Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
S3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen

S3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen

64,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662596050 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Essstörungen – ein komplexes Feld, das von Leid, Hoffnung und dem unermüdlichen Streben nach Heilung geprägt ist. Die S3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen ist ein unverzichtbarer Kompass für alle, die mit dieser Thematik in Berührung kommen: Betroffene, Angehörige, Therapeuten und Ärzte. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Empfehlungen – es ist ein Wegweiser zu fundiertem Wissen, wirksamen Therapien und einem tieferen Verständnis für die Vielschichtigkeit von Essstörungen. Es schenkt Mut, Hoffnung und das Wissen, dass Genesung möglich ist.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für dich unverzichtbar ist
  • Für wen ist die S3-Leitlinie geeignet?
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
    • Grundlagen der Essstörungen
    • Diagnostik von Essstörungen
    • Behandlung von Essstörungen
    • Prävention von Essstörungen
    • Spezifische Aspekte
  • Wie du die S3-Leitlinie optimal nutzt
  • Die Vorteile der S3-Leitlinie auf einen Blick
  • FAQ – Häufige Fragen zur S3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen
    • Was ist eine S3-Leitlinie?
    • Wer hat die S3-Leitlinie Essstörungen entwickelt?
    • Für welche Essstörungen gilt die S3-Leitlinie?
    • Wie aktuell ist die S3-Leitlinie?
    • Wo finde ich Informationen zu Therapieangeboten für Essstörungen?
    • Kann ich mich mit der S3-Leitlinie selbst therapieren?
    • Wo kann ich die S3-Leitlinie kaufen?

Warum dieses Buch für dich unverzichtbar ist

Die S3-Leitlinie ist der Goldstandard für die Diagnostik und Behandlung von Essstörungen. Sie basiert auf jahrelanger Forschung, klinischer Erfahrung und dem Konsens führender Experten. Dieses Buch bietet dir:

  • Evidenzbasierte Informationen: Verlasse dich auf fundierte Erkenntnisse und bewährte Methoden.
  • Praktische Anleitungen: Erhalte konkrete Hilfestellungen für die Diagnose, Therapie und Prävention von Essstörungen.
  • Umfassendes Wissen: Verstehe die verschiedenen Formen von Essstörungen, ihre Ursachen und Auswirkungen.
  • Ein Werkzeug für die Selbsthilfe: Nutze die Informationen, um dich selbst besser zu verstehen und aktiv an deiner Genesung mitzuwirken.

Egal, ob du selbst betroffen bist, einen Angehörigen unterstützt, als Therapeut arbeitest oder dich einfach nur für das Thema interessierst – dieses Buch wird dein Verständnis für Essstörungen grundlegend verändern.

Für wen ist die S3-Leitlinie geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Betroffene: Verstehe deine Erkrankung besser, finde passende Therapieangebote und entwickle Strategien für den Umgang mit deiner Essstörung.
  • Angehörige: Lerne, wie du deine Lieben unterstützen kannst, ohne dich selbst zu überfordern.
  • Ärzte und Therapeuten: Erhalte eine umfassende Grundlage für die Diagnostik und Behandlung von Essstörungen.
  • Ernährungsberater: Erweitere dein Wissen über die ernährungstherapeutischen Aspekte von Essstörungen.
  • Pädagogen und Sozialarbeiter: Erkenne Risikofaktoren und entwickle präventive Maßnahmen.
  • Interessierte: Erhalte einen fundierten Einblick in ein komplexes und sensibles Thema.

Was erwartet dich in diesem Buch?

Die S3-Leitlinie deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter:

Grundlagen der Essstörungen

Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die Welt der Essstörungen, einschließlich:

  • Definitionen und Klassifikationen: Was sind Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung und andere spezifische Essstörungen?
  • Epidemiologie: Wie häufig sind Essstörungen und wer ist besonders gefährdet?
  • Ätiologie: Welche Faktoren tragen zur Entstehung von Essstörungen bei? (Biologische, psychologische, soziale)
  • Komorbiditäten: Welche psychischen und körperlichen Begleiterkrankungen treten häufig zusammen mit Essstörungen auf?

Verstehe die komplexen Zusammenhänge und erhalte einen Überblick über die verschiedenen Facetten von Essstörungen.

Diagnostik von Essstörungen

Eine frühzeitige und genaue Diagnose ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Dieses Kapitel behandelt:

  • Anamnese: Welche Fragen sind wichtig, um eine Essstörung zu erkennen?
  • Körperliche Untersuchung: Welche körperlichen Anzeichen können auf eine Essstörung hinweisen?
  • Psychologische Tests: Welche Fragebögen und Tests können bei der Diagnose helfen?
  • Differentialdiagnostik: Wie können Essstörungen von anderen Erkrankungen unterschieden werden?

Lerne, wie du Essstörungen sicher und zuverlässig diagnostizierst.

Behandlung von Essstörungen

Die S3-Leitlinie bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Therapieansätze:

  • Psychotherapie: Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), Familientherapie, psychodynamische Therapie und andere wirksame Methoden.
  • Ernährungstherapie: Wie kann eine gesunde Ernährung wiederhergestellt werden?
  • Medikamentöse Therapie: Welche Medikamente können bei der Behandlung von Essstörungen eingesetzt werden?
  • Stationäre vs. ambulante Behandlung: Wann ist eine stationäre Behandlung notwendig?

Entdecke die Vielfalt der Therapiemöglichkeiten und finde den passenden Ansatz für deine Bedürfnisse.

Prävention von Essstörungen

Vorbeugen ist besser als heilen! Dieses Kapitel widmet sich der Prävention von Essstörungen:

  • Risikofaktoren: Welche Faktoren erhöhen das Risiko, eine Essstörung zu entwickeln?
  • Präventionsprogramme: Welche Programme sind wirksam, um Essstörungen vorzubeugen?
  • Aufklärung: Wie können wir das Bewusstsein für Essstörungen schärfen?

Engagiere dich für die Prävention von Essstörungen und hilf mit, das Leid zu verringern.

Spezifische Aspekte

Die Leitlinie berücksichtigt auch besondere Aspekte von Essstörungen:

  • Essstörungen im Kindes- und Jugendalter: Besondere Herausforderungen und Therapieansätze.
  • Essstörungen bei Männern: Geschlechtsspezifische Unterschiede und Besonderheiten.
  • Essstörungen in der Schwangerschaft: Risiken und Behandlungsoptionen.
  • Essstörungen und Adipositas: Das Zusammenspiel von Übergewicht und Essstörungen.

Erhalte ein umfassendes Bild von den vielfältigen Facetten von Essstörungen.

Wie du die S3-Leitlinie optimal nutzt

Dieses Buch ist ein wertvolles Nachschlagewerk, das du immer wieder zur Hand nehmen kannst. Hier sind einige Tipps, wie du die S3-Leitlinie optimal nutzt:

  • Lies das Buch aufmerksam durch: Nimm dir Zeit, um die Inhalte zu verstehen und zu verarbeiten.
  • Markiere wichtige Passagen: Hebe dir die Informationen hervor, die für dich besonders relevant sind.
  • Diskutiere das Buch mit anderen: Tausche dich mit Freunden, Familie oder Therapeuten über deine Erkenntnisse aus.
  • Setze das Wissen in die Praxis um: Versuche, die Empfehlungen der Leitlinie in deinem Alltag umzusetzen.
  • Nutze das Buch als Wegweiser: Lass dich von der S3-Leitlinie auf deinem Weg der Genesung begleiten.

Die S3-Leitlinie ist ein lebendiges Dokument, das regelmäßig aktualisiert wird. Achte darauf, dass du immer die neueste Version verwendest.

Die Vorteile der S3-Leitlinie auf einen Blick

Vorteil Beschreibung
Evidenzbasiert Die Leitlinie basiert auf fundierter Forschung und klinischer Erfahrung.
Umfassend Sie deckt alle wichtigen Aspekte von Essstörungen ab.
Praxisorientiert Sie bietet konkrete Hilfestellungen für die Diagnose, Therapie und Prävention.
Aktuell Sie wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Erkenntnissen Rechnung zu tragen.
Vertrauenswürdig Sie wurde von führenden Experten entwickelt und wird von Fachgesellschaften empfohlen.

Investiere in dein Wissen und profitiere von den Vorteilen der S3-Leitlinie.

FAQ – Häufige Fragen zur S3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen

Was ist eine S3-Leitlinie?

Eine S3-Leitlinie ist eine systematisch entwickelte Entscheidungshilfe für Ärzte und Therapeuten, die auf der besten verfügbaren Evidenz basiert. Sie soll die Qualität der Versorgung verbessern und die Entscheidungsfindung erleichtern. Die Abkürzung „S3“ steht für die höchste Qualitätsstufe von Leitlinien, die eine umfassende und transparente Entwicklung durchlaufen haben.

Wer hat die S3-Leitlinie Essstörungen entwickelt?

Die S3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen wurde von einem interdisziplinären Expertenteam entwickelt, bestehend aus Ärzten, Psychologen, Ernährungswissenschaftlern und anderen Fachleuten, die über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Essstörungen verfügen. Die Entwicklung erfolgte unter der Federführung von Fachgesellschaften und unter Berücksichtigung der Perspektive von Betroffenen und Angehörigen.

Für welche Essstörungen gilt die S3-Leitlinie?

Die S3-Leitlinie deckt ein breites Spektrum an Essstörungen ab, einschließlich Anorexia nervosa (Magersucht), Bulimia nervosa (Ess-Brech-Sucht), Binge-Eating-Störung (Essanfälle ohne kompensatorische Maßnahmen) und andere spezifische Essstörungen. Sie bietet auch Informationen zu atypischen Essstörungen und Essstörungen im Kindes- und Jugendalter.

Wie aktuell ist die S3-Leitlinie?

S3-Leitlinien werden in regelmäßigen Abständen überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. Es ist wichtig, immer die aktuelle Version der Leitlinie zu verwenden. Informationen zur Gültigkeit und Aktualisierung der Leitlinie findest du auf der Website der herausgebenden Fachgesellschaften oder im Vorwort des Buches.

Wo finde ich Informationen zu Therapieangeboten für Essstörungen?

Informationen zu Therapieangeboten für Essstörungen findest du bei verschiedenen Anlaufstellen, darunter:

  • Ärzte und Therapeuten: Dein Hausarzt oder ein Psychotherapeut kann dich an spezialisierte Einrichtungen oder Therapeuten verweisen.
  • Beratungsstellen: Viele Beratungsstellen bieten kostenlose oder kostengünstige Beratung für Betroffene und Angehörige an.
  • Kliniken und Tageskliniken: Es gibt spezialisierte Kliniken und Tageskliniken, die sich auf die Behandlung von Essstörungen konzentrieren.
  • Selbsthilfegruppen: Der Austausch mit anderen Betroffenen in einer Selbsthilfegruppe kann sehr hilfreich sein.

Kann ich mich mit der S3-Leitlinie selbst therapieren?

Die S3-Leitlinie ist in erster Linie für Fachleute gedacht, die in der Behandlung von Essstörungen tätig sind. Sie kann jedoch auch für Betroffene und Angehörige hilfreich sein, um sich über Essstörungen zu informieren und die verschiedenen Therapieansätze zu verstehen. Eine Selbsttherapie auf Basis der Leitlinie ist jedoch nicht empfehlenswert. Eine professionelle Behandlung durch einen erfahrenen Therapeuten ist unerlässlich für eine erfolgreiche Genesung.

Wo kann ich die S3-Leitlinie kaufen?

Du kannst die S3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten dir eine schnelle und zuverlässige Lieferung direkt nach Hause. Bestelle jetzt und profitiere von unserem umfassenden Service!

Bewertungen: 4.8 / 5. 674

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Therapie-Tools Posttraumatische Belastungsstörung

Therapie-Tools Posttraumatische Belastungsstörung

44,95 €
Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung

49,90 €
Erfolgreich selbstständig

Erfolgreich selbstständig

39,99 €
Nur die Bodenhaftung nicht verlieren

Nur die Bodenhaftung nicht verlieren

19,90 €
Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

48,00 €
Seelenarbeit im Sozialismus

Seelenarbeit im Sozialismus

32,90 €
OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

34,95 €
Mütter mit Borderline-Persönlichkeitsstörung

Mütter mit Borderline-Persönlichkeitsstörung

35,96 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
64,99 €