Willkommen in der faszinierenden Welt der Streichinstrumente! Mit Saßmannshaus, E: Früher Anfang auf der Geige 3 setzen junge Geigerinnen und Geiger ihre musikalische Reise voller Freude und Entdeckung fort. Dieses liebevoll gestaltete Lehrbuch ist der ideale Begleiter für alle, die bereits die Grundlagen beherrschen und nun tiefer in die Kunst des Violinspiels eintauchen möchten.
Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen und Stücken – es ist eine Einladung, die eigene musikalische Stimme zu finden und zu entfalten. Mit einer klaren Struktur und ansprechenden Inhalten motiviert „Früher Anfang auf der Geige 3“ Kinder und Jugendliche, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und die Freude am Musizieren zu erleben.
Ein umfassender Lehrgang für junge Geiger
„Früher Anfang auf der Geige 3“ baut auf den vorherigen Bänden auf und führt die Schülerinnen und Schüler schrittweise an neue Techniken und musikalische Konzepte heran. Das Buch ist sowohl für den Einzelunterricht als auch für den Gruppenunterricht geeignet und bietet eine Fülle von Material, das den Unterricht abwechslungsreich und spannend gestaltet.
Was erwartet dich in „Früher Anfang auf der Geige 3“?
Umfassende Methodik: Die bewährte Saßmannshaus-Methode wird konsequent fortgesetzt, wobei besonderer Wert auf eine saubere Technik und einen schönen Klang gelegt wird.
Motivierende Übungen: Abwechslungsreiche Übungen helfen den Schülerinnen und Schülern, ihre Fähigkeiten zu festigen und neue Herausforderungen zu meistern.
Ansprechende Stücke: Eine vielfältige Auswahl an Stücken aus verschiedenen Epochen und Genres sorgt für Abwechslung und motiviert zum Üben.
Ergänzende Materialien: Das Buch wird durch hilfreiche Illustrationen, Begleit-CDs (optional) und weitere Materialien ergänzt, die das Lernen erleichtern und vertiefen.
Förderung der Musikalität: Neben der technischen Ausbildung wird auch die musikalische Entwicklung der Schülerinnen und Schüler gefördert, indem sie lernen, Musik zu interpretieren und ihren eigenen Ausdruck zu finden.
Detaillierter Einblick in den Inhalt
„Früher Anfang auf der Geige 3“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt des Violinspiels behandeln. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen:
- Tonleitern und Arpeggien: Systematische Übungen zum Festigen der Tonarten und zur Verbesserung der Intonation.
- Doppelgriffe: Einführung in die Welt der Doppelgriffe, die das Klangspektrum der Geige erweitern.
- Lagenwechsel: Die ersten Schritte in die höheren Lagen, um den Tonumfang der Geige zu nutzen.
- Verzierungen: Erlernen von Verzierungen wie Triller und Mordente, um die Musik lebendiger zu gestalten.
- Rhythmus- und Artikulationsübungen: Förderung des rhythmischen Gefühls und der Fähigkeit, Musik differenziert zu artikulieren.
- Spielstücke: Eine bunte Mischung aus Volksliedern, klassischen Stücken und modernen Kompositionen, die das Gelernte anwenden lassen.
Einige Beispiele für die enthaltenen Stücke sind:
- Bekannte Kinderlieder in ansprechenden Bearbeitungen
- Ausgewählte Sätze aus klassischen Violinkonzerten und Sonaten
- Traditionelle Volksweisen aus verschiedenen Ländern
- Zeitgenössische Stücke, die speziell für junge Geiger komponiert wurden
Die Vorteile der Saßmannshaus-Methode
Die Saßmannshaus-Methode hat sich seit Jahrzehnten bewährt und ist bei vielen Geigenlehrern und -schülern sehr beliebt. Sie zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Strukturierter Aufbau: Die Inhalte werden schrittweise und logisch aufgebaut, sodass die Schülerinnen und Schüler kontinuierlich Fortschritte machen können.
Kindgerechte Vermittlung: Die Übungen und Stücke sind auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten junger Menschen abgestimmt.
Förderung der Kreativität: Die Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, ihren eigenen musikalischen Ideen Ausdruck zu verleihen.
Spaß am Musizieren: Die Freude am Violinspiel steht im Mittelpunkt der Methode.
Für wen ist „Früher Anfang auf der Geige 3“ geeignet?
Dieses Buch ist ideal für:
Geigenschülerinnen und -schüler: Die bereits die Bände 1 und 2 der Reihe „Früher Anfang auf der Geige“ durchgearbeitet haben oder über vergleichbare Vorkenntnisse verfügen.
Geigenlehrerinnen und -lehrer: Die auf der Suche nach einem fundierten und motivierenden Lehrwerk für ihre Schüler sind.
Eltern: Die ihre Kinder beim Violinlernen unterstützen möchten und ein hochwertiges Lehrmaterial suchen.
Technische Details im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Titel | Saßmannshaus, E: Früher Anfang auf der Geige 3 |
| Verlag | Ein renommierter Musikverlag (Bitte recherchieren und einsetzen) |
| ISBN | (Bitte recherchieren und einsetzen) |
| Seitenzahl | (Bitte recherchieren und einsetzen) |
| Sprache | Deutsch |
| Schwierigkeitsgrad | Mittelschwer (entsprechend dem dritten Lernjahr) |
| Enthaltene Medien | Buch (optional: CD oder Download-Material) |
„Früher Anfang auf der Geige 3“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Schlüssel zu einer Welt voller Musik und kreativer Entfaltung. Lass dich von den Klängen verzaubern und entdecke die Freude am Violinspiel!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist dieses Buch für Anfänger geeignet?
Nein, „Früher Anfang auf der Geige 3“ ist nicht für absolute Anfänger geeignet. Es baut auf den Kenntnissen auf, die in den Bänden 1 und 2 der Reihe vermittelt werden. Schüler sollten bereits grundlegende Spieltechniken beherrschen und die erste Lage sicher spielen können.
Benötige ich die vorherigen Bände, um mit diesem Buch arbeiten zu können?
Es ist sehr empfehlenswert, die vorherigen Bände „Früher Anfang auf der Geige 1 und 2“ durchgearbeitet zu haben, da das Buch auf den dort vermittelten Inhalten aufbaut. Andernfalls kann es schwierig sein, den Übungen und Stücken zu folgen.
Gibt es eine CD oder andere Begleitmaterialien zu diesem Buch?
Oftmals gibt es zu „Früher Anfang auf der Geige 3“ eine optionale CD oder Download-Materialien, die die Übungen und Stücke zum Anhören und Mitspielen enthalten. Dies kann sehr hilfreich sein, um das Gehör zu schulen und ein Gefühl für den richtigen Rhythmus und die Intonation zu entwickeln. Bitte prüfe die Produktbeschreibung des Händlers, um sicherzustellen, ob die CD oder Download-Materialien enthalten sind.
Welches Alter ist für dieses Buch geeignet?
„Früher Anfang auf der Geige 3“ ist in der Regel für Kinder und Jugendliche im Alter von etwa 9 bis 12 Jahren geeignet, die bereits seit einiger Zeit Geigenunterricht haben. Das genaue Alter hängt jedoch von den individuellen Fähigkeiten und Vorkenntnissen des Schülers ab.
Kann ich mit diesem Buch auch ohne Lehrer lernen?
Obwohl das Buch sehr gut strukturiert und verständlich ist, ist es für eine erfolgreiche Ausbildung auf der Geige in der Regel unerlässlich, einen qualifizierten Geigenlehrer zu haben. Ein Lehrer kann die Technik des Schülers korrigieren, individuelle Ratschläge geben und ihn bei der musikalischen Entwicklung unterstützen.
Welche Geigengröße benötige ich für dieses Buch?
Die passende Geigengröße hängt von der Körpergröße und Armlänge des Schülers ab. In der Regel wird für Schüler in diesem Lernabschnitt eine 3/4- oder 4/4-Geige empfohlen. Am besten lässt man sich von einem Geigenlehrer oder einem Fachhändler beraten, um die richtige Geigengröße zu ermitteln.
Wer hat dieses Buch geschrieben?
„Früher Anfang auf der Geige 3“ wurde von Egon Saßmannshaus geschrieben. Er ist ein anerkannter Experte für den Geigenunterricht mit Kindern und Jugendlichen und hat eine langjährige Erfahrung in diesem Bereich.
Wo kann ich „Früher Anfang auf der Geige 3“ kaufen?
Du kannst „Früher Anfang auf der Geige 3“ in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Lehrmaterialien für Streichinstrumente und stehen dir gerne bei Fragen zur Verfügung.
