Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Malerei & Skulptur
Richard Gerstl

Richard Gerstl

12,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783943616323 Kategorie: Malerei & Skulptur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
          • Einführungen
          • Graffiti
          • Ikonographie der Kunst
          • Kunstausstellung & Ausstellungswesen
          • Kunstgeschichte
          • Weitere Themen
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in das faszinierende Leben und die bahnbrechende Kunst eines der expressivsten und zugleich tragischsten Künstler Österreichs: Richard Gerstl. Dieses Buch ist mehr als nur eine Biografie; es ist eine intime Reise in die Seele eines Genies, dessen Werk seiner Zeit weit voraus war und bis heute nichts von seiner Intensität und Relevanz verloren hat. Entdecken Sie die fesselnde Geschichte eines Malers, der konventionelle Grenzen sprengte und dessen Leben ebenso leidenschaftlich und unkonventionell war wie seine Kunst.

Inhalt

Toggle
  • Richard Gerstl: Ein Leben in Leidenschaft und Rebellion
    • Die frühen Jahre und künstlerische Ausbildung
    • Die Begegnung mit Arnold Schönberg und die Affäre mit Mathilde
  • Gerstls künstlerisches Schaffen: Eine Revolution des Ausdrucks
    • Die Porträts: Spiegel der Seele
    • Die Landschaftsbilder: Natur als Spiegel der inneren Welt
    • Die Aktstudien: Revolutionäre Körperbilder
  • Die Rezeption von Gerstls Werk: Vom Geheimtipp zum gefeierten Künstler
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Richard Gerstl und diesem Buch
    • Wer war Richard Gerstl?
    • Was macht Gerstls Kunst so besonders?
    • Warum ist Richard Gerstl erst spät wiederentdeckt worden?
    • Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
    • Für wen ist dieses Buch besonders interessant?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Publikationen über Richard Gerstl?
    • Wo kann ich weitere Informationen über Richard Gerstl finden?

Richard Gerstl: Ein Leben in Leidenschaft und Rebellion

Richard Gerstl (1883-1908) war ein österreichischer Maler und Zeichner, der für seine expressiven Porträts und Landschaftsbilder bekannt ist. Obwohl er nur 25 Jahre alt wurde, hinterließ er ein beeindruckendes Œuvre, das ihn zu einem der bedeutendsten Vertreter des österreichischen Expressionismus macht. Sein kurzes, aber intensives Leben war geprägt von künstlerischem Ehrgeiz, emotionaler Zerrissenheit und einem unerbittlichen Drang nach künstlerischer Innovation. In dieser umfassenden Monografie wird das Leben und Werk von Richard Gerstl auf einzigartige Weise beleuchtet.

Erfahren Sie, wie Gerstl, beeinflusst von den Werken Edvard Munchs und Vincent van Goghs, seinen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelte. Seine Bilder sind geprägt von kraftvollen Farben, expressiven Pinselstrichen und einer tiefen psychologischen Durchdringung. Gerstl scheute sich nicht, die inneren Konflikte und emotionalen Turbulenzen seiner Modelle darzustellen, was seinen Porträts eine außergewöhnliche Intensität verleiht.

Die frühen Jahre und künstlerische Ausbildung

Dieser Band wirft ein detailliertes Licht auf Gerstls Kindheit und Jugend in Wien, seine Ausbildung an der Akademie der bildenden Künste und seine ersten künstlerischen Versuche. Verfolgen Sie, wie er sich von den akademischen Konventionen abwandte und seinen eigenen Weg suchte, inspiriert von den revolutionären Strömungen der Moderne.

Gerstls frühe Werke zeigen bereits seine außergewöhnliche Begabung und seinen unkonventionellen Ansatz. Er experimentierte mit verschiedenen Maltechniken und suchte nach neuen Wegen, um seine inneren Empfindungen auszudrücken. Seine Porträts aus dieser Zeit zeichnen sich durch eine psychologische Tiefe und eine ungeschönte Darstellung der menschlichen Natur aus.

Die Begegnung mit Arnold Schönberg und die Affäre mit Mathilde

Ein zentrales Kapitel im Leben von Richard Gerstl war seine intensive Beziehung zu dem Komponisten Arnold Schönberg und dessen Frau Mathilde. Diese Dreiecksbeziehung hatte tiefgreifende Auswirkungen auf Gerstls Leben und Werk und führte letztendlich zu seinem tragischen Tod. Das Buch beleuchtet die Hintergründe dieser Affäre und analysiert die künstlerischen Zeugnisse, die sie hinterlassen hat.

Die Affäre mit Mathilde Schönberg war für Gerstl eine Quelle großer Inspiration, aber auch tiefer Verzweiflung. Er schuf in dieser Zeit einige seiner bedeutendsten Werke, darunter Porträts von Arnold und Mathilde Schönberg, die von einer außergewöhnlichen emotionalen Intensität geprägt sind. Gleichzeitig geriet er immer tiefer in eine psychische Krise, die schließlich in seinem Selbstmord endete.

Gerstls künstlerisches Schaffen: Eine Revolution des Ausdrucks

Dieses Buch präsentiert eine umfassende Sammlung von Gerstls Werken, darunter Gemälde, Zeichnungen und Skizzen. Jedes Werk wird detailliert analysiert und in den Kontext seiner Zeit gestellt. Entdecken Sie die Vielfalt und Originalität seines Schaffens, von den frühen Porträts bis zu den expressiven Landschaftsbildern und den revolutionären Aktstudien.

Gerstls Werk zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus expressiver Farbigkeit, kraftvollem Pinselstrich und psychologischer Tiefe aus. Er war einer der ersten Künstler, der die traditionellen Konventionen der Malerei aufbrach und neue Wege der Darstellung suchte. Seine Bilder sind geprägt von einer ungeschminkten Ehrlichkeit und einer tiefen Auseinandersetzung mit den existenziellen Fragen des Lebens.

Die Porträts: Spiegel der Seele

Gerstls Porträts sind mehr als nur Abbildungen von Personen; sie sind Spiegel der Seele. Er verstand es wie kein anderer, die inneren Konflikte und emotionalen Zustände seiner Modelle darzustellen. Seine Porträts sind geprägt von einer tiefen psychologischen Durchdringung und einer ungeschönten Ehrlichkeit.

Zu den bekanntesten Porträts von Gerstl gehören die Darstellungen von Arnold und Mathilde Schönberg, die von einer außergewöhnlichen emotionalen Intensität geprägt sind. Aber auch seine Selbstporträts sind von großer Bedeutung, da sie einen Einblick in die innere Zerrissenheit und die künstlerische Suche des Malers geben.

Die Landschaftsbilder: Natur als Spiegel der inneren Welt

Neben seinen Porträts schuf Gerstl auch eine Reihe von beeindruckenden Landschaftsbildern. Auch hier zeigt sich sein expressiver Stil und seine Fähigkeit, die Natur als Spiegel seiner inneren Welt darzustellen. Seine Landschaften sind geprägt von kraftvollen Farben, expressiven Pinselstrichen und einer tiefen emotionalen Intensität.

Gerstls Landschaftsbilder sind oft von einer melancholischen Stimmung geprägt. Sie spiegeln seine innere Zerrissenheit und seine Suche nach einem Ort der Ruhe und Geborgenheit wider. Gleichzeitig zeigen sie aber auch seine tiefe Verbundenheit mit der Natur und seine Fähigkeit, die Schönheit und die Kraft der Landschaft einzufangen.

Die Aktstudien: Revolutionäre Körperbilder

Gerstls Aktstudien sind ein weiterer Höhepunkt seines Schaffens. Er brach mit den traditionellen Konventionen der Aktmalerei und schuf revolutionäre Körperbilder, die von einer außergewöhnlichen Direktheit und Unverblümtheit geprägt sind. Seine Akte sind keine idealisierten Schönheitsideale, sondern realistische Darstellungen des menschlichen Körpers mit all seinen Stärken und Schwächen.

Gerstls Aktstudien waren zu seiner Zeit sehr umstritten, da sie die gängigen Schönheitsvorstellungen in Frage stellten. Heute gelten sie als wichtige Beiträge zur Entwicklung der modernen Aktmalerei und als Ausdruck von Gerstls unkonventionellem und revolutionärem Geist.

Die Rezeption von Gerstls Werk: Vom Geheimtipp zum gefeierten Künstler

Lange Zeit wurde Richard Gerstl nur von wenigen Kennern geschätzt. Erst nach seinem Tod wurde sein Werk allmählich wiederentdeckt und seine Bedeutung für die österreichische Kunst des 20. Jahrhunderts erkannt. Heute gilt er als einer der wichtigsten Vertreter des österreichischen Expressionismus und seine Werke werden in renommierten Museen auf der ganzen Welt ausgestellt.

Dieses Buch beleuchtet die Rezeptionsgeschichte von Gerstls Werk und zeigt, wie er vom Geheimtipp zum gefeierten Künstler wurde. Es analysiert die verschiedenen Ausstellungen und Publikationen, die zu seiner Wiederentdeckung beigetragen haben, und würdigt die Bedeutung seines Schaffens für die moderne Kunst.

Dieses Buch bietet:

  • Eine umfassende Biografie von Richard Gerstl, basierend auf neuesten Forschungsergebnissen.
  • Eine detaillierte Analyse seiner wichtigsten Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen und Skizzen.
  • Eine Einordnung seines Schaffens in den Kontext der österreichischen und internationalen Kunstgeschichte.
  • Hochwertige Abbildungen seiner Werke, die einen umfassenden Überblick über sein Œuvre geben.
  • Ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen und Personen im Zusammenhang mit Richard Gerstl.
  • Ein ausführliches Verzeichnis der Ausstellungen und Publikationen über Richard Gerstl.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

  • Kunstliebhaber, die sich für den österreichischen Expressionismus und die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts interessieren.
  • Studierende und Dozenten der Kunstgeschichte, die sich mit dem Werk von Richard Gerstl auseinandersetzen möchten.
  • Sammler und Kunsthändler, die ihr Wissen über Richard Gerstl vertiefen möchten.
  • Alle, die sich für das Leben und Werk eines außergewöhnlichen Künstlers interessieren, dessen Leben ebenso leidenschaftlich und unkonventionell war wie seine Kunst.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Richard Gerstl!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Richard Gerstl und diesem Buch

Wer war Richard Gerstl?

Richard Gerstl (1883-1908) war ein österreichischer Maler und Zeichner, der als einer der wichtigsten Vertreter des österreichischen Expressionismus gilt. Er schuf ein beeindruckendes Œuvre, das von expressiven Porträts, Landschaftsbildern und revolutionären Aktstudien geprägt ist. Sein Leben war von künstlerischem Ehrgeiz, emotionaler Zerrissenheit und einem unerbittlichen Drang nach künstlerischer Innovation geprägt.

Was macht Gerstls Kunst so besonders?

Gerstls Kunst zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus expressiver Farbigkeit, kraftvollem Pinselstrich und psychologischer Tiefe aus. Er war einer der ersten Künstler, der die traditionellen Konventionen der Malerei aufbrach und neue Wege der Darstellung suchte. Seine Bilder sind geprägt von einer ungeschminkten Ehrlichkeit und einer tiefen Auseinandersetzung mit den existenziellen Fragen des Lebens.

Warum ist Richard Gerstl erst spät wiederentdeckt worden?

Gerstls Werk wurde zu seiner Zeit kaum wahrgenommen und erst nach seinem Tod allmählich wiederentdeckt. Dies lag zum Teil an seinem unkonventionellen und revolutionären Stil, der die gängigen Schönheitsvorstellungen in Frage stellte. Hinzu kam sein tragischer Tod, der sein Werk lange Zeit überschattete. Erst im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde seine Bedeutung für die österreichische Kunst erkannt und sein Werk in zahlreichen Ausstellungen und Publikationen gewürdigt.

Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

Dieses Buch bietet eine umfassende Darstellung von Richard Gerstls Leben und Werk. Es beleuchtet seine Kindheit und Jugend, seine künstlerische Ausbildung, seine Beziehungen zu anderen Künstlern und Intellektuellen, insbesondere zu Arnold Schönberg und dessen Frau Mathilde, sowie die Rezeption seines Werkes im Laufe der Zeit. Darüber hinaus werden seine wichtigsten Werke detailliert analysiert und in den Kontext der österreichischen und internationalen Kunstgeschichte gestellt.

Für wen ist dieses Buch besonders interessant?

Dieses Buch ist für alle Kunstliebhaber, Studierende und Dozenten der Kunstgeschichte, Sammler und Kunsthändler sowie für alle, die sich für das Leben und Werk eines außergewöhnlichen Künstlers interessieren, dessen Leben ebenso leidenschaftlich und unkonventionell war wie seine Kunst.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Publikationen über Richard Gerstl?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und detaillierte Darstellung von Richard Gerstls Leben und Werk aus. Es basiert auf neuesten Forschungsergebnissen und bietet eine Vielzahl von hochwertigen Abbildungen seiner Werke. Darüber hinaus werden die wichtigsten Aspekte seines Schaffens fundiert analysiert und in den Kontext der österreichischen und internationalen Kunstgeschichte gestellt. Somit bietet dieses Buch einen umfassenden und aktuellen Überblick über das Leben und Werk von Richard Gerstl.

Wo kann ich weitere Informationen über Richard Gerstl finden?

In diesem Buch finden Sie ein ausführliches Verzeichnis der Ausstellungen und Publikationen über Richard Gerstl, das Ihnen bei der weiteren Recherche behilflich sein kann. Darüber hinaus können Sie im Internet nach Artikeln, Blogbeiträgen und Online-Ausstellungen über Richard Gerstl suchen. Auch in renommierten Museen und Kunstgalerien werden häufig Werke von Richard Gerstl ausgestellt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 234

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klinkhardt & Biermann

Ähnliche Produkte

Blütenträume

Blütenträume

8,99 €
Manet

Manet

9,95 €
Alfred Partikel

Alfred Partikel

89,95 €
Gerhard Richter

Gerhard Richter, Maler

36,00 €
Perspektive und ihre Konstruktion

Perspektive und ihre Konstruktion

10,00 €
Im Spiegel der Geschichte

Im Spiegel der Geschichte

69,00 €
Nentwig

Nentwig, J: Klimt

3,49 €
Venedig auf unvergessliche Art

Venedig auf unvergessliche Art

19,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,90 €