Sankt Petersburg

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Willkommen in der faszinierenden Welt Sankt Petersburgs! Tauchen Sie ein in eine Stadt, die wie keine andere die Pracht des Zarenreichs mit dem pulsierenden Leben einer modernen Metropole vereint. Hier, wo Geschichte auf Innovation trifft und Kultur auf Abenteuer, finden Sie eine unendliche Quelle der Inspiration – und die perfekten Bücher, um Ihre Reise zu planen, Ihre Erfahrungen zu vertiefen und die Seele dieser einzigartigen Stadt zu verstehen.

Entdecken Sie Sankt Petersburg: Eine Stadt voller Geschichten

Sankt Petersburg, das „Venedig des Nordens“, ist mehr als nur eine Stadt – es ist eine Legende. Gegründet von Peter dem Großen im Jahr 1703, wurde sie zur glanzvollen Hauptstadt des russischen Reiches und hat seitdem Generationen von Künstlern, Schriftstellern und Denkern inspiriert. Von den opulenten Palästen und Kathedralen bis hin zu den malerischen Kanälen und Brücken bietet Sankt Petersburg ein unvergleichliches Erlebnis für jeden Besucher. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme dieser Stadt verzaubern und entdecken Sie die Geheimnisse, die in ihren Mauern verborgen liegen.

In unserer Auswahl an Büchern über Sankt Petersburg finden Sie alles, was Sie für Ihre Reiseplanung und darüber hinaus benötigen. Egal, ob Sie sich für Geschichte, Architektur, Kunst, Literatur oder einfach nur das Alltagsleben interessieren, wir haben die passenden Titel für Sie. Bereiten Sie sich auf unvergessliche Momente vor und lassen Sie sich von den Geschichten dieser außergewöhnlichen Stadt mitreißen.

Reiseführer und Stadtpläne: Ihr Schlüssel zur Stadt

Ein guter Reiseführer ist unerlässlich, um das Beste aus Ihrem Besuch in Sankt Petersburg herauszuholen. Unsere Reiseführer bieten Ihnen detaillierte Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps abseits der Touristenpfade, praktische Ratschläge zur Anreise, Unterkunft, Verpflegung und Transport sowie hilfreiche Karten und Stadtpläne, die Ihnen die Orientierung erleichtern.

Entdecken Sie die Eremitage, eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, den prächtigen Winterpalast, die Peter-und-Paul-Festung, die Isaakskathedrale und die Auferstehungskirche, auch bekannt als Erlöserkirche auf dem Blut. Lassen Sie sich von den atemberaubenden Palästen und Gärten von Peterhof und Puschkin verzaubern und genießen Sie eine Bootsfahrt auf den Kanälen der Stadt. Mit unseren Reiseführern sind Sie bestens gerüstet, um all diese Wunder und noch viel mehr zu erleben.

Unsere Empfehlungen:

  • Marco Polo Reiseführer Sankt Petersburg: Kompakter Reiseführer mit Stadtplan und vielen praktischen Tipps.
  • Lonely Planet Sankt Petersburg: Detaillierter Reiseführer mit Hintergrundinformationen und Insider-Tipps.
  • Polyglott APA Guide Sankt Petersburg: Umfangreicher Reiseführer mit vielen Fotos und Illustrationen.

Geschichte und Kultur: Die Seele Sankt Petersburgs verstehen

Um Sankt Petersburg wirklich zu verstehen, ist es wichtig, sich mit seiner reichen Geschichte und Kultur auseinanderzusetzen. Unsere Bücher über die Geschichte Sankt Petersburgs erzählen von der Gründung der Stadt durch Peter den Großen, von den glanzvollen Zeiten des Zarenreichs, von den revolutionären Ereignissen des 20. Jahrhunderts und von der Entwicklung der Stadt zu einer modernen Metropole.

Erfahren Sie mehr über die bedeutenden Persönlichkeiten, die in Sankt Petersburg gelebt und gewirkt haben, darunter Schriftsteller wie Puschkin, Dostojewski und Tolstoi, Komponisten wie Tschaikowsky und Schostakowitsch sowie Künstler wie Repin und Malevich. Tauchen Sie ein in die Welt der russischen Kunst, Musik, Literatur und des Balletts und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent dieser außergewöhnlichen Menschen inspirieren.

Unsere Empfehlungen:

  • Orlando Figes, „Natasha’s Dance: A Cultural History of Russia“: Ein umfassendes Werk über die russische Kultur, das auch Sankt Petersburg ausführlich behandelt.
  • Robert K. Massie, „Peter the Great: His Life and World“: Eine fesselnde Biografie über den Gründer Sankt Petersburgs.
  • Simon Sebag Montefiore, „The Romanovs 1613-1918“: Eine spannende Darstellung der Geschichte der Romanow-Dynastie, die in Sankt Petersburg residierte.

Belletristik und Romane: Sankt Petersburg als Schauplatz

Sankt Petersburg ist ein beliebter Schauplatz für Romane und Erzählungen. Viele berühmte Schriftsteller haben die Stadt als Kulisse für ihre Geschichten genutzt und ihre einzigartige Atmosphäre und ihren Charme in ihren Werken eingefangen. Lesen Sie Romane, die in Sankt Petersburg spielen, und erleben Sie die Stadt auf eine ganz neue Art und Weise.

Tauchen Sie ein in die düstere Welt von Dostojewskijs „Schuld und Sühne“ oder „Der Idiot“, folgen Sie den Spuren der Revolution in Boris Pasternaks „Doktor Schiwago“ oder lassen Sie sich von den romantischen Geschichten von Alexander Puschkin verzaubern. Entdecken Sie die zeitgenössische russische Literatur und lernen Sie die neuen Stimmen kennen, die über das Leben in Sankt Petersburg schreiben.

Unsere Empfehlungen:

  • Fjodor Dostojewski, „Schuld und Sühne“: Ein Klassiker der Weltliteratur, der in Sankt Petersburg spielt und die psychologischen Abgründe der menschlichen Seele erforscht.
  • Alexander Puschkin, „Eugen Onegin“: Ein Versroman, der das Leben der russischen Aristokratie im 19. Jahrhundert schildert.
  • Boris Akunin, „Die Abenteuer des Erast Fandorin“ (Reihe): Spannende Kriminalromane, die im zaristischen Russland spielen.

Sprachführer und Wörterbücher: Verständigung leicht gemacht

Wenn Sie Ihre Reise nach Sankt Petersburg planen, ist es hilfreich, einige grundlegende Kenntnisse der russischen Sprache zu erwerben. Unsere Sprachführer und Wörterbücher helfen Ihnen dabei, sich in Alltagssituationen zu verständigen, nach dem Weg zu fragen, Essen zu bestellen und mit Einheimischen in Kontakt zu treten. Lernen Sie die wichtigsten Vokabeln und Redewendungen und machen Sie Ihre Reise zu einem noch authentischeren Erlebnis.

Unsere Empfehlungen:

  • Langenscheidt Sprachführer Russisch: Praktischer Sprachführer mit den wichtigsten Vokabeln und Redewendungen für unterwegs.
  • PONS Kompaktwörterbuch Russisch: Handliches Wörterbuch für den schnellen Zugriff.
  • Assimil Russisch ohne Mühe: Sprachkurs für Anfänger, der Ihnen auf spielerische Weise die Grundlagen der russischen Sprache vermittelt.

Fotobücher und Bildbände: Die Schönheit Sankt Petersburgs in Bildern

Lassen Sie sich von der Schönheit Sankt Petersburgs in unseren Fotobüchern und Bildbänden verzaubern. Entdecken Sie die Stadt aus neuen Perspektiven und genießen Sie die atemberaubenden Aufnahmen der Paläste, Kathedralen, Kanäle und Brücken. Diese Bücher sind nicht nur eine schöne Erinnerung an Ihre Reise, sondern auch ein ideales Geschenk für Freunde und Familie.

Unsere Empfehlungen:

  • Sankt Petersburg: Ein Bildband: Ein wunderschöner Bildband mit den schönsten Fotos der Stadt.
  • Sankt Petersburg von oben: Spektakuläre Luftaufnahmen, die die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive zeigen.
  • Die Eremitage: Meisterwerke aus dem Staatlichen Museum: Ein Bildband mit den berühmtesten Kunstwerken der Eremitage.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Sankt Petersburg

Welche Jahreszeit ist die beste für eine Reise nach Sankt Petersburg?

Die beste Reisezeit für Sankt Petersburg ist der Sommer (Juni bis August), wenn das Wetter mild und angenehm ist und die berühmten Weißen Nächte stattfinden. Allerdings ist dies auch die touristischste Zeit, so dass Sie mit höheren Preisen und mehr Menschen rechnen müssen. Alternativ können Sie auch den Frühling (April bis Mai) oder den Herbst (September bis Oktober) in Betracht ziehen, wenn das Wetter zwar etwas kühler ist, aber die Stadt weniger überlaufen ist.

Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Russland?

Ja, für die Einreise nach Russland benötigen die meisten Staatsangehörigen ein Visum. Informieren Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Reise bei der russischen Botschaft oder dem russischen Konsulat in Ihrem Land über die Visabestimmungen und beantragen Sie das Visum rechtzeitig.

Welche Sprache wird in Sankt Petersburg gesprochen?

Die offizielle Sprache in Sankt Petersburg ist Russisch. Es ist hilfreich, einige grundlegende Kenntnisse der russischen Sprache zu erwerben, bevor Sie Ihre Reise antreten. In touristischen Gebieten wird oft auch Englisch gesprochen, aber es ist nicht selbstverständlich.

Wie bezahle ich in Sankt Petersburg?

In Sankt Petersburg können Sie sowohl mit Bargeld (Rubel) als auch mit Kreditkarten bezahlen. Kreditkarten werden in den meisten Geschäften, Restaurants und Hotels akzeptiert, aber es ist immer ratsam, etwas Bargeld für kleinere Ausgaben dabei zu haben. Geldautomaten (ATMs) sind in der ganzen Stadt verfügbar.

Ist Sankt Petersburg eine sichere Stadt?

Sankt Petersburg ist im Allgemeinen eine sichere Stadt für Touristen. Wie in jeder Großstadt sollten Sie jedoch auf Ihre Wertsachen achten und sich vor Taschendieben in Acht nehmen. Vermeiden Sie es, nachts alleine in dunklen Gassen herumzulaufen, und seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Fremden in Kontakt treten.

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Sankt Petersburg?

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Sankt Petersburg gehören die Eremitage, der Winterpalast, die Peter-und-Paul-Festung, die Isaakskathedrale, die Auferstehungskirche (Erlöserkirche auf dem Blut), der Newski-Prospekt, das Peterhof und das Puschkin. Es gibt jedoch noch viele weitere interessante Orte und Aktivitäten in der Stadt, so dass Sie sich am besten vor Ihrer Reise informieren und eine Liste der Sehenswürdigkeiten erstellen, die Sie besuchen möchten.

Wie bewege ich mich am besten in Sankt Petersburg fort?

Sankt Petersburg verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das aus Metro, Bussen, Trolleybussen und Straßenbahnen besteht. Die Metro ist die schnellste und bequemste Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Alternativ können Sie auch Taxis oder Uber nutzen. Für kurze Strecken können Sie auch zu Fuß gehen und die Stadt erkunden.