Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression

S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression

64,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662529058 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der evidenzbasierten Medizin und verbesserten Lebensqualität! Entdecken Sie mit der S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression einen unverzichtbaren Kompass für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte. Dieses umfassende Werk bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Hilfestellungen, um die Herausforderungen der unipolaren Depression besser zu verstehen und zu meistern. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Hoffnung und wissenschaftliche Erkenntnisse Hand in Hand gehen!

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte
    • Was macht diese Leitlinie so besonders?
  • Inhalte, die Sie weiterbringen
    • Ein Blick in die Tiefe: Ausgewählte Themen im Detail
      • Psychotherapie
      • Medikamentöse Behandlung
      • Selbsthilfe und Ressourcen
  • Für wen ist diese Leitlinie geeignet?
  • Bestellen Sie jetzt und investieren Sie in Ihre Gesundheit!
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was genau ist eine S3-Leitlinie?
    • Für wen ist diese Leitlinie gedacht?
    • Was sind die Hauptunterschiede zwischen S3- und NVL-Leitlinien?
    • Welche Themen werden in der Leitlinie behandelt?
    • Kann ich die Leitlinie auch als Laie verstehen?
    • Wo finde ich weitere Informationen zur unipolaren Depression?
    • Wie oft wird die Leitlinie aktualisiert?
    • Enthält die Leitlinie auch Informationen zu Medikamenten?
    • Wo kann ich die Leitlinie kaufen?

Ein unverzichtbarer Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte

Die S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression ist mehr als nur ein Buch – sie ist ein Wegweiser in einem oft undurchsichtigen Terrain. Sie bietet Ihnen eine fundierte Grundlage, um informierte Entscheidungen zu treffen und die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Egal, ob Sie selbst betroffen sind, einen geliebten Menschen unterstützen oder als Fachkraft Ihr Wissen vertiefen möchten – diese Leitlinie ist Ihr zuverlässiger Partner.

Die unipolare Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die das Leben vieler Menschen beeinträchtigt. Doch mit dem richtigen Wissen und den passenden Strategien können Sie aktiv dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern und den Weg zur Genesung zu ebnen. Diese Leitlinie ist Ihr Schlüssel zu einem besseren Verständnis und einer effektiveren Behandlung der Depression.

Was macht diese Leitlinie so besonders?

Diese Leitlinie basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurde von einem interdisziplinären Expertenteam entwickelt. Sie berücksichtigt sowohl die biologischen, psychologischen als auch sozialen Aspekte der unipolaren Depression und bietet somit einen ganzheitlichen Ansatz. Die klare Struktur und die verständliche Sprache machen sie für jeden zugänglich, unabhängig vom Vorwissen.

Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die diese Leitlinie auszeichnen:

  • Evidenzbasierte Empfehlungen: Alle Empfehlungen basieren auf soliden wissenschaftlichen Studien und werden regelmäßig aktualisiert.
  • Praktische Hilfestellungen: Die Leitlinie bietet konkrete Anleitungen zur Diagnose, Behandlung und Prävention der unipolaren Depression.
  • Patientenorientierung: Die Bedürfnisse und Perspektiven der Betroffenen stehen im Mittelpunkt.
  • Interdisziplinärer Ansatz: Die Leitlinie berücksichtigt die Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Inhalte, die Sie weiterbringen

Die S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis und die Behandlung der unipolaren Depression relevant sind. Hier ein kleiner Einblick in die Inhalte, die Sie erwarten:

  • Grundlagen der Depression: Definition, Ursachen, Risikofaktoren und Verlauf der Erkrankung.
  • Diagnostik: Wie wird eine Depression erkannt und von anderen psychischen Erkrankungen unterschieden?
  • Behandlungsmethoden: Ein Überblick über die verschiedenen Therapieansätze, von Psychotherapie über Medikamente bis hin zu komplementären Verfahren.
  • Akutbehandlung: Strategien zur Bewältigung akuter Krisen und zur Stabilisierung des Zustands.
  • Erhaltungstherapie: Wie kann ein Rückfall verhindert und die langfristige Stabilität gefördert werden?
  • Spezifische Situationen: Besonderheiten bei Depressionen im Alter, in der Schwangerschaft oder nach der Geburt.
  • Selbsthilfe: Tipps und Übungen, die Sie selbst anwenden können, um Ihre Stimmung zu verbessern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
  • Informationen für Angehörige: Wie können Sie einen depressiven Menschen unterstützen und gleichzeitig auf Ihre eigene Gesundheit achten?

Diese umfassende Abdeckung relevanter Themen macht die Leitlinie zu einem wertvollen Nachschlagewerk für alle, die sich mit der unipolaren Depression auseinandersetzen.

Ein Blick in die Tiefe: Ausgewählte Themen im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von der Tiefe und dem Umfang der Leitlinie zu vermitteln, möchten wir einige ausgewählte Themen genauer beleuchten:

Psychotherapie

Die Psychotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung der unipolaren Depression. Die Leitlinie beschreibt detailliert die verschiedenen psychotherapeutischen Verfahren, die sich als wirksam erwiesen haben, darunter:

  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Hilft, negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern.
  • Interpersonelle Therapie (IPT): Fokussiert auf die Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen.
  • Psychodynamische Therapie: Erforscht unbewusste Konflikte und deren Einfluss auf die Stimmung.

Die Leitlinie gibt Ihnen einen Überblick über die jeweiligen Vor- und Nachteile der verschiedenen Verfahren und hilft Ihnen, die für Sie passende Therapieform zu finden.

Medikamentöse Behandlung

Antidepressiva können eine wertvolle Unterstützung bei der Behandlung der Depression sein. Die Leitlinie informiert Sie umfassend über die verschiedenen Wirkstoffgruppen, ihre Wirkung, mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Sie erfahren, welche Medikamente in welchen Situationen geeignet sind und wie die Behandlung optimal begleitet wird.

Wichtig: Die medikamentöse Behandlung sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Selbsthilfe und Ressourcen

Die Leitlinie ermutigt Sie, aktiv an Ihrer Genesung mitzuwirken. Sie bietet Ihnen zahlreiche Tipps und Übungen, die Sie selbst anwenden können, um Ihre Stimmung zu verbessern, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken und Ihr soziales Netzwerk zu aktivieren. Darüber hinaus finden Sie in der Leitlinie eine Liste mit nützlichen Adressen und Anlaufstellen, an die Sie sich bei Bedarf wenden können.

Für wen ist diese Leitlinie geeignet?

Die S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression richtet sich an eine breite Zielgruppe:

  • Betroffene: Wenn Sie selbst an einer unipolaren Depression leiden, finden Sie in dieser Leitlinie wertvolle Informationen und praktische Hilfestellungen, um Ihre Erkrankung besser zu verstehen und aktiv an Ihrer Genesung mitzuwirken.
  • Angehörige: Wenn Sie einen geliebten Menschen mit Depressionen unterstützen möchten, bietet Ihnen diese Leitlinie das nötige Wissen, um die Erkrankung besser zu verstehen, angemessen zu reagieren und gleichzeitig auf Ihre eigene Gesundheit zu achten.
  • Ärzte und Psychotherapeuten: Die Leitlinie dient als evidenzbasierte Grundlage für die Diagnostik, Behandlung und Prävention der unipolaren Depression. Sie bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und unterstützt Sie bei der Entscheidungsfindung im klinischen Alltag.
  • Pflegekräfte: Wenn Sie Menschen mit Depressionen betreuen, finden Sie in dieser Leitlinie wertvolle Informationen und praktische Tipps für den Umgang mit den Betroffenen und die Gestaltung einer unterstützenden Umgebung.
  • Studierende und Auszubildende: Die Leitlinie ist eine ideale Grundlage für das Studium der Psychologie, Medizin oder anderer verwandter Fachrichtungen. Sie vermittelt Ihnen ein fundiertes Wissen über die unipolare Depression und bereitet Sie auf die Arbeit mit depressiven Patienten vor.

Kurz gesagt: Die S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression ist ein Muss für jeden, der sich professionell oder persönlich mit dem Thema Depression auseinandersetzt!

Bestellen Sie jetzt und investieren Sie in Ihre Gesundheit!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute die S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression. Investieren Sie in Ihr Wissen, Ihre Gesundheit und Ihre Lebensqualität. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und innerer Stärke.

Wir sind überzeugt, dass Ihnen diese Leitlinie wertvolle Dienste leisten wird. Sie ist nicht nur ein Informationsquelle, sondern auch eine Quelle der Hoffnung und Inspiration. Bestellen Sie jetzt und machen Sie den ersten Schritt in eine bessere Zukunft!

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Was genau ist eine S3-Leitlinie?

Eine S3-Leitlinie ist eine systematisch entwickelte Entscheidungshilfe für Ärzte und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen. Sie basiert auf einer umfassenden Bewertung der wissenschaftlichen Evidenz und soll die Qualität der Versorgung verbessern. Die Leitlinie gibt Empfehlungen zur Diagnostik, Behandlung und Prävention einer bestimmten Erkrankung – in diesem Fall der unipolaren Depression. Die „S3“ steht für die höchste methodische Qualitätsstufe bei der Entwicklung von Leitlinien.

Für wen ist diese Leitlinie gedacht?

Die Leitlinie ist für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte im Gesundheitswesen (Ärzte, Psychotherapeuten, Pflegekräfte etc.) gleichermaßen geeignet. Sie bietet fundierte Informationen und praktische Hilfestellungen für alle, die sich mit der unipolaren Depression auseinandersetzen.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen S3- und NVL-Leitlinien?

S3-Leitlinien sind die höchste Qualitätsstufe bei der Entwicklung von Leitlinien. NVL (Nationale VersorgungsLeitlinien) werden vom Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) im Auftrag der Bundesärztekammer, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) herausgegeben. NVL sind in der Regel noch stärker auf die Bedürfnisse der Patienten in der Versorgung ausgerichtet und enthalten oft auch Informationen zur Patientenbeteiligung und zum Selbstmanagement.

Welche Themen werden in der Leitlinie behandelt?

Die Leitlinie deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter:

  • Grundlagen der Depression (Definition, Ursachen, Risikofaktoren)
  • Diagnostik (Wie wird eine Depression erkannt?)
  • Behandlungsmethoden (Psychotherapie, Medikamente, komplementäre Verfahren)
  • Akutbehandlung (Strategien zur Krisenbewältigung)
  • Erhaltungstherapie (Rückfallprävention)
  • Spezifische Situationen (Depressionen im Alter, in der Schwangerschaft)
  • Selbsthilfe und Ressourcen

Kann ich die Leitlinie auch als Laie verstehen?

Ja, die Leitlinie ist so konzipiert, dass sie auch für Laien verständlich ist. Sie verwendet eine klare und verständliche Sprache und verzichtet auf unnötigen Fachjargon. Allerdings ist es ratsam, bei spezifischen Fragen oder Unsicherheiten einen Arzt oder Psychotherapeuten zu konsultieren.

Wo finde ich weitere Informationen zur unipolaren Depression?

Neben der Leitlinie gibt es zahlreiche weitere Informationsquellen, die Ihnen weiterhelfen können:

  • Webseiten von Fachgesellschaften und Selbsthilfegruppen
  • Broschüren und Ratgeber zum Thema Depression
  • Beratungsstellen und Anlaufstellen in Ihrer Nähe
  • Gespräche mit Ihrem Arzt oder Psychotherapeuten

Wie oft wird die Leitlinie aktualisiert?

Leitlinien werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. Die Aktualisierungsintervalle können variieren, in der Regel erfolgt eine Überprüfung alle paar Jahre.

Enthält die Leitlinie auch Informationen zu Medikamenten?

Ja, die Leitlinie enthält detaillierte Informationen zu den verschiedenen Antidepressiva, ihrer Wirkung, möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die medikamentöse Behandlung immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen sollte.

Wo kann ich die Leitlinie kaufen?

Sie können die S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Klicken Sie einfach auf den Bestellbutton und folgen Sie den Anweisungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 374

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Geschichte der Psychiatrie

Geschichte der Psychiatrie

16,99 €
Irre Verständlich: Methodenschätze

Irre Verständlich: Methodenschätze

50,00 €
Grundlagen psychiatrischer Pflege

Grundlagen psychiatrischer Pflege

20,00 €
50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie

50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie

20,99 €
Borderline: Das Selbsthilfebuch

Borderline: Das Selbsthilfebuch

18,00 €
Frühkindlicher Autismus

Frühkindlicher Autismus

74,99 €
Psychoedukation bei posttraumatischen Störungen

Psychoedukation bei posttraumatischen Störungen

35,00 €
In Ruhe verrückt werden dürfen

In Ruhe verrückt werden dürfen

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
64,99 €