Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Sonstige Sprachen » Dänisch
Samfundets støtter

Samfundets støtter

23,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9788726007411 Kategorie: Dänisch
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
        • Dänisch
        • Norwegisch
        • Schwedisch
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Henrik Ibsen, einem der bedeutendsten Dramatiker aller Zeiten! Tauchen Sie ein in sein Meisterwerk „Samfundets støtter“ – auf Deutsch bekannt als „Stützen der Gesellschaft“ – ein Stück, das bis heute nichts von seiner Brisanz und Relevanz verloren hat. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, eine Auseinandersetzung mit moralischen Werten und gesellschaftlichen Scheinheiligkeiten. Lassen Sie sich von Ibsens scharfer Beobachtungsgabe und seinem genialen Schreibstil fesseln und entdecken Sie, warum „Stützen der Gesellschaft“ ein zeitloser Klassiker ist, der Sie noch lange nach dem Lesen beschäftigen wird.

In „Samfundets støtter“ entwirft Henrik Ibsen ein ebenso packendes wie beklemmendes Bild einer Kleinstadt, in der Fassade und Realität auf erschreckende Weise auseinanderklaffen. Konsul Bernick, der angesehene und wohlhabende Bürger, wird als Stütze der Gesellschaft gefeiert, doch hinter der glänzenden Oberfläche verbergen sich dunkle Geheimnisse und fragwürdige Entscheidungen. Ibsen entlarvt auf brillante Weise die Doppelmoral der Bürger und die Mechanismen, mit denen Lügen und Intrigen die Gemeinschaft zusammenhalten sollen. Das Buch ist ein Spiegel, der uns die Frage stellt: Welche Rolle spielen wir selbst in dieser Gesellschaft und welche Verantwortung tragen wir für die Wahrheit?

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie „Stützen der Gesellschaft“ unbedingt lesen sollten
    • Ein Spiegel der Gesellschaft
    • Sprachliche Brillanz und tiefgründige Charaktere
    • Ein Drama voller Spannung und Wendungen
  • Die zentralen Themen von „Stützen der Gesellschaft“
    • Die Doppelmoral der Bürger
    • Die Last der Verantwortung
    • Die Suche nach der Wahrheit
  • Die Charaktere im Detail
    • Konsul Bernick: Ein Mann zwischen Schein und Sein
    • Lona Hessel: Die mutige Wahrheitssucherin
    • Die Frauenfiguren: Zwischen Tradition und Emanzipation
  • „Stützen der Gesellschaft“ im Kontext von Henrik Ibsens Werk
    • Ibsens Realismus: Eine schonungslose Analyse der Gesellschaft
    • Der Einfluss von „Stützen der Gesellschaft“ auf die Literatur und das Theater
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Stützen der Gesellschaft“
    • Worum geht es in „Stützen der Gesellschaft“?
    • Wer sind die wichtigsten Charaktere in dem Buch?
    • Welche Themen behandelt Ibsen in diesem Drama?
    • Warum ist „Stützen der Gesellschaft“ auch heute noch relevant?
    • In welcher Epoche wurde das Stück geschrieben?

Warum Sie „Stützen der Gesellschaft“ unbedingt lesen sollten

Dieses Drama ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein Schlüssel, um die komplexen Dynamiken menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Strukturen zu verstehen. Ibsen scheut sich nicht, unbequeme Wahrheiten anzusprechen und die Leser zum Nachdenken über ihre eigenen Werte und Überzeugungen anzuregen. Die Vielschichtigkeit der Charaktere, die subtile Ironie und die packende Handlung machen „Stützen der Gesellschaft“ zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Ein Spiegel der Gesellschaft

Ibsens Werk ist zeitlos, weil es universelle Themen wie Moral, Ehrlichkeit, Verantwortung und die Suche nach der Wahrheit behandelt. Die Mechanismen, mit denen Lügen und Scheinheiligkeit aufrechterhalten werden, sind auch heute noch relevant. „Stützen der Gesellschaft“ regt dazu an, die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und sich aktiv für eine Gesellschaft einzusetzen, die auf Wahrheit und Gerechtigkeit basiert.

Sprachliche Brillanz und tiefgründige Charaktere

Ibsens Schreibstil ist geprägt von einer subtilen Ironie und einer scharfen Beobachtungsgabe. Er versteht es meisterhaft, die inneren Konflikte und Widersprüche seiner Charaktere darzustellen und den Leser in ihre Gefühlswelt eintauchen zu lassen. Die Dialoge sind pointiert und voller unterschwelliger Botschaften, die die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten.

Konsul Bernick ist eine der faszinierendsten Figuren der Weltliteratur. Sein Charakter verkörpert die Ambivalenz zwischen öffentlichem Ansehen und privatem Fehlverhalten. Er ist ein Mann, der bereit ist, über Leichen zu gehen, um seinen Ruf und seinen Erfolg zu sichern. Doch im Laufe des Dramas beginnt er, seine eigenen Entscheidungen zu hinterfragen und sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen. Diese Entwicklung macht ihn zu einer tragischen Figur, mit der der Leser mitfiebert und mitfühlt.

Ein Drama voller Spannung und Wendungen

Von der ersten bis zur letzten Seite fesselt „Stützen der Gesellschaft“ mit einer packenden Handlung und unerwarteten Wendungen. Die Enthüllung der dunklen Geheimnisse und die Konfrontation mit der Vergangenheit sorgen für eine stetig steigende Spannung. Das Drama ist ein psychologisches Kammerspiel, das den Leser in seinen Bann zieht und bis zum Schluss nicht loslässt.

Die zentralen Themen von „Stützen der Gesellschaft“

Ibsen behandelt in seinem Drama eine Vielzahl von Themen, die bis heute relevant sind. Zu den wichtigsten gehören:

  • Doppelmoral und Scheinheiligkeit: Die Diskrepanz zwischen dem öffentlichen Bild und der privaten Realität der Charaktere.
  • Verantwortung und Schuld: Die Frage, wer für die Konsequenzen der eigenen Handlungen verantwortlich ist.
  • Wahrheit und Lüge: Die Bedeutung der Wahrheit für das Zusammenleben und die zerstörerische Kraft der Lüge.
  • Gesellschaftlicher Druck und Konformität: Der Einfluss der Gesellschaft auf das individuelle Verhalten und die Angst vor dem Ausschluss.
  • Die Rolle der Frau: Die gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen und ihr Kampf um Selbstbestimmung.

Die Doppelmoral der Bürger

Ibsen zeigt, wie die Bürger der Kleinstadt ihre eigenen Interessen über moralische Prinzipien stellen. Sie sind bereit, Lügen zu akzeptieren und Fehlverhalten zu tolerieren, solange es ihrem eigenen Vorteil dient. Diese Doppelmoral führt zu einem Klima der Angst und des Misstrauens, in dem die Wahrheit keine Chance hat.

Die Last der Verantwortung

Konsul Bernick trägt die Last seiner vergangenen Fehler mit sich herum. Er hat Entscheidungen getroffen, die das Leben anderer Menschen beeinflusst haben, und muss nun mit den Konsequenzen leben. Die Auseinandersetzung mit seiner Schuld ist ein zentraler Bestandteil des Dramas.

Die Suche nach der Wahrheit

Mehrere Charaktere in „Stützen der Gesellschaft“ suchen nach der Wahrheit. Sie wollen die Lügen und Intrigen aufdecken, die die Gesellschaft zusammenhalten, und eine gerechtere und ehrlichere Welt schaffen. Diese Suche nach der Wahrheit ist ein mutiger Akt, der jedoch auch mit Risiken verbunden ist.

Die Charaktere im Detail

Ibsens Charaktere sind vielschichtig und komplex. Jeder von ihnen hat seine eigenen Motive, Stärken und Schwächen. Hier sind einige der wichtigsten Figuren im Überblick:

Charakter Beschreibung
Konsul Bernick Der angesehene und wohlhabende Bürger, der jedoch dunkle Geheimnisse verbirgt.
Frau Bernick Die Ehefrau des Konsuls, die unter seiner Dominanz leidet.
Lona Hessel Die Schwester von Frau Bernick, die nach vielen Jahren in die Stadt zurückkehrt und die Wahrheit ans Licht bringt.
Johan Tønnesen Ein Jugendfreund von Bernick, der ihm in der Vergangenheit geholfen hat und nun für seine Loyalität belohnt werden will.
Rørlund Der Dorfpfarrer, der die traditionellen Werte der Gesellschaft verteidigt.

Konsul Bernick: Ein Mann zwischen Schein und Sein

Bernick ist der Prototyp des erfolgreichen Geschäftsmannes, der sein Image sorgfältig pflegt. Er ist ein eloquenter Redner, ein großzügiger Wohltäter und ein Familienvater, der nach außen hin perfekt wirkt. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein Mann, der bereit ist, über Leichen zu gehen, um seinen Erfolg zu sichern.

Lona Hessel: Die mutige Wahrheitssucherin

Lona ist eine unabhängige und selbstbewusste Frau, die sich nicht den gesellschaftlichen Konventionen unterwirft. Sie ist die einzige, die den Mut hat, die Wahrheit auszusprechen und die Lügen der anderen Charaktere aufzudecken. Sie verkörpert die Hoffnung auf eine gerechtere und ehrlichere Gesellschaft.

Die Frauenfiguren: Zwischen Tradition und Emanzipation

Ibsen zeichnet ein differenziertes Bild der Frauen in der Gesellschaft. Sie sind entweder den traditionellen Rollenbildern verhaftet oder kämpfen für ihre Selbstbestimmung. Die Frauenfiguren in „Stützen der Gesellschaft“ sind ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Umbrüche ihrer Zeit.

„Stützen der Gesellschaft“ im Kontext von Henrik Ibsens Werk

„Stützen der Gesellschaft“ ist ein wichtiger Meilenstein in Ibsens Werk. Das Drama markiert den Beginn seiner realistischen Phase, in der er sich mit den sozialen und moralischen Problemen seiner Zeit auseinandersetzte. Es ist ein Vorläufer seiner späteren Meisterwerke wie „Nora oder Ein Puppenheim“ und „Gespenster“.

Ibsens Realismus: Eine schonungslose Analyse der Gesellschaft

Ibsen gilt als einer der Begründer des modernen realistischen Dramas. Er verzichtete auf romantische Idealisierungen und stellte die Realität schonungslos dar. Seine Werke sind geprägt von einer kritischen Auseinandersetzung mit den sozialen und moralischen Problemen seiner Zeit.

Der Einfluss von „Stützen der Gesellschaft“ auf die Literatur und das Theater

„Stützen der Gesellschaft“ hat einen großen Einfluss auf die Literatur und das Theater des 20. Jahrhunderts gehabt. Das Drama hat dazu beigetragen, das realistische Drama zu etablieren und neue Wege der Charakterzeichnung und der Themenwahl zu eröffnen. Viele moderne Dramatiker haben sich von Ibsen inspirieren lassen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Stützen der Gesellschaft“ ist ein Buch für alle, die sich für Literatur, Theater und gesellschaftliche Fragen interessieren. Es ist eine Lektüre, die zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet. Besonders geeignet ist das Buch für:

  • Literaturbegeisterte, die auf der Suche nach einem anspruchsvollen und zeitlosen Klassiker sind.
  • Theaterinteressierte, die sich für die Geschichte des Dramas und die Entwicklung des realistischen Theaters interessieren.
  • Menschen, die sich mit gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen und nach Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit suchen.
  • Schüler und Studenten, die das Buch im Rahmen des Deutsch- oder Literaturunterrichts lesen.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Samfundets støtter“ und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Henrik Ibsen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Stützen der Gesellschaft“

Worum geht es in „Stützen der Gesellschaft“?

„Stützen der Gesellschaft“ ist ein Drama von Henrik Ibsen, das sich mit der Doppelmoral, Scheinheiligkeit und den verborgenen Lügen in einer Kleinstadtgesellschaft auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht Konsul Bernick, ein angesehener Bürger, dessen Fassade der Ehrbarkeit und des Erfolgs jedoch auf einem Fundament von Geheimnissen und Kompromissen ruht. Das Stück enthüllt, wie diese Lügen die Gemeinschaft beeinflussen und welche Konsequenzen sie haben.

Wer sind die wichtigsten Charaktere in dem Buch?

Zu den wichtigsten Charakteren gehören:

  • Konsul Bernick: Der Protagonist, ein reicher und einflussreicher Mann, der jedoch eine dunkle Vergangenheit hat.
  • Frau Bernick: Bernicks Ehefrau, die unter seinen Geheimnissen und seiner Dominanz leidet.
  • Lona Hessel: Bernicks ehemalige Geliebte und Schwester von Frau Bernick, die nach Jahren zurückkehrt und die Wahrheit ans Licht bringt.
  • Johan Tønnesen: Ein Jugendfreund von Bernick, der eine wichtige Rolle in Bernicks Vergangenheit spielt.

Welche Themen behandelt Ibsen in diesem Drama?

Ibsen behandelt in „Stützen der Gesellschaft“ eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Doppelmoral und Scheinheiligkeit
  • Verantwortung und Schuld
  • Wahrheit und Lüge
  • Gesellschaftlicher Druck und Konformität
  • Die Rolle der Frau in der Gesellschaft

Warum ist „Stützen der Gesellschaft“ auch heute noch relevant?

Das Drama ist auch heute noch relevant, weil es universelle Themen wie Moral, Ehrlichkeit und Verantwortung behandelt. Die Mechanismen, mit denen Lügen und Scheinheiligkeit aufrechterhalten werden, sind auch in der modernen Gesellschaft noch präsent. Ibsens Werk regt dazu an, die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und sich aktiv für eine Gesellschaft einzusetzen, die auf Wahrheit und Gerechtigkeit basiert.

In welcher Epoche wurde das Stück geschrieben?

„Stützen der Gesellschaft“ wurde im Jahr 1877 geschrieben und gehört zur realistischen Phase in Ibsens Werk. Diese Epoche war geprägt von einer kritischen Auseinandersetzung mit den sozialen und moralischen Problemen der Zeit.

Bewertungen: 4.6 / 5. 597

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lindhardt og Ringhof

Ähnliche Produkte

Necromicon

Necromicon

21,99 €
Ved Jordens Kerne; At the Earth's Core

Ved Jordens Kerne; At the Earth’s Core, Danish edition

16,99 €
Vi snakkes ved! aktuell A1+

Vi snakkes ved! aktuell A1+

16,19 €
Dødens Ø

Dødens Ø

17,28 €
Being a Superhero (English Danish Bilingual Book)

Being a Superhero (English Danish Bilingual Book)

24,40 €
Vi snakkes ved! aktuell A2

Vi snakkes ved! aktuell A2

31,00 €
Manden; The Man

Manden; The Man, Danish edition

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,99 €