Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Weitere Rechtsgebiete
Schadensersatzrecht

Schadensersatzrecht

26,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406771194 Kategorie: Weitere Rechtsgebiete
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Schadensersatzrecht ist ein faszinierendes und zugleich komplexes Rechtsgebiet, das uns alle betrifft. Ob im Straßenverkehr, im Arbeitsleben oder beim Online-Shopping – überall lauern Situationen, in denen Schäden entstehen können. Dieses Buch ist Ihr verlässlicher Begleiter, um sich in diesem Dschungel zurechtzufinden und Ihre Rechte optimal zu wahren.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden für das Schadensersatzrecht
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Die wichtigsten Inhalte im Detail
    • Grundlagen des Schadensersatzrechts
    • Voraussetzungen des Schadensersatzanspruchs
    • Haftungsgrundlagen
    • Schadensberechnung
    • Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
    • Spezielle Schadensersatzbereiche
    • Aktuelle Rechtsprechung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Schadensersatzrecht“
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?
    • Behandelt das Buch auch spezielle Schadensersatzbereiche?
    • Wie hilft mir das Buch konkret bei der Durchsetzung meiner Schadensersatzansprüche?
    • Enthält das Buch auch Beispiele und Fallstudien?
    • Kann ich mit dem Buch meine Rechte besser verstehen und selbstbewusster vertreten?

Ein umfassender Leitfaden für das Schadensersatzrecht

Tauchen Sie ein in die Welt des Schadensersatzrechts und entdecken Sie ein Werk, das Ihnen nicht nur das nötige Fachwissen vermittelt, sondern Sie auch inspiriert, Ihre Rechte selbstbewusst zu vertreten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen und Urteilen – es ist ein lebendiger Ratgeber, der Ihnen die Materie auf anschauliche Weise näherbringt.

„Schadensersatzrecht: Ihre Rechte verstehen und durchsetzen“ ist ein unverzichtbares Werk für Juristen, Studierende, Unternehmer und alle, die sich im Alltag mit Fragen des Schadensersatzes auseinandersetzen müssen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und praktische Anwendung des Schadensersatzrechts.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch zeichnet sich durch seine klare Struktur und verständliche Sprache aus. Es führt Sie Schritt für Schritt durch die komplexen Zusammenhänge des Schadensersatzrechts und vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Ansprüche erfolgreich geltend zu machen.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

  • Grundlagen des Schadensersatzrechts: Von der Definition des Schadens bis zur Unterscheidung zwischen verschiedenen Schadensarten.
  • Voraussetzungen des Schadensersatzanspruchs: Erfahren Sie, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Sie einen Schadensersatzanspruch geltend machen können.
  • Haftungsgrundlagen: Ein Überblick über die verschiedenen Haftungsgrundlagen, wie beispielsweise die vertragliche und die deliktische Haftung.
  • Schadensberechnung: Wie wird der Schaden konkret berechnet? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?
  • Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen: Von der außergerichtlichen Geltendmachung bis zur Klage vor Gericht – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ansprüche erfolgreich durchsetzen.
  • Spezielle Schadensersatzbereiche: Einblick in spezielle Bereiche wie Verkehrsunfallrecht, Arzthaftungsrecht und Produkthaftungsrecht.
  • Aktuelle Rechtsprechung: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und erfahren Sie, welche aktuellen Entwicklungen im Schadensersatzrecht zu beachten sind.

Die wichtigsten Inhalte im Detail

Dieses Buch bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Aspekte des Schadensersatzrechts. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Inhalte genauer betrachten:

Grundlagen des Schadensersatzrechts

Was genau ist ein Schaden und welche Arten von Schäden gibt es? Dieses Kapitel vermittelt Ihnen die grundlegenden Definitionen und Unterscheidungen, die für das Verständnis des Schadensersatzrechts unerlässlich sind. Sie erfahren, wie man zwischen Sachschäden, Personenschäden und Vermögensschäden unterscheidet und welche Besonderheiten bei der Geltendmachung von immateriellen Schäden, wie Schmerzensgeld, zu beachten sind.

Voraussetzungen des Schadensersatzanspruchs

Nicht jeder Schaden führt automatisch zu einem Schadensersatzanspruch. Es müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit Sie erfolgreich Schadensersatz fordern können. Dieses Kapitel erklärt Ihnen anschaulich, welche Voraussetzungen das sind und wie Sie diese nachweisen können. Dazu gehören unter anderem:

  • Vorliegen eines Schadens: Der Schaden muss tatsächlich entstanden sein und bezifferbar sein.
  • Verursachung: Es muss ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der Handlung des Schädigers und dem entstandenen Schaden bestehen.
  • Rechtswidrigkeit: Die Handlung des Schädigers muss rechtswidrig gewesen sein.
  • Verschulden: In vielen Fällen ist ein Verschulden des Schädigers erforderlich, beispielsweise durch Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

Haftungsgrundlagen

Das Schadensersatzrecht kennt verschiedene Haftungsgrundlagen. Je nachdem, auf welcher Grundlage der Anspruch beruht, gelten unterschiedliche Voraussetzungen und Regeln. Dieses Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Haftungsgrundlagen:

  • Vertragliche Haftung: Haftung aufgrund eines Vertrages, beispielsweise bei Schlechterfüllung oder Nichterfüllung.
  • Deliktische Haftung: Haftung aufgrund einer unerlaubten Handlung, beispielsweise bei einer Körperverletzung oder einer Sachbeschädigung.
  • Gefährdungshaftung: Haftung unabhängig von einem Verschulden, beispielsweise bei der Haltung von gefährlichen Tieren oder dem Betrieb bestimmter Anlagen.
  • Produkthaftung: Haftung des Herstellers für Schäden, die durch fehlerhafte Produkte verursacht werden.

Schadensberechnung

Die Berechnung des Schadens ist oft eine komplexe Angelegenheit. Es gilt, den entstandenen Schaden möglichst genau zu beziffern und alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie den Schaden richtig berechnen und welche Beweismittel Sie dafür benötigen.

Hier einige Beispiele für Faktoren, die bei der Schadensberechnung eine Rolle spielen:

  • Reparaturkosten oder Wiederbeschaffungskosten bei Sachschäden.
  • Heilbehandlungskosten und Verdienstausfall bei Personenschäden.
  • Entgangener Gewinn und sonstige Vermögensnachteile bei Vermögensschäden.
  • Schmerzensgeld bei immateriellen Schäden.

Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen

Nachdem Sie Ihren Schadensersatzanspruch berechnet haben, geht es darum, ihn auch durchzusetzen. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie am besten vorgehen, um Ihre Ansprüche erfolgreich geltend zu machen. Sie erfahren, wie Sie den Schädiger zur Zahlung auffordern, welche Fristen Sie beachten müssen und wie Sie im Falle einer Weigerung eine Klage vor Gericht erheben.

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt:

  1. Außergerichtliche Geltendmachung: Schreiben Sie eine Mahnung und setzen Sie dem Schädiger eine Frist zur Zahlung.
  2. Mediation oder Schlichtung: Versuchen Sie, eine Einigung mit dem Schädiger zu erzielen, bevor Sie Klage erheben.
  3. Klage vor Gericht: Wenn eine außergerichtliche Einigung nicht möglich ist, erheben Sie Klage vor dem zuständigen Gericht.

Spezielle Schadensersatzbereiche

Das Schadensersatzrecht ist ein weites Feld mit vielen Spezialgebieten. Dieses Buch gibt Ihnen einen Einblick in einige besonders wichtige Bereiche:

  • Verkehrsunfallrecht: Was tun nach einem Verkehrsunfall? Wer haftet für den Schaden? Wie berechnet man den Schaden?
  • Arzthaftungsrecht: Welche Rechte haben Patienten bei Behandlungsfehlern? Wie kann man Schadensersatzansprüche geltend machen?
  • Produkthaftungsrecht: Wer haftet für Schäden, die durch fehlerhafte Produkte verursacht werden? Welche Ansprüche haben Geschädigte?

Aktuelle Rechtsprechung

Das Schadensersatzrecht ist ständig im Wandel. Die Rechtsprechung entwickelt sich fortlaufend weiter und es gibt immer wieder neue Urteile, die für die Praxis relevant sind. Dieses Buch hält Sie auf dem Laufenden und informiert Sie über die wichtigsten aktuellen Entwicklungen im Schadensersatzrecht. So sind Sie immer bestens informiert und können Ihre Rechte optimal wahrnehmen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich mit dem Schadensersatzrecht auseinandersetzen müssen oder wollen:

  • Juristen: Ob Anwälte, Richter oder Staatsanwälte – dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und aktuelle Darstellung des Schadensersatzrechts.
  • Studierende: Dieses Buch ist eine ideale Ergänzung zu Ihrem Studium und hilft Ihnen, die komplexen Zusammenhänge des Schadensersatzrechts zu verstehen.
  • Unternehmer: Als Unternehmer sind Sie immer wieder mit Fragen des Schadensersatzes konfrontiert. Dieses Buch hilft Ihnen, Ihre Risiken zu minimieren und Ihre Rechte zu wahren.
  • Privatpersonen: Ob im Straßenverkehr, im Alltag oder beim Online-Shopping – dieses Buch hilft Ihnen, Ihre Rechte zu kennen und Ihre Ansprüche erfolgreich geltend zu machen.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Schadensersatzrecht“

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Leser mit juristischen Vorkenntnissen als auch für interessierte Laien verständlich ist. Die Grundlagen werden ausführlich erklärt, sodass auch Leser ohne juristisches Fachwissen die Materie gut nachvollziehen können. Juristische Fachbegriffe werden erläutert.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung?

Ja, das Buch berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung im Schadensersatzrecht. Es werden regelmäßig Aktualisierungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass die Inhalte stets auf dem neuesten Stand sind. Das Buch wird durch einen erfahrenen Rechtsanwalt betreut.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?

Absolut! Das Buch ist nicht nur als Lehrbuch konzipiert, sondern auch als praktisches Nachschlagewerk. Durch die klare Struktur und das ausführliche Stichwortverzeichnis finden Sie schnell die Informationen, die Sie gerade benötigen.

Behandelt das Buch auch spezielle Schadensersatzbereiche?

Ja, das Buch geht auf spezielle Schadensersatzbereiche wie Verkehrsunfallrecht, Arzthaftungsrecht und Produkthaftungsrecht ein. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten dieser Bereiche und erfahren, welche Rechte und Ansprüche Sie in diesen Fällen haben.

Wie hilft mir das Buch konkret bei der Durchsetzung meiner Schadensersatzansprüche?

Das Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Schadensersatzansprüche geltend machen können – von der außergerichtlichen Geltendmachung bis zur Klage vor Gericht. Sie erhalten praktische Tipps und Hinweise, wie Sie Ihre Ansprüche erfolgreich durchsetzen und welche Fehler Sie vermeiden sollten.

Enthält das Buch auch Beispiele und Fallstudien?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die Ihnen die Anwendung des Schadensersatzrechts in der Praxis veranschaulichen. So können Sie das Gelernte besser verstehen und auf Ihre eigenen Fälle übertragen.

Kann ich mit dem Buch meine Rechte besser verstehen und selbstbewusster vertreten?

Definitiv! Das Buch vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Rechte zu verstehen und Ihre Ansprüche selbstbewusst zu vertreten. Sie lernen, wie Sie Ihre Ansprüche richtig einschätzen, wie Sie Beweise sammeln und wie Sie sich gegen unberechtigte Forderungen wehren können. Das Buch stärkt Ihr Selbstvertrauen und gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihre Interessen erfolgreich durchzusetzen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 235

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Insolvenzordnung (InsO)

Insolvenzordnung (InsO)

169,00 €
Waffenrecht: Praxiswissen für Waffenbesitzer

Waffenrecht: Praxiswissen für Waffenbesitzer, Handel, Verwaltung und Justiz

29,00 €
Geschäftsraummiete

Geschäftsraummiete

48,99 €
Skript ZPO

Skript ZPO

23,90 €
Nachbarrechtsgesetz Nordrhein-Westfalen

Nachbarrechtsgesetz Nordrhein-Westfalen

19,80 €
Kammern in der Insolvenz

Kammern in der Insolvenz

92,00 €
Datenschutzrecht

Datenschutzrecht

21,90 €
Kirchenrecht

Kirchenrecht

38,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,90 €