Tauche ein in ein neues, aufregendes Abenteuer mit den Vampirschwestern! In „Ruhig Blut, Frau Ete Petete“ (Die Vampirschwestern, Band 12) erwartet dich eine Geschichte voller Humor, Freundschaft und natürlich jeder Menge Vampir-Magie. Begleite Dakaria und Silvania auf ihrem neuesten Streich und entdecke, wie sie mit Herz und Verstand selbst die kniffligsten Situationen meistern. Dieses Buch ist ein Muss für alle Fans der beliebten Reihe und für Neueinsteiger ein perfekter Einstieg in die Welt der etwas anderen Schwestern.
Die Vampirschwestern sind zurück – und dieses Mal steht Frau Ete Petete im Mittelpunkt! Die temperamentvolle Lehrerin der beiden Halbvampir-Schwestern Dakaria und Silvania gerät in ein turbulentes Abenteuer, das ihre Geduld und Nerven aufs Äußerste strapaziert. Doch keine Sorge, mit der Unterstützung ihrer Schülerinnen und ein paar cleveren Ideen bewahrt sie (hoffentlich) einen kühlen Kopf. „Ruhig Blut, Frau Ete Petete“ ist ein spannendes und witziges Buch für junge Leserinnen und Leser, das beweist: Zusammenhalt und Freundschaft sind die stärksten Waffen – auch gegen den größten Stress.
Worum geht es in „Ruhig Blut, Frau Ete Petete“?
In diesem Band der Vampirschwestern-Reihe dreht sich alles um den turbulenten Alltag von Frau Ete Petete, der Lehrerin von Dakaria und Silvania. Der Schulalltag ist schon stressig genug, aber als eine mysteriöse Reihe von Missgeschicken die Schule heimsucht, ist Frau Ete Petete am Rande des Nervenzusammenbruchs. Von scheinbar harmlosen Streichen bis hin zu unerklärlichen Vorfällen – irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht.
Dakaria und Silvania wittern sofort, dass mehr dahinter steckt. Mit ihren besonderen Vampirfähigkeiten und ihrem untrüglichen Gespür für Geheimnisse nehmen sie die Ermittlungen auf. Können sie Frau Ete Petete helfen, die Ursache des Chaos zu finden und die Schule vor noch größerem Unheil zu bewahren? Und welche Rolle spielt der neue, etwas seltsame Hausmeister bei all dem?
Freue dich auf ein spannendes Abenteuer voller unerwarteter Wendungen, witziger Dialoge und natürlich jeder Menge Vampir-Power. „Ruhig Blut, Frau Ete Petete“ ist ein Buch, das zum Lachen, Mitfiebern und Nachdenken anregt.
Die wichtigsten Themen im Überblick
In „Ruhig Blut, Frau Ete Petete“ werden auf unterhaltsame Weise wichtige Themen angesprochen, die junge Leserinnen und Leser bewegen:
- Freundschaft und Zusammenhalt: Dakaria und Silvania beweisen einmal mehr, wie wichtig es ist, füreinander einzustehen und gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
- Mut und Selbstvertrauen: Auch in schwierigen Situationen ist es wichtig, an sich selbst zu glauben und seine eigenen Stärken zu nutzen.
- Toleranz und Akzeptanz: Die Vampirschwestern zeigen, dass Anderssein etwas Besonderes ist und dass Vorurteile überwunden werden können.
- Verantwortung und Hilfsbereitschaft: Die Mädchen übernehmen Verantwortung für ihre Taten und setzen sich für andere ein.
Für wen ist „Ruhig Blut, Frau Ete Petete“ geeignet?
Dieses Buch ist ideal für:
- Fans der Vampirschwestern-Reihe: Ein Muss für alle, die Dakaria und Silvania schon ins Herz geschlossen haben und ihre neuen Abenteuer kaum erwarten können.
- Junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren: Die spannende Geschichte, die witzigen Charaktere und die altersgerechten Themen machen das Buch zu einem idealen Lesevergnügen für Kinder und Jugendliche.
- Eltern und Großeltern, die nach einem unterhaltsamen und wertvollen Buch suchen: „Ruhig Blut, Frau Ete Petete“ ist ein Buch, das Spaß macht und gleichzeitig wichtige Werte vermittelt.
- Alle, die eine Geschichte über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt lieben: Egal ob Vampir-Fan oder nicht, dieses Buch wird dich begeistern!
Was macht die Vampirschwestern-Reihe so besonders?
Die Vampirschwestern-Reihe hat sich zu einem echten Phänomen entwickelt und begeistert junge Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt. Doch was macht den Erfolg der Bücher aus?
- Einzigartige Charaktere: Dakaria und Silvania sind zwei unvergessliche Heldinnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch unzertrennlich sind.
- Spannende Geschichten: Jedes Buch der Reihe bietet ein neues, aufregendes Abenteuer voller Überraschungen und Wendungen.
- Witz und Humor: Die Bücher sind gespickt mit humorvollen Szenen und Dialogen, die zum Lachen anregen.
- Wichtige Themen: Freundschaft, Familie, Toleranz und Selbstakzeptanz sind nur einige der Themen, die in den Büchern auf unterhaltsame Weise behandelt werden.
- Eine Prise Magie: Die Vampirfähigkeiten der Schwestern verleihen den Geschichten eine besondere Note und sorgen für zusätzlichen Nervenkitzel.
Die Vampirschwestern-Reihe ist mehr als nur eine Buchreihe – sie ist eine Welt voller Fantasie, Freundschaft und Abenteuer, die junge Leserinnen und Leser in ihren Bann zieht. Lass dich von „Ruhig Blut, Frau Ete Petete“ verzaubern und tauche ein in die Welt der Vampirschwestern!
Die Autorin: Wer steckt hinter den Vampirschwestern?
Die Vampirschwestern-Reihe stammt aus der Feder von Franziska Gehm, einer deutschen Autorin, die sich vor allem auf Kinder- und Jugendbücher spezialisiert hat. Mit ihrer fantasievollen Art zu schreiben und ihrem Gespür für die Themen, die junge Leserinnen und Leser bewegen, hat sie sich einen Namen gemacht. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mit Preisen ausgezeichnet. Franziska Gehm versteht es, ihre Leserinnen und Leser in eine andere Welt zu entführen und sie mit ihren Geschichten zu begeistern.
Produktinformationen im Überblick
Hier findest du alle wichtigen Informationen zu „Ruhig Blut, Frau Ete Petete“ auf einen Blick:
| Kategorie | Kinder- und Jugendbuch |
|---|---|
| Titel | Ruhig Blut, Frau Ete Petete (Die Vampirschwestern, Band 12) |
| Autorin | Franziska Gehm |
| Verlag | cbj |
| Erscheinungsdatum | Variiert je nach Ausgabe |
| ISBN | Variiert je nach Ausgabe |
| Empfohlenes Alter | Ab 10 Jahren |
| Seitenzahl | Ca. 208 Seiten |
| Bindung | Taschenbuch, Hardcover, E-Book |
| Sprache | Deutsch |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist „Ruhig Blut, Frau Ete Petete“ für Neueinsteiger geeignet?
Ja, grundsätzlich kann man „Ruhig Blut, Frau Ete Petete“ auch ohne Vorkenntnisse lesen. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und die wichtigsten Charaktere werden vorgestellt. Allerdings ist es natürlich schöner, die Entwicklung der Vampirschwestern von Anfang an mitzuerleben. Wenn du die Möglichkeit hast, empfehlen wir dir, mit dem ersten Band der Reihe zu beginnen. So lernst du Dakaria und Silvania und ihre Welt von Grund auf kennen.
Ab welchem Alter ist das Buch empfehlenswert?
Der Verlag empfiehlt „Ruhig Blut, Frau Ete Petete“ für Kinder ab 10 Jahren. Die Themen und der Schreibstil sind auf diese Altersgruppe zugeschnitten. Allerdings hängt es natürlich auch von der individuellen Lesefähigkeit und dem Interesse des Kindes ab. Einige Kinder lesen die Bücher vielleicht schon etwas früher, andere etwas später.
Sind die Vampirschwestern-Bücher gruselig?
Nein, die Vampirschwestern-Bücher sind nicht wirklich gruselig. Es gibt zwar einige spannende und unheimliche Momente, aber der Fokus liegt auf Humor, Freundschaft und Abenteuer. Die Bücher sind kindgerecht und eignen sich auch für jüngere Leserinnen und Leser, die sich noch nicht an Horror-Geschichten herantrauen.
Wo kann ich „Ruhig Blut, Frau Ete Petete“ kaufen?
Du kannst „Ruhig Blut, Frau Ete Petete“ in unserem Online-Shop erwerben! Wir bieten das Buch in verschiedenen Formaten an, darunter Taschenbuch, Hardcover und E-Book. Außerdem findest du bei uns auch die anderen Bände der Vampirschwestern-Reihe sowie viele weitere tolle Bücher für Kinder und Jugendliche. Stöbere einfach in unserem Sortiment und lass dich inspirieren!
Gibt es weitere Abenteuer der Vampirschwestern?
Ja, die Vampirschwestern-Reihe umfasst bereits mehrere Bände! Nach „Ruhig Blut, Frau Ete Petete“ gibt es noch viele weitere spannende Abenteuer mit Dakaria und Silvania zu entdecken. Die Bücher sind in chronologischer Reihenfolge nummeriert, sodass du leicht den Überblick behalten kannst. Wir empfehlen dir, die Bücher der Reihe nach zu lesen, um die Entwicklung der Charaktere und die Zusammenhänge der Geschichten besser zu verstehen.
Sind die Vampirschwestern verfilmt worden?
Ja, einige Bände der Vampirschwestern-Reihe wurden bereits verfilmt! Die Filme sind ebenfalls sehr beliebt und bieten eine tolle Möglichkeit, die Welt der Vampirschwestern auch visuell zu erleben. Die Filme sind allerdings etwas freier interpretiert als die Bücher, sodass es einige Unterschiede geben kann. Wenn du die Bücher gelesen hast, wirst du die Filme aber sicherlich mit noch mehr Freude genießen.
Was ist das Besondere an Frau Ete Petete?
Frau Ete Petete ist eine ganz besondere Lehrerin! Sie ist temperamentvoll, engagiert und hat immer ein offenes Ohr für ihre Schülerinnen und Schüler. Auch wenn sie manchmal etwas chaotisch und ungeduldig ist, hat sie doch ein großes Herz und setzt sich für ihre Klasse ein. In „Ruhig Blut, Frau Ete Petete“ steht sie im Mittelpunkt der Geschichte und beweist, dass auch Lehrerinnen und Lehrer mal Hilfe brauchen können.
Wie kann ich die Autorin Franziska Gehm kontaktieren?
Informationen zur Kontaktaufnahme mit Franziska Gehm findest du in der Regel auf ihrer offiziellen Webseite oder über den Verlag cbj. Oft gibt es auch die Möglichkeit, ihr über soziale Medien eine Nachricht zu schicken. Bitte beachte jedoch, dass die Autorin möglicherweise nicht alle Nachrichten beantworten kann.
