Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Preisgekrönte Bücher
Saturday

Saturday

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780099469681 Kategorie: Preisgekrönte Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
          • Romane
          • Sachbuch
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in die fesselnde Welt von Ian McEwans „Saturday“, einem Meisterwerk der modernen Literatur, das Sie von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann ziehen wird. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Leben, der Liebe, der Familie und der Fragilität unserer Existenz.

In „Saturday“ begleitet der Leser den erfolgreichen Neurochirurgen Henry Perowne durch einen einzigen, schicksalhaften Samstag in London. Ein Tag, der mit der Beobachtung eines brennenden Flugzeugs am Himmel beginnt und sich zu einem komplexen Netz aus Ereignissen entwickelt, die Perownes Leben und das seiner Familie für immer verändern werden. McEwan verwebt auf brillante Weise die persönliche Geschichte Perownes mit den politischen und gesellschaftlichen Spannungen der Nach-9/11-Ära.

Inhalt

Toggle
  • Die Handlung im Detail
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Die Charaktere in „Saturday“
  • Warum Sie „Saturday“ lesen sollten
  • Kritiken und Auszeichnungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Saturday“
    • Was ist die Hauptaussage von „Saturday“?
    • In welcher Zeit spielt „Saturday“?
    • Wer ist Baxter in „Saturday“?
    • Wie endet „Saturday“?
    • Welche Themen werden in „Saturday“ behandelt?
    • Was macht Ian McEwans Schreibstil so besonders?
    • Für wen ist „Saturday“ geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Saturday“?
    • Wo kann ich „Saturday“ kaufen?

Die Handlung im Detail

Henry Perowne, ein Mann der Wissenschaft und des rationalen Denkens, genießt sein privilegiertes Leben in London. Er ist ein angesehener Neurochirurg, liebt seine Frau Rosalind, eine Anwältin, und seine beiden Kinder, Theo, ein talentierter Bluesmusiker, und Daisy, eine aufstrebende Dichterin. Doch dieser vermeintlich perfekte Samstag wird zu einem Tag der Zerreißprobe, der Perowne mit seinen tiefsten Ängsten und Verletzlichkeiten konfrontiert.

Der Tag beginnt ungewöhnlich: Perowne wird früh durch den Anblick eines brennenden Flugzeugs geweckt, das über London fliegt. Dieses beunruhigende Ereignis wirft einen Schatten auf den Tag und dient als Metapher für die unterschwellige Bedrohung, die in der Luft liegt. Auf dem Weg zu seinem wöchentlichen Squash-Match gerät Perowne in eine Auseinandersetzung mit Baxter, einem unberechenbaren und psychisch labilen Mann, der eine unmittelbare Gefahr darstellt. Dieser Zusammenstoß setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die Perownes Leben und das seiner Familie auf dramatische Weise beeinflussen werden.

Im Laufe des Tages erleben wir Perownes Gedanken, Gefühle und Beobachtungen hautnah mit. McEwan gelingt es meisterhaft, uns in den Kopf seines Protagonisten zu versetzen und uns an seinen inneren Monologen teilhaben zu lassen. Wir begleiten ihn zu einem Familienessen, das von Spannungen und unerwarteten Wendungen geprägt ist, und erleben die Ankunft seiner Tochter Daisy aus Paris, die eine bedeutende Ankündigung macht.

Der Abend kulminiert in einer dramatischen Konfrontation, als Baxter und seine Komplizen in Perownes Haus eindringen. In dieser angespannten Situation muss Perowne all seinen Verstand, seine Fähigkeiten und seine Menschlichkeit einsetzen, um seine Familie zu schützen und die Situation zu deeskalieren. „Saturday“ ist ein packender Thriller, der gleichzeitig eine tiefgründige Reflexion über die menschliche Natur, die Bedeutung von Familie und die Suche nach Sinn in einer unsicheren Welt ist.

Die zentralen Themen des Romans

Die Fragilität des Lebens: „Saturday“ erinnert uns daran, wie zerbrechlich und unvorhersehbar unser Leben sein kann. Ein einziger Tag kann alles verändern und uns mit unseren tiefsten Ängsten und Verletzlichkeiten konfrontieren. McEwan zeigt, wie wichtig es ist, jeden Moment zu schätzen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Die Bedeutung von Familie: Die Familie ist das Zentrum von Perownes Leben und seine größte Stärke. Die Liebe und der Zusammenhalt seiner Familie geben ihm Kraft, die Herausforderungen des Tages zu meistern und die Bedrohungen abzuwehren. „Saturday“ ist eine Hommage an die Bedeutung von familiären Bindungen und die Kraft der Liebe.

Rationalität vs. Irrationalität: Perowne ist ein Mann der Wissenschaft und des rationalen Denkens, der versucht, die Welt um ihn herum mit Logik und Vernunft zu erklären. Doch im Laufe des Tages wird er mit der Irrationalität und Unberechenbarkeit des menschlichen Verhaltens konfrontiert. McEwan untersucht das Spannungsverhältnis zwischen Rationalität und Irrationalität und zeigt, wie wichtig es ist, beide Aspekte unserer Existenz zu akzeptieren.

Politik und Gesellschaft: „Saturday“ spielt in der Nach-9/11-Ära und spiegelt die politischen und gesellschaftlichen Spannungen dieser Zeit wider. McEwan thematisiert die Angst vor Terrorismus, die politische Polarisierung und die Auswirkungen von Krieg und Gewalt auf das Leben der Menschen. Der Roman ist ein Spiegelbild unserer Zeit und regt zum Nachdenken über die Herausforderungen an, vor denen wir als Gesellschaft stehen.

Die Charaktere in „Saturday“

Henry Perowne: Der Protagonist des Romans ist ein komplexer und faszinierender Charakter. Er ist ein erfolgreicher Neurochirurg, ein liebevoller Ehemann und Vater und ein Mann des rationalen Denkens. Doch unter seiner rationalen Fassade verbirgt sich eine tiefe Verletzlichkeit und eine Angst vor dem Verlust. Im Laufe des Tages wird Perowne mit seinen eigenen Grenzen und Schwächen konfrontiert und muss lernen, sich seinen Ängsten zu stellen.

Rosalind Perowne: Henrys Frau ist eine erfolgreiche Anwältin und eine starke und unabhängige Frau. Sie ist Henrys Fels in der Brandung und unterstützt ihn in allen Lebenslagen. Rosalind ist intelligent, einfühlsam und hat einen scharfen Verstand. Sie ist eine wichtige Stütze für ihre Familie und trägt maßgeblich dazu bei, die Herausforderungen des Tages zu meistern.

Theo Perowne: Henrys Sohn ist ein talentierter Bluesmusiker, der in Paris lebt. Theo ist ein sensibler und künstlerisch begabter junger Mann, der seinen eigenen Weg im Leben sucht. Seine Musik spielt eine wichtige Rolle im Roman und dient als Ausdruck seiner Gefühle und Gedanken.

Daisy Perowne: Henrys Tochter ist eine aufstrebende Dichterin, die ebenfalls in Paris lebt. Daisy ist intelligent, belesen und hat eine starke Meinung. Sie ist eine wichtige Gesprächspartnerin für ihren Vater und fordert ihn immer wieder heraus, seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.

Baxter: Der Antagonist des Romans ist ein unberechenbarer und psychisch labiler Mann, der eine unmittelbare Gefahr darstellt. Baxter ist ein Opfer seiner eigenen Umstände und wird von Wut und Verzweiflung getrieben. Er ist ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Probleme, die McEwan in seinem Roman thematisiert.

Warum Sie „Saturday“ lesen sollten

„Saturday“ ist ein literarisches Meisterwerk: Ian McEwan ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autoren, und „Saturday“ ist eines seiner besten Werke. Der Roman ist brillant geschrieben, fesselnd erzählt und tiefgründig in seiner Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens.

„Saturday“ regt zum Nachdenken an: Der Roman wirft wichtige Fragen über die Fragilität des Lebens, die Bedeutung von Familie, die Rolle von Rationalität und Irrationalität und die Herausforderungen unserer Zeit auf. „Saturday“ ist ein Buch, das Sie noch lange nach dem Lesen beschäftigen wird.

„Saturday“ ist ein packender Thriller: Neben seiner literarischen Qualität ist „Saturday“ auch ein spannender Thriller, der Sie von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält. Die dramatische Konfrontation am Ende des Romans ist nervenaufreibend und unvorhersehbar.

„Saturday“ ist eine Hommage an die Menschlichkeit: Trotz der dunklen Themen, die der Roman berührt, ist „Saturday“ letztendlich eine Hommage an die Menschlichkeit. McEwan zeigt, wie wichtig es ist, Mitgefühl, Empathie und Solidarität zu zeigen und sich für eine bessere Welt einzusetzen.

„Saturday“ ist ein Buch, das Sie nicht vergessen werden: Die Geschichte von Henry Perowne und seiner Familie wird Sie berühren und Ihnen noch lange im Gedächtnis bleiben. „Saturday“ ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um neue Erkenntnisse und Perspektiven zu gewinnen.

Kritiken und Auszeichnungen

„Saturday“ wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der James Tait Black Memorial Prize. Der Roman wurde in viele Sprachen übersetzt und hat sich weltweit millionenfach verkauft. „Saturday“ ist ein moderner Klassiker, der seinen Platz in der Literaturgeschichte sicher hat.

Auszeichnung Jahr
James Tait Black Memorial Prize 2005
Shortlisted for the Man Booker Prize 2005

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Saturday“

Was ist die Hauptaussage von „Saturday“?

Die Hauptaussage von „Saturday“ ist vielschichtig. Der Roman beleuchtet die Fragilität des Lebens, die Bedeutung von Familie und die Konfrontation zwischen Rationalität und Irrationalität. Er regt dazu an, über die Herausforderungen unserer Zeit nachzudenken und die Menschlichkeit in den Vordergrund zu stellen.

In welcher Zeit spielt „Saturday“?

„Saturday“ spielt an einem einzigen Tag im Februar 2003 in London, kurz vor dem Irak-Krieg. Der Roman spiegelt die politischen und gesellschaftlichen Spannungen dieser Zeit wider und thematisiert die Angst vor Terrorismus und die Auswirkungen von Krieg und Gewalt auf das Leben der Menschen.

Wer ist Baxter in „Saturday“?

Baxter ist ein unberechenbarer und psychisch labiler Mann, der im Laufe des Tages eine Bedrohung für Henry Perowne und seine Familie darstellt. Er ist ein Opfer seiner eigenen Umstände und wird von Wut und Verzweiflung getrieben. Baxter steht auch symbolisch für die gesellschaftlichen Probleme, die McEwan im Roman anreißt.

Wie endet „Saturday“?

Das Ende von „Saturday“ ist dramatisch und intensiv. Nach der Konfrontation mit Baxter und seinen Komplizen in Perownes Haus gelingt es Perowne, die Situation zu deeskalieren und seine Familie zu schützen. Das Ende des Romans ist sowohl befriedigend als auch nachdenklich und lässt den Leser mit einem Gefühl der Hoffnung und der Bestätigung der menschlichen Widerstandsfähigkeit zurück.

Welche Themen werden in „Saturday“ behandelt?

In „Saturday“ werden zahlreiche Themen behandelt, darunter:

  • Die Fragilität des Lebens
  • Die Bedeutung von Familie und Liebe
  • Rationalität vs. Irrationalität
  • Politik und Gesellschaft
  • Angst und Gewalt
  • Die Suche nach Sinn und Bedeutung im Leben

Was macht Ian McEwans Schreibstil so besonders?

Ian McEwans Schreibstil ist bekannt für seine Präzision, Eleganz und Tiefe. Er ist ein Meister der Sprache und versteht es, komplexe Ideen und Emotionen auf eindringliche Weise zu vermitteln. McEwan verwendet eine Vielzahl von Stilmitteln, darunter innere Monologe, detaillierte Beschreibungen und subtile Ironie, um seine Charaktere und Geschichten zum Leben zu erwecken.

Für wen ist „Saturday“ geeignet?

„Saturday“ ist ein Buch für Leser, die anspruchsvolle und tiefgründige Literatur schätzen. Der Roman ist ideal für Leser, die sich für die großen Fragen des Lebens interessieren und sich gerne mit komplexen Charakteren und Themen auseinandersetzen. „Saturday“ ist auch für Leser geeignet, die spannende und fesselnde Geschichten mögen, die zum Nachdenken anregen.

Gibt es eine Verfilmung von „Saturday“?

Bisher gibt es keine Verfilmung von „Saturday“. Obwohl das Buch großes Potenzial für eine Filmadaption bietet, wurde es bisher noch nicht verfilmt.

Wo kann ich „Saturday“ kaufen?

Sie können „Saturday“ in unserem Affiliate Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den Button, um das Buch zu bestellen und in die faszinierende Welt von Henry Perowne einzutauchen! Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, Ihr Lieblingsbuch zu bestellen und direkt nach Hause liefern zu lassen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 586

Zusätzliche Informationen
Verlag

Random House Children's Books

Ähnliche Produkte

Good Pop

Good Pop, Bad Pop

25,00 €
The Farseer Trilogy 2. Royal Assassin

The Farseer Trilogy 2- Royal Assassin

13,99 €
God Emperor Of Dune

God Emperor Of Dune

13,99 €
The Island of Missing Trees

The Island of Missing Trees

13,49 €
The Magician

The Magician

12,49 €
Pure Colour

Pure Colour

13,39 €
Exciting Times

Exciting Times

12,49 €
The Women of Troy

The Women of Troy

13,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €