Willkommen auf Rügen und Hiddensee im Jahr 2023! Dieser Reiseführer ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um die atemberaubende Schönheit und den einzigartigen Charme dieser beiden faszinierenden Inseln in der Ostsee zu entdecken. Egal, ob Sie ein erfahrener Reisender oder ein Erstbesucher sind, dieses Buch bietet Ihnen umfassende Informationen, inspirierende Einblicke und praktische Tipps, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen.
Entdecken Sie die Vielfalt Rügens
Rügen, Deutschlands größte Insel, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Erholungssuchende. Von den berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund bis zu den malerischen Seebädern Binz, Sellin und Göhren – Rügen verzaubert mit seiner Vielfalt und Schönheit.
Die Highlights Rügens auf einen Blick
Dieses Buch führt Sie zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Rügens:
- Nationalpark Jasmund: Erleben Sie die majestätischen Kreidefelsen, darunter den berühmten Königsstuhl, und wandern Sie durch die unberührte Buchenwälder.
- Seebad Binz: Flanieren Sie auf der prächtigen Strandpromenade, bewundern Sie die historische Bäderarchitektur und genießen Sie das maritime Flair.
- Kap Arkona: Besuchen Sie den nördlichsten Punkt Rügens mit seinen Leuchttürmen, dem slawischen Burgwall Jaromarsburg und dem idyllischen Fischerdorf Vitt.
- Rasender Roland: Fahren Sie mit der historischen Schmalspurbahn durch die abwechslungsreiche Landschaft Rügens und erleben Sie eine Reise in die Vergangenheit.
- Granitz Jagdschloss: Erklimmen Sie den markanten Aussichtsturm des Jagdschlosses und genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Insel.
- Prora: Entdecken Sie das monumentale KdF-Seebad Prora, ein Zeugnis der NS-Zeit, und erfahren Sie mehr über seine Geschichte.
Darüber hinaus finden Sie in diesem Reiseführer zahlreiche Tipps für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge zu den weniger bekannten, aber nicht minder reizvollen Orten Rügens. Entdecken Sie versteckte Buchten, idyllische Fischerdörfer und beeindruckende Naturlandschaften.
Rügen Aktiv: Freizeitgestaltung für jeden Geschmack
Rügen bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack. Ob Sie sich am Strand entspannen, aktiv die Natur erkunden oder kulturelle Highlights erleben möchten – auf Rügen kommt jeder auf seine Kosten.
- Wassersport: Segeln, Surfen, Kiten, Stand-Up-Paddling – die Ostsee rund um Rügen ist ein Paradies für Wassersportler.
- Radfahren: Erkunden Sie die Insel auf gut ausgebauten Radwegen und genießen Sie die abwechslungsreiche Landschaft.
- Wandern: Entdecken Sie die Schönheit Rügens auf zahlreichen Wanderwegen, von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren.
- Wellness: Entspannen Sie in einem der zahlreichen Wellnesshotels und lassen Sie sich verwöhnen.
- Familienurlaub: Rügen ist ein ideales Reiseziel für Familien mit Kindern. Zahlreiche Attraktionen und Aktivitäten sorgen für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Dieser Reiseführer enthält detaillierte Informationen zu den verschiedenen Freizeitmöglichkeiten auf Rügen sowie Tipps für die Planung Ihrer Aktivitäten.
Hiddensee: Die „Söte Länne“ entdecken
Hiddensee, auch bekannt als „das Söte Länne“ (das süße Ländchen), ist eine autofreie Insel westlich von Rügen. Mit ihrer unberührten Natur, den malerischen Dörfern und der entspannten Atmosphäre ist Hiddensee ein Ort der Ruhe und Erholung. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser einzigartigen Insel verzaubern.
Die Highlights Hiddensees auf einen Blick
Dieser Reiseführer führt Sie zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten Hiddensees:
- Leuchtturm Dornbusch: Besuchen Sie den markanten Leuchtturm auf dem Dornbusch und genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Insel.
- Kloster: Erkunden Sie das idyllische Dorf Kloster mit seiner historischen Kirche und dem Gerhart-Hauptmann-Haus.
- Vitte: Flanieren Sie durch den Hauptort Vitte mit seinen bunten Häusern, den kleinen Geschäften und dem Hafen.
- Neuendorf: Entdecken Sie das ruhige Fischerdorf Neuendorf mit seinen reetgedeckten Häusern und dem naturbelassenen Strand.
- Grieben: Besuchen Sie das kleinste Dorf auf Hiddensee, Grieben, und erleben Sie die ursprüngliche Atmosphäre der Insel.
- Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft: Erkunden Sie die einzigartige Natur des Nationalparks mit seinen Salzwiesen, den zahlreichen Vogelarten und den weiten Boddenlandschaften.
Dieser Reiseführer enthält detaillierte Informationen zu den einzelnen Orten und Sehenswürdigkeiten Hiddensees sowie Tipps für Wanderungen und Radtouren.
Hiddensee Aktiv: Entspannung und Naturerlebnisse
Hiddensee ist ein Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die Insel bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Natur zu erleben und sich zu entspannen.
- Wandern: Erkunden Sie die Insel auf zahlreichen Wanderwegen und genießen Sie die unberührte Natur.
- Radfahren: Fahren Sie mit dem Fahrrad durch die malerischen Dörfer und entlang der Küste.
- Vogelbeobachtung: Beobachten Sie die zahlreichen Vogelarten in den Salzwiesen und Boddenlandschaften.
- Baden: Entspannen Sie am naturbelassenen Strand und genießen Sie das klare Wasser der Ostsee.
- Kutschfahrten: Erleben Sie die Insel auf einer romantischen Kutschfahrt.
Dieser Reiseführer enthält detaillierte Informationen zu den verschiedenen Aktivitäten auf Hiddensee sowie Tipps für die Planung Ihres Aufenthalts.
Praktische Informationen für Ihre Reise
Damit Ihre Reise nach Rügen und Hiddensee reibungslos verläuft, finden Sie in diesem Reiseführer zahlreiche praktische Informationen:
- Anreise: Informationen zur Anreise mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug.
- Unterkünfte: Tipps für die Auswahl der passenden Unterkunft, von Hotels und Ferienwohnungen bis hin zu Campingplätzen.
- Gastronomie: Empfehlungen für Restaurants, Cafés und Imbisse, in denen Sie die regionale Küche genießen können.
- Verkehrsmittel: Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln auf Rügen und Hiddensee, einschließlich Busse, Bahnen und Fähren.
- Veranstaltungen: Eine Übersicht über die wichtigsten Veranstaltungen und Feste auf Rügen und Hiddensee.
- Reiseplanung: Tipps für die Planung Ihrer Reise, einschließlich Packliste, Reisezeit und Budget.
Dieser Reiseführer ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um Ihren Aufenthalt auf Rügen und Hiddensee optimal zu planen und zu genießen. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt dieser beiden Inseln verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente.
FAQ – Ihre Fragen zu Rügen und Hiddensee 2023 beantwortet
Welche Reisezeit ist die beste für Rügen und Hiddensee?
Die beste Reisezeit für Rügen und Hiddensee ist von Mai bis September. In diesen Monaten ist das Wetter in der Regel sonnig und warm, ideal für Strandurlaube, Wanderungen und Radtouren. Die Hauptsaison ist im Juli und August, wenn die meisten Touristen die Inseln besuchen. Wer es ruhiger mag, sollte die Nebensaison im Mai, Juni oder September wählen.
Wie komme ich am besten nach Rügen?
Rügen ist gut mit dem Auto über die Rügenbrücke oder den Rügendamm erreichbar. Alternativ können Sie mit der Bahn bis Bergen auf Rügen fahren und von dort aus mit dem Bus oder der Regionalbahn zu Ihrem Zielort gelangen. Der nächstgelegene Flughafen ist Rostock-Laage, von wo aus Sie mit dem Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln weiterreisen können.
Wie komme ich nach Hiddensee, da die Insel ja Autofrei ist?
Hiddensee ist ausschließlich per Fähre von Rügen (Schaprode) oder Stralsund aus erreichbar. Die Fähren verkehren mehrmals täglich. Auf Hiddensee selbst sind keine Autos erlaubt. Sie können sich mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit der Pferdekutsche fortbewegen.
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten auf Rügen?
Zu den Top-Sehenswürdigkeiten auf Rügen gehören der Nationalpark Jasmund mit den Kreidefelsen, das Seebad Binz mit seiner Bäderarchitektur, Kap Arkona mit seinen Leuchttürmen, das Jagdschloss Granitz und das KdF-Seebad Prora.
Welche Aktivitäten sind auf Hiddensee besonders empfehlenswert?
Auf Hiddensee sind Wanderungen und Radtouren durch die unberührte Natur besonders empfehlenswert. Besuchen Sie den Leuchtturm Dornbusch, das Gerhart-Hauptmann-Haus in Kloster und genießen Sie die Ruhe und Entspannung am Strand.
Wo finde ich die besten Unterkünfte auf Rügen und Hiddensee?
Auf Rügen und Hiddensee gibt es eine große Auswahl an Unterkünften, von Hotels und Ferienwohnungen bis hin zu Pensionen und Campingplätzen. Die besten Unterkünfte finden Sie online auf Buchungsportalen oder direkt bei den Vermietern vor Ort. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen, besonders in der Hauptsaison.
Gibt es spezielle Angebote für Familien mit Kindern auf Rügen und Hiddensee?
Ja, Rügen und Hiddensee sind sehr familienfreundliche Reiseziele. Es gibt zahlreiche Attraktionen und Aktivitäten für Kinder, wie z.B. Strandspielplätze, Erlebnisparks und Tierparks. Viele Hotels und Ferienwohnungen bieten spezielle Familienangebote an.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte ich auf Rügen und Hiddensee probieren?
Auf Rügen und Hiddensee sollten Sie unbedingt die frischen Fischgerichte probieren, z.B. geräucherten Fisch, Fischbrötchen oder Fischsuppe. Auch die regionalen Spezialitäten wie Sanddornprodukte, Rügener Inselbier und Mecklenburger Kartoffelsuppe sind einen Versuch wert.
Wo finde ich Informationen zu Veranstaltungen auf Rügen und Hiddensee?
Informationen zu Veranstaltungen auf Rügen und Hiddensee finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Tourismusbüros, in lokalen Zeitungen und Zeitschriften sowie auf Online-Veranstaltungskalendern.
Kann ich meinen Hund mit nach Rügen und Hiddensee nehmen?
Ja, Hunde sind auf Rügen und Hiddensee generell erlaubt. Es gibt jedoch einige Regeln zu beachten, z.B. Leinenpflicht in bestimmten Bereichen und auf den Fähren. Viele Hotels und Ferienwohnungen sind hundefreundlich. Informieren Sie sich vorab über die jeweiligen Bestimmungen.