Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pharmazie
Rücker/Neugebauer/Willems Instrumentelle pharmazeutische Analytik

Rücker/Neugebauer/Willems Instrumentelle pharmazeutische Analytik

91,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783804730922 Kategorie: Pharmazie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der instrumentellen pharmazeutischen Analytik mit dem umfassenden Lehrbuch von Rücker, Neugebauer und Willems. Dieses Werk ist nicht nur ein Buch, sondern ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu einem tiefgreifenden Verständnis analytischer Methoden und ihrer Bedeutung für die moderne Pharmazie öffnet. Ob Sie Student, Doktorand oder erfahrener Pharmazeut sind – dieses Buch wird Sie inspirieren und Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihre unverzichtbare Ressource ist
    • Ein Blick auf die Hauptthemen
    • Warum dieses Buch Ihr Karrierebooster ist
  • Detaillierter Einblick in die Inhalte
    • Grundlagen der Analytik
    • Chromatographische Methoden
    • Spektroskopische Methoden
    • Elektrochemische Methoden
    • Weitere Analysemethoden
    • Validierung analytischer Methoden
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was sind die Voraussetzungen, um das Buch zu verstehen?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Gibt es Übungsaufgaben oder Beispiele im Buch?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Technik?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Buch?

Warum dieses Buch Ihre unverzichtbare Ressource ist

Die instrumentelle pharmazeutische Analytik ist das Rückgrat der modernen Arzneimittelentwicklung, -herstellung und -qualitätskontrolle. Ohne präzise Analysen wären wir nicht in der Lage, sichere und wirksame Medikamente herzustellen. Das Buch von Rücker, Neugebauer und Willems bietet Ihnen einen umfassenden und praxisorientierten Überblick über alle relevanten Methoden und Techniken. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein treuer Begleiter auf Ihrem Weg zum Experten.

Dieses Buch zeichnet sich durch seine klare Struktur, die verständliche Sprache und die zahlreichen Beispiele aus der pharmazeutischen Praxis aus. Die Autoren verstehen es, komplexe Sachverhalte auf das Wesentliche zu reduzieren und dem Leser ein tiefes Verständnis der Materie zu vermitteln. Egal, ob Sie sich für Chromatographie, Spektroskopie oder elektrochemische Methoden interessieren – in diesem Buch finden Sie die Antworten, die Sie suchen.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen im Labor und müssen eine neue Methode zur Bestimmung eines Wirkstoffs entwickeln. Bisher fühlten Sie sich unsicher und überfordert. Aber mit diesem Buch an Ihrer Seite haben Sie das nötige Wissen und Selbstvertrauen, um diese Herausforderung zu meistern. Sie verstehen die Prinzipien der verschiedenen Analysemethoden, können die richtigen Parameter auswählen und die Ergebnisse korrekt interpretieren. Ihre Arbeit wird präziser, effizienter und erfolgreicher.

Ein Blick auf die Hauptthemen

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die instrumentelle pharmazeutische Analytik von Bedeutung sind. Hier eine kleine Auswahl:

  • Grundlagen der Analytik: Ein umfassender Überblick über die wichtigsten Konzepte und Definitionen.
  • Chromatographische Methoden: Von der Gaschromatographie (GC) über die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) bis hin zur Dünnschichtchromatographie (DC) – hier lernen Sie alles, was Sie über chromatographische Trenntechniken wissen müssen.
  • Spektroskopische Methoden: UV/Vis-Spektroskopie, Infrarotspektroskopie (IR), Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und Massenspektrometrie (MS) – entdecken Sie die faszinierende Welt der spektroskopischen Analytik.
  • Elektrochemische Methoden: Potentiometrie, Voltammetrie und Konduktometrie – verstehen Sie die Prinzipien elektrochemischer Messungen und ihre Anwendungen in der Pharmazie.
  • Weitere Analysemethoden: Thermische Analysemethoden, Röntgenbeugung und Mikroskopie – lernen Sie weitere wichtige Analysemethoden kennen, die in der pharmazeutischen Analytik eingesetzt werden.
  • Validierung analytischer Methoden: Ein entscheidender Aspekt für die Qualitätssicherung in der Pharmazie – hier erfahren Sie, wie Sie analytische Methoden validieren und sicherstellen, dass Ihre Ergebnisse zuverlässig sind.

Darüber hinaus werden in dem Buch auch aktuelle Trends und Entwicklungen in der instrumentellen pharmazeutischen Analytik behandelt. Sie bleiben also immer auf dem neuesten Stand der Technik.

Warum dieses Buch Ihr Karrierebooster ist

Die instrumentelle pharmazeutische Analytik ist ein wachsendes Feld mit hervorragenden Karrierechancen. Pharmazeuten, die über fundierte Kenntnisse in diesem Bereich verfügen, sind in der Industrie, in Behörden und in der Forschung sehr gefragt. Mit diesem Buch legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere.

Stellen Sie sich vor, Sie bewerben sich auf eine Stelle in der Qualitätskontrolle eines großen Pharmaunternehmens. Ihre Mitbewerber haben zwar auch ein Pharmaziestudium absolviert, aber Sie haben den entscheidenden Vorteil: Sie haben dieses Buch gelesen und verfügen über ein tiefes Verständnis der instrumentellen pharmazeutischen Analytik. Sie können die Fragen des Personalchefs kompetent beantworten und Ihre Kenntnisse anhand konkreter Beispiele belegen. Sie erhalten den Job und starten Ihre Traumkarriere.

Detaillierter Einblick in die Inhalte

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, hier eine detailliertere Beschreibung der einzelnen Kapitel:

Grundlagen der Analytik

In diesem Kapitel werden die grundlegenden Konzepte und Definitionen der Analytik erläutert. Sie lernen die verschiedenen Arten von Analysen kennen (qualitativ, quantitativ, Strukturaufklärung) und erfahren, welche Bedeutung die Analytik für die Pharmazie hat. Außerdem werden wichtige Begriffe wie Genauigkeit, Präzision, Richtigkeit und Empfindlichkeit erklärt.

Beispiel: Sie lernen, wie Sie die Nachweisgrenze einer analytischen Methode bestimmen und welche Faktoren diese beeinflussen.

Chromatographische Methoden

Die Chromatographie ist eine der wichtigsten Trenntechniken in der instrumentellen pharmazeutischen Analytik. In diesem Kapitel werden die verschiedenen chromatographischen Methoden ausführlich behandelt:

  • Gaschromatographie (GC): Sie lernen die Prinzipien der GC kennen, die verschiedenen Detektoren (FID, ECD, MS) und ihre Anwendungen in der Pharmazie.
  • Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC): Die HPLC ist die am weitesten verbreitete chromatographische Methode in der Pharmazie. Sie lernen die verschiedenen Trennmodi (Umkehrphase, Normalphase, Ionenaustausch) und die verschiedenen Detektoren (UV, Fluoreszenz, MS) kennen.
  • Dünnschichtchromatographie (DC): Die DC ist eine einfache und kostengünstige chromatographische Methode, die sich gut für die qualitative Analyse eignet.
  • Kapillarelektrophorese (CE): Die CE ist eine leistungsstarke Trenntechnik, die sich besonders für die Analyse von Proteinen und Peptiden eignet.

Beispiel: Sie lernen, wie Sie eine HPLC-Methode zur Bestimmung eines Wirkstoffs in einer Tablette entwickeln und optimieren.

Spektroskopische Methoden

Die Spektroskopie ist eine weitere wichtige Analysemethode in der instrumentellen pharmazeutischen Analytik. In diesem Kapitel werden die verschiedenen spektroskopischen Methoden ausführlich behandelt:

  • UV/Vis-Spektroskopie: Sie lernen die Prinzipien der UV/Vis-Spektroskopie kennen und ihre Anwendungen in der quantitativen Analyse und der Reinheitsprüfung.
  • Infrarotspektroskopie (IR): Die IR-Spektroskopie wird zur Identifizierung von Substanzen und zur Charakterisierung von Molekülen eingesetzt.
  • Kernspinresonanzspektroskopie (NMR): Die NMR-Spektroskopie ist eine leistungsstarke Methode zur Strukturaufklärung von Molekülen.
  • Massenspektrometrie (MS): Die MS ist eine hochempfindliche Methode zur Bestimmung der Masse von Molekülen. Sie wird in Kombination mit chromatographischen Methoden (GC-MS, LC-MS) zur Identifizierung und Quantifizierung von Substanzen eingesetzt.

Beispiel: Sie lernen, wie Sie ein NMR-Spektrum interpretieren und die Struktur eines unbekannten Moleküls aufklären.

Elektrochemische Methoden

Die elektrochemischen Methoden basieren auf der Messung elektrischer Größen, um Informationen über die Zusammensetzung einer Probe zu erhalten. In diesem Kapitel werden die wichtigsten elektrochemischen Methoden behandelt:

  • Potentiometrie: Die Potentiometrie basiert auf der Messung des Potentials einer Elektrode. Sie wird zur Bestimmung der Konzentration von Ionen in einer Lösung eingesetzt.
  • Voltammetrie: Die Voltammetrie basiert auf der Messung des Stroms, der durch eine Elektrode fließt. Sie wird zur Bestimmung der Konzentration von redoxaktiven Substanzen eingesetzt.
  • Konduktometrie: Die Konduktometrie basiert auf der Messung der Leitfähigkeit einer Lösung. Sie wird zur Bestimmung der Konzentration von Ionen in einer Lösung eingesetzt.

Beispiel: Sie lernen, wie Sie ein potentiometrisches Titrationsverfahren zur Bestimmung des Säuregehalts einer Probe durchführen.

Weitere Analysemethoden

Neben den bereits genannten Methoden gibt es noch eine Reihe weiterer Analysemethoden, die in der instrumentellen pharmazeutischen Analytik eingesetzt werden. In diesem Kapitel werden einige dieser Methoden vorgestellt:

  • Thermische Analysemethoden: Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) und Thermogravimetrie (TG) werden zur Untersuchung der thermischen Eigenschaften von Substanzen eingesetzt.
  • Röntgenbeugung: Die Röntgenbeugung wird zur Bestimmung der Kristallstruktur von Substanzen eingesetzt.
  • Mikroskopie: Die Mikroskopie wird zur Untersuchung der Morphologie von Partikeln und Zellen eingesetzt.

Validierung analytischer Methoden

Die Validierung analytischer Methoden ist ein entscheidender Aspekt für die Qualitätssicherung in der Pharmazie. In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie analytische Methoden validieren und sicherstellen, dass Ihre Ergebnisse zuverlässig sind. Es werden die verschiedenen Validierungsparameter (Spezifität, Linearität, Richtigkeit, Präzision, Nachweisgrenze, Bestimmungsgrenze, Robustheit) ausführlich behandelt.

Beispiel: Sie lernen, wie Sie ein Validierungsprotokoll für eine HPLC-Methode erstellen und die erforderlichen Experimente durchführen.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was sind die Voraussetzungen, um das Buch zu verstehen?

Grundkenntnisse in Chemie und Pharmazie sind von Vorteil, aber das Buch ist so aufgebaut, dass auch Leser ohne Vorkenntnisse die Materie verstehen können. Die Autoren legen Wert auf eine klare und verständliche Sprache und erklären alle wichtigen Begriffe ausführlich.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist sowohl für Studierende der Pharmazie und verwandter Studiengänge als auch für Berufstätige in der pharmazeutischen Industrie geeignet. Es dient als umfassendes Lehrbuch und Nachschlagewerk für alle, die sich mit der instrumentellen pharmazeutischen Analytik beschäftigen.

Gibt es Übungsaufgaben oder Beispiele im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, die Ihnen helfen, das Gelernte zu festigen und anzuwenden. Die Beispiele stammen aus der pharmazeutischen Praxis und zeigen Ihnen, wie die verschiedenen Analysemethoden in der Realität eingesetzt werden.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Technik?

Ja, die Autoren haben das Buch sorgfältig aktualisiert und die neuesten Entwicklungen in der instrumentellen pharmazeutischen Analytik berücksichtigt. Sie finden in dem Buch Informationen zu den neuesten Technologien und Methoden, die in der pharmazeutischen Industrie eingesetzt werden.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk. Es ist übersichtlich strukturiert und enthält ein ausführliches Stichwortverzeichnis, so dass Sie schnell die Informationen finden, die Sie suchen. Sie können das Buch auch verwenden, um Ihr Wissen aufzufrischen oder sich über bestimmte Themen zu informieren.

Wo finde ich weitere Informationen zum Buch?

Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zum Buch, wie z.B. eine Inhaltsübersicht, eine Leseprobe und Rezensionen von anderen Lesern. Sie können uns auch gerne kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.

Bewertungen: 4.8 / 5. 339

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Ähnliche Produkte

Medikationsmanagement im Krankenhaus

Medikationsmanagement im Krankenhaus

79,00 €
PTA-Prüfung

PTA-Prüfung

42,00 €
Nutrazeutika

Nutrazeutika

39,90 €
Antibiotika pocketcard Set 2022

Antibiotika pocketcard Set 2022

5,99 €
Arzneimittel pocket plus 2022

Arzneimittel pocket plus 2022

9,90 €
Lehrbuch Heilpflanzenkunde

Lehrbuch Heilpflanzenkunde

99,99 €
Anatomie und Histologie der Samenpflanzen

Anatomie und Histologie der Samenpflanzen

32,00 €
Selbstmedikation für die Kitteltasche

Selbstmedikation für die Kitteltasche

32,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
91,00 €