Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Rom in der Kritik

Rom in der Kritik

12,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783661530598 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des antiken Roms, betrachtet durch die kritische Linse der Zeitgenossen! „Rom in der Kritik“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Zeitreise, die Sie direkt in das Herz der römischen Gesellschaft, ihrer Werte, ihrer Konflikte und ihrer Widersprüche führt. Entdecken Sie, wie die Römer selbst über ihre Stadt, ihre Politik und ihre Kultur dachten und urteilen. Lassen Sie sich von den scharfsinnigen Beobachtungen und leidenschaftlichen Argumenten der antiken Autoren inspirieren und gewinnen Sie ein tiefes Verständnis für die komplexen Dynamiken, die das römische Reich prägten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Rom aus der Sicht seiner Kritiker
    • Warum dieses Buch ein Muss für jeden Rom-Interessierten ist:
  • Die Themenvielfalt von „Rom in der Kritik“
    • Einige der zentralen Themen, die in „Rom in der Kritik“ behandelt werden:
  • Die wichtigsten Autoren und ihre Kritik an Rom
    • Eine Auswahl der wichtigsten Autoren und ihrer Kritik:
  • Für wen ist „Rom in der Kritik“ das richtige Buch?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Rom in der Kritik“
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Sind die Texte leicht verständlich?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch auch für den Einsatz im Unterricht geeignet?
    • Gibt es eine Leseprobe?
    • Wer sind die Herausgeber des Buches?

Eine Reise in die Vergangenheit: Rom aus der Sicht seiner Kritiker

Dieses Buch versammelt eine beeindruckende Sammlung von Texten, die ein vielschichtiges Bild von Rom und seinen Bewohnern zeichnen. Es sind nicht nur die großen Namen wie Cicero, Seneca oder Juvenal, die zu Wort kommen, sondern auch weniger bekannte Stimmen, die uns einen authentischen Einblick in den römischen Alltag, die sozialen Ungleichheiten und die moralischen Verfehlungen der Zeit geben. Erleben Sie Rom durch die Augen derer, die es liebten, hassten, bewunderten und verurteilten.

„Rom in der Kritik“ ist ein fesselndes Kaleidoskop antiker Meinungen, das Ihnen hilft, die römische Geschichte und Kultur aus einer neuen, spannenden Perspektive zu verstehen. Es ist eine Einladung, über die zeitlosen Fragen der Macht, der Gerechtigkeit, der Moral und des menschlichen Zusammenlebens nachzudenken – Fragen, die auch heute noch von großer Relevanz sind.

Warum dieses Buch ein Muss für jeden Rom-Interessierten ist:

  • Authentische Einblicke: Erleben Sie Rom durch die Augen seiner Zeitgenossen.
  • Vielschichtige Perspektiven: Entdecken Sie die unterschiedlichen Meinungen und Urteile über Rom und seine Gesellschaft.
  • Historisches Verständnis: Gewinnen Sie ein tiefes Verständnis für die komplexen Dynamiken des römischen Reiches.
  • Inspiration für heute: Denken Sie über die zeitlosen Fragen der Macht, der Gerechtigkeit und der Moral nach.
  • Hochwertige Übersetzung und Kommentierung: Profitieren Sie von der Expertise renommierter Fachleute.

Die Themenvielfalt von „Rom in der Kritik“

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis des antiken Roms von zentraler Bedeutung sind. Von der politischen Korruption und dem Machtmissbrauch der Eliten über die sozialen Ungleichheiten und die moralischen Verfehlungen der Gesellschaft bis hin zur Kritik an der römischen Kultur und den religiösen Praktiken – „Rom in der Kritik“ nimmt kein Blatt vor den Mund.

Die antiken Autoren scheuen sich nicht, die dunklen Seiten Roms aufzuzeigen und die Missstände anzuprangern. Sie kritisieren die Verschwendungssucht und den Luxus der Reichen, die Untreue und den Ehebruch, die Grausamkeit der Gladiatorenkämpfe und die Sinnlosigkeit der Kriege. Doch sie zeigen auch die Schönheit und den Glanz Roms, die beeindruckende Architektur, die hochentwickelte Kultur und die großen Leistungen der römischen Ingenieure und Künstler.

Einige der zentralen Themen, die in „Rom in der Kritik“ behandelt werden:

  • Politische Korruption und Machtmissbrauch
  • Soziale Ungleichheiten und Armut
  • Moralische Verfehlungen und Dekadenz
  • Kritik an der römischen Kultur und den religiösen Praktiken
  • Die Rolle der Frau in der römischen Gesellschaft
  • Die Sklaverei und ihre Auswirkungen
  • Die Kriege und ihre Folgen
  • Die Beziehung zwischen Rom und den Provinzen

Die wichtigsten Autoren und ihre Kritik an Rom

„Rom in der Kritik“ präsentiert eine Auswahl der bedeutendsten antiken Autoren, die sich kritisch mit Rom auseinandergesetzt haben. Jeder dieser Autoren hat seine eigene Perspektive und seine eigenen Schwerpunkte, aber sie alle verbindet die Leidenschaft für Rom und das Interesse an seiner Zukunft.

Cicero, der große Redner und Staatsmann, prangerte die Korruption und den Machtmissbrauch der Politiker an und setzte sich für die Bewahrung der republikanischen Werte ein. Seneca, der Philosoph und Stoiker, kritisierte die Verschwendungssucht und den Luxus der Reichen und forderte ein Leben in Bescheidenheit und Tugend. Juvenal, der Satiriker, verspottete die Laster und Torheiten der römischen Gesellschaft und enthüllte die dunklen Seiten des römischen Alltags.

Neben diesen bekannten Namen kommen auch weniger bekannte Autoren zu Wort, die uns einen authentischen Einblick in die römische Gesellschaft geben. Tacitus, der Historiker, analysierte die politischen Intrigen und die Machtkämpfe am Kaiserhof. Plinius der Jüngere, der Beamte und Schriftsteller, beschrieb die Schrecken des Vesuv-Ausbruchs und die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung. Apuleius, der Schriftsteller und Philosoph, erzählte die Geschichte des Goldenen Esels und kritisierte die religiösen Praktiken seiner Zeit.

Eine Auswahl der wichtigsten Autoren und ihrer Kritik:

Autor Kritikpunkte
Cicero Korruption, Machtmissbrauch, Verlust republikanischer Werte
Seneca Verschwendungssucht, Luxus, moralischer Verfall
Juvenal Laster, Torheiten, soziale Ungerechtigkeiten
Tacitus Politische Intrigen, Machtkämpfe, Tyrannei
Plinius der Jüngere Naturkatastrophen, menschliches Leid, Hilfsbereitschaft
Apuleius Religiöse Praktiken, Aberglaube, soziale Ungleichheiten

Für wen ist „Rom in der Kritik“ das richtige Buch?

„Rom in der Kritik“ ist ein Buch für alle, die sich für die römische Geschichte und Kultur interessieren und ein tiefes Verständnis für die komplexen Dynamiken des römischen Reiches gewinnen möchten. Es ist ein Buch für Studenten, Wissenschaftler, Lehrer und alle, die sich von den scharfsinnigen Beobachtungen und leidenschaftlichen Argumenten der antiken Autoren inspirieren lassen wollen.

Das Buch ist auch für Leser geeignet, die sich für die zeitlosen Fragen der Macht, der Gerechtigkeit, der Moral und des menschlichen Zusammenlebens interessieren. Die antiken Autoren haben sich mit diesen Fragen auseinandergesetzt und uns wertvolle Einsichten und Anregungen hinterlassen, die auch heute noch von großer Relevanz sind.

Egal, ob Sie ein erfahrener Experte auf dem Gebiet der römischen Geschichte sind oder gerade erst anfangen, sich für das Thema zu interessieren – „Rom in der Kritik“ bietet Ihnen einen einzigartigen und fesselnden Einblick in die Welt des antiken Roms.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Rom in der Kritik“

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

„Rom in der Kritik“ konzentriert sich hauptsächlich auf die römische Republik und die frühe Kaiserzeit, wobei die ausgewählten Texte die Zeit vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis zum 2. Jahrhundert n. Chr. abdecken. Dieser Zeitraum ist besonders interessant, da er von großen politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen geprägt ist.

Sind die Texte leicht verständlich?

Ja, die Texte in „Rom in der Kritik“ sind in einer modernen und gut lesbaren Sprache übersetzt. Die Herausgeber haben großen Wert darauf gelegt, die Originaltexte so originalgetreu wie möglich wiederzugeben, ohne dabei die Verständlichkeit zu beeinträchtigen. Zusätzlich sind die Texte mit ausführlichen Kommentaren versehen, die den historischen Kontext erläutern und das Verständnis erleichtern.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, um „Rom in der Kritik“ zu verstehen. Das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Rom-Interessierte geeignet. Die ausführlichen Kommentare und Erklärungen helfen auch Lesern ohne fundierte Vorkenntnisse, die Texte zu verstehen und einzuordnen.

Ist das Buch auch für den Einsatz im Unterricht geeignet?

Ja, „Rom in der Kritik“ ist hervorragend für den Einsatz im Unterricht geeignet. Die ausgewählten Texte bieten eine ideale Grundlage für Diskussionen über die römische Geschichte, Kultur und Gesellschaft. Die ausführlichen Kommentare und Erklärungen helfen den Schülern, die Texte zu verstehen und sich kritisch mit ihnen auseinanderzusetzen. Das Buch kann sowohl im Geschichtsunterricht als auch im Lateinunterricht eingesetzt werden.

Gibt es eine Leseprobe?

Auf unserer Website finden Sie eine ausführliche Leseprobe von „Rom in der Kritik“. So können Sie sich vor dem Kauf einen Eindruck von der Qualität der Texte, der Übersetzung und der Kommentierung verschaffen.

Wer sind die Herausgeber des Buches?

„Rom in der Kritik“ wurde von renommierten Fachleuten auf dem Gebiet der römischen Geschichte und Kultur herausgegeben. Die Herausgeber verfügen über langjährige Erfahrung in der Forschung und Lehre und haben zahlreiche Publikationen zu diesem Thema veröffentlicht. Ihre Expertise garantiert die hohe Qualität und wissenschaftliche Fundiertheit des Buches.

Bewertungen: 4.7 / 5. 227

Zusätzliche Informationen
Verlag

Buchner, C.C.

Ähnliche Produkte

Sous le ciel de Marseille

Sous le ciel de Marseille

9,90 €
Danton's Tod

Danton’s Tod

5,00 €
Short Stories in German for Intermediate Learners

Short Stories in German for Intermediate Learners

13,99 €
Die neuen Leiden des jungen W.

Die neuen Leiden des jungen W-

9,00 €
Antennenaugust

Antennenaugust

8,50 €
Paris noir

Paris noir

5,95 €
Neusprachliche Bibliothek - Englische Abteilung / Brave New World

Neusprachliche Bibliothek – Englische Abteilung / Brave New World

12,50 €
Schachnovelle von Stefan Zweig.

Schachnovelle von Stefan Zweig-

8,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,80 €