Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht
Sachenrecht

Sachenrecht

19,71 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783800662722 Kategorie: Zivilrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Sachenrechts! Dieses Rechtsgebiet, das sich mit den Rechten an beweglichen und unbeweglichen Sachen beschäftigt, mag auf den ersten Blick trocken und komplex erscheinen. Doch keine Sorge, mit diesem umfassenden Lehrbuch wird das Sachenrecht lebendig, verständlich und sogar spannend!

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Verständnis des Sachenrechts, egal ob Sie Jura-Student, Referendar, Rechtsanwalt oder einfach nur an diesem Rechtsgebiet interessiert sind. Es bietet Ihnen eine fundierte Grundlage, vertieft Ihr Wissen und bereitet Sie optimal auf Klausuren, das Examen und die berufliche Praxis vor. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die Schönheit und Logik des Sachenrechts!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Sachenrechts-Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Ein umfassender Überblick über alle relevanten Themen
  • Detaillierte Inhalte und didaktische Aufbereitung
    • Der Besitz – Mehr als nur „haben“
    • Das Eigentum – Die umfassendste Herrschaft über eine Sache
    • Beschränkte dingliche Rechte – Wenn das Eigentum eingeschränkt wird
    • Hypothek, Grundschuld und Rentenschuld – Sicherheit für Gläubiger
    • Das Pfandrecht – Die bewegliche Sicherheit
    • Das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (EBV) – Wenn der Besitz nicht rechtmäßig ist
    • Der gutgläubige Erwerb – Schutz für den ehrlichen Käufer
  • Ihr persönlicher Mehrwert durch dieses Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sachenrechts-Buch
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung?
    • Enthält das Buch Übungsaufgaben und Klausurfälle?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Sachenrechts-Lehrbüchern?
    • Ist das Buch auch für die Vorbereitung auf das Examen geeignet?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Warum dieses Sachenrechts-Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist Ihr persönlicher Tutor, der Sie Schritt für Schritt durch die komplexen Materie führt. Es zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden anschaulich und verständlich erklärt.
  • Praxisnähe: Zahlreiche Beispiele, Fälle und Übungsaufgaben verdeutlichen die Anwendung des Rechts in der Praxis.
  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Struktur: Eine klare Struktur und ein detailliertes Inhaltsverzeichnis ermöglichen ein schnelles Auffinden der relevanten Informationen.
  • Prüfungsrelevanz: Das Buch bereitet Sie optimal auf Klausuren und das Examen vor.

Ein umfassender Überblick über alle relevanten Themen

Das Buch deckt alle wesentlichen Bereiche des Sachenrechts ab, darunter:

  • Besitz: Erwerb, Verlust und Schutz des Besitzes
  • Eigentum: Erwerb, Übertragung und Verlust des Eigentums an beweglichen und unbeweglichen Sachen
  • Beschränkte dingliche Rechte: Nießbrauch, Dienstbarkeiten, Reallasten, Vorkaufsrechte
  • Hypothek, Grundschuld und Rentenschuld: Entstehung, Übertragung und Durchsetzung von Sicherungsrechten an Grundstücken
  • Pfandrecht: Entstehung, Übertragung und Durchsetzung von Pfandrechten an beweglichen Sachen
  • Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (EBV): Ansprüche zwischen Eigentümer und Besitzer einer Sache
  • Gutgläubiger Erwerb: Schutz des gutgläubigen Erwerbers vor den Risiken der Rechtsmängel

Darüber hinaus werden auch spezielle Themen wie das Wohnungseigentumsrecht, das Erbbaurecht und das Sachenrecht im internationalen Kontext behandelt.

Detaillierte Inhalte und didaktische Aufbereitung

Dieses Buch bietet Ihnen eine fundierte und umfassende Darstellung des Sachenrechts. Die Inhalte sind didaktisch hervorragend aufbereitet und ermöglichen Ihnen ein effektives und nachhaltiges Lernen.

Der Besitz – Mehr als nur „haben“

Besitz ist mehr als nur das bloße „Haben“ einer Sache. Es ist die tatsächliche Sachherrschaft, ausgeübt durch den Besitzwillen. Lernen Sie die verschiedenen Besitzformen kennen: Unmittelbarer und mittelbarer Besitz, Eigenbesitz und Fremdbesitz. Verstehen Sie, wie Besitz erworben, übertragen und verloren wird. Und erfahren Sie, wie Sie Ihren Besitz gegen Störungen und Entziehungen schützen können. Die anschaulichen Beispiele machen die teils abstrakten Regelungen greifbar. Entdecken Sie, warum der Besitz im Sachenrecht eine so zentrale Rolle spielt.

Das Eigentum – Die umfassendste Herrschaft über eine Sache

Das Eigentum ist das umfassendste dingliche Recht an einer Sache. Es verleiht dem Eigentümer die Befugnis, mit der Sache nach Belieben zu verfahren und andere von jeder Einwirkung auszuschließen. Erforschen Sie die verschiedenen Arten des Eigentumserwerbs: Durch Übereignung, Ersitzung, Fund und Zwangsvollstreckung. Verstehen Sie die Voraussetzungen für einen wirksamen Eigentumsübergang. Lernen Sie die Grenzen des Eigentums kennen und erfahren Sie, wie das Eigentum geschützt wird. Die klare Strukturierung und die zahlreichen Fallbeispiele helfen Ihnen, die komplexen Zusammenhänge zu durchdringen.

Beschränkte dingliche Rechte – Wenn das Eigentum eingeschränkt wird

Beschränkte dingliche Rechte beschränken das Eigentum an einer Sache zugunsten eines Dritten. Entdecken Sie die Vielfalt der beschränkten dinglichen Rechte: Nießbrauch, Dienstbarkeiten, Reallasten und Vorkaufsrechte. Verstehen Sie die jeweiligen Besonderheiten und Anwendungsbereiche. Lernen Sie, wie diese Rechte entstehen, übertragen und erlöschen. Die anschaulichen Grafiken und Übersichten erleichtern Ihnen das Verständnis der komplexen Zusammenhänge.

Hypothek, Grundschuld und Rentenschuld – Sicherheit für Gläubiger

Hypothek, Grundschuld und Rentenschuld sind wichtige Sicherungsrechte an Grundstücken. Sie dienen dazu, Forderungen von Gläubigern abzusichern. Erfahren Sie, wie diese Rechte entstehen, übertragen und durchgesetzt werden. Verstehen Sie die Unterschiede zwischen Hypothek, Grundschuld und Rentenschuld. Lernen Sie die Besonderheiten der Zwangsvollstreckung in das Grundstück kennen. Die praxisnahen Beispiele helfen Ihnen, die Relevanz dieser Rechte für die Kreditwirtschaft zu verstehen.

Das Pfandrecht – Die bewegliche Sicherheit

Das Pfandrecht ist ein Sicherungsrecht an beweglichen Sachen. Es dient dazu, Forderungen von Gläubigern abzusichern. Entdecken Sie die verschiedenen Arten des Pfandrechts: Vertragliches Pfandrecht, gesetzliches Pfandrecht und Pfändungspfandrecht. Verstehen Sie die Voraussetzungen für die Entstehung eines Pfandrechts. Lernen Sie die Rechte und Pflichten von Pfandgläubiger und Pfandschuldner kennen. Die detaillierten Erläuterungen helfen Ihnen, die komplexen Regelungen des Pfandrechts zu durchdringen.

Das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (EBV) – Wenn der Besitz nicht rechtmäßig ist

Das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (EBV) regelt die Ansprüche zwischen Eigentümer und Besitzer einer Sache, wenn der Besitz nicht rechtmäßig ist. Erforschen Sie die verschiedenen Ansprüche des Eigentümers: Herausgabeanspruch, Schadensersatzanspruch und Nutzungsersatzanspruch. Verstehen Sie die Einwendungen des Besitzers: Recht zum Besitz, Verwendungsersatzanspruch und Aufwendungsersatzanspruch. Lernen Sie die Besonderheiten des EBV im Zusammenhang mit dem gutgläubigen Erwerb kennen. Die zahlreichen Fallbeispiele verdeutlichen die praktische Bedeutung des EBV.

Der gutgläubige Erwerb – Schutz für den ehrlichen Käufer

Der gutgläubige Erwerb schützt den gutgläubigen Erwerber einer Sache vor den Risiken der Rechtsmängel. Wenn Sie eine Sache in gutem Glauben erwerben, obwohl der Veräußerer nicht Eigentümer ist, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen dennoch Eigentümer werden. Entdecken Sie die Voraussetzungen für einen gutgläubigen Erwerb: Gutgläubigkeit des Erwerbers, Rechtsscheinstatbestand und Verkehrsschutzbedürfnis. Verstehen Sie die Grenzen des gutgläubigen Erwerbs. Lernen Sie die Besonderheiten des gutgläubigen Erwerbs bei Grundstücken kennen. Die anschaulichen Beispiele helfen Ihnen, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen.

Ihr persönlicher Mehrwert durch dieses Buch

Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur eine umfassende Darstellung des Sachenrechts, sondern auch einen echten Mehrwert für Ihr Studium, Ihr Referendariat und Ihre berufliche Praxis.

  • Optimale Prüfungsvorbereitung: Das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben, Klausurfälle und Lösungshinweise, die Sie optimal auf Klausuren und das Examen vorbereiten.
  • Praxisrelevantes Wissen: Die zahlreichen Beispiele und Fallbeispiele verdeutlichen die Anwendung des Rechts in der Praxis und bereiten Sie optimal auf Ihre spätere berufliche Tätigkeit vor.
  • Fundierte Grundlage: Das Buch vermittelt Ihnen eine fundierte Grundlage für das Verständnis des Sachenrechts und ermöglicht Ihnen, auch komplexe Sachverhalte sicher zu beurteilen.
  • Zeitersparnis: Die klare Struktur und die verständliche Sprache ermöglichen Ihnen ein schnelles und effizientes Lernen.
  • Sicherheit: Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen im Bereich des Sachenrechts.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sachenrechts-Buch

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Sachenrechts-Buch. Wir möchten Ihnen helfen, alle Unklarheiten zu beseitigen und Ihnen die Entscheidung für dieses Buch so einfach wie möglich zu machen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich mit dem Sachenrecht auseinandersetzen müssen oder möchten. Es richtet sich insbesondere an:

  • Jura-Studenten in den ersten Semestern
  • Referendare in der Zivilrechtsstation
  • Rechtsanwälte, die sich mit sachenrechtlichen Fragestellungen beschäftigen
  • Immobilienfachleute und Sachverständige
  • Alle, die ein allgemeines Interesse am Sachenrecht haben

Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, dieses Buch bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um das Sachenrecht zu verstehen und anzuwenden.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Grundkenntnisse im Zivilrecht, insbesondere im Allgemeinen Teil des BGB, sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch führt Sie Schritt für Schritt in die Materie ein und erklärt alle relevanten Begriffe und Konzepte.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung?

Ja, das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Es werden alle relevanten Gesetzesänderungen und Gerichtsentscheidungen berücksichtigt. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie mit diesem Buch immer auf dem aktuellsten Stand sind.

Enthält das Buch Übungsaufgaben und Klausurfälle?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben, Klausurfälle und Lösungshinweise. Diese helfen Ihnen, das Gelernte zu festigen und sich optimal auf Klausuren und das Examen vorzubereiten. Die Aufgaben sind praxisnah und orientieren sich an typischen Klausurproblemen.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Sachenrechts-Lehrbüchern?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Verständlichkeit, Praxisnähe und Aktualität aus. Es ist didaktisch hervorragend aufbereitet und vermittelt Ihnen das Wissen auf eine anschauliche und leicht verständliche Weise. Darüber hinaus enthält es zahlreiche Übungsaufgaben, Klausurfälle und Lösungshinweise, die Ihnen bei der Prüfungsvorbereitung helfen. Wir sind überzeugt, dass dieses Buch Ihnen einen echten Mehrwert bietet und Ihnen das Lernen erleichtert.

Ist das Buch auch für die Vorbereitung auf das Examen geeignet?

Ja, das Buch ist sehr gut für die Vorbereitung auf das Examen geeignet. Es deckt alle relevanten Themen des Sachenrechts ab und enthält zahlreiche Übungsaufgaben und Klausurfälle, die Ihnen helfen, das Gelernte zu festigen und sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Viele unserer Leser haben mit diesem Buch erfolgreich ihr Examen bestanden.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Ja, das Buch eignet sich auch hervorragend als Nachschlagewerk. Durch die klare Struktur und das detaillierte Inhaltsverzeichnis finden Sie schnell und einfach die Informationen, die Sie benötigen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für die tägliche Arbeit im Bereich des Sachenrechts.

Bewertungen: 4.6 / 5. 245

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vahlen, Franz

Ähnliche Produkte

Skript Schuldrecht AT 2

Skript Schuldrecht AT 2

22,90 €
Bürgerliches Recht

Bürgerliches Recht

13,59 €
Das Assessorexamen im Zivilrecht

Das Assessorexamen im Zivilrecht

39,80 €
Allgemeines Schuldrecht

Allgemeines Schuldrecht

23,31 €
Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen

Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen

29,80 €
Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung

Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung

69,00 €
Die Anwaltsklausur Zivilrecht

Die Anwaltsklausur Zivilrecht

14,19 €
Juristische Arbeitstechnik in der Zivilstation

Juristische Arbeitstechnik in der Zivilstation

10,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,71 €