Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Cartoons & Comic » Cartoons
SaniTäter

SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783749466047 Kategorie: Cartoons
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
      • Abenteuer
      • Cartoons
      • Comics in Mundart
      • Fantasy
      • Fremdsprachige Comics
      • Graphic Novels
      • Klassiker
      • Krimi & Thriller
      • Sammelbände
      • Science Fiction
      • Superhelden
      • Wissenswertes & Zeichnen lernen
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der das Lachen Medizin ist und die Realität des Gesundheitswesens schonungslos aufgedeckt wird. „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, eine Achterbahn der Gefühle und eine Einladung, hinter die Kulissen von Klinikalltag und Arztpraxen zu blicken. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die im Gesundheitswesen arbeiten, für Patienten, die sich besser informieren möchten, und für jeden, der eine gehörige Portion schwarzen Humor zu schätzen weiß.

Erleben Sie die schonungslose Ehrlichkeit und den bitterbösen Humor, mit dem der Autor die Absurditäten des Klinikalltags seziert. „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“ ist nicht nur unterhaltsam, sondern regt auch zum Nachdenken an. Es ist ein Buch, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“?
    • Ein schonungsloser Blick hinter die Kulissen
    • Humor als Ventil
    • Mehr als nur Unterhaltung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Leseprobe gefällig?
  • Die Vorteile von „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“ auf einen Blick
  • Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Welt der „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Buch wirklich für jeden geeignet?
    • Ist das Buch auch für Patienten hilfreich?
    • Wie viel Wahrheit steckt in den Geschichten?
    • Ist das Buch auch für Menschen geeignet, die selbst im Gesundheitswesen arbeiten?
    • Ist das Buch humorvoll geschrieben?

Was erwartet Sie in „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“?

Dieses Buch ist eine Sammlung von wahren Geschichten, Anekdoten und Beobachtungen aus dem Alltag eines Menschen, der selbst jahrelang im Gesundheitswesen tätig war. Es ist ein Blick hinter die Fassade, der Ihnen die Augen öffnen wird – manchmal auf schmerzhafte, aber immer auf informative Weise.

Der Autor nimmt kein Blatt vor den Mund und scheut sich nicht, auch unbequeme Wahrheiten anzusprechen. Dabei bedient er sich eines einzigartigen Humors, der es Ihnen ermöglicht, auch über die Schattenseiten des Gesundheitswesens zu lachen.

Ein schonungsloser Blick hinter die Kulissen

Haben Sie sich jemals gefragt, was wirklich in den Köpfen von Ärzten und Pflegekräften vorgeht? Was passiert, wenn Bürokratie und Profitgier die Patientenversorgung beeinträchtigen? „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“ gibt Ihnen Antworten auf diese Fragen – und noch viele mehr.

Lernen Sie die „SaniTäter“ kennen, die mit Herz und Seele ihren Job machen, aber immer wieder an die Grenzen des Systems stoßen. Treffen Sie auf „MediZyniker“, die ihren Idealismus verloren haben und nur noch Dienst nach Vorschrift leisten. Und entdecken Sie die „Krankmacher“, die durch Inkompetenz oder Ignoranz das Leben ihrer Patienten gefährden.

Humor als Ventil

Trotz der ernsten Thematik ist „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“ vor allem eines: unglaublich witzig. Der Autor versteht es meisterhaft, die Absurditäten des Klinikalltags aufzudecken und in urkomische Geschichten zu verpacken. Dieser Humor ist jedoch nicht nur Selbstzweck, sondern dient auch als Ventil, um mit den oft belastenden Erfahrungen umzugehen.

Lachen Sie mit über die skurrilen Patientengeschichten, die missglückten Notfalleinsätze und die endlosen Bürokratie-Schlachten. Aber seien Sie sich gleichzeitig bewusst, dass hinter jedem Lacher auch eine Portion Wahrheit steckt.

Mehr als nur Unterhaltung

„SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“ ist mehr als nur ein Buch zur Unterhaltung. Es ist ein Weckruf, eine Aufforderung zur Veränderung und ein Plädoyer für eine bessere Patientenversorgung. Indem es die Missstände im Gesundheitswesen aufdeckt, regt es zum Nachdenken an und fordert uns alle auf, Verantwortung zu übernehmen.

Egal, ob Sie selbst im Gesundheitswesen arbeiten, Patient sind oder einfach nur neugierig auf die Welt hinter den Kulissen – dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihren Blick auf das Thema Gesundheit nachhaltig verändern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“ ist ein Buch für:

  • Alle, die im Gesundheitswesen arbeiten (Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten, etc.)
  • Patienten, die sich besser über ihre Rechte und Möglichkeiten informieren möchten
  • Angehörige von Patienten, die das Gesundheitssystem besser verstehen wollen
  • Leser, die schwarzen Humor und satirische Unterhaltung schätzen
  • Menschen, die sich für gesellschaftspolitische Themen interessieren

Dieses Buch ist *nichtgeeignet für:

  • Menschen, die eine rein positive Darstellung des Gesundheitswesens erwarten
  • Leser, die keinen Sinn für schwarzen Humor haben
  • Personen, die sich leicht von kritischen Inhalten angegriffen fühlen

Die wichtigsten Themen im Überblick

„SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die für das Gesundheitswesen relevant sind:

  • Bürokratie und Dokumentationspflicht: Erfahren Sie, wie der Papierkrieg die eigentliche Patientenversorgung behindert.
  • Personalmangel und Überlastung: Verstehen Sie, unter welchem Druck Ärzte und Pflegekräfte täglich arbeiten.
  • Profitgier und Kommerzialisierung: Sehen Sie, wie finanzielle Interessen die medizinische Ethik untergraben.
  • Kommunikationsprobleme: Erfahren Sie, wie Missverständnisse und fehlende Kommunikation zu Fehlern führen können.
  • Patientenrechte und -sicherheit: Informieren Sie sich über Ihre Rechte als Patient und wie Sie sich vor Fehlbehandlungen schützen können.
  • Burnout und psychische Belastung: Verstehen Sie, warum viele Mitarbeiter im Gesundheitswesen unter Burnout leiden.
  • Ethische Dilemmata: Erfahren Sie, vor welchen ethischen Herausforderungen Ärzte und Pflegekräfte täglich stehen.

Leseprobe gefällig?

Möchten Sie einen ersten Eindruck von „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“ gewinnen? Hier ist eine kleine Leseprobe:

„Es war mal wieder so ein Tag, an dem alles schiefging, was schiefgehen konnte. Der Notruf ging ein: ‚Bewusstlose Person in der Fußgängerzone!‘ Wir rasten mit Blaulicht und Sirene zum Einsatzort, nur um festzustellen, dass der ‚Bewusstlose‘ einfach nur zu tief ins Glas geschaut hatte und friedlich seinen Rausch ausschlief. Während wir noch versuchten, den Betrunkenen aufzuwecken, klingelte mein Handy. Die Leitstelle: ‚Herzinfarkt in einem Altenheim! Sofort hinfahren!‘ Wir ließen den Betrunkenen also liegen (er war ja schließlich nicht wirklich in Gefahr) und düsten zum Altenheim. Dort angekommen, stellten wir fest, dass der ‚Herzinfarkt‘ in Wirklichkeit nur ein harmloser Hexenschuss war. Der alte Herr hatte sich beim Bücken nach seiner Brille verhoben. Ich dachte, ich spinne. War das wirklich mein Job? Menschen aus ihrem Suff holen und Hexenschüsse behandeln? Ich sehnte mich nach einem echten Notfall, nach einer Situation, in der ich mein Können wirklich unter Beweis stellen konnte. Aber stattdessen wurde ich zum Betreuer für Betrunkene und zum Chiropraktiker für Senioren.“

Die Vorteile von „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“ auf einen Blick

  • Unterhaltsam und informativ: Eine perfekte Mischung aus Humor und fundierten Einblicken in das Gesundheitswesen.
  • Ehrlich und schonungslos: Der Autor nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht auch unbequeme Wahrheiten an.
  • Regt zum Nachdenken an: Das Buch fordert uns alle auf, Verantwortung für eine bessere Patientenversorgung zu übernehmen.
  • Für ein breites Publikum geeignet: Egal, ob Sie im Gesundheitswesen arbeiten oder einfach nur neugierig sind – dieses Buch wird Sie fesseln.
  • Ein ideales Geschenk: Überraschen Sie Ihre Freunde, Kollegen oder Familienmitglieder mit diesem außergewöhnlichen Buch.

Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Welt der „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“. Dieses Buch wird Sie zum Lachen, zum Nachdenken und vielleicht auch ein wenig zum Weinen bringen. Aber vor allem wird es Ihnen die Augen für die Realität des Gesundheitswesens öffnen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Buch wirklich für jeden geeignet?

Ja und nein. „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“ ist prinzipiell für jeden geeignet, der sich für das Gesundheitswesen interessiert und einen Sinn für schwarzen Humor hat. Allerdings sollten Sie sich bewusst sein, dass das Buch auch kritische und unbequeme Themen anspricht. Wenn Sie eine rein positive Darstellung des Gesundheitswesens erwarten oder keinen Sinn für Satire haben, ist dieses Buch möglicherweise nicht das Richtige für Sie.

Ist das Buch auch für Patienten hilfreich?

Absolut! „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“ kann Patienten helfen, das Gesundheitssystem besser zu verstehen und ihre Rechte und Möglichkeiten besser wahrzunehmen. Das Buch gibt Einblicke in die Arbeitsweise von Ärzten und Pflegekräften und zeigt auf, wo es Verbesserungspotenzial gibt. Dadurch können Patienten besser informierte Entscheidungen treffen und aktiv an ihrer Behandlung mitwirken.

Wie viel Wahrheit steckt in den Geschichten?

Die Geschichten in „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“ basieren auf wahren Begebenheiten und Erfahrungen des Autors. Einige Geschichten wurden jedoch aus Gründen des Schutzes der Persönlichkeitsrechte verändert oder anonymisiert. Der Autor hat sich bemüht, die Essenz der Erlebnisse beizubehalten und die Realität des Klinikalltags so authentisch wie möglich darzustellen.

Ist das Buch auch für Menschen geeignet, die selbst im Gesundheitswesen arbeiten?

Ja, sogar besonders! Viele Mitarbeiter im Gesundheitswesen werden sich in den Geschichten wiedererkennen und sich verstanden fühlen. „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“ kann als Ventil dienen, um mit den Belastungen des Berufsalltags umzugehen und neue Perspektiven zu gewinnen. Das Buch kann auch dazu beitragen, das Bewusstsein für Missstände im Gesundheitswesen zu schärfen und Veränderungen anzustoßen.

Ist das Buch humorvoll geschrieben?

Definitiv! Der Autor bedient sich eines einzigartigen Humors, der es ermöglicht, auch über die Schattenseiten des Gesundheitswesens zu lachen. Der Humor ist jedoch nicht nur Selbstzweck, sondern dient auch als Ventil, um mit den oft belastenden Erfahrungen umzugehen. Die Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit macht „SaniTäter, MediZyniker und andere Krankmacher“ zu einem besonderen Leseerlebnis.

Bewertungen: 4.6 / 5. 640

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Asterix Mundart Ruhrdeutsch VII

Asterix Mundart Ruhrdeutsch VII

15,00 €
Hoffnungs Musikalische Bibliothek (Steidl Pocket)

Hoffnungs Musikalische Bibliothek (Steidl Pocket)

16,80 €
Lustiges Taschenbuch Spezial Band 77

Lustiges Taschenbuch Spezial Band 77

11,00 €
Mehr Bier!

Mehr Bier!

10,49 €
MOFF. Daumenkino Nr. 11 - Einsame Insel

MOFF- Daumenkino Nr- 11 – Einsame Insel

5,00 €
Lustiges Taschenbuch Sommer 11

Lustiges Taschenbuch Sommer 11

8,99 €
Beeil dich

Beeil dich, Mutter! Ich muss nach Berlin!

8,99 €
TONIKAWA - Fly me to the Moon 2

TONIKAWA – Fly me to the Moon 2

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €