Entdecke die Welt des kleinen Tigers SAMi und lerne mit ihm, wie Tigermut dir helfen kann, deine Ängste zu überwinden und dein Selbstvertrauen zu stärken! „SAMi – Tigermut tut gut“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein liebevoll gestalteter Begleiter für Kinder und Eltern, um gemeinsam die Herausforderungen des Alltags zu meistern.
Warum „SAMi – Tigermut tut gut“ ein besonderes Buch ist
In einer Welt, die oft von Unsicherheit und Ängsten geprägt ist, bietet „SAMi – Tigermut tut gut“ eine wunderbare Möglichkeit, Kindern auf spielerische Weise zu zeigen, wie sie ihre innere Stärke entdecken und ihr Selbstbewusstsein entwickeln können. Die Geschichte des kleinen Tigers SAMi, der lernt, seine Ängste zu überwinden, ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und inspirierend.
Dieses Buch ist ideal für Eltern, Erzieher und Therapeuten, die Kindern helfen möchten, mit ihren Ängsten umzugehen und ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Es bietet wertvolle Anregungen und praktische Übungen, die im Alltag leicht umgesetzt werden können. Entdecke, wie „SAMi – Tigermut tut gut“ das Leben deines Kindes positiv verändern kann!
Eine Geschichte, die Mut macht
SAMi ist ein kleiner Tiger, der eigentlich alles hat, was er sich wünscht: eine liebevolle Familie, ein gemütliches Zuhause und viele Freunde. Doch tief in seinem Herzen verbirgt sich eine große Angst: die Angst vor der Dunkelheit. Jede Nacht, wenn die Sonne untergeht, wird SAMi von Furcht überwältigt. Er traut sich nicht, alleine nach draußen zu gehen, und versteckt sich am liebsten unter seiner Decke.
Eines Tages begegnet SAMi der weisen alten Eule, die ihm von dem geheimen Tigermut erzählt. Sie erklärt ihm, dass jeder, auch der kleinste Tiger, Mut in sich trägt – man muss ihn nur entdecken und lernen, ihn zu nutzen. Mit Hilfe der Eule beginnt SAMi, sich seinen Ängsten zu stellen und seinen Tigermut zu entwickeln. Er lernt, dass es in Ordnung ist, Angst zu haben, aber dass man sich von der Angst nicht beherrschen lassen darf.
Durch die Begegnung mit der Eule und die praktischen Übungen, die sie ihm zeigt, entdeckt SAMi seine innere Stärke und lernt, seine Ängste zu überwinden. Er erkennt, dass Mut nicht bedeutet, keine Angst zu haben, sondern trotz der Angst das Richtige zu tun. Am Ende der Geschichte ist SAMi ein mutiger Tiger, der sich nicht mehr vor der Dunkelheit fürchtet und voller Selbstvertrauen in die Zukunft blickt.
Die Vorteile von „SAMi – Tigermut tut gut“ auf einen Blick
- Stärkt das Selbstbewusstsein: Die Geschichte von SAMi zeigt Kindern, dass sie ihre Ängste überwinden und ihre Ziele erreichen können.
- Fördert die emotionale Intelligenz: Kinder lernen, ihre eigenen Gefühle zu verstehen und mit ihnen umzugehen.
- Bietet praktische Übungen: Das Buch enthält zahlreiche Anregungen und Übungen, die im Alltag leicht umgesetzt werden können.
- Unterstützt Eltern und Erzieher: „SAMi – Tigermut tut gut“ bietet wertvolle Tipps und Ratschläge für den Umgang mit ängstlichen Kindern.
- Liebevoll gestaltet: Die wunderschönen Illustrationen und die kindgerechte Sprache machen das Buch zu einem besonderen Erlebnis.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
„SAMi – Tigermut tut gut“ ist ein Buch für die ganze Familie. Es eignet sich besonders für:
- Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren, die unter Ängsten leiden oder ihr Selbstbewusstsein stärken möchten.
- Eltern, die ihren Kindern helfen möchten, mit ihren Ängsten umzugehen und ihr Selbstwertgefühl zu entwickeln.
- Erzieher und Lehrer, die in ihrer Arbeit mit Kindern auf das Thema Angst und Selbstbewusstsein eingehen möchten.
- Therapeuten, die „SAMi – Tigermut tut gut“ als unterstützendes Material in ihrer Arbeit einsetzen möchten.
Was macht „SAMi – Tigermut tut gut“ so besonders?
„SAMi – Tigermut tut gut“ zeichnet sich durch seine ganzheitliche Herangehensweise aus. Das Buch vermittelt nicht nur Wissen über Ängste und Selbstbewusstsein, sondern bietet auch praktische Übungen und Anregungen, die im Alltag leicht umgesetzt werden können. Die Geschichte von SAMi ist so gestaltet, dass sie Kinder auf emotionaler Ebene anspricht und ihnen Mut macht, sich ihren eigenen Ängsten zu stellen.
Die liebevollen Illustrationen
Ein besonderes Highlight des Buches sind die wunderschönen Illustrationen, die die Geschichte von SAMi zum Leben erwecken. Die Bilder sind detailreich, farbenfroh und kindgerecht gestaltet und laden zum Entdecken und Verweilen ein. Sie tragen dazu bei, dass das Buch zu einem besonderen Erlebnis für Kinder wird und sie die Botschaft von Tigermut noch besser verstehen können.
Die kindgerechte Sprache
Die Sprache in „SAMi – Tigermut tut gut“ ist kindgerecht und leicht verständlich. Die Autorin verwendet einfache Worte und kurze Sätze, um die Geschichte von SAMi zu erzählen. Gleichzeitig vermeidet sie es, die Kinder zu unterschätzen und spricht sie auf Augenhöhe an. So können auch jüngere Kinder die Botschaft des Buches verstehen und sich von SAMi inspirieren lassen.
Die praktischen Übungen und Anregungen
Ein weiterer Pluspunkt von „SAMi – Tigermut tut gut“ sind die zahlreichen praktischen Übungen und Anregungen, die im Buch enthalten sind. Diese Übungen helfen Kindern, ihre Ängste zu überwinden und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Sie sind leicht umzusetzen und können im Alltag integriert werden. So können Kinder spielerisch lernen, mit ihren Ängsten umzugehen und ihre innere Stärke zu entdecken.
Inhaltsverzeichnis: Was erwartet dich in „SAMi – Tigermut tut gut“?
„SAMi – Tigermut tut gut“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die aufeinander aufbauen und den Leser Schritt für Schritt auf dem Weg zum Tigermut begleiten.
- Die Geschichte von SAMi: Lerne den kleinen Tiger SAMi kennen und erfahre, wie er seine Angst vor der Dunkelheit überwindet.
- Was ist Angst?: Eine kindgerechte Erklärung, was Angst ist und wie sie entsteht.
- Die Kraft des Tigermuts: Entdecke, wie du deinen eigenen Tigermut finden und nutzen kannst.
- Praktische Übungen: Zahlreiche Übungen und Anregungen, die dir helfen, deine Ängste zu überwinden und dein Selbstbewusstsein zu stärken.
- Tipps für Eltern und Erzieher: Wertvolle Ratschläge für den Umgang mit ängstlichen Kindern.
Erfahrungen von Lesern: Was sagen andere über „SAMi – Tigermut tut gut“?
Viele Eltern und Erzieher haben „SAMi – Tigermut tut gut“ bereits mit ihren Kindern gelesen und sind begeistert von dem Buch. Hier sind einige Stimmen von Lesern:
„Ein wunderschönes Buch, das meinem Sohn sehr geholfen hat, seine Angst vor der Dunkelheit zu überwinden. Die Geschichte von SAMi ist sehr inspirierend und die Übungen sind leicht umzusetzen.“ – Maria S.
„Ich habe das Buch in meiner Kindergartengruppe eingesetzt und die Kinder waren begeistert. Sie haben sich sofort mit SAMi identifiziert und konnten viel aus der Geschichte lernen.“ – Thomas K.
„Ein tolles Buch, das nicht nur Kindern, sondern auch Eltern hilft, mit dem Thema Angst umzugehen. Sehr empfehlenswert!“ – Anna L.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „SAMi – Tigermut tut gut“
Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
„SAMi – Tigermut tut gut“ ist ideal für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. Die Geschichte und die Übungen sind auf diese Altersgruppe zugeschnitten. Auch jüngere Kinder können von dem Buch profitieren, wenn sie es gemeinsam mit ihren Eltern lesen.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch behandelt die Themen Angst, Selbstbewusstsein, Mut und emotionale Intelligenz. Es zeigt Kindern, wie sie ihre Ängste überwinden und ihr Selbstwertgefühl stärken können.
Gibt es begleitendes Material zu dem Buch?
Nein, aktuell gibt es kein separates begleitendes Material. Die Übungen und Anregungen sind direkt in das Buch integriert.
Kann ich das Buch auch in meiner therapeutischen Arbeit einsetzen?
Ja, „SAMi – Tigermut tut gut“ ist eine wunderbare Ergänzung für die therapeutische Arbeit mit Kindern. Es bietet eine kindgerechte und einfühlsame Möglichkeit, über Ängste und Selbstbewusstsein zu sprechen und gemeinsam mit den Kindern Lösungen zu erarbeiten.
Wo kann ich „SAMi – Tigermut tut gut“ kaufen?
Du kannst „SAMi – Tigermut tut gut“ direkt hier in unserem Shop kaufen! Profitiere von schnellem Versand und einem sicheren Einkaufserlebnis.
Was ist Tigermut genau?
Tigermut ist die innere Stärke, die jedem Kind innewohnt. Es ist der Mut, sich seinen Ängsten zu stellen, auch wenn es schwerfällt, und trotzdem das Richtige zu tun. Tigermut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern trotz der Angst mutig zu sein und an sich selbst zu glauben.
