Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Richtig Gegendert?

Richtig Gegendert?

9,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783982265889 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt der sprachlichen Vielfalt und des respektvollen Miteinanders mit dem Buch „Richtig Gegendert?“ – dein umfassender Begleiter für eine zeitgemäße und inklusive Sprache. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist eine Einladung, die Macht der Sprache zu nutzen, um eine Gesellschaft zu gestalten, in der sich jeder Mensch gesehen und wertgeschätzt fühlt. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit bewusster Sprachwahl aktiv zu einer offenen und toleranten Welt beitragen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Richtig Gegendert?“ dein Leben verändern wird
    • Die Magie einer inklusiven Sprache
    • Was dich in „Richtig Gegendert?“ erwartet
  • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis: Dein Wegweiser zur inklusiven Sprache
    • Für wen ist „Richtig Gegendert?“ geeignet?
  • Die Autor*innen: Expert*innen für inklusive Sprache
    • Deine Vorteile mit „Richtig Gegendert?“
  • Bestelle jetzt „Richtig Gegendert?“ und gestalte die Zukunft der Sprache mit!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Richtig Gegendert?“
    • Was genau bedeutet „gendern“?
    • Warum ist gendersensible Sprache wichtig?
    • Wie kann ich im Alltag gendersensibler sprechen?
    • Was mache ich, wenn ich nicht weiß, welches Pronomen eine Person verwendet?
    • Wie gehe ich mit Kritik um, wenn ich gendern möchte?

Warum „Richtig Gegendert?“ dein Leben verändern wird

In einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels ist es wichtiger denn je, sich mit den Feinheiten der Sprache auseinanderzusetzen. „Richtig Gegendert?“ bietet dir einen klaren und verständlichen Zugang zu diesem komplexen Thema. Es geht nicht darum, dich zu verunsichern oder zu belehren, sondern vielmehr darum, dir Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen du selbstbewusst und respektvoll kommunizieren kannst. Dieses Buch ist ein Schlüssel, um Barrieren abzubauen und Brücken zu bauen – sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld.

Vergiss komplizierte Grammatikregeln und trockene Theorien. „Richtig Gegendert?“ präsentiert dir praxisnahe Beispiele, hilfreiche Tipps und inspirierende Denkanstöße, die du sofort in deinem Alltag umsetzen kannst. Egal, ob du dich bereits intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hast oder gerade erst anfängst, dich dafür zu interessieren – dieses Buch wird dich auf deinem Weg begleiten und dir helfen, deine eigene Stimme zu finden.

Die Magie einer inklusiven Sprache

Sprache ist mehr als nur ein Mittel zur Kommunikation; sie ist ein Spiegel unserer Werte und Überzeugungen. Eine inklusive Sprache berücksichtigt die Vielfalt der Geschlechtsidentitäten und vermeidet diskriminierende oder ausgrenzende Formulierungen. Indem wir bewusst auf unsere Sprachwahl achten, können wir dazu beitragen, Stereotypen aufzubrechen und ein Klima der Akzeptanz und Wertschätzung zu schaffen. „Richtig Gegendert?“ zeigt dir, wie du dies auf einfache und effektive Weise erreichen kannst.

Stell dir vor, wie sich das Arbeitsklima verbessert, wenn sich alle Mitarbeiter*innen – unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität – respektiert und einbezogen fühlen. Stell dir vor, wie sich das Selbstbewusstsein von jungen Menschen stärkt, wenn sie in der Sprache ihrer Umgebung repräsentiert werden. „Richtig Gegendert?“ hilft dir, diese Visionen Realität werden zu lassen.

Was dich in „Richtig Gegendert?“ erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dich Schritt für Schritt in die Welt der inklusiven Sprache einführen. Du lernst die Grundlagen der Gender Studies kennen, erfährst mehr über verschiedene Geschlechtsidentitäten und erhältst konkrete Anleitungen, wie du gendersensible Formulierungen in deinen Texten und Gesprächen verwenden kannst. Darüber hinaus findest du in „Richtig Gegendert?“ zahlreiche Beispiele, Übungen und Checklisten, die dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Sprachkompetenz zu verbessern.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung. Du lernst, wie du geschlechtsneutrale Formulierungen findest, wie du Pronomen korrekt verwendest und wie du vermeidest, stereotype Bilder in deiner Sprache zu reproduzieren. Darüber hinaus erhältst du wertvolle Tipps, wie du mit Kritik und Widerstand umgehen kannst, wenn du dich für eine inklusive Sprache einsetzt.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis: Dein Wegweiser zur inklusiven Sprache

Das Buch ist sorgfältig strukturiert, um dir einen optimalen Lernpfad zu bieten. Hier eine Übersicht der wichtigsten Themen:

  1. Grundlagen der Gender Studies: Was bedeutet Geschlecht? Was ist der Unterschied zwischen Geschlecht und Gender?
  2. Vielfalt der Geschlechtsidentitäten: Transgender, nicht-binär, genderfluid – ein Überblick über verschiedene Identitäten.
  3. Gendersensible Sprache: Warum ist sie wichtig? Welche Vorteile bietet sie?
  4. Geschlechtsneutrale Formulierungen: Wie vermeidet man stereotype Bilder und diskriminierende Ausdrücke?
  5. Pronomen richtig verwenden: Wie geht man mit verschiedenen Pronomen um? Was tun, wenn man sich unsicher ist?
  6. Gendern in verschiedenen Kontexten: Beruf, Bildung, Medien – wie kann man überall eine inklusive Sprache verwenden?
  7. Umgang mit Kritik und Widerstand: Wie argumentiert man für eine inklusive Sprache? Wie geht man mit Ablehnung um?
  8. Praktische Übungen und Checklisten: Vertiefe dein Wissen und verbessere deine Sprachkompetenz.

Für wen ist „Richtig Gegendert?“ geeignet?

„Richtig Gegendert?“ richtet sich an alle, die sich für eine inklusive Sprache interessieren und aktiv dazu beitragen möchten, eine offene und tolerante Gesellschaft zu gestalten. Egal, ob du Student*in, Berufstätige*r, Lehrer*in, Journalist*in oder einfach nur ein Mensch bist, dem Vielfalt und Respekt am Herzen liegen – dieses Buch wird dir wertvolle Impulse und praktische Werkzeuge liefern.

Besonders empfehlenswert ist „Richtig Gegendert?“ für:

  • Unternehmen und Organisationen: Für eine inklusive Unternehmenskultur und eine respektvolle Kommunikation mit Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Partner*innen.
  • Bildungseinrichtungen: Für einen gendersensiblen Unterricht und eine wertschätzende Atmosphäre im Klassenzimmer.
  • Medien und Journalismus: Für eine ausgewogene und differenzierte Berichterstattung, die die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt.
  • Privatpersonen: Für eine bewusste Sprachwahl im Alltag und eine respektvolle Kommunikation mit Freund*innen, Familie und Bekannten.

Die Autor*innen: Expert*innen für inklusive Sprache

„Richtig Gegendert?“ wurde von einem Team aus erfahrenen Sprachwissenschaftler*innen, Genderforscher*innen und Kommunikationsberater*innen verfasst. Die Autor*innen verfügen über jahrelange Erfahrung im Bereich der inklusiven Sprache und setzen sich leidenschaftlich für eine gerechtere und vielfältigere Gesellschaft ein. Sie haben ihr Wissen und ihre Expertise in diesem Buch gebündelt, um dir einen umfassenden und fundierten Leitfaden zu bieten.

Durch ihre fundierte Expertise und ihre praxisnahen Beispiele machen die Autor*innen das Thema inklusive Sprache für jeden zugänglich. Sie verstehen es, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und inspirieren dich dazu, deine eigene Sprachwahl zu reflektieren und zu verbessern.

Deine Vorteile mit „Richtig Gegendert?“

Mit dem Kauf von „Richtig Gegendert?“ investierst du in deine persönliche Entwicklung und trägst aktiv zu einer besseren Welt bei. Du profitierst von:

  • Fundiertem Wissen: Erfahre alles über die Grundlagen der Gender Studies und die Vielfalt der Geschlechtsidentitäten.
  • Praktischen Anleitungen: Lerne, wie du gendersensible Formulierungen findest und Pronomen korrekt verwendest.
  • Inspirierenden Denkanstößen: Reflektiere deine eigene Sprachwahl und entwickle eine bewusstere Kommunikation.
  • Erhöhtem Selbstbewusstsein: Sprich selbstbewusst und respektvoll in allen Situationen.
  • Verbesserten Beziehungen: Baue Brücken zu Menschen unterschiedlicher Geschlechtsidentitäten und fördere ein Klima der Akzeptanz und Wertschätzung.

Bestelle jetzt „Richtig Gegendert?“ und gestalte die Zukunft der Sprache mit!

Warte nicht länger und werde Teil einer Bewegung für eine inklusive und respektvolle Sprache. Bestelle jetzt „Richtig Gegendert?“ und entdecke die Macht der Sprache, um eine positive Veränderung in der Welt zu bewirken. Gemeinsam können wir eine Gesellschaft gestalten, in der sich jeder Mensch gesehen und wertgeschätzt fühlt.

„Richtig Gegendert?“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Statement. Es ist ein Zeichen dafür, dass du bereit bist, dich mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen und aktiv an einer besseren Zukunft mitzuwirken. Sei dabei!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Richtig Gegendert?“

Was genau bedeutet „gendern“?

Gendern bedeutet, in der Sprache die Vielfalt der Geschlechter sichtbar zu machen und niemanden auszuschließen. Es geht darum, stereotype Vorstellungen zu vermeiden und alle Menschen gleichermaßen anzusprechen und wertzuschätzen. Dies kann durch verschiedene sprachliche Mittel erreicht werden, wie z.B. neutrale Formulierungen, Gendersternchen oder Doppelpunkte.

Warum ist gendersensible Sprache wichtig?

Gendersensible Sprache ist wichtig, weil sie dazu beiträgt, Diskriminierung abzubauen und Gleichberechtigung zu fördern. Wenn sich alle Menschen in der Sprache repräsentiert fühlen, stärkt das ihr Selbstbewusstsein und ihre Zugehörigkeit. Außerdem hilft gendersensible Sprache, stereotype Vorstellungen aufzubrechen und ein offenes und tolerantes Klima zu schaffen.

Wie kann ich im Alltag gendersensibler sprechen?

Es gibt viele Möglichkeiten, im Alltag gendersensibler zu sprechen. Du kannst z.B. neutrale Formulierungen verwenden, wie „Studierende“ statt „Studenten und Studentinnen“. Du kannst auch Genderzeichen wie den Gendersternchen (*) oder den Genderdoppelpunkt (:) verwenden, um alle Geschlechter einzubeziehen. Wichtig ist, dass du dich informierst und dich mit verschiedenen Möglichkeiten auseinandersetzt.

Was mache ich, wenn ich nicht weiß, welches Pronomen eine Person verwendet?

Am besten fragst du die Person direkt, welches Pronomen sie verwendet. Es ist wichtig, respektvoll und aufmerksam zu sein. Wenn du dich unsicher bist, kannst du auch neutrale Pronomen wie „dey“ oder „xier“ verwenden, wenn diese von der Person akzeptiert werden.

Wie gehe ich mit Kritik um, wenn ich gendern möchte?

Es ist wichtig, geduldig und verständnisvoll zu sein. Erkläre deine Motivation und die Vorteile einer inklusiven Sprache. Verweise auf Studien und Argumente, die deine Position unterstützen. Lass dich nicht entmutigen und bleibe sachlich und respektvoll.

Bewertungen: 4.7 / 5. 237

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mykum Verlag

Ähnliche Produkte

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

24,99 €
Armenian Loanwords in Turkish

Armenian Loanwords in Turkish

59,00 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
Phonologie

Phonologie

29,95 €
Das Rote Buch

Das Rote Buch

198,00 €
Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,80 €