Herzlich willkommen in der Welt der sicheren Elternschaft! Mit dem Buch SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern halten Sie einen wertvollen Schlüssel in den Händen, der Ihnen hilft, eine liebevolle und stabile Bindung zu Ihrem Kind aufzubauen. Entdecken Sie, wie Sie die Signale Ihres Babys besser verstehen und darauf eingehen können, um eine glückliche und harmonische Familienbeziehung zu gestalten.
Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein umfassender Begleiter auf Ihrer Reise als Eltern. Es basiert auf dem renommierten SAFE®-Konzept (Sichere Ausbildung für Eltern), das von Dr. Karl Heinz Brisch entwickelt wurde, einem führenden Experten auf dem Gebiet der Bindungsforschung und frühkindlichen Entwicklung.
Was Sie in SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern erwartet
SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern bietet Ihnen eine Fülle an Informationen, praktischen Übungen und bewährten Strategien, um Ihr Kind in den ersten Lebensjahren optimal zu begleiten. Das Buch ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die alle wichtigen Aspekte der Eltern-Kind-Bindung abdecken.
Grundlagen der Bindungstheorie
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bindungstheorie und erfahren Sie, warum eine sichere Bindung so entscheidend für die Entwicklung Ihres Kindes ist. Verstehen Sie die verschiedenen Bindungstypen und wie diese das Verhalten und die Beziehungen Ihres Kindes im späteren Leben beeinflussen können.
Die Signale Ihres Babys verstehen
Lernen Sie, die nonverbalen Signale Ihres Babys richtig zu deuten. Erfahren Sie, wie Sie anhand von Mimik, Gestik und Lauten erkennen können, was Ihr Kind braucht und wie Sie angemessen darauf reagieren können. So bauen Sie eine tiefe Verbindung und ein starkes Vertrauen auf.
Feinfühligkeit und Responsivität
Entdecken Sie die Bedeutung von Feinfühligkeit und Responsivität in der Eltern-Kind-Beziehung. Lernen Sie, wie Sie auf die Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen können, ohne es zu verwöhnen. Finden Sie das richtige Maß zwischen Geben und Nehmen, um eine gesunde Entwicklung zu fördern.
Umgang mit schwierigen Situationen
Jeder Elternteil kennt schwierige Situationen im Alltag mit Kindern. Dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Tipps und Strategien, wie Sie mit Schreien, Trotzphasen und anderen Herausforderungen umgehen können. Lernen Sie, wie Sie Ihr Kind liebevoll und konsequent begleiten können, ohne dabei die Nerven zu verlieren.
Praktische Übungen und Fallbeispiele
Neben theoretischem Wissen bietet SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern auch zahlreiche praktische Übungen und Fallbeispiele. Diese helfen Ihnen, das Gelernte in Ihrem eigenen Alltag umzusetzen und Ihre Elternkompetenzen zu stärken.
Warum SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern ein Muss für werdende und junge Eltern ist
In der heutigen Zeit, in der Eltern oft mit widersprüchlichen Erziehungsratgebern und einem Überfluss an Informationen konfrontiert werden, bietet SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern eine klare und fundierte Orientierung. Das Buch basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Familien.
- Wissenschaftlich fundiert: Das Buch basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Bindungsforschung und frühkindlichen Entwicklung.
- Praxisnah: Die Inhalte sind leicht verständlich und alltagsnah aufbereitet.
- Empathisch: Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Babys und Eltern.
- Lösungsorientiert: Es bietet konkrete Strategien und Hilfestellungen für schwierige Situationen.
- Langfristig wirksam: Eine sichere Bindung legt den Grundstein für eine gesunde Entwicklung und positive Beziehungen im späteren Leben.
Für wen ist SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern geeignet?
Dieses Buch ist für alle werdenden und jungen Eltern geeignet, die sich eine liebevolle und stabile Beziehung zu ihrem Kind wünschen. Es ist besonders hilfreich für:
- Werdende Eltern: Bereiten Sie sich optimal auf die Ankunft Ihres Babys vor und lernen Sie, wie Sie von Anfang an eine sichere Bindung aufbauen können.
- Junge Eltern: Verstehen Sie die Bedürfnisse Ihres Babys besser und lernen Sie, wie Sie angemessen darauf reagieren können.
- Adoptiveltern und Pflegeeltern: Bauen Sie eine sichere Bindung zu Ihrem Kind auf, auch wenn die Umstände besonders sind.
- Großeltern und andere Bezugspersonen: Unterstützen Sie die Eltern bei der Erziehung und tragen Sie zu einer positiven Entwicklung des Kindes bei.
Das SAFE®-Konzept: Mehr als nur ein Buch
SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern ist Teil eines umfassenden Konzepts, das Eltern in verschiedenen Lebenslagen unterstützt. Neben dem Buch gibt es auch SAFE®-Kurse, die von zertifizierten SAFE®-Mentoren geleitet werden. Diese Kurse bieten eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen Bindung, Feinfühligkeit und kindliche Entwicklung.
Das SAFE®-Konzept hat sich in vielen Ländern bewährt und wird von Fachleuten aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Medizin empfohlen. Es ist ein wertvoller Beitrag zur Förderung einer gesunden Eltern-Kind-Beziehung und einer positiven Entwicklung von Kindern.
Leseprobe aus SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern
„Die Bindung zwischen Eltern und Kind ist wie ein unsichtbares Band, das sie ein Leben lang miteinander verbindet. Dieses Band wird in den ersten Lebensjahren geknüpft und prägt die Entwicklung des Kindes entscheidend. Eine sichere Bindung gibt dem Kind das Gefühl von Geborgenheit, Sicherheit und Vertrauen. Es weiß, dass es auf seine Eltern zählen kann und dass es geliebt wird, egal was passiert. Dieses Gefühl ist die Basis für eine gesunde Entwicklung und positive Beziehungen im späteren Leben.“
„Feinfühligkeit bedeutet, die Signale des Babys wahrzunehmen und angemessen darauf zu reagieren. Das bedeutet nicht, dass Sie jedes Bedürfnis sofort befriedigen müssen. Es geht vielmehr darum, dem Baby zu zeigen, dass Sie seine Bedürfnisse erkennen und dass Sie sich darum kümmern. Wenn Sie feinfühlig auf Ihr Baby eingehen, stärken Sie seine Selbstregulation und sein Vertrauen in die Welt.“
Inhaltsverzeichnis von SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern
Um Ihnen einen detaillierteren Einblick in das Buch zu geben, hier eine Übersicht des Inhaltsverzeichnisses:
- Einleitung: Warum Bindung so wichtig ist
- Grundlagen der Bindungstheorie
- Die Signale Ihres Babys verstehen
- Feinfühligkeit und Responsivität
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Die Rolle des Vaters
- Bindung in der Krippe und im Kindergarten
- Bindung und Trauma
- SAFE® in der Praxis: Fallbeispiele
- Anhang: Ressourcen und weiterführende Informationen
Autoreninformation
Dr. Karl Heinz Brisch ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalytiker und Leiter der Abteilung für Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie am Dr. von Haunerschen Kinderspital der Universität München. Er ist ein international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Bindungsforschung und frühkindlichen Entwicklung und hat zahlreiche Bücher und Artikel zu diesem Thema veröffentlicht.
Bestellen Sie SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern noch heute!
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Kindes und bestellen Sie SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern noch heute. Mit diesem Buch erhalten Sie einen wertvollen Begleiter, der Ihnen hilft, eine liebevolle und stabile Bindung zu Ihrem Kind aufzubauen. Schenken Sie Ihrem Kind den bestmöglichen Start ins Leben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern
Was genau bedeutet SAFE®?
SAFE® steht für „Sichere Ausbildung für Eltern“. Es ist ein Konzept, das von Dr. Karl Heinz Brisch entwickelt wurde und darauf abzielt, Eltern in der Entwicklung einer sicheren Bindung zu ihrem Kind zu unterstützen. Das Konzept basiert auf den Erkenntnissen der Bindungsforschung und bietet praktische Hilfestellungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
Das Buch ist grundsätzlich für werdende Eltern und Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren geeignet. Die Inhalte sind jedoch auch für Eltern älterer Kinder relevant, da die Grundlagen der Bindungstheorie auch im späteren Leben eine wichtige Rolle spielen.
Ist das Buch nur für Mütter geeignet?
Nein, das Buch ist sowohl für Mütter als auch für Väter geeignet. Ein eigenes Kapitel widmet sich sogar explizit der Rolle des Vaters in der Eltern-Kind-Beziehung. Das SAFE®-Konzept betont die Bedeutung beider Elternteile für die Entwicklung einer sicheren Bindung.
Wie unterscheidet sich SAFE® von anderen Erziehungsratgebern?
SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern unterscheidet sich von vielen anderen Erziehungsratgebern durch seinen wissenschaftlichen Fundus und seinen Fokus auf die Bindungstheorie. Es geht nicht darum, schnelle Lösungen für Erziehungsprobleme zu präsentieren, sondern darum, ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse des Kindes zu entwickeln und eine liebevolle und stabile Beziehung aufzubauen.
Gibt es auch SAFE®-Kurse?
Ja, neben dem Buch gibt es auch SAFE®-Kurse, die von zertifizierten SAFE®-Mentoren geleitet werden. Diese Kurse bieten eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen Bindung, Feinfühligkeit und kindliche Entwicklung. Sie sind eine gute Ergänzung zum Buch und bieten die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen und von den Erfahrungen der Mentoren zu profitieren.
Wo finde ich einen SAFE®-Kurs in meiner Nähe?
Informationen zu SAFE®-Kursen in Ihrer Nähe finden Sie auf der offiziellen SAFE®-Website. Dort können Sie nach zertifizierten SAFE®-Mentoren suchen und sich über die angebotenen Kurse informieren.
Was mache ich, wenn ich mit den Inhalten des Buches überfordert bin?
Sollten Sie sich mit den Inhalten des Buches überfordert fühlen oder Schwierigkeiten haben, die Strategien im Alltag umzusetzen, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Ihrer Hebamme oder einem Therapeuten. Es gibt viele Anlaufstellen, die Ihnen und Ihrer Familie Unterstützung bieten können.
