Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseführer » Nach Ländern » Deutschland » Deutschlandweit
Route der Industriekultur per Rad

Route der Industriekultur per Rad

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783850007535 Kategorie: Deutschlandweit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
        • Nach Ländern
          • Afrika mit Maghreb
          • Asien mit Nahem Osten
          • Australien & Ozeanien
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Brandenburg
            • Deutschlandweit
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Niedersachen
            • Nordrhein-Westfalen
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen
            • Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
            • Weitere Regionen in Deutschland
          • Europa
          • Mittelamerika & Karibik
          • Nordamerika
          • Südamerika
          • Weltweit & Pole
        • Nach Städten
        • Nach Themen
        • Nach Verlagen
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der Industriekultur auf zwei Rädern! Mit dem Buch „Route der Industriekultur per Rad“ eröffnen sich dir unvergessliche Radtouren durch das pulsierende Herz der Industriegeschichte. Lass dich von monumentalen Bauwerken, beeindruckenden Zeugnissen vergangener Zeiten und lebendigen Geschichten entlang der Route der Industriekultur verzaubern. Dieses Buch ist dein idealer Begleiter, um die Vergangenheit auf aktive und unterhaltsame Weise zu erleben.

Ob erfahrener Radfahrer oder Genussradler, dieses Buch bietet für jeden die passende Tour. Es ist mehr als nur ein Reiseführer; es ist eine Einladung, die Industriekultur Deutschlands auf eine ganz neue Art und Weise kennenzulernen. Lass dich inspirieren und plane deine nächste unvergessliche Radreise!

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Route der Industriekultur per Rad“ erwartet
    • Detaillierte Streckenbeschreibungen
    • Historische Einblicke und Hintergrundinformationen
    • Praktische Tipps für deine Radtour
    • Inspirierende Fotos und Illustrationen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Highlights der Route der Industriekultur
  • So planst du deine perfekte Radtour
  • Technische Daten des Buches
  • Erwecke die Industriekultur zum Leben
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Welche Voraussetzungen muss ich für die Radtouren mitbringen?
    • Ist das Buch auch für E-Bike-Fahrer geeignet?
    • Sind die Routen im Buch ausgeschildert?
    • Enthält das Buch Informationen zu Unterkünften entlang der Route?
    • Gibt es im Buch Informationen zu Sehenswürdigkeiten abseits der Hauptroute?
    • Ist das Buch auch für Familien mit Kindern geeignet?
    • Kann ich das Buch auch als App auf meinem Smartphone nutzen?
    • Wo finde ich aktuelle Informationen zur Route der Industriekultur?

Was dich in „Route der Industriekultur per Rad“ erwartet

Tauche ein in eine Welt voller spannender Entdeckungen. Dieses Buch ist randvoll mit allem, was du für deine perfekte Radtour entlang der Route der Industriekultur brauchst. Von detaillierten Streckenbeschreibungen über informative Hintergrundinformationen bis hin zu praktischen Tipps – hier findest du alles, um deine Reise optimal zu planen und zu genießen.

Detaillierte Streckenbeschreibungen

Jede Etappe der Route der Industriekultur wird in diesem Buch ausführlich beschrieben. Du erhältst genaue Angaben zur Streckenlänge, zum Schwierigkeitsgrad, zur Beschaffenheit der Wege und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Route. Mithilfe detaillierter Karten und Höhenprofile kannst du dich optimal auf jede Etappe vorbereiten und deine Kräfte ideal einteilen.

Historische Einblicke und Hintergrundinformationen

Erfahre mehr über die Geschichte der Industriekultur in Deutschland. Das Buch liefert spannende Hintergrundinformationen zu den einzelnen Industriestandorten, ihren historischen Bedeutung und den Menschen, die hier gearbeitet und gelebt haben. Du wirst die beeindruckenden Zeugnisse der Vergangenheit mit neuen Augen sehen und ein tieferes Verständnis für die Entwicklung der Industriegesellschaft entwickeln.

Praktische Tipps für deine Radtour

Damit deine Radtour entlang der Route der Industriekultur zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, bietet dir dieses Buch zahlreiche praktische Tipps und Ratschläge. Du erhältst Informationen zur optimalen Reisezeit, zur passenden Ausrüstung, zu Unterkünften entlang der Route und zu gastronomischen Angeboten. Außerdem findest du Hinweise zu Fahrradwerkstätten, Ladestationen für E-Bikes und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Inspirierende Fotos und Illustrationen

Lass dich von den beeindruckenden Fotos und Illustrationen in diesem Buch inspirieren. Sie zeigen die Schönheit und Vielfalt der Industriekultur und wecken die Vorfreude auf deine eigene Radtour. Die hochwertigen Bilder vermitteln ein lebendiges Bild der historischen Stätten und Landschaften und machen das Buch zu einem visuellen Genuss.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Route der Industriekultur per Rad“ ist das perfekte Buch für alle, die sich für Industriegeschichte interessieren und die diese auf aktive und unterhaltsame Weise erleben möchten. Egal, ob du ein erfahrener Radfahrer oder ein Genussradler bist, ob du alleine, mit Freunden oder mit der Familie unterwegs bist – dieses Buch bietet für jeden die passende Tour.

Das Buch ist ideal für:

  • Radfahrer, die neue Routen und Regionen entdecken möchten
  • Geschichtsinteressierte, die mehr über die Industriekultur erfahren möchten
  • Familien, die einen aktiven und lehrreichen Urlaub suchen
  • Gruppen, die eine gemeinsame Radtour planen
  • E-Bike-Fahrer, die die Industriekultur bequem erkunden möchten

Die Highlights der Route der Industriekultur

Entdecke die Vielfalt der Industriekultur entlang der Route. Hier sind einige der Highlights, die du mit diesem Buch erkunden kannst:

  • Zeche Zollverein in Essen: Ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein beeindruckendes Zeugnis der Kohleförderung.
  • Landschaftspark Duisburg-Nord: Ein stillgelegtes Hüttenwerk, das zu einem einzigartigen Park umgestaltet wurde.
  • Henrichshütte Hattingen: Ein ehemaliges Eisenwerk, das heute ein Museum ist und die Geschichte der Eisenverarbeitung lebendig werden lässt.
  • Gasometer Oberhausen: Ein riesiger Gasspeicher, der heute für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt wird.
  • Schiffshebewerk Henrichenburg: Ein beeindruckendes technisches Bauwerk, das Schiffe über einen Höhenunterschied von 14 Metern hebt.

Dies sind nur einige Beispiele für die vielen faszinierenden Orte, die du entlang der Route der Industriekultur entdecken kannst. Mit „Route der Industriekultur per Rad“ bist du bestens gerüstet, um diese und viele weitere Highlights zu erkunden.

So planst du deine perfekte Radtour

Mit „Route der Industriekultur per Rad“ wird die Planung deiner Radtour zum Kinderspiel. Hier sind einige Tipps, wie du das Buch optimal nutzen kannst:

  1. Wähle die passende Etappe: Informiere dich über die einzelnen Etappen der Route und wähle diejenige aus, die deinen Interessen und deinem Fitnesslevel entspricht.
  2. Plane deine Route im Detail: Nutze die detaillierten Streckenbeschreibungen und Karten im Buch, um deine Route im Detail zu planen. Berücksichtige dabei auch mögliche Unterkünfte und gastronomische Angebote entlang der Route.
  3. Packe die richtige Ausrüstung ein: Stelle sicher, dass du die richtige Ausrüstung für deine Radtour hast, wie z.B. ein funktionstüchtiges Fahrrad, wetterfeste Kleidung, ausreichend Proviant und Wasser sowie ein Erste-Hilfe-Set.
  4. Informiere dich über die Sehenswürdigkeiten: Lies dich im Voraus über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Route ein, um das Beste aus deiner Tour herauszuholen.
  5. Genieße die Fahrt: Lass dich von der Schönheit der Industriekultur und der Natur inspirieren und genieße die Fahrt in vollen Zügen.

Technische Daten des Buches

Merkmal Details
Titel Route der Industriekultur per Rad
Verlag [Verlag einfügen]
Autor [Autor einfügen]
ISBN [ISBN einfügen]
Auflage [Auflage einfügen]
Seitenzahl [Seitenzahl einfügen]
Format [Format einfügen]
Sprache Deutsch
Erscheinungsjahr [Erscheinungsjahr einfügen]
Kartenmaterial Detaillierte Karten und Höhenprofile
Extras Praktische Tipps, Unterkunftsverzeichnis, Gastronomieführer

Erwecke die Industriekultur zum Leben

Mit „Route der Industriekultur per Rad“ erlebst du die Industriegeschichte Deutschlands hautnah. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Radtouren, spannenden Entdeckungen und einem tieferen Verständnis für die Vergangenheit. Bestelle jetzt dein Exemplar und plane deine nächste Radreise entlang der Route der Industriekultur!

Warte nicht länger und starte dein Abenteuer! Die Route der Industriekultur wartet darauf, von dir entdeckt zu werden. Dieses Buch ist mehr als nur ein Reiseführer – es ist eine Einladung, Geschichte aktiv zu erleben und unvergessliche Momente zu sammeln.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Welche Voraussetzungen muss ich für die Radtouren mitbringen?

Die Radtouren entlang der Route der Industriekultur sind unterschiedlich anspruchsvoll. Das Buch gibt detaillierte Informationen zum Schwierigkeitsgrad jeder Etappe. Generell solltest du eine gewisse Grundfitness mitbringen und in der Lage sein, längere Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Für einige Etappen ist ein Trekkingrad oder ein E-Bike empfehlenswert.

Ist das Buch auch für E-Bike-Fahrer geeignet?

Ja, „Route der Industriekultur per Rad“ ist auch für E-Bike-Fahrer bestens geeignet. Das Buch gibt Hinweise zu Ladestationen entlang der Route und berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse von E-Bike-Fahrern.

Sind die Routen im Buch ausgeschildert?

Die Route der Industriekultur ist in der Regel gut ausgeschildert. Das Buch ergänzt die Beschilderung mit detaillierten Streckenbeschreibungen und Karten, sodass du dich problemlos zurechtfinden kannst.

Enthält das Buch Informationen zu Unterkünften entlang der Route?

Ja, „Route der Industriekultur per Rad“ enthält ein Verzeichnis von Unterkünften entlang der Route, von einfachen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels. So kannst du deine Radtour optimal planen und die passende Unterkunft für dich finden.

Gibt es im Buch Informationen zu Sehenswürdigkeiten abseits der Hauptroute?

Ja, das Buch enthält auch Informationen zu Sehenswürdigkeiten, die sich in der Nähe der Route der Industriekultur befinden. So kannst du deine Radtour individuell gestalten und weitere interessante Orte entdecken.

Ist das Buch auch für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, „Route der Industriekultur per Rad“ ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Das Buch enthält Vorschläge für kinderfreundliche Etappen und gibt Tipps für Aktivitäten, die auch für Kinder interessant sind.

Kann ich das Buch auch als App auf meinem Smartphone nutzen?

Ob das Buch als App verfügbar ist, hängt vom Verlag ab. Bitte informiere dich direkt beim Verlag oder im App Store deines Smartphones.

Wo finde ich aktuelle Informationen zur Route der Industriekultur?

Aktuelle Informationen zur Route der Industriekultur findest du auf der offiziellen Website der Route oder bei den jeweiligen Tourismusverbänden der Regionen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 650

Zusätzliche Informationen
Verlag

Esterbauer

Ähnliche Produkte

KOMPASS Wanderführer 5674 Kleinwalsertal

KOMPASS Wanderführer 5674 Kleinwalsertal

14,99 €
DuMont Bildatlas Deutschland

DuMont Bildatlas Deutschland

15,00 €
MERIAN Magazin Freiburg 12/2020

MERIAN Magazin Freiburg 12/2020

9,90 €
Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente

Pfalz und Pfälzerwald – HeimatMomente

14,95 €
MERIAN Extra Weingenuss in Deutschland

MERIAN Extra Weingenuss in Deutschland

2,49 €
1000 Places To See Before You Die - Deutschland

1000 Places To See Before You Die – Deutschland

19,90 €
Wangerooge - ein Reiseführer

Wangerooge – ein Reiseführer

9,80 €
Kulturelle Entdeckungen Musikland Thüringen

Kulturelle Entdeckungen Musikland Thüringen

7,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €