Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Ethik
Roboterethik

Roboterethik

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518298770 Kategorie: Ethik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Roboterethik! Ein Themenfeld, das so komplex wie relevant ist, angesichts der rasanten Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und Robotik. Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung; es ist ein Kompass für die Zukunft, der uns hilft, die ethischen Herausforderungen zu navigieren, die mit der Entwicklung und dem Einsatz intelligenter Maschinen einhergehen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Zukunft mitgestalten – eine Zukunft, in der Roboter nicht nur Werkzeuge sind, sondern Partner, Helfer und vielleicht sogar Freunde. Aber wie stellen wir sicher, dass diese Partner unsere Werte teilen und unsere Menschlichkeit respektieren? Die Antwort liegt in der Roboterethik.

Inhalt

Toggle
  • Warum Roboterethik heute wichtiger ist denn je
    • Die zentralen Fragen der Roboterethik
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die ethischen Grundlagen
    • Anwendungsbereiche der Roboterethik
    • Die Zukunft der Roboterethik
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Zielgruppen im Detail
  • Besondere Merkmale dieses Buches
    • Verständlichkeit und Anschaulichkeit
    • Aktualität und Relevanz
    • Praxisnähe und Anwendbarkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Roboterethik
    • Was genau versteht man unter Roboterethik?
    • Warum ist Roboterethik so wichtig?
    • Welche ethischen Probleme entstehen durch den Einsatz von Robotern?
    • Können Roboter moralisch handeln?
    • Wie kann man Roboter so programmieren, dass sie ethisch handeln?
    • Gibt es ethische Richtlinien für die Entwicklung und den Einsatz von Robotern?
    • Wo kann ich mehr über Roboterethik lernen?

Warum Roboterethik heute wichtiger ist denn je

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) und Robotik hat zu einer Vielzahl von Anwendungen geführt, die unser Leben in vielerlei Hinsicht verbessern. Von selbstfahrenden Autos über intelligente Assistenzsysteme in der Pflege bis hin zu autonomen Waffensystemen – die Möglichkeiten scheinen endlos. Doch mit diesen Möglichkeiten kommen auch ethische Fragen auf, die wir nicht ignorieren dürfen. Dieses Buch bietet Ihnen die Werkzeuge und das Wissen, um diese Fragen zu verstehen und aktiv an der Gestaltung einer ethisch fundierten Zukunft teilzunehmen.

Dieses Buch beleuchtet die ethischen Dilemmata, die entstehen, wenn wir Roboter in immer mehr Bereiche unseres Lebens integrieren. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und sicherzustellen, dass die Technologie, die wir erschaffen, im Einklang mit unseren Werten steht. Es ist eine Einladung, über die moralischen Implikationen unserer Innovationen nachzudenken und einen Rahmen zu schaffen, der sicherstellt, dass Roboter zum Wohle der Menschheit eingesetzt werden.

Die zentralen Fragen der Roboterethik

Die Roboterethik wirft einige der grundlegendsten Fragen unserer Zeit auf:

  • Wie programmieren wir Roboter so, dass sie ethisch handeln?
  • Welche Rechte und Pflichten haben Roboter?
  • Wie beeinflussen Roboter unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und unsere Gesellschaft als Ganzes?
  • Wie können wir verhindern, dass Roboter für schädliche Zwecke eingesetzt werden?

Dieses Buch geht diesen Fragen auf den Grund und bietet Ihnen fundierte Antworten und Denkanstöße.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist eine umfassende Einführung in die Roboterethik, die sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien geeignet ist. Es bietet einen klaren und verständlichen Überblick über die wichtigsten Konzepte, Theorien und Herausforderungen des Feldes.

Einblick in die ethischen Grundlagen

Sie lernen die grundlegenden ethischen Theorien kennen, die für die Roboterethik relevant sind, wie z.B. Utilitarismus, Deontologie und Tugendethik. Diese Theorien helfen Ihnen, die ethischen Dilemmata, die mit der Entwicklung und dem Einsatz von Robotern einhergehen, besser zu verstehen und zu bewerten.

Anwendungsbereiche der Roboterethik

Das Buch beleuchtet verschiedene Anwendungsbereiche der Roboterethik, darunter:

  • Autonome Fahrzeuge: Wie programmieren wir selbstfahrende Autos so, dass sie in Unfallsituationen ethisch handeln?
  • Pflege-Roboter: Wie können wir sicherstellen, dass Roboter in der Pflege die Würde und Autonomie der Patienten respektieren?
  • Militärische Robotik: Welche ethischen Bedenken gibt es beim Einsatz von autonomen Waffensystemen?
  • Soziale Roboter: Wie beeinflussen Roboter unsere sozialen Beziehungen und wie können wir verhindern, dass sie uns manipulieren?

Die Zukunft der Roboterethik

Das Buch wirft einen Blick auf die zukünftigen Herausforderungen der Roboterethik und diskutiert mögliche Lösungsansätze. Es geht darum, wie wir eine ethisch fundierte Zukunft gestalten können, in der Roboter zum Wohle der Menschheit eingesetzt werden.

Entdecken Sie die vielschichtigen Facetten der Roboterethik und tauchen Sie ein in eine Welt, die unser Denken und Handeln nachhaltig verändern wird.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich für die ethischen Implikationen der künstlichen Intelligenz und Robotik interessieren. Egal, ob Sie Student, Forscher, Entwickler, Politiker oder einfach nur ein neugieriger Mensch sind – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Denkanstöße.

Zielgruppen im Detail

  • Studierende: Ideal für Studierende der Informatik, Philosophie, Ethik, Ingenieurwissenschaften und verwandter Disziplinen, die sich mit den ethischen Aspekten ihrer Fachgebiete auseinandersetzen möchten.
  • Forscher: Bietet Forschern im Bereich KI und Robotik eine fundierte Grundlage für ihre Arbeit und hilft ihnen, ethische Aspekte in ihre Forschung zu integrieren.
  • Entwickler: Hilft Entwicklern, ethische Prinzipien bei der Entwicklung von Robotern und KI-Systemen zu berücksichtigen und verantwortungsbewusste Technologie zu entwickeln.
  • Politiker und Entscheidungsträger: Bietet Entscheidungsträgern das nötige Wissen, um fundierte politische Entscheidungen im Bereich KI und Robotik zu treffen.
  • Interessierte Laien: Für alle, die sich für die Zukunft der Technologie interessieren und die ethischen Fragen verstehen möchten, die mit der Entwicklung von Robotern und KI einhergehen.

Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der die Zukunft mitgestalten möchte!

Besondere Merkmale dieses Buches

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Verständlichkeit, Aktualität und Praxisnähe aus. Es ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern bietet auch konkrete Beispiele und Fallstudien, die die ethischen Herausforderungen der Roboterethik veranschaulichen.

Verständlichkeit und Anschaulichkeit

Die Autoren legen großen Wert darauf, komplexe ethische Konzepte verständlich zu erklären und mit anschaulichen Beispielen zu illustrieren. So wird das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht zugänglich.

Aktualität und Relevanz

Das Buch berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Bereich KI und Robotik und diskutiert die aktuellsten ethischen Herausforderungen. Es ist somit ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich mit diesem dynamischen Feld auseinandersetzen.

Praxisnähe und Anwendbarkeit

Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anleitungen und Empfehlungen für die Gestaltung ethisch verantwortungsvoller Roboter und KI-Systeme. Es hilft Entwicklern, Forschern und Entscheidungsträgern, ethische Prinzipien in ihre Arbeit zu integrieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Roboterethik

Was genau versteht man unter Roboterethik?

Die Roboterethik ist ein interdisziplinäres Feld, das sich mit den ethischen Fragen und Herausforderungen auseinandersetzt, die durch die Entwicklung, den Einsatz und die Interaktion von Robotern und künstlicher Intelligenz (KI) entstehen. Sie untersucht, wie wir Roboter so gestalten und einsetzen können, dass sie unsere Werte respektieren, unsere Sicherheit gewährleisten und zum Wohle der Menschheit beitragen.

Warum ist Roboterethik so wichtig?

Mit der zunehmenden Verbreitung von Robotern und KI in unserem Alltag – von autonomen Fahrzeugen über medizinische Assistenzsysteme bis hin zu militärischen Drohnen – werden ethische Fragen immer dringlicher. Die Roboterethik hilft uns, diese Fragen zu beantworten und sicherzustellen, dass die Technologie, die wir erschaffen, im Einklang mit unseren moralischen Vorstellungen steht. Sie trägt dazu bei, unerwünschte Konsequenzen zu vermeiden und das Potenzial von Robotern und KI zum Wohle der Menschheit voll auszuschöpfen.

Welche ethischen Probleme entstehen durch den Einsatz von Robotern?

Der Einsatz von Robotern wirft eine Vielzahl ethischer Probleme auf, darunter:

  • Verantwortung und Haftung: Wer ist verantwortlich, wenn ein Roboter einen Fehler macht oder Schaden anrichtet?
  • Autonomie und Kontrolle: Wie viel Autonomie sollen Roboter haben und wie können wir sicherstellen, dass sie unsere Befehle befolgen?
  • Datenschutz und Überwachung: Wie können wir verhindern, dass Roboter unsere Privatsphäre verletzen oder uns überwachen?
  • Diskriminierung und Bias: Wie können wir sicherstellen, dass Roboter nicht diskriminierend handeln oder Vorurteile verstärken?
  • Arbeitsplatzverlust: Wie können wir die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Arbeitsplatzverlusts durch Roboter abmildern?
  • Mensch-Roboter-Interaktion: Wie beeinflussen Roboter unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und unsere Gesellschaft als Ganzes?

Können Roboter moralisch handeln?

Die Frage, ob Roboter moralisch handeln können, ist eine der zentralen Fragen der Roboterethik. Derzeit sind Roboter in der Lage, moralische Regeln zu befolgen, die ihnen von Menschen einprogrammiert wurden. Ob sie jedoch jemals in der Lage sein werden, moralische Entscheidungen unabhängig zu treffen und moralische Werte zu internalisieren, ist Gegenstand intensiver Debatten.

Wie kann man Roboter so programmieren, dass sie ethisch handeln?

Es gibt verschiedene Ansätze, um Roboter so zu programmieren, dass sie ethisch handeln. Einige der vielversprechendsten Ansätze sind:

  • Regelbasierte Ethik: Roboter werden mit einer Reihe von Regeln und Prinzipien programmiert, die ihr Verhalten in verschiedenen Situationen leiten.
  • Nutzenorientierte Ethik: Roboter werden so programmiert, dass sie die Konsequenzen ihrer Handlungen berücksichtigen und diejenigen Handlungen wählen, die das größte Wohl für die größte Anzahl von Menschen bringen.
  • Tugendethik: Roboter werden so programmiert, dass sie tugendhafte Charaktereigenschaften wie Ehrlichkeit, Mitgefühl und Gerechtigkeit entwickeln.

Gibt es ethische Richtlinien für die Entwicklung und den Einsatz von Robotern?

Ja, es gibt eine wachsende Anzahl von ethischen Richtlinien und Empfehlungen für die Entwicklung und den Einsatz von Robotern. Diese Richtlinien werden von verschiedenen Organisationen und Institutionen entwickelt, darunter:

  • IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers): Hat eine Reihe von ethischen Richtlinien für die Entwicklung von autonomen Systemen veröffentlicht.
  • EU-Kommission: Hat ethische Leitlinien für eine vertrauenswürdige KI entwickelt.
  • OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung): Hat Empfehlungen für eine verantwortungsvolle KI-Entwicklung und -Nutzung ausgesprochen.

Wo kann ich mehr über Roboterethik lernen?

Es gibt zahlreiche Ressourcen, um mehr über Roboterethik zu lernen, darunter:

  • Bücher: Es gibt eine wachsende Anzahl von Büchern, die sich mit den ethischen Aspekten der Robotik und KI auseinandersetzen (wie dieses!).
  • Artikel und Zeitschriften: Es gibt eine Vielzahl von wissenschaftlichen Artikeln und Zeitschriften, die sich mit der Roboterethik beschäftigen.
  • Konferenzen und Workshops: Es gibt regelmäßig Konferenzen und Workshops, die sich mit den ethischen Fragen der Robotik und KI auseinandersetzen.
  • Online-Kurse und Ressourcen: Es gibt eine Reihe von Online-Kursen und Ressourcen, die eine Einführung in die Roboterethik bieten.

Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die spannende Welt der Roboterethik! Dieses Buch wird Ihr Verständnis für die ethischen Herausforderungen der künstlichen Intelligenz und Robotik erweitern und Ihnen helfen, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 364

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Naturethik

Naturethik

20,00 €
Einführung Reproduktionsmedizin

Einführung Reproduktionsmedizin

7,49 €
Kants 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten'

Kants ‚Grundlegung zur Metaphysik der Sitten‘

13,49 €
Einführung in die Umweltethik

Einführung in die Umweltethik

6,00 €
Eroberung des Glücks

Eroberung des Glücks

12,00 €
Kritik der praktischen Vernunft

Kritik der praktischen Vernunft

14,90 €
Integrative Ethik

Integrative Ethik

22,00 €
Über den vermeintlichen Wert der Sterblichkeit

Über den vermeintlichen Wert der Sterblichkeit

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €