Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Nach Ländern » Südeuropa
Rubicon

Rubicon

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783746638041 Kategorie: Südeuropa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
        • Amerika
        • Australien
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Irland
        • Island
        • Italien
        • Kanada
        • Niederlande
        • Norwegen
        • Österreich
        • Russland
        • Schottland
        • Schweden
        • Schweiz
        • Skandinavien
        • Spanien
        • Südeuropa
        • Weitere Länder
      • Regionalkrimis
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Rubicon: Der Untergang der römischen Republik – Ein fesselndes Meisterwerk der Geschichtsschreibung

Tauchen Sie ein in eine Welt von Macht, Intrigen und unerbittlichem Ehrgeiz mit Tom Hollands gefeiertem Werk „Rubicon: Der Untergang der römischen Republik“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichtslektion; es ist eine packende Erzählung über die dramatischen Ereignisse, die zum Fall einer der größten Zivilisationen der Menschheitsgeschichte führten. Erleben Sie die römische Republik in ihren letzten, aufregenden Jahren und verstehen Sie, warum dieses Reich, das einst für seine Stärke und seine republikanischen Werte bewundert wurde, schließlich in einem Strudel aus Bürgerkriegen und politischer Korruption versank.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epoche des Umbruchs: Was „Rubicon“ so besonders macht
    • Der Glanz und der Fall: Ein Reich am Scheideweg
  • Die Protagonisten: Giganten der Geschichte im Fokus
    • Julius Cäsar: Genie, Feldherr, Diktator
    • Pompeius: Der große Stratege und Rivale Cäsars
    • Cicero: Der Redner und Philosoph
  • Die Schlachtfelder: Dramatische Wendepunkte
    • Alesia: Cäsars Meisterleistung
    • Pharsalus: Die Entscheidungsschlacht
  • Ein Spiegel der Gegenwart: Was wir aus der Geschichte lernen können
  • Für wen ist dieses Buch?
  • Warum Sie „Rubicon“ jetzt kaufen sollten:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Rubicon“
    • Was ist der Rubikon und warum ist er so wichtig?
    • Wer sind die wichtigsten Charaktere in „Rubicon“?
    • Was sind die Hauptthemen, die in „Rubicon“ behandelt werden?
    • Wie unterscheidet sich „Rubicon“ von anderen Büchern über die Römische Republik?
    • Ist „Rubicon“ auch für Leser ohne Vorkenntnisse in der römischen Geschichte geeignet?

Eine Epoche des Umbruchs: Was „Rubicon“ so besonders macht

Tom Holland versteht es meisterhaft, die Komplexität der späten römischen Republik in ein lebendiges und verständliches Bild zu verwandeln. Anstatt sich in trockenen Fakten zu verlieren, erweckt er die Protagonisten dieser Zeit zum Leben. Sie werden Zeuge der Triumphe und Tragödien von Männern wie Cäsar, Pompeius, Cicero und Crassus, deren Handlungen die Welt für immer veränderten. „Rubicon“ ist nicht nur ein Buch über Geschichte, sondern eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den Themen Macht, Moral und dem unvermeidlichen Lauf der Zeit.

Der Glanz und der Fall: Ein Reich am Scheideweg

Die römische Republik, einst das Vorbild für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, war am Ende ihrer Kräfte angelangt. Korruption, soziale Ungleichheit und der unaufhaltsame Aufstieg ehrgeiziger Feldherren rüttelten an den Grundfesten des Staates. In „Rubicon“ verfolgen Sie die Eskalation der Ereignisse, die schließlich zum Bürgerkrieg führten – ein Konflikt, der das Ende der Republik und den Beginn des Römischen Reiches besiegelte. Erfahren Sie, wie politische Intrigen, persönliche Rivalitäten und militärische Machtkämpfe die Republik in ihren Abgrund trieben.

Holland analysiert die Ursachen des Untergangs der Republik auf brillante Weise. Er zeigt, wie die traditionellen Werte und Institutionen durch den immensen Reichtum und die militärische Expansion Roms untergraben wurden. Die politische Elite verlor den Bezug zur Bevölkerung, und die Kluft zwischen Arm und Reich wuchs unaufhaltsam. In diesem Klima des sozialen Unfriedens konnten Demagogen und Populisten leicht Anhänger gewinnen und die Republik weiter destabilisieren.

Die Protagonisten: Giganten der Geschichte im Fokus

„Rubicon“ ist nicht nur eine Geschichte der Ereignisse, sondern auch eine Geschichte der Menschen, die sie geprägt haben. Holland zeichnet detaillierte Porträts der Schlüsselfiguren der späten römischen Republik und enthüllt ihre Stärken, Schwächen und Motivationen.

Julius Cäsar: Genie, Feldherr, Diktator

Erleben Sie den Aufstieg Julius Cäsars, eines der größten militärischen und politischen Genies der Geschichte. Verfolgen Sie seine triumphalen Feldzüge in Gallien, seine riskante Machtübernahme in Rom und seinen unaufhaltsamen Aufstieg zum Diktator. Holland zeigt Cäsar als einen Mann von außergewöhnlicher Intelligenz, Ehrgeiz und militärischer Fähigkeit, aber auch als einen skrupellosen Machtpolitiker, der bereit war, alles zu tun, um seine Ziele zu erreichen.

Cäsars Überquerung des Rubikon-Flusses im Jahr 49 v. Chr. markiert den Wendepunkt der römischen Geschichte. Dieser Akt des Ungehorsams gegenüber dem Senat löste den Bürgerkrieg aus und besiegelte das Schicksal der Republik. Holland schildert die dramatischen Ereignisse dieser Zeit auf packende Weise und lässt den Leser die Spannung und Unsicherheit der Situation hautnah miterleben.

Pompeius: Der große Stratege und Rivale Cäsars

Pompeius, einst Cäsars Verbündeter, wurde zu seinem größten Rivalen. Erfahren Sie mehr über seine militärischen Erfolge, seine politische Karriere und seinen letztendlichen Fall. Holland zeigt Pompeius als einen Mann von großem militärischen Talent, aber auch als einen Zögerer und Zauderer, der nicht in der Lage war, Cäsars Aufstieg aufzuhalten.

Die Rivalität zwischen Cäsar und Pompeius war einer der Hauptfaktoren für den Untergang der Republik. Beide Männer strebten nach der Macht und waren bereit, dafür zu kämpfen. Ihre Konfrontation führte zu einem blutigen Bürgerkrieg, der das Land verwüstete und die Republik endgültig zerstörte.

Cicero: Der Redner und Philosoph

Cicero, der berühmte Redner und Philosoph, verkörperte die Werte der römischen Republik. Erfahren Sie mehr über seine politische Karriere, seine philosophischen Schriften und seinen Kampf für die Erhaltung der Republik. Holland zeigt Cicero als einen Mann von außergewöhnlicher Intelligenz und Eloquenz, aber auch als einen Idealisten, der nicht in der Lage war, den Lauf der Geschichte aufzuhalten.

Cicero war ein glühender Verfechter der Republik und warnte vor den Gefahren der Autokratie. Er versuchte, die politische Elite zu einen und die Republik vor dem Untergang zu bewahren. Doch seine Bemühungen waren letztlich vergeblich. Er wurde zum Opfer der politischen Intrigen und der Gewalt, die die späte römische Republik kennzeichneten.

Die Schlachtfelder: Dramatische Wendepunkte

„Rubicon“ schildert nicht nur die politischen Intrigen und Machtkämpfe in Rom, sondern auch die blutigen Schlachten, die das Schicksal der Republik entschieden.

Alesia: Cäsars Meisterleistung

Erleben Sie die Schlacht von Alesia, eine von Cäsars größten militärischen Triumphen. Verfolgen Sie, wie er die gallischen Stämme unter Vercingetorix besiegte und Gallien unter römische Herrschaft brachte. Holland schildert die Schlacht auf packende Weise und zeigt Cäsars militärisches Genie und die Brutalität des Krieges.

Pharsalus: Die Entscheidungsschlacht

Die Schlacht von Pharsalus war die Entscheidungsschlacht des Bürgerkriegs zwischen Cäsar und Pompeius. Erfahren Sie mehr über die Strategien, Taktiken und das Ergebnis dieser Schlacht, die das Schicksal der Republik besiegelte. Holland schildert die Schlacht auf detaillierte und anschauliche Weise und lässt den Leser die Spannung und das Chaos des Kampfes hautnah miterleben.

Ein Spiegel der Gegenwart: Was wir aus der Geschichte lernen können

„Rubicon“ ist mehr als nur ein Buch über die Vergangenheit. Es ist auch ein Spiegel der Gegenwart. Die Lektionen, die wir aus dem Untergang der römischen Republik lernen können, sind auch heute noch relevant. Die Themen Macht, Moral, Korruption und soziale Ungleichheit sind auch im 21. Jahrhundert von Bedeutung. Indem wir die Geschichte verstehen, können wir die Fehler der Vergangenheit vermeiden und eine bessere Zukunft gestalten.

Holland zeigt, wie die römische Republik durch interne Konflikte und den Verlust ihrer republikanischen Werte zugrunde ging. Dies ist eine Warnung an uns alle, die wir in demokratischen Gesellschaften leben. Wir müssen wachsam sein und unsere Werte verteidigen, um zu verhindern, dass unsere Gesellschaften den gleichen Weg gehen wie die römische Republik.

Für wen ist dieses Buch?

„Rubicon“ ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Politik und die menschliche Natur interessieren. Es ist ein fesselndes und lehrreiches Buch, das den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht.

  • Geschichtsinteressierte: Wenn Sie sich für die römische Geschichte begeistern, ist „Rubicon“ ein unverzichtbares Buch für Ihre Sammlung.
  • Politikwissenschaftler: „Rubicon“ bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik von Macht, Korruption und politischem Wandel.
  • Leser, die nach anregenden und informativen Büchern suchen: „Rubicon“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet.

Warum Sie „Rubicon“ jetzt kaufen sollten:

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses Meisterwerk der Geschichtsschreibung zu lesen. „Rubicon“ wird Ihr Verständnis der römischen Geschichte verändern und Ihnen neue Einblicke in die menschliche Natur geben. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt von Macht, Intrigen und unerbittlichem Ehrgeiz!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar von „Rubicon“ und erleben Sie Geschichte hautnah!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Rubicon“

Was ist der Rubikon und warum ist er so wichtig?

Der Rubikon ist ein kleiner Fluss in Norditalien, der in der Antike die Grenze zwischen der römischen Provinz Gallia Cisalpina und dem eigentlichen Italien markierte. Laut römischem Gesetz durfte kein Feldherr mit einer bewaffneten Truppe diesen Fluss überqueren. Als Julius Cäsar im Jahr 49 v. Chr. mit seinen Truppen den Rubikon überschritt, war dies ein offener Akt der Rebellion gegen den Senat und der Beginn des Bürgerkriegs, der letztendlich zum Ende der Römischen Republik führte. Die Redewendung „den Rubikon überschreiten“ bedeutet daher, einen Punkt ohne Wiederkehr zu erreichen oder eine riskante Entscheidung zu treffen, deren Folgen unabsehbar sind.

Wer sind die wichtigsten Charaktere in „Rubicon“?

Zu den wichtigsten Charakteren in „Rubicon“ gehören:

  • Julius Cäsar: Ein brillanter Feldherr und Politiker, dessen Ehrgeiz und militärische Erfolge die Republik letztendlich zu Fall brachten.
  • Pompeius Magnus (Pompeius der Große): Ein weiterer mächtiger Feldherr und Politiker, der zunächst mit Cäsar verbündet war, später aber zu seinem Rivalen wurde.
  • Marcus Tullius Cicero: Ein berühmter Redner, Philosoph und Staatsmann, der versuchte, die Republik vor dem Untergang zu bewahren.
  • Marcus Licinius Crassus: Ein reicher und einflussreicher Politiker und Feldherr, der zusammen mit Cäsar und Pompeius das Erste Triumvirat bildete.

Was sind die Hauptthemen, die in „Rubicon“ behandelt werden?

Die Hauptthemen, die in „Rubicon“ behandelt werden, umfassen:

  • Der Aufstieg und Fall der Römischen Republik: Das Buch schildert die Ereignisse, die zum Untergang der Republik führten, und analysiert die Ursachen für diesen Niedergang.
  • Macht und Korruption: „Rubicon“ zeigt, wie Macht korrumpieren kann und wie Korruption die Fundamente einer Gesellschaft untergraben kann.
  • Der Bürgerkrieg: Das Buch beschreibt die blutigen und zerstörerischen Bürgerkriege, die die Römische Republik erschütterten.
  • Die Rolle des Einzelnen in der Geschichte: „Rubicon“ zeigt, wie die Handlungen einzelner Personen den Verlauf der Geschichte beeinflussen können.

Wie unterscheidet sich „Rubicon“ von anderen Büchern über die Römische Republik?

„Rubicon“ zeichnet sich durch seinen fesselnden Schreibstil, seine detaillierten Charakterporträts und seine fundierte Analyse der historischen Ereignisse aus. Tom Holland versteht es, die komplexe Geschichte der späten Römischen Republik auf verständliche und unterhaltsame Weise darzustellen. Im Gegensatz zu manchen anderen Büchern über dieses Thema konzentriert sich „Rubicon“ nicht nur auf die Fakten, sondern auch auf die menschlichen Dramen und die psychologischen Aspekte der Geschichte.

Ist „Rubicon“ auch für Leser ohne Vorkenntnisse in der römischen Geschichte geeignet?

Ja, „Rubicon“ ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse in der römischen Geschichte geeignet. Tom Holland erklärt die komplexen historischen Zusammenhänge auf verständliche Weise und liefert die notwendigen Hintergrundinformationen, um die Ereignisse einordnen zu können. Das Buch ist spannend geschrieben und fesselt den Leser von der ersten bis zur letzten Seite.

Bewertungen: 4.7 / 5. 216

Zusätzliche Informationen
Verlag

Aufbau TB

Ähnliche Produkte

Das Ende des Fadens

Das Ende des Fadens

21,99 €
Die Tote am Lago Maggiore

Die Tote am Lago Maggiore

9,99 €
Der grillende Killer

Der grillende Killer

16,00 €
Der Portwein-Erbe / Weinkriminale Bd. 5

Der Portwein-Erbe / Weinkriminale Bd- 5

12,95 €
Portugiesisches Gift

Portugiesisches Gift

17,00 €
Auroras Anlaß

Auroras Anlaß

14,00 €
Das kalte Lächeln des Meeres / Commissario Montalbano Bd.7

Das kalte Lächeln des Meeres / Commissario Montalbano Bd-7

11,00 €
Das dunkle Dorf

Das dunkle Dorf

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €