Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Wirtschaft » Wirtschaft international
Risikomanagement im Unternehmen Schritt für Schritt

Risikomanagement im Unternehmen Schritt für Schritt

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825256920 Kategorie: Wirtschaft international
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
          • Betriebwirtschaftslehre
          • Gesellschaftsformen & -recht
          • Kleine & mittlere Unternehmen
          • Lexika & Nachschlagewerke
          • Volkswirtschaft
          • Wachstum & Wettbewerb
          • Wirtschaft international
            • Euro & Europäische Union
            • Globalisierung & Internationalisierung
            • Weltwirtschaft & Weltwirtschaftskrise
          • Wirtschaftsgeschichte
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stellen Sie sich vor, Sie navigieren Ihr Unternehmen mit Zuversicht durch stürmische See, stets vorbereitet und handlungsfähig. Mit dem Buch „Risikomanagement im Unternehmen Schritt für Schritt“ erhalten Sie den Kompass und die Seekarte, die Sie benötigen, um Risiken nicht nur zu erkennen, sondern sie aktiv zu managen und in Chancen zu verwandeln.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein praxisorientierter Begleiter, der Ihnen hilft, ein robustes Risikomanagement-System in Ihrem Unternehmen zu implementieren und zu leben. Egal, ob Sie ein Startup führen, ein mittelständisches Unternehmen leiten oder in einem Großkonzern tätig sind, die Prinzipien und Werkzeuge, die Sie hier finden, sind universell anwendbar und werden Ihnen helfen, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Risikomanagement für Ihr Unternehmen unerlässlich ist
    • Die Vorteile eines strukturierten Risikomanagements
  • Was Sie in „Risikomanagement im Unternehmen Schritt für Schritt“ lernen werden
    • Praktische Werkzeuge und Vorlagen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • So hilft Ihnen dieses Buch, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was ist der Unterschied zwischen Risiko und Chance?
    • Ist Risikomanagement nur für große Unternehmen relevant?
    • Wie oft sollte ich mein Risikomanagement-System überprüfen?
    • Brauche ich spezielle Software für das Risikomanagement?
    • Wie kann ich meine Mitarbeiter für das Thema Risikomanagement sensibilisieren?
    • Was tun, wenn ein Risiko eintritt?

Warum Risikomanagement für Ihr Unternehmen unerlässlich ist

In der heutigen schnelllebigen und unvorhersehbaren Geschäftswelt ist das Risikomanagement kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen, die Risiken ignorieren oder unterschätzen, setzen ihre Existenz aufs Spiel. „Risikomanagement im Unternehmen Schritt für Schritt“ zeigt Ihnen, wie Sie potenzielle Gefahren frühzeitig erkennen, bewerten und wirksame Maßnahmen ergreifen, um Schäden zu minimieren oder sogar ganz zu vermeiden.

Stellen Sie sich vor: Sie haben eine klare Vorstellung von den Risiken, die Ihr Unternehmen bedrohen könnten – von finanziellen Risiken über operative Risiken bis hin zu Reputationsrisiken. Sie haben einen Plan, wie Sie mit diesen Risiken umgehen, und Ihre Mitarbeiter sind geschult und sensibilisiert, um Risiken zu erkennen und zu melden. Das ist die Stärke eines effektiven Risikomanagements.

Die Vorteile eines strukturierten Risikomanagements

Ein gut implementiertes Risikomanagement bietet zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen:

  • Früherkennung von Gefahren: Sie sind in der Lage, potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und proaktive Maßnahmen zu ergreifen, bevor sie zu Problemen werden.
  • Verbesserte Entscheidungsfindung: Sie treffen fundiertere Entscheidungen, da Sie die potenziellen Risiken und Chancen jeder Entscheidung berücksichtigen.
  • Effizientere Ressourcennutzung: Sie setzen Ihre Ressourcen gezielter ein, indem Sie sich auf die Bereiche konzentrieren, die das größte Risiko bergen.
  • Stärkung des Vertrauens: Sie gewinnen das Vertrauen von Investoren, Kunden und Mitarbeitern, indem Sie zeigen, dass Sie Risiken ernst nehmen und proaktiv managen.
  • Steigerung des Unternehmenswerts: Sie erhöhen den Wert Ihres Unternehmens, indem Sie Risiken reduzieren und Chancen nutzen.

Was Sie in „Risikomanagement im Unternehmen Schritt für Schritt“ lernen werden

Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess des Risikomanagements – von der Identifizierung von Risiken über die Bewertung und Steuerung bis hin zur Überwachung und Kommunikation. Sie lernen, wie Sie ein Risikomanagement-System aufbauen, das auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

Hier ein kleiner Einblick in die Themen, die behandelt werden:

  • Grundlagen des Risikomanagements: Sie lernen die wichtigsten Begriffe und Konzepte kennen und verstehen, warum Risikomanagement für Ihr Unternehmen so wichtig ist.
  • Risikoidentifizierung: Sie lernen verschiedene Methoden und Techniken kennen, um Risiken systematisch zu identifizieren – von Brainstorming über Checklisten bis hin zu Experteninterviews.
  • Risikobewertung: Sie lernen, Risiken anhand ihrer Wahrscheinlichkeit und ihres potenziellen Schadens zu bewerten und zu priorisieren.
  • Risikosteuerung: Sie lernen verschiedene Strategien und Maßnahmen kennen, um Risiken zu reduzieren, zu vermeiden, zu übertragen oder zu akzeptieren.
  • Risikoüberwachung und -kommunikation: Sie lernen, wie Sie Risiken kontinuierlich überwachen und Ihre Mitarbeiter und Stakeholder über Risiken und Risikomanagement-Maßnahmen informieren.
  • Integration des Risikomanagements in die Unternehmensstrategie: Sie lernen, wie Sie das Risikomanagement in Ihre Unternehmensstrategie integrieren und sicherstellen, dass es ein integraler Bestandteil Ihrer Geschäftsprozesse ist.

Praktische Werkzeuge und Vorlagen

Das Buch enthält zahlreiche praktische Werkzeuge und Vorlagen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Dazu gehören:

  • Risikoregister-Vorlage: Eine Vorlage, mit der Sie alle identifizierten Risiken systematisch erfassen und verwalten können.
  • Risikobewertungsmatrix: Eine Matrix, mit der Sie Risiken anhand ihrer Wahrscheinlichkeit und ihres potenziellen Schadens bewerten können.
  • Risikosteuerungsplan-Vorlage: Eine Vorlage, mit der Sie Maßnahmen zur Reduzierung oder Vermeidung von Risiken planen und umsetzen können.
  • Checklisten für die Risikoidentifizierung: Checklisten, die Ihnen helfen, potenzielle Risiken in verschiedenen Bereichen Ihres Unternehmens zu identifizieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Risikomanagement im Unternehmen Schritt für Schritt“ ist für alle geeignet, die sich mit dem Thema Risikomanagement auseinandersetzen möchten – vom Geschäftsführer über den Abteilungsleiter bis hin zum Projektmanager. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Risikomanager geeignet, die ihr Wissen auffrischen und neue Impulse erhalten möchten.

Dieses Buch ist besonders wertvoll für:

  • Geschäftsführer und Vorstände: Sie erhalten ein umfassendes Verständnis des Risikomanagements und können es strategisch in Ihrem Unternehmen verankern.
  • Abteilungsleiter: Sie lernen, Risiken in Ihrem Verantwortungsbereich zu erkennen und zu steuern und Ihre Mitarbeiter für das Thema zu sensibilisieren.
  • Projektmanager: Sie lernen, Risiken in Projekten zu identifizieren, zu bewerten und zu managen und so den Projekterfolg zu sichern.
  • Risikomanager: Sie erhalten neue Werkzeuge und Methoden, um Ihr Risikomanagement-System zu verbessern und effektiver zu gestalten.
  • Studierende und Berufseinsteiger: Sie erhalten einen fundierten Einstieg in das Thema Risikomanagement und können sich so für eine Karriere in diesem Bereich qualifizieren.

So hilft Ihnen dieses Buch, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen

Indem Sie „Risikomanagement im Unternehmen Schritt für Schritt“ lesen und die darin enthaltenen Prinzipien und Werkzeuge anwenden, werden Sie Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegen unerwartete Ereignisse machen. Sie werden in der Lage sein, Risiken frühzeitig zu erkennen, wirksame Maßnahmen zu ergreifen und Chancen zu nutzen, die sich aus Risiken ergeben. Stellen Sie sich vor, Sie sind bestens vorbereitet, wenn eine Krise eintritt, und können Ihr Unternehmen sicher durch den Sturm führen.

Mit diesem Buch werden Sie:

  • Ein umfassendes Risikomanagement-System aufbauen: Sie entwickeln ein System, das auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist und alle relevanten Risiken abdeckt.
  • Eine Risikokultur in Ihrem Unternehmen etablieren: Sie schaffen ein Bewusstsein für Risiken und fördern eine offene Kommunikation über Risiken.
  • Ihre Entscheidungsfindung verbessern: Sie treffen fundiertere Entscheidungen, da Sie die potenziellen Risiken und Chancen jeder Entscheidung berücksichtigen.
  • Ihre Ressourcen effizienter nutzen: Sie setzen Ihre Ressourcen gezielter ein, indem Sie sich auf die Bereiche konzentrieren, die das größte Risiko bergen.
  • Den Wert Ihres Unternehmens steigern: Sie reduzieren Risiken und nutzen Chancen, was sich positiv auf den Wert Ihres Unternehmens auswirkt.

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Investieren Sie in das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen. Bestellen Sie „Risikomanagement im Unternehmen Schritt für Schritt“ noch heute und beginnen Sie, Risiken aktiv zu managen und in Chancen zu verwandeln!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was ist der Unterschied zwischen Risiko und Chance?

Ein Risiko ist ein Ereignis oder eine Bedingung, die, wenn sie eintritt, einen negativen Einfluss auf die Ziele Ihres Unternehmens hat. Eine Chance hingegen ist ein Ereignis oder eine Bedingung, die, wenn sie eintritt, einen positiven Einfluss auf die Ziele Ihres Unternehmens hat. Im Risikomanagement geht es darum, Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen.

Ist Risikomanagement nur für große Unternehmen relevant?

Nein, Risikomanagement ist für Unternehmen jeder Größe relevant. Auch kleine Unternehmen sind Risiken ausgesetzt, die ihre Existenz bedrohen können. Ein strukturiertes Risikomanagement hilft auch kleinen Unternehmen, Risiken frühzeitig zu erkennen und wirksame Maßnahmen zu ergreifen.

Wie oft sollte ich mein Risikomanagement-System überprüfen?

Ihr Risikomanagement-System sollte regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, idealerweise mindestens einmal jährlich. Veränderungen im Unternehmen, in der Branche oder im wirtschaftlichen Umfeld können neue Risiken entstehen lassen oder die Relevanz bestehender Risiken verändern. Eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung ist daher unerlässlich.

Brauche ich spezielle Software für das Risikomanagement?

Nein, für den Einstieg in das Risikomanagement benötigen Sie keine spezielle Software. Die im Buch enthaltenen Vorlagen und Werkzeuge können Sie zunächst mit Standard-Software wie Excel oder Word nutzen. Wenn Ihr Risikomanagement-System komplexer wird, kann die Einführung einer speziellen Risikomanagement-Software sinnvoll sein, um die Prozesse zu automatisieren und die Daten besser zu verwalten.

Wie kann ich meine Mitarbeiter für das Thema Risikomanagement sensibilisieren?

Die Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter für das Thema Risikomanagement ist entscheidend für den Erfolg Ihres Risikomanagement-Systems. Sie können dies durch Schulungen, Workshops und regelmäßige Kommunikationsmaßnahmen erreichen. Vermitteln Sie Ihren Mitarbeitern, warum Risikomanagement wichtig ist und wie sie dazu beitragen können, Risiken zu erkennen und zu melden. Fördern Sie eine offene Kommunikationskultur, in der Mitarbeiter sich trauen, Risiken anzusprechen, ohne Angst vor negativen Konsequenzen zu haben.

Was tun, wenn ein Risiko eintritt?

Wenn ein Risiko eintritt, ist es wichtig, schnell und besonnen zu handeln. Aktivieren Sie Ihren Risikosteuerungsplan und setzen Sie die darin vorgesehenen Maßnahmen um. Informieren Sie die relevanten Stakeholder und kommunizieren Sie offen und transparent über die Situation. Analysieren Sie im Nachgang, warum das Risiko eingetreten ist und wie Sie ähnliche Ereignisse in Zukunft vermeiden können. Passen Sie Ihren Risikomanagement-Plan entsprechend an.

Bewertungen: 4.9 / 5. 548

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Die Chinesen

Die Chinesen

14,99 €
Human Resources Management

Human Resources Management

44,99 €
Produzierendes Gewerbe und Kreislaufwirtschaft: Überblick

Produzierendes Gewerbe und Kreislaufwirtschaft: Überblick, Stand und Perspektiven

18,95 €
Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden

Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden

18,00 €
Lass die Mitarbeiter surfen gehen

Lass die Mitarbeiter surfen gehen

24,99 €
Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung

Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung

69,99 €
Mit Blockchain zum Krypto-Investor

Mit Blockchain zum Krypto-Investor

14,80 €
IAS/IFRS-Texte 2021/2022

IAS/IFRS-Texte 2021/2022

26,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €