Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Politikwissenschaft » Allgemeines & Lexika
Sämtliche Werke / Theologisch-politischer Traktat

Sämtliche Werke / Theologisch-politischer Traktat

24,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783787335084 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Politische Bildung
        • Politische Theorien
        • Politisches System
        • Vergleichende Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die revolutionären Gedankenwelten von Baruch de Spinoza mit der Gesamtausgabe seiner Werke, gekrönt vom „Theologisch-politischen Traktat“ – einem Werk, das die Fundamente des Denkens erschütterte und bis heute nichts von seiner Brisanz verloren hat. Diese Sammlung ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Texten; sie ist eine Einladung zu einer intellektuellen Reise, die Ihr Verständnis von Religion, Staat und individueller Freiheit für immer verändern wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch Spinozas Universum: Sämtliche Werke im Überblick
    • Der Theologisch-politische Traktat: Ein Schlüsselwerk der Aufklärung
  • Warum Sie diese Gesamtausgabe besitzen sollten
  • Spinozas Einfluss auf die moderne Welt
  • Die Schönheit der Sprache und die Tiefe der Gedanken
  • Für wen ist diese Gesamtausgabe geeignet?
  • Bestellen Sie jetzt und beginnen Sie Ihre intellektuelle Reise!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht den „Theologisch-politischen Traktat“ so besonders?
    • Ist Spinozas Philosophie schwer zu verstehen?
    • Welchen Nutzen habe ich konkret von der Lektüre von Spinoza?
    • Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der ich Spinozas Werke lesen sollte?
    • In welcher Sprache ist die Gesamtausgabe?

Eine Reise durch Spinozas Universum: Sämtliche Werke im Überblick

Die hier vorliegende Gesamtausgabe bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten Philosophen der Neuzeit. Von seinen frühen Schriften bis zu seinen reifen Meisterwerken, erleben Sie Spinozas Entwicklung hautnah mit. Diese Sammlung ist ein Schatz für jeden, der die Tiefe und Komplexität seines Denkens erfassen möchte. Entdecken Sie:

  • Die Ethik: Spinozas magnum opus, eine systematische Darstellung seiner Metaphysik, Erkenntnistheorie und Ethik.
  • Der Theologisch-politische Traktat: Ein revolutionäres Werk, das sich mit der Beziehung zwischen Religion und Staat auseinandersetzt.
  • Der Politische Traktat: Spinozas unvollendetes Werk über politische Philosophie.
  • Briefwechsel: Ein intimer Einblick in Spinozas Gedankenwelt durch seine Korrespondenz mit Zeitgenossen.
  • Frühe Schriften: Einblicke in die Entwicklung seines philosophischen Denkens.

Der Theologisch-politische Traktat: Ein Schlüsselwerk der Aufklärung

Im Zentrum dieser Gesamtausgabe steht zweifellos der „Theologisch-politische Traktat“. Dieses Werk, das im Jahr 1670 anonym veröffentlicht wurde, ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Freiheit des Denkens und die Trennung von Religion und Staat. Spinoza argumentiert, dass religiöse Dogmen nicht dazu verwendet werden dürfen, politische Entscheidungen zu beeinflussen, und dass jeder Mensch das Recht hat, seine eigenen Überzeugungen zu haben und frei zu äußern.

Spinoza wendet sich gegen theologische Dogmen, die seiner Meinung nach die Vernunft unterdrücken und zu Konflikten führen. Er fordert eine rationale Interpretation der Bibel, die sich auf die moralischen Botschaften konzentriert und die historischen und kulturellen Kontexte berücksichtigt. Sein Ziel ist es, eine Grundlage für ein friedliches Zusammenleben verschiedener Glaubensrichtungen und Weltanschauungen zu schaffen.

Der „Theologisch-politische Traktat“ ist nicht nur ein philosophisches Werk, sondern auch ein politisches Manifest. Spinoza argumentiert, dass ein Staat, der die Freiheit des Denkens garantiert, stabiler und gerechter ist als ein Staat, der auf religiöser Orthodoxie basiert. Er plädiert für eine Republik, in der die Bürger ihre Meinung frei äußern können und die Regierung dem Gemeinwohl verpflichtet ist.

Warum Sie diese Gesamtausgabe besitzen sollten

Diese Gesamtausgabe ist mehr als nur ein Buch; sie ist eine Investition in Ihr eigenes Denken. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit den Ideen eines der größten Denker der Geschichte auseinanderzusetzen und Ihr eigenes Weltbild zu hinterfragen. Sie werden:

  • Ihr Verständnis von Philosophie vertiefen: Spinoza ist ein Meister der Systematik und Klarheit. Seine Werke sind eine Herausforderung, aber auch eine Bereicherung für jeden, der sich mit philosophischen Fragen auseinandersetzt.
  • Neue Perspektiven auf Religion und Politik gewinnen: Spinozas Ideen sind auch heute noch relevant und können uns helfen, die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit besser zu verstehen.
  • Ihre eigene Denkfähigkeit schärfen: Die Auseinandersetzung mit Spinozas komplexen Argumenten wird Ihre Fähigkeit, kritisch zu denken und eigene Standpunkte zu entwickeln, stärken.
  • Ein Stück Geistesgeschichte besitzen: Diese Gesamtausgabe ist ein Zeugnis der menschlichen Suche nach Wahrheit und Freiheit.

Stellen Sie sich vor, wie Sie in die tiefgründigen Analysen Spinozas eintauchen, seine Argumente verfolgen und Ihre eigenen Schlüsse ziehen. Spüren Sie, wie Ihr Geist beflügelt wird und neue Horizonte sich eröffnen. Diese Gesamtausgabe ist Ihr Schlüssel zu einer Welt des Denkens, die Ihr Leben bereichern wird.

Spinozas Einfluss auf die moderne Welt

Spinozas Einfluss auf die Philosophie, Politik und Theologie der Moderne ist unbestreitbar. Seine Ideen haben Denker wie Goethe, Hegel, Marx und Einstein inspiriert. Er gilt als einer der Vordenker der Aufklärung und der modernen Demokratie. Seine Kritik an religiöser Dogmatik und politischer Unterdrückung ist auch heute noch von großer Bedeutung.

Spinozas Konzept der Freiheit des Denkens hat dazu beigetragen, die Grundlagen für die Menschenrechte und die Meinungsfreiheit zu legen. Seine Idee eines Staates, der dem Gemeinwohl verpflichtet ist, hat die Entwicklung der modernen Sozialdemokratie beeinflusst. Seine Philosophie der Immanenz, die Gott als die Gesamtheit der Natur versteht, hat die religiöse Landschaft verändert und neue Formen der Spiritualität ermöglicht.

Die Schönheit der Sprache und die Tiefe der Gedanken

Diese Gesamtausgabe ist nicht nur intellektuell anregend, sondern auch ästhetisch ansprechend. Die sorgfältige Edition und die hochwertige Verarbeitung machen das Lesen zu einem wahren Vergnügen. Tauchen Sie ein in die Schönheit der Sprache und lassen Sie sich von der Tiefe der Gedanken verzaubern.

Spinozas Sprache ist präzise und klar, aber auch poetisch und voller Bilder. Seine Werke sind ein Meisterwerk der philosophischen Literatur. Diese Gesamtausgabe ist ein Schmuckstück für jede Bibliothek und ein Geschenk für jeden, der die Schönheit des Denkens schätzt.

Für wen ist diese Gesamtausgabe geeignet?

Diese Gesamtausgabe ist ideal für:

  • Philosophie-Studenten und Dozenten: Ein unverzichtbares Werkzeug für das Studium und die Lehre der Philosophie.
  • Historiker und Politikwissenschaftler: Ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der politischen und intellektuellen Geschichte der Neuzeit.
  • Theologen und Religionswissenschaftler: Eine Herausforderung für das traditionelle Verständnis von Religion und ein Anstoß zu neuen Interpretationen.
  • Interessierte Leser: Jeder, der sich für philosophische Fragen interessiert und sein eigenes Weltbild hinterfragen möchte.

Bestellen Sie jetzt und beginnen Sie Ihre intellektuelle Reise!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute die Gesamtausgabe von Baruch de Spinoza mit dem „Theologisch-politischen Traktat“. Dies ist Ihre Chance, in die Welt eines der größten Denker der Geschichte einzutauchen und Ihr eigenes Denken zu erweitern. Diese Sammlung wird Ihr Leben bereichern und Ihnen neue Perspektiven eröffnen.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich selbst oder einem lieben Menschen ein Geschenk zu machen, das von bleibendem Wert ist. Bestellen Sie jetzt und beginnen Sie Ihre intellektuelle Reise!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht den „Theologisch-politischen Traktat“ so besonders?

Der „Theologisch-politische Traktat“ ist ein bahnbrechendes Werk, weil er die traditionelle Autorität von Religion und Staat in Frage stellt. Spinoza argumentiert, dass religiöse Dogmen nicht dazu verwendet werden dürfen, politische Entscheidungen zu beeinflussen, und dass jeder Mensch das Recht hat, seine eigenen Überzeugungen zu haben und frei zu äußern. Er plädiert für eine rationale Interpretation der Bibel und eine Trennung von Religion und Staat, um die Freiheit des Denkens und den Frieden in der Gesellschaft zu gewährleisten.

Ist Spinozas Philosophie schwer zu verstehen?

Spinozas Philosophie ist zweifellos anspruchsvoll und erfordert eine gewisse Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit komplexen Argumenten. Seine systematische Denkweise und seine präzise Sprache können zunächst herausfordernd sein. Allerdings belohnt die intensive Beschäftigung mit seinen Werken mit einem tiefen Verständnis philosophischer Grundfragen und einer Erweiterung des eigenen Denkens. Diese Gesamtausgabe bietet eine umfassende Grundlage, um sich Spinozas Werk anzunähern.

Welchen Nutzen habe ich konkret von der Lektüre von Spinoza?

Die Lektüre von Spinoza kann Ihnen helfen, Ihr eigenes Weltbild zu hinterfragen und neue Perspektiven auf Religion, Politik und Ethik zu gewinnen. Sie werden Ihre Fähigkeit, kritisch zu denken und eigene Standpunkte zu entwickeln, stärken. Darüber hinaus bietet Spinoza einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der modernen Welt und ihrer Herausforderungen. Seine Ideen zur Freiheit des Denkens, zur Toleranz und zur Bedeutung des Gemeinwohls sind auch heute noch relevant und inspirierend.

Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der ich Spinozas Werke lesen sollte?

Für Einsteiger empfiehlt es sich, zunächst mit dem „Theologisch-politischen Traktat“ zu beginnen, da er einen guten Einstieg in Spinozas Denken bietet und seine wichtigsten Ideen verständlich darlegt. Anschließend kann man sich der „Ethik“ widmen, um Spinozas Metaphysik und Ethik systematisch zu erfassen. Der Briefwechsel bietet einen zusätzlichen Einblick in Spinozas Gedankenwelt und seine Beziehungen zu seinen Zeitgenossen. Die frühen Schriften können schließlich dazu dienen, die Entwicklung seines Denkens nachzuvollziehen.

In welcher Sprache ist die Gesamtausgabe?

Diese Information ist abhängig von der jeweiligen Ausgabe. In der Regel ist sie auf Deutsch, oft aber auch im Originaltext (Latein) enthalten. Bitte prüfen Sie die genauen Angaben beim jeweiligen Produkt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 535

Zusätzliche Informationen
Verlag

Meiner, F

Ähnliche Produkte

Wir heimatlosen Weltbürger

Wir heimatlosen Weltbürger

18,00 €
Der Brexit und die Krise der europäischen Integration

Der Brexit und die Krise der europäischen Integration

25,99 €
Politische Beteiligung

Politische Beteiligung

29,99 €
Grundbegriffe der Politik

Grundbegriffe der Politik

22,90 €
Moderne politische Theorie - Materialband

Moderne politische Theorie – Materialband

12,80 €
Wie funktioniert Politik?

Wie funktioniert Politik?

26,00 €
Theorien des Populismus zur Einführung

Theorien des Populismus zur Einführung

14,90 €
Staat und Politik bei Horkheimer und Adorno

Staat und Politik bei Horkheimer und Adorno

39,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,90 €