Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Allgemeines & Lexika
Schadensersatzrecht I

Schadensersatzrecht I

5,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783861938187 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Schadensersatzrechts! Tauchen Sie ein in die Tiefen dieses komplexen und doch so wichtigen Rechtsgebiets mit dem umfassenden Werk „Schadensersatzrecht I“. Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Paragraphen und Urteilen, sondern ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu einem tiefgreifenden Verständnis für die Mechanismen und Feinheiten des Schadensersatzrechts öffnet. Egal, ob Sie Studierender, Referendar, Anwalt oder einfach nur an rechtlichen Fragestellungen interessiert sind – dieses Buch wird Sie begeistern und Ihnen wertvolle Einblicke vermitteln.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Schadensersatzrecht I“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Was Sie in „Schadensersatzrecht I“ erwartet
    • Ein Blick ins Detail: Die Kapitelstruktur
  • Für wen ist „Schadensersatzrecht I“ geeignet?
  • Die Autoren hinter „Schadensersatzrecht I“
  • Investieren Sie in Ihr Wissen – Bestellen Sie „Schadensersatzrecht I“ noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Schadensersatzrecht I“
    • Ist das Buch für Anfänger geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand?
    • Enthält das Buch Beispiele und Fallstudien?
    • Gibt es ein Sachregister?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?
    • Wer sind die Autoren des Buches?

Warum „Schadensersatzrecht I“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem komplexen Fall, in dem es um Schadensersatzforderungen geht. Die Gesetze scheinen undurchdringlich, die Urteile widersprüchlich. Was Sie in diesem Moment brauchen, ist ein zuverlässiger Leitfaden, der Ihnen hilft, den roten Faden zu finden und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Genau das bietet Ihnen „Schadensersatzrecht I“.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein Kompass, der Sie durch das Dickicht des Schadensersatzrechts führt. Es ist ein Werkzeugkasten, der Ihnen die notwendigen Instrumente für eine erfolgreiche Fallbearbeitung liefert. Und es ist ein Mentor, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Das Schadensersatzrecht ist ein dynamisches Rechtsgebiet, das sich ständig weiterentwickelt. Neue Gesetze, neue Urteile und neue gesellschaftliche Entwicklungen stellen immer wieder neue Herausforderungen dar. Umso wichtiger ist es, ein aktuelles und fundiertes Werk zur Hand zu haben, das diese Entwicklungen berücksichtigt und Ihnen hilft, auf dem neuesten Stand zu bleiben. „Schadensersatzrecht I“ erfüllt diese Anforderungen in höchstem Maße.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Klar und verständlich: Komplexe Sachverhalte werden auf einfache und nachvollziehbare Weise erklärt.
  • Umfassend: Alle relevanten Themen des Schadensersatzrechts werden ausführlich behandelt.
  • Praxisorientiert: Zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulichen die Anwendung des Rechts in der Praxis.
  • Aktuell: Das Buch berücksichtigt die neuesten Gesetzesänderungen und Urteile.
  • Fundiert: Die Autoren sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des Schadensersatzrechts.

Was Sie in „Schadensersatzrecht I“ erwartet

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis des Schadensersatzrechts von grundlegender Bedeutung sind. Von den allgemeinen Grundlagen bis hin zu speziellen Fragestellungen – hier finden Sie die Antworten, die Sie suchen.

Zu den zentralen Inhalten gehören:

  • Die Grundlagen des Schadensersatzrechts: Was ist ein Schaden? Welche Voraussetzungen müssen für einen Schadensersatzanspruch erfüllt sein?
  • Die verschiedenen Haftungsgrundlagen: Deliktische Haftung, vertragliche Haftung, Gefährdungshaftung.
  • Die Schadensberechnung: Wie wird der Schaden ermittelt und bewertet? Welche Arten von Schäden können geltend gemacht werden?
  • Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen: Welche Fristen sind zu beachten? Wann beginnt die Verjährung?
  • Besondere Schadensersatzansprüche: Schmerzensgeld, entgangener Gewinn, immaterielle Schäden.
  • Die Prozessführung im Schadensersatzrecht: Wie wird ein Schadensersatzanspruch geltend gemacht? Welche Beweismittel sind zulässig?

Darüber hinaus werden in „Schadensersatzrecht I“ auch spezielle Themen behandelt, die in der Praxis häufig vorkommen, wie z.B.:

  • Verkehrsunfälle: Welche Ansprüche können nach einem Verkehrsunfall geltend gemacht werden?
  • Arzthaftung: Wann haftet ein Arzt für Behandlungsfehler?
  • Produkthaftung: Wann haftet ein Hersteller für Schäden, die durch fehlerhafte Produkte verursacht werden?
  • Umwelthaftung: Wer haftet für Umweltschäden?

Das Buch ist so aufgebaut, dass Sie sich schnell und einfach in die Materie einarbeiten können. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einführung, die Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Inhalte gibt. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Zusammenfassungen und Kontrollfragen, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu überprüfen und zu festigen.

Um Ihnen die Arbeit mit dem Buch zu erleichtern, enthält es außerdem ein ausführliches Sachregister und ein Abkürzungsverzeichnis. So finden Sie schnell die Informationen, die Sie benötigen.

Ein Blick ins Detail: Die Kapitelstruktur

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was Sie in „Schadensersatzrecht I“ erwartet, hier eine detailliertere Übersicht über die Kapitelstruktur:

  1. Grundlagen des Schadensersatzrechts
    • Schaden und Schadensursache
    • Haftungsvoraussetzungen
    • Verschulden und Zurechnungsfähigkeit
  2. Deliktische Haftung (§ 823 BGB)
    • Verletzung von Rechtsgütern
    • Widerrechtlichkeit
    • Kausalität
  3. Vertragliche Haftung (§§ 280 ff. BGB)
    • Pflichtverletzung
    • Vertretenmüssen
    • Schadensersatz statt der Leistung
  4. Gefährdungshaftung
    • Haftung des Fahrzeughalters
    • Haftung des Tierhalters
    • Haftung für Anlagen
  5. Schadensberechnung und Schadensarten
    • Naturalrestitution und Geldersatz
    • Schmerzensgeld
    • Entgangener Gewinn
  6. Verjährung von Schadensersatzansprüchen
    • Regelmäßige Verjährungsfrist
    • Sonderverjährungsfristen
    • Hemmung und Neubeginn der Verjährung

Für wen ist „Schadensersatzrecht I“ geeignet?

„Schadensersatzrecht I“ richtet sich an ein breites Publikum, das sich für das Schadensersatzrecht interessiert. Insbesondere ist das Buch geeignet für:

  • Studierende der Rechtswissenschaften: Das Buch bietet eine umfassende und verständliche Einführung in das Schadensersatzrecht und ist somit eine ideale Ergänzung zu den Vorlesungen und Übungen.
  • Referendare: Das Buch hilft Ihnen, sich optimal auf das Examen vorzubereiten und die notwendigen Kenntnisse für die Bearbeitung von Schadensersatzfällen in der Praxis zu erwerben.
  • Anwälte: Das Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit und bietet Ihnen fundierte Informationen zu allen relevanten Fragestellungen des Schadensersatzrechts.
  • Richter: Das Buch unterstützt Sie bei der Entscheidungsfindung in Schadensersatzprozessen und bietet Ihnen eine umfassende Grundlage für Ihre Urteile.
  • Versicherungsmitarbeiter: Das Buch hilft Ihnen, Schadensersatzansprüche richtig zu beurteilen und zu bearbeiten.
  • Alle, die sich für das Schadensersatzrecht interessieren: Auch wenn Sie keine juristische Vorbildung haben, können Sie von „Schadensersatzrecht I“ profitieren und Ihr Wissen über dieses wichtige Rechtsgebiet erweitern.

Die Autoren hinter „Schadensersatzrecht I“

Hinter „Schadensersatzrecht I“ steht ein Team von renommierten Experten auf dem Gebiet des Schadensersatzrechts. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Forschung und Lehre und sind ausgewiesene Kenner der Materie.

Durch ihre fundierten Kenntnisse und ihre didaktischen Fähigkeiten ist es ihnen gelungen, ein Buch zu schreiben, das sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praxisorientiert ist. Sie vermitteln die komplexen Inhalte auf verständliche Weise und machen das Schadensersatzrecht für jeden zugänglich.

Investieren Sie in Ihr Wissen – Bestellen Sie „Schadensersatzrecht I“ noch heute!

Das Schadensersatzrecht ist ein komplexes und anspruchsvolles Rechtsgebiet. Mit „Schadensersatzrecht I“ haben Sie den Schlüssel zu einem tiefgreifenden Verständnis und einer erfolgreichen Anwendung dieses Rechtsgebiets in der Hand. Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!

Profitieren Sie von:

  • Umfassendem Wissen
  • Praxisorientierten Beispielen
  • Aktuellen Informationen

Machen Sie „Schadensersatzrecht I“ zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter!

Denn Wissen ist Macht – und „Schadensersatzrecht I“ gibt Ihnen die Macht, Ihre Ziele zu erreichen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Schadensersatzrecht I“

Ist das Buch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet. Die Grundlagen des Schadensersatzrechts werden ausführlich und verständlich erklärt. Auch wenn Sie keine juristische Vorbildung haben, können Sie von „Schadensersatzrecht I“ profitieren.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle relevanten Themen des Schadensersatzrechts, von den allgemeinen Grundlagen bis hin zu speziellen Fragestellungen. Dazu gehören u.a. die Grundlagen des Schadensersatzrechts, die verschiedenen Haftungsgrundlagen, die Schadensberechnung, die Verjährung von Schadensersatzansprüchen und besondere Schadensersatzansprüche.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand?

Ja, das Buch berücksichtigt die neuesten Gesetzesänderungen und Urteile. Die Autoren sind stets bemüht, das Buch aktuell zu halten und die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung zu berücksichtigen.

Enthält das Buch Beispiele und Fallstudien?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die die Anwendung des Rechts in der Praxis veranschaulichen. Diese Beispiele helfen Ihnen, die theoretischen Inhalte besser zu verstehen und das Gelernte anzuwenden.

Gibt es ein Sachregister?

Ja, das Buch enthält ein ausführliches Sachregister, das Ihnen hilft, die Informationen, die Sie benötigen, schnell und einfach zu finden.

Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

Ja, „Schadensersatzrecht I“ ist auch als E-Book erhältlich. So können Sie das Buch bequem auf Ihrem Tablet oder Smartphone lesen.

Wer sind die Autoren des Buches?

Hinter „Schadensersatzrecht I“ steht ein Team von renommierten Experten auf dem Gebiet des Schadensersatzrechts. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Forschung und Lehre und sind ausgewiesene Kenner der Materie.

Bewertungen: 4.7 / 5. 620

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hemmer/Wüst

Ähnliche Produkte

Die 50 wichtigsten Fälle Sachenrecht I

Die 50 wichtigsten Fälle Sachenrecht I

7,49 €
Landesrecht Hessen

Landesrecht Hessen

28,90 €
Grundlagen des Rechts

Grundlagen des Rechts

11,49 €
Die mündliche Prüfung zur Zweiten Juristischen Staatsprüfung

Die mündliche Prüfung zur Zweiten Juristischen Staatsprüfung

35,90 €
Die 40 Wichtigsten Fälle ZPO I

Die 40 Wichtigsten Fälle ZPO I

10,09 €
Gesundheitsfachwirte: Die Gesetzessammlung

Gesundheitsfachwirte: Die Gesetzessammlung

11,99 €
Die 51 wichtigsten Fälle Schuldrecht BT

Die 51 wichtigsten Fälle Schuldrecht BT

3,49 €
Arbeitsrecht - ein Crashkurs

Arbeitsrecht – ein Crashkurs

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,49 €