Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseführer » Nach Themen
SalzAlpenSteig

SalzAlpenSteig

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783763345052 Kategorie: Nach Themen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
        • Nach Ländern
        • Nach Städten
        • Nach Themen
          • Camping & Caravaning
          • Frauenreisen
          • Freizeit- & Sportreiseführer
          • Kreuzfahrt
          • Motorradreisen
          • Naturführer
          • Skiführer
          • Survival & Outdoor
          • Zugreisen
        • Nach Verlagen
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die magische Welt des SalzAlpenSteigs und tauche ein in ein unvergessliches Wanderabenteuer! Dieses Buch ist dein unverzichtbarer Begleiter, um die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region zwischen Bayern und Österreich zu erleben. Lass dich von atemberaubenden Landschaften, historischen Schätzen und kulinarischen Genüssen verzaubern.

Inhalt

Toggle
  • SalzAlpenSteig: Dein Schlüssel zu einem unvergesslichen Wandererlebnis
    • Was erwartet dich in diesem Buch?
  • Die Etappen des SalzAlpenSteigs: Eine Reise durch die Vielfalt der Alpen
  • SalzAlpenSteig: Mehr als nur Wandern – Eine Reise für die Sinne
    • Zusätzliche Features des Buches
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SalzAlpenSteig Buch
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für den SalzAlpenSteig?
    • Welche Ausrüstung benötige ich für den SalzAlpenSteig?
    • Wann ist die beste Zeit, um den SalzAlpenSteig zu wandern?
    • Wie lange dauert es, den SalzAlpenSteig zu wandern?
    • Sind Hunde auf dem SalzAlpenSteig erlaubt?
    • Gibt es auf dem SalzAlpenSteig auch kinderfreundliche Etappen?
    • Wie komme ich zum Startpunkt des SalzAlpenSteigs und wieder zurück?

SalzAlpenSteig: Dein Schlüssel zu einem unvergesslichen Wandererlebnis

Der SalzAlpenSteig ist mehr als nur ein Wanderweg – er ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Natur einer faszinierenden Region. Dieses Buch bietet dir alles, was du für eine erfolgreiche und unvergessliche Wanderung benötigst. Von detaillierten Streckenbeschreibungen über informative Hintergrundinformationen bis hin zu praktischen Tipps und Tricks – mit diesem Buch bist du bestens gerüstet, um den SalzAlpenSteig in vollen Zügen zu genießen.

Stell dir vor, wie du durch sanfte Hügel und grüne Täler wanderst, vorbei an kristallklaren Seen und majestätischen Bergen. Spüre die frische Alpenluft in deinem Gesicht und lausche dem Rauschen der Bäche. Entdecke historische Salzbergwerke, charmante Dörfer und traditionelle Gasthöfe. Der SalzAlpenSteig ist ein Fest für die Sinne und eine Wohltat für Körper und Seele.

Was erwartet dich in diesem Buch?

Dieses Buch ist dein persönlicher Wanderführer für den SalzAlpenSteig und bietet dir eine Fülle an Informationen und Inspirationen:

  • Detaillierte Streckenbeschreibungen: Jede Etappe des SalzAlpenSteigs wird ausführlich beschrieben, inklusive Karten, Höhenprofilen und Wegbeschreibungen.
  • Informative Hintergrundinformationen: Erfahre mehr über die Geschichte, Kultur und Natur der Region, von den Salzbergwerken bis zu den traditionellen Bräuchen.
  • Praktische Tipps und Tricks: Erhalte wertvolle Ratschläge zur Planung, Ausrüstung und Verpflegung deiner Wanderung.
  • Unterkunftsempfehlungen: Finde die passende Unterkunft für jeden Geschmack und jedes Budget, von gemütlichen Gasthöfen bis zu komfortablen Hotels.
  • Kulinarische Highlights: Entdecke die regionalen Spezialitäten und genieße die traditionelle Küche der Alpenregion.
  • Inspirierende Fotos: Lass dich von den atemberaubenden Bildern der Region verzaubern und auf deine Wanderung einstimmen.

Mit diesem Buch in der Hand wirst du dich auf dem SalzAlpenSteig wie zu Hause fühlen und jeden Moment deiner Wanderung genießen.

Die Etappen des SalzAlpenSteigs: Eine Reise durch die Vielfalt der Alpen

Der SalzAlpenSteig ist in mehrere Etappen unterteilt, die jeweils ihren eigenen Charme und ihre eigenen Highlights haben. Jede Etappe bietet dir die Möglichkeit, die Vielfalt der Alpenregion auf eine einzigartige Weise zu erleben.

Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich auf den einzelnen Etappen erwartet:

  • Etappe 1: Start in Prien am Chiemsee, einer charmanten Stadt am Ufer des „Bayerischen Meeres“. Genieße die malerische Landschaft und besuche das berühmte Schloss Herrenchiemsee.
  • Etappe 2: Wanderung durch das idyllische Achental, vorbei an grünen Wiesen und sanften Hügeln. Entdecke traditionelle Bauernhöfe und genieße die Ruhe der Natur.
  • Etappe 3: Aufstieg zum Hochfelln, einem der schönsten Aussichtsberge der Region. Genieße den atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Berge und Seen.
  • Etappe 4: Abstieg ins Saalachtal, einem Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Erkunde die wildromantische Schlucht und genieße die erfrischende Kühle des Wassers.
  • Etappe 5: Wanderung durch das Salzburger Saalachtal, vorbei an historischen Salzbergwerken und charmanten Dörfern. Erfahre mehr über die Geschichte des Salzabbaus und die Bedeutung des Salzes für die Region.
  • Etappe 6: Aufstieg zum Predigtstuhl, einem weiteren Aussichtsberg mit einem fantastischen Blick auf die Alpen. Genieße die Ruhe und Stille der Bergwelt und lass die Seele baumeln.
  • Etappe 7: Abstieg nach Bad Reichenhall, einem traditionsreichen Kurort mit einer langen Geschichte. Entspanne in den Thermalbädern und genieße die heilende Wirkung des Salzes.
  • Etappe 8: Wanderung durch das Berchtesgadener Land, vorbei an malerischen Seen und majestätischen Bergen. Besuche den Königssee und genieße die Schönheit der Natur.
  • Etappe 9: Aufstieg zum Kehlsteinhaus, einem historischen Gebäude mit einem atemberaubenden Panoramablick. Erfahre mehr über die Geschichte des Hauses und genieße die einzigartige Atmosphäre.

Jede Etappe des SalzAlpenSteigs ist ein unvergessliches Erlebnis und bietet dir die Möglichkeit, die Vielfalt der Alpenregion auf eine einzigartige Weise zu entdecken. Mit diesem Buch bist du bestens vorbereitet, um jede Etappe in vollen Zügen zu genießen.

SalzAlpenSteig: Mehr als nur Wandern – Eine Reise für die Sinne

Der SalzAlpenSteig ist nicht nur ein Wanderweg, sondern eine Reise für die Sinne. Lass dich von den atemberaubenden Landschaften, den historischen Schätzen und den kulinarischen Genüssen der Region verzaubern. Spüre die Kraft der Natur und entdecke die Schönheit der Alpen.

Die Natur: Der SalzAlpenSteig führt dich durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Hügeln, grünen Tälern, kristallklaren Seen und majestätischen Bergen. Atme die frische Alpenluft ein und genieße die Ruhe und Stille der Natur. Beobachte die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt und lass dich von der Schönheit der Natur inspirieren.

Die Geschichte: Der SalzAlpenSteig ist eng mit der Geschichte des Salzabbaus verbunden. Entdecke historische Salzbergwerke, charmante Dörfer und traditionelle Gasthöfe und erfahre mehr über die Bedeutung des Salzes für die Region. Besuche Museen und Ausstellungen und tauche ein in die Vergangenheit.

Die Kulinarik: Die Alpenregion ist bekannt für ihre traditionelle Küche mit regionalen Spezialitäten. Genieße die deftigen Gerichte in den gemütlichen Gasthöfen und probiere die lokalen Biere und Weine. Entdecke die Vielfalt der Käsesorten und Wurstwaren und lass dich von den süßen Köstlichkeiten verwöhnen.

Die Kultur: Die Alpenregion hat eine reiche Kultur mit traditionellen Bräuchen und Festen. Besuche die lokalen Märkte und Handwerksbetriebe und lerne die Menschen und ihre Traditionen kennen. Lass dich von der Musik und den Tänzen verzaubern und erlebe die Gastfreundschaft der Einheimischen.

Der SalzAlpenSteig ist eine Reise für die Sinne, die dich mit unvergesslichen Erinnerungen bereichern wird. Mit diesem Buch bist du bestens vorbereitet, um jede Facette dieser faszinierenden Region zu entdecken.

Zusätzliche Features des Buches

Um dein Wandererlebnis noch angenehmer und informativer zu gestalten, enthält dieses Buch:

  • Notfallnummern und wichtige Kontakte: Für den Fall der Fälle hast du alle wichtigen Nummern griffbereit.
  • Detaillierte Karten: Übersichtliche Karten helfen dir bei der Orientierung auf dem SalzAlpenSteig.
  • Checklisten: Packliste und weitere Checklisten sorgen dafür, dass du nichts vergisst.
  • QR-Codes: Scanne die QR-Codes im Buch und erhalte zusätzliche Informationen und Bilder auf dein Smartphone.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SalzAlpenSteig Buch

Welche Vorkenntnisse benötige ich für den SalzAlpenSteig?

Der SalzAlpenSteig ist ein mittelschwerer Wanderweg, der eine gewisse Grundkondition erfordert. Du solltest in der Lage sein, mehrere Stunden am Tag zu wandern und auch steilere Anstiege zu bewältigen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Wandererfahrung ist von Vorteil. Dieses Buch gibt dir alle notwendigen Informationen, um dich optimal vorzubereiten.

Welche Ausrüstung benötige ich für den SalzAlpenSteig?

Für den SalzAlpenSteig benötigst du eine gute Wanderausrüstung, bestehend aus Wanderschuhen, wetterfester Kleidung, einem Rucksack, ausreichend Proviant und Wasser. Eine detaillierte Packliste findest du in diesem Buch. Achte darauf, dass deine Ausrüstung bequem und funktional ist, um deine Wanderung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Wann ist die beste Zeit, um den SalzAlpenSteig zu wandern?

Die beste Zeit, um den SalzAlpenSteig zu wandern, ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter in der Regel stabil und die Temperaturen sind angenehm. Im Sommer kann es jedoch sehr heiß werden, daher solltest du ausreichend Wasser mitnehmen und dich vor der Sonne schützen. Im Frühjahr und Herbst kann das Wetter wechselhaft sein, daher solltest du dich auf alle Eventualitäten vorbereiten. In diesem Buch findest du detaillierte Informationen zum Klima und den besten Reisezeiten.

Wie lange dauert es, den SalzAlpenSteig zu wandern?

Die Gesamtdauer der Wanderung auf dem SalzAlpenSteig hängt von deiner individuellen Planung und deinem Wandertempo ab. In der Regel benötigt man für den gesamten Steig zwischen 9 und 14 Tagen. Du kannst die Etappen aber auch einzeln wandern oder Teilstrecken auswählen. Dieses Buch hilft dir bei der Planung deiner individuellen Wanderung und gibt dir Empfehlungen für die einzelnen Etappen.

Sind Hunde auf dem SalzAlpenSteig erlaubt?

Ja, Hunde sind auf dem SalzAlpenSteig grundsätzlich erlaubt, sollten aber an der Leine geführt werden. Achte darauf, dass dein Hund fit genug für die Wanderung ist und ausreichend Wasser zur Verfügung hat. Informiere dich vorab über die jeweiligen Bestimmungen in den einzelnen Gemeinden und Naturschutzgebieten. In diesem Buch findest du Informationen zu hundefreundlichen Unterkünften und Restaurants entlang des SalzAlpenSteigs.

Gibt es auf dem SalzAlpenSteig auch kinderfreundliche Etappen?

Ja, es gibt einige Etappen des SalzAlpenSteigs, die sich gut für Familien mit Kindern eignen. Diese Etappen sind in der Regel kürzer und weniger anstrengend. Achte darauf, dass die Kinder trittsicher sind und Spaß am Wandern haben. In diesem Buch findest du Empfehlungen für kinderfreundliche Etappen und Aktivitäten entlang des SalzAlpenSteigs.

Wie komme ich zum Startpunkt des SalzAlpenSteigs und wieder zurück?

Der Startpunkt des SalzAlpenSteigs in Prien am Chiemsee ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt regelmäßige Zugverbindungen von München und Salzburg. Auch die einzelnen Etappen sind gut mit Bussen und Bahnen verbunden. In diesem Buch findest du detaillierte Informationen zur An- und Abreise sowie zu den öffentlichen Verkehrsmitteln entlang des SalzAlpenSteigs. Wir empfehlen dir eine klimafreundliche Anreise mit der Bahn.

Bewertungen: 4.6 / 5. 584

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rother Bergverlag

Ähnliche Produkte

Mein Reise- und Ferientagebuch

Mein Reise- und Ferientagebuch

9,95 €
Schottland: Skye Trail

Schottland: Skye Trail

10,90 €
Der Taunus von oben

Der Taunus von oben

3,49 €
Das KFZ-Kennzeichen Sticker-Sammelalbum

Das KFZ-Kennzeichen Sticker-Sammelalbum

12,99 €
Leidenschaft Ozean

Leidenschaft Ozean

35,00 €
Sylt mit Kindern

Sylt mit Kindern

12,80 €
Bali – Das Kochbuch

Bali – Das Kochbuch

30,00 €
Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder

Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder

9,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €