Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Israel & Naher Osten
Rückkehr nach Haifa

Rückkehr nach Haifa

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783857878008 Kategorie: Israel & Naher Osten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von „Rückkehr nach Haifa“ – einem Meisterwerk von Ghassan Kanafani, das weit mehr als nur eine Geschichte erzählt. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Verlust, Identität, Heimat und der unerbittlichen Macht der politischen Realität. Dieses Buch ist ein Muss für Leser, die sich nach emotionaler Tiefe und intellektueller Anregung sehnen. Tauchen Sie ein in eine Erzählung, die Ihr Herz berührt und Ihren Geist herausfordert.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Die Geschichte von „Rückkehr nach Haifa“
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Die Charaktere: Zwischen Vergangenheit und Zukunft
    • Der Schreibstil: Poetisch und Eindringlich
  • Warum Sie „Rückkehr nach Haifa“ lesen sollten
  • Für wen ist „Rückkehr nach Haifa“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Rückkehr nach Haifa“
    • Wer war Ghassan Kanafani?
    • Welche Bedeutung hat der Titel „Rückkehr nach Haifa“?
    • Was ist die Kernaussage des Buches?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
    • In welchen Sprachen ist das Buch erhältlich?
    • Wo kann ich „Rückkehr nach Haifa“ kaufen?

Eine Reise in die Vergangenheit: Die Geschichte von „Rückkehr nach Haifa“

In „Rückkehr nach Haifa“ begleiten wir Safiyya und Sa’id, ein palästinensisches Ehepaar, das nach dem Sechstagekrieg im Jahr 1967 ihr einstiges Zuhause in Haifa aufsucht. Zwanzig Jahre zuvor, im Jahr 1948, mussten sie ihr Haus während des arabisch-israelischen Krieges fluchtartig verlassen und ihren fünf Monate alten Sohn Khaldun zurücklassen. Die traumatische Erfahrung hat tiefe Wunden hinterlassen und ihre Ehe auf eine harte Probe gestellt.

Die Rückkehr nach Haifa wird zu einer Reise in die Vergangenheit, zu schmerzhaften Erinnerungen und ungelösten Fragen. Ihr ehemaliges Haus ist nun von einer jüdischen Familie bewohnt, und zu ihrem größten Erstaunen treffen Safiyya und Sa’id auf ihren Sohn Dov, der von den neuen Bewohnern adoptiert und als Israeli erzogen wurde. Diese Begegnung wirft existenzielle Fragen nach Identität, Zugehörigkeit und der Möglichkeit von Versöhnung auf.

Die zentralen Themen des Romans

Kanafani verwebt in „Rückkehr nach Haifa“ auf meisterhafte Weise verschiedene Themen, die den Leser zum Nachdenken anregen:

  • Verlust und Trauma: Die Erfahrung des Verlustes von Heimat, Familie und Identität prägt das Leben der Protagonisten und wird eindrücklich dargestellt.
  • Identität und Zugehörigkeit: Die Frage, was Identität ausmacht und wie sie durch äußere Umstände und innere Überzeugungen geformt wird, steht im Mittelpunkt der Erzählung.
  • Politische Realität: Der Roman reflektiert die komplexen politischen Verhältnisse im Nahen Osten und die Auswirkungen des Konflikts auf das Leben der Menschen.
  • Versöhnung und Vergebung: Kanafani untersucht die Möglichkeit von Versöhnung zwischen verfeindeten Parteien und die Notwendigkeit, mit der Vergangenheit abzuschließen.
  • Krieg: Die zerstörerische Macht des Krieges und die tiefe Narben, die er in den Seelen der Menschen hinterlässt, werden auf bewegende Weise thematisiert.

Die Charaktere: Zwischen Vergangenheit und Zukunft

Die Charaktere in „Rückkehr nach Haifa“ sind vielschichtig und authentisch gezeichnet. Ihre inneren Konflikte und emotionalen Reaktionen machen sie zu Identifikationsfiguren für den Leser:

  • Safiyya und Sa’id: Das palästinensische Ehepaar, das von der Vergangenheit gezeichnet ist und nach Antworten sucht. Ihre Beziehung ist geprägt von Verlust und dem Versuch, damit umzugehen.
  • Dov/Khaldun: Der Sohn, der zwischen zwei Identitäten steht und sich entscheiden muss, wer er sein will. Er verkörpert die Zerrissenheit einer Generation, die mit den Folgen des Konflikts aufwächst.
  • Miriam: Die Adoptivmutter von Dov, die ihre eigenen Beweggründe hat und versucht, mit der Situation umzugehen. Sie repräsentiert die israelische Perspektive auf den Konflikt.

Kanafani gelingt es, die inneren Kämpfe und moralischen Dilemmata der Charaktere auf eindringliche Weise darzustellen. Der Leser wird dazu angeregt, sich in ihre Lage zu versetzen und über die eigenen Überzeugungen nachzudenken.

Der Schreibstil: Poetisch und Eindringlich

Ghassan Kanafanis Schreibstil ist geprägt von einer poetischen Sprache und einer tiefen emotionalen Sensibilität. Er versteht es, die Atmosphäre und die Gefühle der Charaktere auf eindringliche Weise zu vermitteln. Seine Worte sind wie Pinselstriche, die ein lebendiges Bild der Realität zeichnen und den Leser in den Bann ziehen.

Seine detailreichen Beschreibungen der Orte und Landschaften lassen die Geschichte lebendig werden und vermitteln ein Gefühl von Authentizität. Gleichzeitig scheut er sich nicht, die harten Realitäten des Konflikts und die damit verbundenen Traumata schonungslos darzustellen.

Warum Sie „Rückkehr nach Haifa“ lesen sollten

Dieses Buch ist nicht nur eine Geschichte, sondern eine Erfahrung. Es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens und eine Reflexion über die politische Realität im Nahen Osten. „Rückkehr nach Haifa“ ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden.

Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Einblick in die palästinensische Perspektive: Der Roman bietet einen seltenen und authentischen Einblick in die palästinensische Perspektive auf den Konflikt und die damit verbundenen Traumata.
  • Emotionale Tiefe: Die Geschichte berührt das Herz und regt zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens an.
  • Literarische Qualität: Kanafani ist ein Meister der Sprache und versteht es, die Geschichte auf eindringliche Weise zu erzählen.
  • Relevanz: Die Themen des Romans sind auch heute noch hochaktuell und relevant für das Verständnis der politischen Situation im Nahen Osten.
  • Inspiration: „Rückkehr nach Haifa“ ist ein Buch, das inspiriert und dazu anregt, über die eigenen Überzeugungen nachzudenken und sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Lassen Sie sich von „Rückkehr nach Haifa“ berühren und inspirieren. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Ihr Leben verändern wird!

Für wen ist „Rückkehr nach Haifa“ geeignet?

„Rückkehr nach Haifa“ ist ein Buch für Leser, die:

  • Sich für die politische Situation im Nahen Osten interessieren.
  • Emotionale und tiefgründige Geschichten schätzen.
  • Sich mit Fragen der Identität und Zugehörigkeit auseinandersetzen möchten.
  • Die Werke bedeutender Autoren der arabischen Literatur kennenlernen möchten.
  • Ein Buch suchen, das zum Nachdenken anregt und lange nachwirkt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Rückkehr nach Haifa“

Wer war Ghassan Kanafani?

Ghassan Kanafani (1936-1972) war ein bedeutender palästinensischer Schriftsteller, Journalist und politischer Aktivist. Er gilt als einer der wichtigsten Stimmen der palästinensischen Literatur und hat zahlreiche Romane, Kurzgeschichten und Essays verfasst. Seine Werke thematisieren die palästinensische Erfahrung von Verlust, Exil und Widerstand.

Welche Bedeutung hat der Titel „Rückkehr nach Haifa“?

Der Titel „Rückkehr nach Haifa“ symbolisiert die Sehnsucht der palästinensischen Flüchtlinge nach ihrer verlorenen Heimat und die Hoffnung auf eine Rückkehr. Haifa, eine Stadt in Palästina, steht für die Vergangenheit und die Identität der Protagonisten.

Was ist die Kernaussage des Buches?

Die Kernaussage des Buches ist vielschichtig. Es geht um die Auseinandersetzung mit Verlust, Identität und der politischen Realität. Kanafani stellt die Frage, was es bedeutet, Heimat zu verlieren und wie man mit der Vergangenheit umgehen kann. Gleichzeitig regt er zum Nachdenken über die Möglichkeit von Versöhnung und Vergebung an.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Obwohl „Rückkehr nach Haifa“ tiefgründige Themen behandelt, ist es dank Kanafanis klarem und poetischem Schreibstil gut lesbar. Die emotionale Intensität der Geschichte kann jedoch berühren und zum Nachdenken anregen.

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Nein, es gibt keine Fortsetzung von „Rückkehr nach Haifa“. Das Buch steht für sich und bietet eine abgeschlossene Erzählung.

In welchen Sprachen ist das Buch erhältlich?

„Rückkehr nach Haifa“ wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und ist weltweit erhältlich. Neben der Originalsprache Arabisch ist das Buch unter anderem auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar.

Wo kann ich „Rückkehr nach Haifa“ kaufen?

Sie können „Rückkehr nach Haifa“ hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben und Formaten zu attraktiven Preisen. Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in diese bewegende Geschichte!

Bewertungen: 4.7 / 5. 451

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lenos

Ähnliche Produkte

Amira — Prinzessin der Wüste

Amira — Prinzessin der Wüste

8,90 €
Auftrag für Moving Kings

Auftrag für Moving Kings

24,00 €
Wir haben noch das ganze Leben

Wir haben noch das ganze Leben

13,00 €
Kommt ein Pferd in die Bar

Kommt ein Pferd in die Bar

19,90 €
Ihr letzter Tanz

Ihr letzter Tanz

10,99 €
Der Russe ist einer

Der Russe ist einer, der Birken liebt

13,00 €
Unterwegs mit den Arglosen

Unterwegs mit den Arglosen

44,00 €
Gipfel der Liebe. Ausgewählte Vierzeiler von Rumi

Gipfel der Liebe- Ausgewählte Vierzeiler von Rumi

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €