Willkommen in der zauberhaften Welt der Musik! Mit **Saßmannshaus, E: Früher Anfang auf der Geige 2** öffnet sich für junge Geigerinnen und Geiger ein Tor zu neuen musikalischen Abenteuern. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geigenschule; es ist ein liebevoll gestalteter Begleiter auf dem Weg zu musikalischer Meisterschaft, der Freude am Lernen und Entdecken weckt.
Früher Anfang auf der Geige 2 baut auf den im ersten Band erworbenen Fähigkeiten auf und führt Kinder spielerisch und altersgerecht in die komplexeren Techniken des Geigenspiels ein. Die Autorin, Egon Saßmannshaus, versteht es meisterhaft, musikpädagogische Erkenntnisse mit einer kindgerechten Didaktik zu verbinden, sodass das Üben nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen wird.
Warum Früher Anfang auf der Geige 2 die perfekte Wahl ist
Dieses Buch ist nicht nur eine Fortsetzung, sondern eine Weiterentwicklung. Es geht darum, das Fundament zu festigen und gleichzeitig neue Horizonte zu eröffnen. Hier sind einige Gründe, warum Früher Anfang auf der Geige 2 für Ihr Kind oder Ihre Schüler die ideale Wahl ist:
- Kontinuität und Fortschritt: Das Buch setzt die bewährte Methodik des ersten Bandes fort und führt die jungen Musikerinnen und Musiker Schritt für Schritt zu neuen Fertigkeiten.
- Kindgerechte Didaktik: Die Übungen und Stücke sind speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern zugeschnitten.
- Motivation und Spaß: Durch abwechslungsreiche Inhalte und ansprechende Illustrationen wird die Freude am Geigenspiel geweckt und erhalten.
- Fundierte musikalische Ausbildung: Früher Anfang auf der Geige 2 vermittelt nicht nur spieltechnische Fertigkeiten, sondern auch ein tiefes Verständnis für Musik.
Inhalte und Schwerpunkte
Früher Anfang auf der Geige 2 deckt eine Vielzahl von Themen ab, die für die Entwicklung junger Geigerinnen und Geiger von Bedeutung sind. Hier ein detaillierter Blick auf die wichtigsten Inhalte und Schwerpunkte:
Erweiterung des Tonraums:
Nachdem im ersten Band die Grundlagen gelegt wurden, werden nun neue Töne und Lagen eingeführt. Die Kinder lernen, sich sicher in verschiedenen Tonarten zu bewegen und ihr musikalisches Ausdrucksspektrum zu erweitern. Das Verständnis für Tonleitern und Intervalle wird vertieft und durch spielerische Übungen gefestigt.
Verbesserung der Bogenführung:
Die Bogenführung ist ein entscheidender Faktor für einen schönen und ausdrucksstarken Klang. In Früher Anfang auf der Geige 2 werden verschiedene Bogenarten wie Detaché, Martelé und Legato eingeführt und geübt. Die Kinder lernen, ihren Bogen bewusst einzusetzen und verschiedene Klangfarben zu erzeugen.
Einführung in die Doppelgriffe:
Doppelgriffe sind eine spannende Herausforderung für junge Geigerinnen und Geiger. Sie ermöglichen es, zwei Töne gleichzeitig zu spielen und so komplexere musikalische Strukturen zu erzeugen. Das Buch führt die Kinder behutsam an die Doppelgriffe heran und vermittelt die notwendigen technischen Grundlagen.
Spielstücke und Lieder:
Ein wichtiger Bestandteil von Früher Anfang auf der Geige 2 sind die abwechslungsreichen Spielstücke und Lieder. Sie reichen von traditionellen Kinderliedern bis hin zu klassischen Miniaturen und bieten den Kindern die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und ihr Repertoire zu erweitern. Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt und auf die jeweiligen Lernziele abgestimmt.
Musiktheoretische Grundlagen:
Neben den spieltechnischen Aspekten werden auch musiktheoretische Grundlagen vermittelt. Die Kinder lernen, Noten zu lesen, Rhythmen zu verstehen und musikalische Zusammenhänge zu erkennen. Dieses Wissen ist essentiell für ein tiefes Verständnis von Musik und fördert die musikalische Kreativität.
Die Vorteile von Früher Anfang auf der Geige 2 im Detail
Früher Anfang auf der Geige 2 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für junge Geigerinnen und Geiger machen:
Strukturierter Lernweg:
Das Buch folgt einem klaren und strukturierten Lernweg, der es den Kindern ermöglicht, ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt zu entwickeln. Jedes Kapitel baut auf dem vorherigen auf und führt die Kinder behutsam zu neuen Herausforderungen. Dies sorgt für ein optimales Lernerlebnis und vermeidet Überforderung.
Motivierende Übungen:
Die Übungen in Früher Anfang auf der Geige 2 sind abwechslungsreich und motivierend gestaltet. Sie sind nicht nur darauf ausgelegt, die technischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch die Freude am Geigenspiel zu wecken und zu erhalten. Durch spielerische Elemente und ansprechende Illustrationen wird das Üben zum Vergnügen.
Individuelle Förderung:
Das Buch bietet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Förderung. Die Lehrkraft kann die Übungen und Stücke an die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes anpassen und so ein optimales Lernergebnis erzielen. Zudem gibt es spezielle Übungen für besonders talentierte Kinder, die eine zusätzliche Herausforderung suchen.
Erfolgreiche Vorbereitung auf weiterführende Studien:
Früher Anfang auf der Geige 2 legt eine solide Grundlage für weiterführende Studien im Bereich der Musik. Die Kinder erwerben nicht nur spieltechnische Fertigkeiten, sondern auch ein tiefes Verständnis für Musik und entwickeln eine Leidenschaft für das Geigenspiel, die sie ein Leben lang begleiten wird.
Für wen ist Früher Anfang auf der Geige 2 geeignet?
Früher Anfang auf der Geige 2 ist ideal für:
- Kinder, die bereits den ersten Band von Früher Anfang auf der Geige erfolgreich absolviert haben.
- Junge Geigerinnen und Geiger, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten.
- Geigenlehrerinnen und -lehrer, die nach einer bewährten und kindgerechten Geigenschule suchen.
- Eltern, die ihre Kinder auf dem Weg zu musikalischer Meisterschaft unterstützen möchten.
Der Autor: Egon Saßmannshaus
Egon Saßmannshaus ist ein renommierter Musikpädagoge und Geigenlehrer mit langjähriger Erfahrung. Seine Geigenschulen sind weltweit bekannt und haben Generationen von Geigerinnen und Geigern geprägt. Saßmannshaus versteht es meisterhaft, musikpädagogische Erkenntnisse mit einer kindgerechten Didaktik zu verbinden und so die Freude am Geigenspiel zu wecken und zu erhalten.
Seine Bücher zeichnen sich durch eine klare Struktur, motivierende Übungen und abwechslungsreiche Spielstücke aus. Sie sind sowohl für den Einzel- als auch für den Gruppenunterricht geeignet und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Förderung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Früher Anfang auf der Geige 2
Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
Früher Anfang auf der Geige 2 ist ideal für Kinder im Alter von etwa 7 bis 10 Jahren, die bereits über grundlegende Kenntnisse im Geigenspiel verfügen. Es baut auf den Inhalten des ersten Bandes auf und führt die Kinder Schritt für Schritt zu neuen Fertigkeiten.
Benötige ich Vorkenntnisse, um mit dem Buch arbeiten zu können?
Ja, Vorkenntnisse sind erforderlich. Früher Anfang auf der Geige 2 ist als Fortsetzung des ersten Bandes konzipiert. Die Kinder sollten bereits die Grundlagen des Geigenspiels beherrschen, wie z.B. das Halten der Geige und des Bogens, das Spielen einfacher Töne und das Lesen von Noten.
Ist das Buch auch für den Selbstunterricht geeignet?
Grundsätzlich ist das Buch so konzipiert, dass es auch für den Selbstunterricht geeignet ist. Allerdings empfehlen wir, den Unterricht durch eine erfahrene Geigenlehrkraft zu ergänzen. Eine Lehrkraft kann die Fortschritte des Kindes besser beurteilen, individuelle Tipps geben und Fehler korrigieren.
Welche Materialien werden zusätzlich zum Buch benötigt?
Zusätzlich zum Buch benötigen Sie eine Geige, einen Bogen, Kolophonium, ein Schulterpolster oder eine Schulterstütze und ein Notenpult. Es empfiehlt sich auch, ein Stimmgerät zu verwenden, um die Geige richtig zu stimmen.
Gibt es eine CD oder andere Audio-Materialien zum Buch?
Ob es eine CD oder andere Audio-Materialien zu diesem Buch gibt, ist vom Verlag abhängig und kann variieren. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
Wo finde ich eine qualifizierte Geigenlehrkraft?
Eine qualifizierte Geigenlehrkraft finden Sie am besten über Musikschulen, Konservatorien oder private Musiklehrerverbände. Auch im Internet gibt es zahlreiche Plattformen, auf denen Sie nach Geigenlehrerinnen und -lehrern in Ihrer Nähe suchen können. Achten Sie bei der Auswahl auf die Qualifikation und Erfahrung der Lehrkraft sowie auf positive Bewertungen von anderen Schülern oder Eltern.
Wie lange dauert es, bis ich mit dem Buch Erfolge sehe?
Die Fortschritte beim Geigenspiel sind individuell unterschiedlich und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Talent des Kindes, dem Übungseifer und der Qualität des Unterrichts. In der Regel sind aber bereits nach einigen Wochen erste Erfolge sichtbar. Wichtig ist, dass das Kind regelmäßig übt und Spaß am Geigenspiel hat.
Wir hoffen, dass diese Produktbeschreibung Ihnen alle notwendigen Informationen zu Früher Anfang auf der Geige 2 von Egon Saßmannshaus geliefert hat. Bestellen Sie noch heute und begleiten Sie Ihr Kind auf dem spannenden Weg zu musikalischer Meisterschaft!
