und die psychologischen Herausforderungen, denen sich Agenten stellen müssen.

Eine zeitlose Geschichte: Obwohl der Roman im Kontext des Kalten Krieges spielt, sind die Themen Verrat, Loyalität und die Suche nach der Wahrheit zeitlos und universell.

Die Charaktere: Ein Spiegelbild der menschlichen Natur

John le Carré ist ein Meister der Charakterzeichnung. Seine Figuren sind komplex, vielschichtig und oft von inneren Konflikten geplagt. Sie sind keine strahlenden Helden oder skrupellosen Schurken, sondern Menschen mit Stärken und Schwächen, die in einer moralisch ambivalenten Welt Entscheidungen treffen müssen.

George Smiley: Der unscheinbare, aber brillante Geheimagent ist das Herzstück der Reihe. Er ist ein Denker, ein Beobachter und ein Meister der Analyse. Seine Stärke liegt nicht in körperlicher Gewalt, sondern in seinem scharfen Verstand und seiner Fähigkeit, die Wahrheit hinter den Fassaden zu erkennen.

Bill Haydon: Smileys Kollege und Freund, ein charismatischer und talentierter Agent, der jedoch ein dunkles Geheimnis verbirgt.

Peter Guillam: Smileys loyaler Assistent und Vertrauter, der ihm bei seinen Ermittlungen zur Seite steht.

Weitere wichtige Charaktere: Eine Vielzahl von Nebenfiguren, die alle ihre eigenen Motive und Geheimnisse haben, tragen zur Komplexität der Handlung bei.

Für wen ist „Schatten von gestern“ geeignet?

„Schatten von gestern“ ist ein Muss für alle, die:

  • Spionagethriller mit Tiefgang lieben
  • Sich für die Geschichte des Kalten Krieges interessieren
  • Faszinierende und vielschichtige Charaktere schätzen
  • Die Werke von John le Carré kennen und lieben lernen möchten
  • Eine spannende und anspruchsvolle Lektüre suchen

Leseprobe gefällig?

Lassen Sie sich von einem kurzen Auszug aus dem Buch in die Welt von George Smiley entführen:

„Smiley hatte sich schon immer gefragt, was Verrat eigentlich bedeutet. War es eine Frage der Ideologie, der persönlichen Rache oder einfach nur des schnöden Mammons? Er hatte im Laufe seiner Karriere viele Verräter kennengelernt, und jeder von ihnen hatte seine eigene, einzigartige Motivation gehabt. Doch eines hatten sie alle gemeinsam: Sie hatten die Grundfesten des Vertrauens erschüttert und Narben hinterlassen, die nie ganz verheilten.“

Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Welt der Spionage!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses Meisterwerk der Spionageliteratur zu entdecken. Bestellen Sie „Schatten von gestern“ noch heute und lassen Sie sich von John le Carré in eine Welt voller Spannung, Verrat und moralischer Dilemmata entführen. Sie werden es nicht bereuen!

Produktinformationen auf einen Blick

Titel Schatten von gestern (Ein George-Smiley-Roman 1)
Autor John le Carré
Genre Spionagethriller
Verlag (Verlag einfügen)
Erscheinungsjahr (Erscheinungsjahr einfügen)
ISBN (ISBN einfügen)
Seitenanzahl (Seitenanzahl einfügen)
Format (Format einfügen, z.B. Taschenbuch, Hardcover, E-Book)

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Schatten von gestern“

Ist „Schatten von gestern“ der erste Band der George-Smiley-Reihe?

Ja, „Schatten von gestern“ ist der erste Roman, in dem George Smiley als Hauptfigur auftritt. Es ist der ideale Einstieg in die Welt von Smiley und le Carré.

Benötige ich Vorwissen, um das Buch zu verstehen?

Nein, „Schatten von gestern“ ist auch ohne Vorwissen über den Kalten Krieg oder die Geheimdienstarbeit gut verständlich. John le Carré erklärt die wichtigsten Zusammenhänge und Hintergründe auf verständliche Weise.

Ist das Buch sehr komplex und schwer zu lesen?

Obwohl die Handlung komplex und vielschichtig ist, ist der Schreibstil von John le Carré sehr präzise und elegant. Das Buch ist anspruchsvoll, aber nicht schwer zu lesen. Es erfordert Aufmerksamkeit, belohnt den Leser aber mit einem tiefen Einblick in die Welt der Spionage.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

„Schatten von gestern“ ist aufgrund seiner komplexen Thematik und der Darstellung von Gewalt und Verrat eher für ein erwachsenes Publikum geeignet. Wir empfehlen das Buch ab einem Alter von 16 Jahren.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, „Schatten von gestern“ wurde mehrfach verfilmt. Eine bekannte Verfilmung ist die BBC-Miniserie „Dame, König, As, Spion“ mit Alec Guinness in der Rolle des George Smiley. Es gibt auch eine Kinoverfilmung mit Gary Oldman als Smiley. Beide Verfilmungen sind sehr gelungen und empfehlenswert.

In welcher Reihenfolge sollte man die George-Smiley-Romane lesen?

Obwohl die Romane teilweise unabhängig voneinander gelesen werden können, empfiehlt es sich, sie in der Reihenfolge ihres Erscheinens zu lesen, um die Entwicklung der Charaktere und die übergreifenden Handlungsstränge besser zu verstehen. Die Reihenfolge ist wie folgt:

  1. Schatten von gestern (Call for the Dead)
  2. Mord für sanfte Leute (A Murder of Quality)
  3. Der Spion, der aus der Kälte kam (The Spy Who Came in from the Cold)
  4. Das Spiegelzimmer (The Looking Glass War)
  5. Dame, König, As, Spion (Tinker Tailor Soldier Spy)
  6. Smileys Leute (Smiley’s People)
  7. Das russische Haus (The Russia House)

Wo kann ich „Schatten von gestern“ am besten kaufen?

Sie können „Schatten von gestern“ bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Formaten (Taschenbuch, Hardcover, E-Book) und eine schnelle Lieferung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 577

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Die Ernte des Bösen

Die Ernte des Bösen

14,00 €
Keiner werfe den ersten Stein

Keiner werfe den ersten Stein

11,00 €
Phobia

Phobia

12,00 €
ZERO - Sie wissen

ZERO – Sie wissen, was du tust

13,00 €
Das zweite Gedächtnis

Das zweite Gedächtnis

14,00 €
Das Haus der Schwestern

Das Haus der Schwestern

12,00 €
Der Ruf des Kuckucks / Cormoran Strike Bd.1

Der Ruf des Kuckucks / Cormoran Strike Bd-1

13,00 €
Sniper / Jack Reacher Bd.9

Sniper / Jack Reacher Bd-9

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €