Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Flug- & Fahrzeuge » Allgemeines
Robuste und sparsame Elektrofahrzeuge

Robuste und sparsame Elektrofahrzeuge

26,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9786202646260 Kategorie: Allgemeines
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
        • Allgemeines
        • Autos & Motorräder
        • Flugzeuge & Hubschrauber
        • Miltärfahrzeuge
        • Modellbau
        • Nutzfahrzeuge
        • Schienenfahrzeuge
        • Schiffe
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Zukunft der Mobilität mit „Robuste und sparsame Elektrofahrzeuge“! Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist dein Schlüssel zu einer Welt, in der Nachhaltigkeit, Innovation und Fahrspaß Hand in Hand gehen. Bist du bereit, die Elektromobilität neu zu erleben und dabei deinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren? Dann lass dich von diesem umfassenden Ratgeber inspirieren und werde Teil einer Bewegung, die unsere Welt verändert.

In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und steigende Kraftstoffpreise uns alle betreffen, bietet „Robuste und sparsame Elektrofahrzeuge“ eine fundierte und leicht verständliche Einführung in die Welt der Elektromobilität. Egal, ob du bereits ein begeisterter E-Auto-Fahrer bist oder dich gerade erst mit dem Gedanken anfreundest, auf Elektromobilität umzusteigen – dieses Buch liefert dir alle Informationen, die du brauchst, um informierte Entscheidungen zu treffen und das Maximum aus deinem Elektrofahrzeug herauszuholen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Robuste und sparsame Elektrofahrzeuge“ dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Was dich in diesem Buch erwartet: Ein Überblick
  • Technik, die begeistert: Ein tiefer Einblick in die Welt der E-Autos
    • Elektromotoren: Das Herzstück der Elektromobilität
    • Batterietechnologie: Die Energiequelle der Zukunft
    • Ladesysteme: Flexibel und komfortabel aufladen
  • Das richtige Modell finden: So triffst du die perfekte Wahl
    • Kriterien für die Modellauswahl: Worauf du achten solltest
    • Vergleich verschiedener Modelle: Die Vor- und Nachteile auf einen Blick
    • Förderprogramme und Kaufanreize: So sparst du bares Geld
  • Effizienz steigern, Reichweite maximieren: Clever fahren und Energie sparen
    • Fahrstil und Energiemanagement: So sparst du Strom beim Fahren
    • Reifendruck und Aerodynamik: Kleine Maßnahmen, große Wirkung
    • Heizen und Klimatisieren: So sparst du Energie im Innenraum
  • Ladeinfrastruktur: Flexibel und komfortabel laden
    • Lademöglichkeiten zu Hause: Die Wallbox als ideale Lösung
    • Öffentliche Ladestationen: Flexibel unterwegs laden
    • Laden am Arbeitsplatz: Eine attraktive Alternative
  • Wartung und Pflege: So bleibt dein E-Auto fit und zuverlässig
    • Regelmäßige Inspektionen: Was du beachten solltest
    • Batteriepflege: Die Lebensdauer verlängern
    • Reifenpflege: Sicherheit und Effizienz
  • Nachhaltigkeit: Elektromobilität als Beitrag zum Umweltschutz
    • CO2-Bilanz: Wie sauber ist Elektromobilität wirklich?
    • Ressourcenschonung: Elektromobilität und Kreislaufwirtschaft
  • Wirtschaftlichkeit: Sparen mit Strom
    • Betriebskosten: Strom vs. Benzin/Diesel
    • Wartungskosten: Weniger Verschleiß, weniger Kosten
    • Steuern und Versicherungen: Günstiger unterwegs
  • Die Zukunft der Elektromobilität: Trends und Innovationen
    • Neue Batterietechnologien: Mehr Reichweite, kürzere Ladezeiten
    • Autonomes Fahren: Die Zukunft der Mobilität?
    • Vernetzung und Digitalisierung: Das intelligente Auto
  • FAQ – Deine Fragen zur Elektromobilität beantwortet
    • Was sind die größten Vorteile von Elektrofahrzeugen gegenüber Verbrennerfahrzeugen?
    • Wie lange dauert es, ein Elektroauto aufzuladen?
    • Wie weit kann ich mit einem Elektroauto fahren?
    • Sind Elektroautos teurer als Verbrennerfahrzeuge?
    • Wie umweltfreundlich sind Elektroautos wirklich?
    • Was passiert mit den Batterien, wenn sie ausgedient haben?

Warum „Robuste und sparsame Elektrofahrzeuge“ dein unverzichtbarer Begleiter ist

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Fakten und Zahlen. Es ist ein leidenschaftlicher Appell für eine nachhaltigere Zukunft und ein praktischer Leitfaden, der dich auf jedem Schritt deiner Reise in die Elektromobilität begleitet. Es beleuchtet die vielfältigen Aspekte robuster und sparsamer Elektrofahrzeuge, von den technologischen Grundlagen über die Auswahl des richtigen Modells bis hin zur Optimierung des Energieverbrauchs und der Wartung.

Stell dir vor, du fährst mit deinem Elektroauto durch die Stadt, wissend, dass du nicht nur Geld sparst, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leistest. Dieses Buch hilft dir, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

Was dich in diesem Buch erwartet: Ein Überblick

Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf die spannenden Themen, die dich in „Robuste und sparsame Elektrofahrzeuge“ erwarten:

  • Die Grundlagen der Elektromobilität: Verstehe die Funktionsweise von Elektromotoren, Batterien und Ladesystemen.
  • Modellauswahl: Finde das perfekte Elektrofahrzeug für deine Bedürfnisse und dein Budget.
  • Effizienzsteigerung: Lerne, wie du den Energieverbrauch deines E-Autos optimierst und die Reichweite maximierst.
  • Ladeinfrastruktur: Entdecke die verschiedenen Lademöglichkeiten und finde die passende Lösung für dich.
  • Wartung und Pflege: Erfahre, wie du dein Elektrofahrzeug optimal pflegst und die Lebensdauer verlängerst.
  • Nachhaltigkeit: Verstehe die ökologischen Vorteile der Elektromobilität und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
  • Wirtschaftlichkeit: Berechne die Kosten und Einsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennerfahrzeugen.
  • Die Zukunft der Elektromobilität: Erhalte einen Ausblick auf die neuesten Trends und Innovationen in der Branche.

Technik, die begeistert: Ein tiefer Einblick in die Welt der E-Autos

Die Elektromobilität ist mehr als nur ein Trend – sie ist eine Revolution. Um die Vorteile robuster und sparsamer Elektrofahrzeuge voll ausschöpfen zu können, ist ein grundlegendes Verständnis der Technologie unerlässlich. Dieses Buch bietet dir einen detaillierten Einblick in die komplexen Systeme, die ein E-Auto antreiben.

Elektromotoren: Das Herzstück der Elektromobilität

Elektromotoren sind das Herzstück jedes Elektrofahrzeugs. Sie wandeln elektrische Energie in mechanische Energie um und treiben so die Räder an. Im Vergleich zu Verbrennungsmotoren zeichnen sich Elektromotoren durch einen deutlich höheren Wirkungsgrad, eine geringere Geräuschentwicklung und eine sofortige Leistungsentfaltung aus. Erfahre alles über die verschiedenen Arten von Elektromotoren, ihre Vor- und Nachteile und ihre spezifischen Einsatzbereiche.

Batterietechnologie: Die Energiequelle der Zukunft

Die Batterie ist die Energiespeicherquelle eines Elektrofahrzeugs. Sie versorgt den Elektromotor mit Strom und bestimmt maßgeblich die Reichweite des Fahrzeugs. „Robuste und sparsame Elektrofahrzeuge“ erklärt die verschiedenen Batterietechnologien, wie Lithium-Ionen-Batterien, ihre Kapazität, Lebensdauer und Ladezeiten. Du lernst, wie du die Lebensdauer deiner Batterie verlängern und ihre Leistung optimieren kannst.

Ladesysteme: Flexibel und komfortabel aufladen

Das Laden eines Elektrofahrzeugs ist einfacher als du denkst. Es gibt verschiedene Lademöglichkeiten, von der herkömmlichen Haushaltssteckdose über Wallboxen bis hin zu Schnellladestationen. Das Buch erklärt die verschiedenen Ladestandards, Ladezeiten und die Bedeutung einer intelligenten Ladeinfrastruktur. Entdecke, wie du dein Elektroauto bequem zu Hause, am Arbeitsplatz oder unterwegs aufladen kannst.

Das richtige Modell finden: So triffst du die perfekte Wahl

Der Markt für Elektrofahrzeuge ist vielfältig und wächst ständig. Um das richtige Modell für deine Bedürfnisse und dein Budget zu finden, ist eine gründliche Recherche unerlässlich. „Robuste und sparsame Elektrofahrzeuge“ hilft dir, den Überblick zu behalten und die richtige Entscheidung zu treffen.

Kriterien für die Modellauswahl: Worauf du achten solltest

Bei der Auswahl eines Elektrofahrzeugs spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie Reichweite, Leistung, Größe, Ausstattung, Preis und Verfügbarkeit von Ladeinfrastruktur. Das Buch gibt dir wertvolle Tipps, wie du deine individuellen Bedürfnisse analysierst und die verschiedenen Modelle vergleichst. Finde heraus, welches E-Auto am besten zu deinem Lebensstil passt.

Vergleich verschiedener Modelle: Die Vor- und Nachteile auf einen Blick

„Robuste und sparsame Elektrofahrzeuge“ bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Modelle auf dem Markt. Die Stärken und Schwächen werden verständlich erklärt, um dir die Entscheidung zu erleichtern. Ob Kleinwagen, SUV oder Transporter – hier findest du die passende Information.

Förderprogramme und Kaufanreize: So sparst du bares Geld

Der Kauf eines Elektrofahrzeugs wird in vielen Ländern und Regionen durch staatliche Förderprogramme und Kaufanreize unterstützt. Das Buch informiert dich über die aktuellen Förderbedingungen und zeigt dir, wie du von den finanziellen Vorteilen profitieren kannst. Nutze die Chance und spare bares Geld beim Kauf deines E-Autos!

Effizienz steigern, Reichweite maximieren: Clever fahren und Energie sparen

Ein sparsamer Umgang mit Energie ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deinen Geldbeutel. „Robuste und sparsame Elektrofahrzeuge“ zeigt dir, wie du den Energieverbrauch deines E-Autos optimierst und die Reichweite maximierst.

Fahrstil und Energiemanagement: So sparst du Strom beim Fahren

Dein Fahrstil hat einen großen Einfluss auf den Energieverbrauch deines E-Autos. Durch eine vorausschauende Fahrweise, sanftes Beschleunigen und Bremsen sowie die Nutzung der Rekuperation kannst du den Stromverbrauch deutlich reduzieren. Das Buch gibt dir praktische Tipps, wie du deinen Fahrstil optimierst und energieeffizienter fährst.

Reifendruck und Aerodynamik: Kleine Maßnahmen, große Wirkung

Auch vermeintlich kleine Details wie der Reifendruck und die Aerodynamik des Fahrzeugs können einen erheblichen Einfluss auf den Energieverbrauch haben. Das Buch erklärt, wie du den optimalen Reifendruck einstellst und die Aerodynamik deines E-Autos verbesserst, um die Reichweite zu erhöhen.

Heizen und Klimatisieren: So sparst du Energie im Innenraum

Das Heizen und Klimatisieren des Innenraums kann den Energieverbrauch eines Elektrofahrzeugs deutlich erhöhen. „Robuste und sparsame Elektrofahrzeuge“ zeigt dir, wie du die Heizung und Klimaanlage effizient nutzt und Energie sparst, ohne auf Komfort zu verzichten.

Ladeinfrastruktur: Flexibel und komfortabel laden

Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist entscheidend für die Akzeptanz der Elektromobilität. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Lademöglichkeiten und hilft dir, die passende Lösung für deine Bedürfnisse zu finden.

Lademöglichkeiten zu Hause: Die Wallbox als ideale Lösung

Das Laden zu Hause ist die bequemste und kostengünstigste Möglichkeit, dein Elektroauto aufzuladen. Eine Wallbox bietet eine höhere Ladeleistung als eine herkömmliche Haushaltssteckdose und ermöglicht so eine schnellere Aufladung. Das Buch erklärt die Installation und den Betrieb einer Wallbox und gibt dir Tipps für die Auswahl des richtigen Modells.

Öffentliche Ladestationen: Flexibel unterwegs laden

Öffentliche Ladestationen sind eine wichtige Ergänzung zur heimischen Ladeinfrastruktur. Sie ermöglichen es dir, dein Elektroauto auch unterwegs aufzuladen. Das Buch gibt dir einen Überblick über die verschiedenen Arten von öffentlichen Ladestationen, die Abrechnungssysteme und die verfügbaren Apps zur Suche nach Ladestationen.

Laden am Arbeitsplatz: Eine attraktive Alternative

Das Laden am Arbeitsplatz ist eine attraktive Alternative, um dein Elektroauto während der Arbeitszeit aufzuladen. Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern bereits Lademöglichkeiten an. Das Buch zeigt, wie du deinen Arbeitgeber von den Vorteilen des Ladens am Arbeitsplatz überzeugst und von dieser Möglichkeit profitierst.

Wartung und Pflege: So bleibt dein E-Auto fit und zuverlässig

Elektrofahrzeuge sind wartungsarm, aber nicht wartungsfrei. Eine regelmäßige Wartung und Pflege ist wichtig, um die Lebensdauer deines E-Autos zu verlängern und seine Zuverlässigkeit zu gewährleisten. „Robuste und sparsame Elektrofahrzeuge“ gibt dir wertvolle Tipps zur Wartung und Pflege deines E-Autos.

Regelmäßige Inspektionen: Was du beachten solltest

Auch wenn Elektroautos weniger Verschleißteile haben als Verbrennerfahrzeuge, sind regelmäßige Inspektionen wichtig, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Das Buch erklärt, welche Punkte bei einer Inspektion geprüft werden sollten und wie oft du dein E-Auto zur Inspektion bringen solltest.

Batteriepflege: Die Lebensdauer verlängern

Die Batterie ist das teuerste Bauteil eines Elektrofahrzeugs. Eine sorgfältige Batteriepflege ist daher entscheidend, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Das Buch gibt dir Tipps, wie du deine Batterie richtig lädst, lagerst und pflegst, um ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Reifenpflege: Sicherheit und Effizienz

Der Zustand der Reifen hat einen großen Einfluss auf die Sicherheit und den Energieverbrauch deines E-Autos. Das Buch erklärt, wie du den richtigen Reifendruck einstellst, die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen überprüfst und die Reifen rechtzeitig wechselst.

Nachhaltigkeit: Elektromobilität als Beitrag zum Umweltschutz

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Zukunft. Elektrofahrzeuge verursachen keine lokalen Emissionen und tragen so zur Verbesserung der Luftqualität in Städten bei. „Robuste und sparsame Elektrofahrzeuge“ erklärt die ökologischen Vorteile der Elektromobilität und zeigt, wie du mit deinem E-Auto aktiv zum Umweltschutz beiträgst.

CO2-Bilanz: Wie sauber ist Elektromobilität wirklich?

Die CO2-Bilanz von Elektrofahrzeugen hängt von der Art der Stromerzeugung ab. Wenn der Strom aus erneuerbaren Energien stammt, ist die CO2-Bilanz deutlich besser als bei Verbrennerfahrzeugen. Das Buch erklärt die verschiedenen Aspekte der CO2-Bilanz von Elektrofahrzeugen und zeigt, wie du durch die Nutzung von Ökostrom einen noch größeren Beitrag zum Klimaschutz leisten kannst.

Ressourcenschonung: Elektromobilität und Kreislaufwirtschaft

Die Herstellung von Elektrofahrzeugen erfordert den Einsatz von Ressourcen wie Lithium und Kobalt. Das Buch erklärt, wie die Elektromobilität zur Ressourcenschonung beitragen kann, indem Batterien recycelt und wiederverwendet werden. Es zeigt auch, wie die Kreislaufwirtschaft dazu beitragen kann, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren.

Wirtschaftlichkeit: Sparen mit Strom

Elektrofahrzeuge sind in der Anschaffung oft teurer als Verbrennerfahrzeuge, aber im laufenden Betrieb können sie deutlich günstiger sein. „Robuste und sparsame Elektrofahrzeuge“ zeigt dir, wie du die Kosten und Einsparungen im Vergleich zu Verbrennerfahrzeugen berechnest und wie du von den finanziellen Vorteilen der Elektromobilität profitierst.

Betriebskosten: Strom vs. Benzin/Diesel

Die Stromkosten für ein Elektrofahrzeug sind in der Regel deutlich geringer als die Benzinkosten für ein Verbrennerfahrzeug. Das Buch erklärt, wie du die Stromkosten für dein E-Auto berechnest und wie du durch die Nutzung von günstigen Stromtarifen noch mehr sparen kannst.

Wartungskosten: Weniger Verschleiß, weniger Kosten

Elektrofahrzeuge haben weniger Verschleißteile als Verbrennerfahrzeuge, was zu geringeren Wartungskosten führt. Das Buch zeigt, welche Wartungsarbeiten bei einem E-Auto anfallen und wie du durch eine regelmäßige Pflege die Lebensdauer deines E-Autos verlängerst und Kosten sparst.

Steuern und Versicherungen: Günstiger unterwegs

Elektrofahrzeuge werden in vielen Ländern und Regionen steuerlich begünstigt und oft auch günstiger versichert als Verbrennerfahrzeuge. Das Buch informiert dich über die aktuellen Steuer- und Versicherungsbedingungen und zeigt dir, wie du von den finanziellen Vorteilen profitierst.

Die Zukunft der Elektromobilität: Trends und Innovationen

Die Elektromobilität ist ein dynamischer Markt, der sich ständig weiterentwickelt. „Robuste und sparsame Elektrofahrzeuge“ gibt dir einen Ausblick auf die neuesten Trends und Innovationen in der Branche.

Neue Batterietechnologien: Mehr Reichweite, kürzere Ladezeiten

Die Batterietechnologie ist ein zentraler Innovationsbereich in der Elektromobilität. Neue Batterietechnologien wie Festkörperbatterien versprechen mehr Reichweite, kürzere Ladezeiten und eine höhere Sicherheit. Das Buch informiert dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Batterietechnologie und gibt dir einen Ausblick auf die Zukunft.

Autonomes Fahren: Die Zukunft der Mobilität?

Das autonome Fahren ist ein weiterer wichtiger Trend in der Automobilindustrie. Elektrofahrzeuge sind aufgrund ihrer technischen Eigenschaften besonders gut geeignet für das autonome Fahren. Das Buch erklärt die verschiedenen Stufen des autonomen Fahrens und gibt dir einen Ausblick auf die Zukunft der Mobilität.

Vernetzung und Digitalisierung: Das intelligente Auto

Elektrofahrzeuge werden immer stärker vernetzt und digitalisiert. Das Buch erklärt, wie die Vernetzung und Digitalisierung das Fahrerlebnis verbessern, die Sicherheit erhöhen und den Energieverbrauch optimieren können.

FAQ – Deine Fragen zur Elektromobilität beantwortet

Was sind die größten Vorteile von Elektrofahrzeugen gegenüber Verbrennerfahrzeugen?

Elektrofahrzeuge bieten zahlreiche Vorteile. Sie sind umweltfreundlicher, da sie keine lokalen Emissionen verursachen. Sie sind leiser und bieten ein angenehmeres Fahrerlebnis. Zudem sind sie im laufenden Betrieb oft günstiger, da Strom in der Regel weniger kostet als Benzin oder Diesel und die Wartungskosten geringer sind.

Wie lange dauert es, ein Elektroauto aufzuladen?

Die Ladezeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Batteriekapazität, der Ladeleistung und der Art der Ladestation. An einer Haushaltssteckdose kann das Aufladen mehrere Stunden dauern, während an einer Schnellladestation die Batterie in etwa 30 Minuten auf 80 Prozent geladen werden kann.

Wie weit kann ich mit einem Elektroauto fahren?

Die Reichweite eines Elektroautos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Batteriekapazität, dem Fahrstil und den äußeren Bedingungen. Moderne Elektroautos bieten oft eine Reichweite von 300 Kilometern oder mehr.

Sind Elektroautos teurer als Verbrennerfahrzeuge?

Elektroautos sind in der Anschaffung oft teurer als Verbrennerfahrzeuge, aber im laufenden Betrieb können sie günstiger sein. Zudem gibt es in vielen Ländern und Regionen staatliche Förderprogramme und Kaufanreize, die den Kauf eines Elektroautos finanziell attraktiver machen.

Wie umweltfreundlich sind Elektroautos wirklich?

Die Umweltfreundlichkeit von Elektroautos hängt von der Art der Stromerzeugung ab. Wenn der Strom aus erneuerbaren Energien stammt, ist die CO2-Bilanz deutlich besser als bei Verbrennerfahrzeugen. Auch die Herstellung der Batterien verursacht Emissionen, aber diese werden durch den emissionsfreien Betrieb des Elektroautos im Laufe der Zeit kompensiert.

Was passiert mit den Batterien, wenn sie ausgedient haben?

Die Batterien von Elektroautos können recycelt und wiederverwendet werden. Es gibt verschiedene Recyclingverfahren, die es ermöglichen, wertvolle Rohstoffe wie Lithium und Kobalt zurückzugewinnen. Zudem können die Batterien nach ihrem Einsatz im Auto noch für andere Zwecke verwendet werden, beispielsweise als Stromspeicher.

Bewertungen: 4.6 / 5. 442

Zusätzliche Informationen
Verlag

Sciencia Scripts

Ähnliche Produkte

Old- und Youngtimer Band 1

Old- und Youngtimer Band 1

24,80 €
Info-Tafel-Set Verkehrszeichen

Info-Tafel-Set Verkehrszeichen

9,99 €
Die Triebfahrzeuge der Historischen Eisenbahn Frankfurt

Die Triebfahrzeuge der Historischen Eisenbahn Frankfurt

46,99 €
Universal KFZ Inspektionsheft Serviceheft Wartungsheft Scheckheft

Universal KFZ Inspektionsheft Serviceheft Wartungsheft Scheckheft

4,78 €
ABC rund ums Wohnmobil

ABC rund ums Wohnmobil

24,80 €
Info-Tafel-Set Meeresfische

Info-Tafel-Set Meeresfische

9,95 €
Fahrzeuglexikon Wartburg

Fahrzeuglexikon Wartburg

36,80 €
Zeitmesser

Zeitmesser

24,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,90 €