Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Kommunalrecht
Sächsische Gemeindeordnung

Sächsische Gemeindeordnung

49,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783829315043 Kategorie: Kommunalrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Sächsische Gemeindeordnung ist das Fundament für eine lebendige und zukunftsorientierte Kommunalpolitik in Sachsen. Sie ist Ihr Schlüssel zum Verständnis und zur aktiven Mitgestaltung der lokalen Selbstverwaltung. Tauchen Sie ein in die Welt der sächsischen Kommunen und entdecken Sie, wie Sie als Bürger, Gemeinderat oder Verwaltungsmitarbeiter die Geschicke Ihrer Gemeinde mitbestimmen können!

Inhalt

Toggle
  • Warum die Sächsische Gemeindeordnung für Sie unverzichtbar ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Ein umfassender Überblick
    • Verständliche Erklärungen
    • Aktuelle Informationen
    • Praktische Hilfestellungen
    • Ihr Wegweiser durch die Sächsische Gemeindeordnung
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Sächsischen Gemeindeordnung
    • Was ist die Sächsische Gemeindeordnung (SächsGemO)?
    • Für wen gilt die SächsGemO?
    • Welche Themen werden in der SächsGemO behandelt?
    • Wie finde ich die aktuelle Fassung der SächsGemO?
    • Brauche ich juristische Vorkenntnisse, um die SächsGemO zu verstehen?
    • Warum ist es wichtig, die SächsGemO zu kennen?
    • Wo finde ich weitere Informationen zur Kommunalpolitik in Sachsen?

Warum die Sächsische Gemeindeordnung für Sie unverzichtbar ist

Die Sächsische Gemeindeordnung (SächsGemO) ist mehr als nur ein Gesetzestext. Sie ist das Herzstück der kommunalen Selbstverwaltung in Sachsen und regelt die Rechte und Pflichten der Gemeinden, ihrer Organe und ihrer Bürger. Egal, ob Sie sich für Kommunalpolitik interessieren, in der Gemeindeverwaltung tätig sind oder als Gemeinderat Verantwortung tragen – die SächsGemO ist Ihr unverzichtbarer Begleiter.

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und verständlichen Einblick in die komplexe Materie der Sächsischen Gemeindeordnung. Es erklärt die Grundlagen der kommunalen Selbstverwaltung, die Aufgaben und Kompetenzen der Gemeindeorgane und die Rechte der Bürger. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um sich aktiv an der Gestaltung Ihrer Gemeinde zu beteiligen und Ihre Interessen zu vertreten.

Stellen Sie sich vor, Sie verstehen die komplexen Zusammenhänge der Kommunalpolitik mühelos und können fundierte Entscheidungen treffen. Sie wissen genau, welche Rechte Sie als Bürger haben und wie Sie diese geltend machen können. Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner für Ihre Mitbürger und tragen aktiv zur positiven Entwicklung Ihrer Gemeinde bei. Mit der Sächsischen Gemeindeordnung in Ihrer Hand wird diese Vision Realität!

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und praxisorientierte Darstellung der Sächsischen Gemeindeordnung. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Kommunalpolitiker und Verwaltungsmitarbeiter geeignet.

Ein umfassender Überblick

Sie erhalten einen detaillierten Überblick über die Struktur und Organisation der sächsischen Gemeinden. Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Kompetenzen des Gemeinderats, des Bürgermeisters und der Gemeindeverwaltung.

Verständliche Erklärungen

Komplexe Sachverhalte werden verständlich und praxisnah erklärt. Zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulichen die Anwendung der Sächsischen Gemeindeordnung in der Praxis.

Aktuelle Informationen

Das Buch enthält die aktuelle Fassung der Sächsischen Gemeindeordnung sowie relevante Gesetze und Verordnungen. So sind Sie stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung.

Praktische Hilfestellungen

Profitieren Sie von zahlreichen Praxistipps und Checklisten, die Ihnen die Arbeit in der Kommunalpolitik und Verwaltung erleichtern.

Ihr Wegweiser durch die Sächsische Gemeindeordnung

Mit diesem Buch erhalten Sie einen klaren und strukturierten Wegweiser durch die Sächsische Gemeindeordnung. Sie finden schnell und einfach die Informationen, die Sie benötigen, und können sich gezielt auf bestimmte Themen konzentrieren.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen besseren Überblick zu geben, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  • Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
    • § 1 Gemeinden
    • § 2 Aufgaben der Gemeinde
    • § 3 Einwohner
    • § 4 Gemeindewahlrecht
    • § 5 Ehrenamt
  • Teil 2: Verfassung und Verwaltung der Gemeinde
    • Abschnitt 1: Der Gemeinderat
      • § 29 Aufgaben des Gemeinderates
      • § 30 Zusammensetzung des Gemeinderates
      • § 31 Wahl des Gemeinderates
      • § 32 Rechtsstellung der Gemeinderäte
    • Abschnitt 2: Der Bürgermeister
      • § 47 Aufgaben des Bürgermeisters
      • § 48 Wahl des Bürgermeisters
      • § 49 Rechtsstellung des Bürgermeisters
  • Teil 3: Finanzwirtschaft
    • § 64 Haushaltswirtschaft
    • § 65 Haushaltsplan
    • § 66 Jahresabschluss
  • Teil 4: Satzungen und Verordnungen
    • § 86 Satzungsrecht
    • § 87 Inhalt der Satzungen
    • § 88 Inkrafttreten der Satzungen

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die Sächsische Gemeindeordnung ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Gemeinderäte: Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über Ihre Rechte und Pflichten und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Gemeinde aktiv mit.
  • Bürgermeister: Optimieren Sie Ihre Amtsführung und treffen Sie fundierte Entscheidungen im Einklang mit der Sächsischen Gemeindeordnung.
  • Verwaltungsmitarbeiter: Erleichtern Sie Ihre tägliche Arbeit und stellen Sie sicher, dass Sie stets im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen handeln.
  • Interessierte Bürger: Verstehen Sie die komplexen Zusammenhänge der Kommunalpolitik und bringen Sie Ihre Anliegen erfolgreich ein.
  • Studierende und Auszubildende: Legen Sie einen soliden Grundstein für Ihre Karriere im Bereich der Kommunalverwaltung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Wissen: Erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Sächsische Gemeindeordnung und ihre Anwendung in der Praxis.
  • Verständliche Erklärungen: Profitieren Sie von praxisnahen Erklärungen und zahlreichen Beispielen.
  • Aktuelle Informationen: Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung.
  • Praktische Hilfestellungen: Nutzen Sie zahlreiche Praxistipps und Checklisten für Ihre Arbeit.
  • Sicherer Entscheidungen: Treffen Sie fundierte Entscheidungen im Einklang mit der Sächsischen Gemeindeordnung.
  • Aktive Mitgestaltung: Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Gemeinde aktiv mit und vertreten Sie Ihre Interessen erfolgreich.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen und zukunftsorientierten Kommunalpolitik in Sachsen. Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen und werden Sie zum Gestalter Ihrer Gemeinde!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Sächsischen Gemeindeordnung

Was ist die Sächsische Gemeindeordnung (SächsGemO)?

Die Sächsische Gemeindeordnung (SächsGemO) ist das grundlegende Gesetz für die Organisation und Verwaltung der Gemeinden im Freistaat Sachsen. Sie regelt die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten der Gemeindeorgane wie Gemeinderat und Bürgermeister sowie die Rechte und Pflichten der Bürgerinnen und Bürger im kommunalen Bereich.

Für wen gilt die SächsGemO?

Die SächsGemO gilt für alle Gemeinden im Freistaat Sachsen. Sie richtet sich an Gemeinderäte, Bürgermeister, Verwaltungsmitarbeiter sowie an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für Kommunalpolitik interessieren oder sich aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinde beteiligen möchten.

Welche Themen werden in der SächsGemO behandelt?

Die SächsGemO behandelt ein breites Spektrum an Themen, die für die kommunale Selbstverwaltung von Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Die Aufgaben und Kompetenzen der Gemeinde
  • Die Organisation und Struktur der Gemeindeorgane (Gemeinderat, Bürgermeister, Verwaltung)
  • Die Rechte und Pflichten der Gemeinderäte
  • Die Wahl des Bürgermeisters und der Gemeinderäte
  • Die Haushaltswirtschaft der Gemeinde
  • Das Satzungsrecht der Gemeinde
  • Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Kommunalpolitik

Wie finde ich die aktuelle Fassung der SächsGemO?

Die aktuelle Fassung der Sächsischen Gemeindeordnung finden Sie auf der offiziellen Website des Freistaates Sachsen oder in einschlägigen juristischen Datenbanken. Achten Sie darauf, dass Sie stets die aktuellste Version verwenden, da es regelmäßig Änderungen und Aktualisierungen geben kann.

Brauche ich juristische Vorkenntnisse, um die SächsGemO zu verstehen?

Obwohl die SächsGemO ein Gesetzestext ist, ist sie in der Regel auch für Nicht-Juristen verständlich geschrieben. Dieses Buch bietet Ihnen zusätzliche Erläuterungen und Beispiele, um die komplexen Sachverhalte besser zu verstehen. Juristische Vorkenntnisse sind daher nicht zwingend erforderlich.

Warum ist es wichtig, die SächsGemO zu kennen?

Die Kenntnis der Sächsischen Gemeindeordnung ist aus verschiedenen Gründen wichtig:

  • Für Gemeinderäte und Bürgermeister: Um ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten korrekt wahrzunehmen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Für Verwaltungsmitarbeiter: Um die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und eine rechtskonforme Verwaltung zu gewährleisten.
  • Für Bürgerinnen und Bürger: Um ihre Rechte und Pflichten zu kennen und sich aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinde zu beteiligen.

Wo finde ich weitere Informationen zur Kommunalpolitik in Sachsen?

Weitere Informationen zur Kommunalpolitik in Sachsen finden Sie auf der Website des Sächsischen Städte- und Gemeindetages (SSG), bei den zuständigen Ministerien des Freistaates Sachsen sowie in einschlägigen Fachzeitschriften und Publikationen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 553

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden

Ähnliche Produkte

Öffentliches Recht in Bayern

Öffentliches Recht in Bayern

29,80 €
Skript Kommunalrecht NRW

Skript Kommunalrecht NRW

10,49 €
Die negative Konkurrentenklage im Steuerrecht

Die negative Konkurrentenklage im Steuerrecht

73,53 €
Kommunalrecht Rheinland-Pfalz

Kommunalrecht Rheinland-Pfalz

28,90 €
Standardfälle Kommunalrecht - 2022

Standardfälle Kommunalrecht – 2022

11,90 €
Kommunale Finanzwirtschaft Niedersachsen

Kommunale Finanzwirtschaft Niedersachsen

38,00 €
Kommunalrecht

Kommunalrecht

26,90 €
Praktische Fälle aus dem Kommunalrecht

Praktische Fälle aus dem Kommunalrecht

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,00 €