Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » SALE
Ruhrgebiet in 66 Objekten

Ruhrgebiet in 66 Objekten

4,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2400004542670 Kategorie: SALE
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
      • Freizeit & Hobby
      • Jugendbücher
      • Kinderbücher
      • Kochen & Backen
      • Ratgeber
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Schule & Lernen
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke das Ruhrgebiet neu! Begleite uns auf einer außergewöhnlichen Reise durch das Herz des Ruhrpotts, abseits der üblichen Touristenpfade. „Ruhrgebiet in 66 Objekten“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Liebeserklärung an eine Region, die sich immer wieder neu erfindet und dabei ihren einzigartigen Charme bewahrt hat. Lass dich von den Geschichten hinter den Objekten berühren und tauche ein in die faszinierende Welt zwischen Fördertürmen und Currywurstbuden.

Inhalt

Toggle
  • Eine Hommage an das Ruhrgebiet: 66 Geschichten, die bewegen
    • Warum dieses Buch dein perfekter Reisebegleiter ist
  • Die Objekte: Eine Reise durch Zeit und Raum
    • Mehr als nur Sehenswürdigkeiten: Die Menschen hinter den Objekten
  • Das Ruhrgebiet im Wandel: Von der Kohle zur Kultur
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Ruhrgebiet in 66 Objekten“
    • Welche Art von Objekten werden im Buch vorgestellt?
    • Ist das Buch auch für Kinder und Jugendliche geeignet?
    • Gibt es zu den Objekten auch praktische Informationen wie Adressen und Öffnungszeiten?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand bezüglich der Öffnungszeiten und Veranstaltungen?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Fortsetzung oder ähnliche Bücher über das Ruhrgebiet?

Eine Hommage an das Ruhrgebiet: 66 Geschichten, die bewegen

Dieses Buch ist ein Schatzkästchen voller Entdeckungen. „Ruhrgebiet in 66 Objekten“ präsentiert dir 66 sorgfältig ausgewählte Orte, Gebäude, Denkmäler und Kuriositäten, die das Ruhrgebiet so besonders machen. Jedes Objekt erzählt eine eigene Geschichte, die dich in die Vergangenheit entführt, die Gegenwart erleben lässt und einen Blick in die Zukunft wagt. Von historischen Zechenanlagen, die stumme Zeugen der industriellen Revolution sind, bis hin zu modernen Kunstwerken, die den Wandel der Region widerspiegeln – dieses Buch zeigt dir die Vielfalt des Ruhrgebiets in all ihren Facetten.

Vergiss die gängigen Reiseführer und entdecke das Ruhrgebiet aus einer neuen Perspektive. Ob du ein Einheimischer bist, der seine Heimat neu entdecken möchte, oder ein Besucher, der die Seele des Ruhrpotts ergründen will – dieses Buch ist dein idealer Begleiter. Lass dich inspirieren und plane deine eigene Entdeckungstour zu den 66 Objekten, die das Ruhrgebiet so einzigartig machen.

Warum dieses Buch dein perfekter Reisebegleiter ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Beschreibungen. Es ist ein emotionales Kaleidoskop, das die Seele des Ruhrgebiets widerspiegelt. Jede Geschichte ist mit viel Liebe zum Detail recherchiert und erzählt, sodass du das Gefühl hast, selbst vor Ort zu sein. Die hochwertigen Fotografien fangen die Atmosphäre der Objekte perfekt ein und laden zum Träumen ein. „Ruhrgebiet in 66 Objekten“ ist ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt, um sich von der Magie des Ruhrgebiets verzaubern zu lassen.

Das erwartet dich:

  • 66 inspirierende Geschichten über die faszinierendsten Objekte des Ruhrgebiets
  • Atemberaubende Fotografien, die die Schönheit und Vielfalt der Region zeigen
  • Detaillierte Informationen zu jedem Objekt, einschließlich Adresse, Öffnungszeiten und Hintergrundinformationen
  • Eine übersichtliche Karte, die dir hilft, die Objekte leicht zu finden
  • Ein praktischer Begleiter für deine eigene Entdeckungstour durch das Ruhrgebiet

Die Objekte: Eine Reise durch Zeit und Raum

„Ruhrgebiet in 66 Objekten“ nimmt dich mit auf eine Reise durch die Zeit und den Raum. Du wirst historische Zechenanlagen besuchen, die dich in die Ära der Kohle und des Stahls zurückversetzen. Du wirst moderne Kunstwerke bewundern, die den Wandel der Region widerspiegeln. Und du wirst versteckte Juwelen entdecken, die selbst Einheimische oft übersehen. Jedes Objekt ist ein Puzzleteil, das sich zu einem großen Ganzen zusammenfügt: dem einzigartigen Bild des Ruhrgebiets.

Einige Highlights aus dem Buch:

  • Die Zeche Zollverein in Essen: Ein UNESCO-Welterbe und ein Symbol für den Strukturwandel des Ruhrgebiets.
  • Der Gasometer in Oberhausen: Ein beeindruckendes Industriedenkmal, das heute als Ausstellungsort dient.
  • Die Villa Hügel in Essen: Das ehemalige Wohnhaus der Familie Krupp, ein Zeugnis des industriellen Aufstiegs.
  • Die Halde Hoheward in Herten: Eine künstliche Erhebung, die einen atemberaubenden Panoramablick über das Ruhrgebiet bietet.
  • Das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum: Eine faszinierende Ausstellung über die Geschichte des Bergbaus.

Aber das ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Vielfalt, die dich in „Ruhrgebiet in 66 Objekten“ erwartet. Lass dich überraschen und entdecke deine eigenen Lieblingsorte im Ruhrgebiet!

Mehr als nur Sehenswürdigkeiten: Die Menschen hinter den Objekten

Dieses Buch geht über die bloße Beschreibung von Sehenswürdigkeiten hinaus. Es erzählt auch die Geschichten der Menschen, die mit diesen Objekten verbunden sind. Du wirst von Bergleuten lesen, die ihr Leben unter Tage riskiert haben. Du wirst von Künstlern lesen, die mit ihren Werken den Wandel der Region gestalten. Und du wirst von Unternehmern lesen, die mit innovativen Ideen neue Arbeitsplätze schaffen. „Ruhrgebiet in 66 Objekten“ ist eine Hommage an die Menschen, die das Ruhrgebiet geprägt haben und es auch weiterhin prägen.

Einige Beispiele:

  • Die Geschichte der Familie Krupp, die mit ihrem Stahlimperium das Ruhrgebiet maßgeblich beeinflusst hat.
  • Die Lebensgeschichten der Bergleute, die unter harten Bedingungen in den Zechen gearbeitet haben.
  • Die Visionen der Künstler, die mit ihren Werken neue Perspektiven auf das Ruhrgebiet eröffnen.
  • Das Engagement der Bürgerinitiativen, die sich für den Erhalt des industriellen Erbes einsetzen.

Durch diese persönlichen Geschichten gewinnst du einen tieferen Einblick in die Seele des Ruhrgebiets und verstehst, was diese Region so besonders macht.

Das Ruhrgebiet im Wandel: Von der Kohle zur Kultur

Das Ruhrgebiet hat in den letzten Jahrzehnten einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Von einer Region, die von Kohle und Stahl geprägt war, hat es sich zu einem modernen Wirtschafts- und Kulturraum entwickelt. „Ruhrgebiet in 66 Objekten“ zeigt dir, wie dieser Wandel stattgefunden hat und welche Spuren er hinterlassen hat. Du wirst sehen, wie alte Industrieanlagen zu neuen kulturellen Hotspots umfunktioniert wurden und wie neue Technologien das Leben im Ruhrgebiet verändern. Dieses Buch ist ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und Innovationskraft der Menschen im Ruhrgebiet.

Einige Beispiele für den Strukturwandel:

  • Die Umwandlung der Zeche Zollverein in ein Zentrum für Kunst, Kultur und Design.
  • Die Umnutzung des Gasometers in Oberhausen als Ausstellungsort.
  • Die Entstehung des Landschaftsparks Duisburg-Nord auf dem Gelände eines ehemaligen Hüttenwerks.
  • Die Entwicklung der Technologiezentren, die neue Arbeitsplätze in zukunftsträchtigen Branchen schaffen.

„Ruhrgebiet in 66 Objekten“ zeigt dir, dass das Ruhrgebiet mehr ist als nur ein Ort der Vergangenheit. Es ist eine Region, die sich ständig neu erfindet und voller Potenzial für die Zukunft steckt.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Ruhrgebiet in 66 Objekten“ ist ein Buch für alle, die sich für das Ruhrgebiet interessieren. Egal, ob du ein Einheimischer bist, der seine Heimat neu entdecken möchte, ein Besucher, der die Seele des Ruhrpotts ergründen will, oder ein Liebhaber von Geschichte, Kultur und Industriekultur – dieses Buch wird dich begeistern.

Dieses Buch ist ideal für:

  • Einheimische, die ihre Heimat aus einer neuen Perspektive kennenlernen möchten.
  • Touristen, die abseits der üblichen Pfade das Ruhrgebiet entdecken wollen.
  • Geschichtsinteressierte, die mehr über die industrielle Vergangenheit der Region erfahren möchten.
  • Kulturliebhaber, die die Vielfalt der Kunst- und Kulturszene im Ruhrgebiet erleben möchten.
  • Fotografie-Enthusiasten, die die Schönheit und den Wandel der Region dokumentieren möchten.
  • Geschenk, für Freunde, Familie oder Geschäftspartner, die eine Verbindung zum Ruhrgebiet haben.

Mit „Ruhrgebiet in 66 Objekten“ verschenkst du nicht nur ein Buch, sondern eine Einladung zu einer unvergesslichen Entdeckungsreise.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Ruhrgebiet in 66 Objekten“

Welche Art von Objekten werden im Buch vorgestellt?

Das Buch präsentiert eine vielfältige Auswahl an Objekten, die das Ruhrgebiet ausmachen. Dazu gehören historische Zechenanlagen, Industriedenkmäler, Museen, Kunstwerke im öffentlichen Raum, Parks, Halden, architektonische Besonderheiten und kulturelle Einrichtungen. Die Auswahl soll die Vielfalt und den Wandel des Ruhrgebiets widerspiegeln.

Ist das Buch auch für Kinder und Jugendliche geeignet?

Ja, das Buch ist grundsätzlich auch für Kinder und Jugendliche geeignet, besonders wenn sie Interesse an Geschichte, Industriekultur oder ihrer Heimatregion haben. Die Texte sind verständlich geschrieben und die Fotografien sind ansprechend. Es empfiehlt sich, das Buch gemeinsam mit Kindern zu lesen und die Objekte vor Ort zu besuchen, um das Erlebnis noch intensiver zu gestalten. Für jüngere Kinder kann es hilfreich sein, ausgewählte Kapitel vorzulesen oder gemeinsam zu besprechen.

Gibt es zu den Objekten auch praktische Informationen wie Adressen und Öffnungszeiten?

Ja, zu jedem Objekt sind detaillierte Informationen wie Adresse, Kontaktdaten, Öffnungszeiten (soweit zutreffend) und gegebenenfalls Eintrittspreise angegeben. So kannst du deine eigene Entdeckungstour durch das Ruhrgebiet optimal planen.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, hängt vom jeweiligen Verlag und den Vertriebspartnern ab. Bitte prüfe die Verfügbarkeit auf den gängigen Online-Plattformen für E-Books oder informiere dich direkt beim Verlag.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand bezüglich der Öffnungszeiten und Veranstaltungen?

Wir bemühen uns, die Informationen im Buch so aktuell wie möglich zu halten. Da sich Öffnungszeiten und Veranstaltungsprogramme jedoch kurzfristig ändern können, empfehlen wir, vor einem Besuch die jeweiligen Webseiten der Objekte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Informationen noch korrekt sind.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst das Buch in unserem Affiliate Shop erwerben. Außerdem ist „Ruhrgebiet in 66 Objekten“ in vielen Buchhandlungen im Ruhrgebiet und deutschlandweit erhältlich. Online-Shops wie Amazon und andere Anbieter führen das Buch ebenfalls in ihrem Sortiment.

Gibt es eine Fortsetzung oder ähnliche Bücher über das Ruhrgebiet?

Ob es eine Fortsetzung gibt oder ähnliche Bücher über das Ruhrgebiet existieren, hängt vom Verlag und den Autoren ab. Wir empfehlen, regelmäßig die Neuerscheinungen im Bereich Regionalia und Industriekultur zu prüfen. Auch in unserem Shop werden wir dich über neue Bücher zum Ruhrgebiet informieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 369

Zusätzliche Informationen
Verlag

Droste Verlag

Ähnliche Produkte

Schloss.Stadt.Berlin. - Eine Residenz rockt in die Mitte (1650-1800)

Schloss.Stadt.Berlin. – Eine Residenz rockt in die Mitte (1650-1800)

6,99 €
Puzzle und Buch: Rotkäppchen

Puzzle und Buch: Rotkäppchen

4,99 €
Trötsch Pettersson und Findus Adventskalender

Trötsch Pettersson und Findus Adventskalender

6,95 €
Charlie Broom

Charlie Broom, Band 1: Wie fängt man eine Hexe?

4,99 €
Die grossartige Dino-Maschine

Die grossartige Dino-Maschine

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,99 €