Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Geschichte nach Themen » Frauen in der Geschichte
Revolution at Point Zero

Revolution at Point Zero

19,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783897713314 Kategorie: Frauen in der Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
          • Allgemeine Weltgeschichte
          • Alltagsgeschichte
          • Architekturgeschichte
          • Einführungen & Nachschlagewerke
          • Frauen in der Geschichte
          • Geschichte der Wissenschaften
          • Medien- & Filmgeschichte
          • Militärgeschichte
          • Musik- & Kulturgeschichte
          • Rechtsgeschichte
          • Religionsgeschichte
          • Sozialgeschichte
          • Sportgeschichte
          • Stadtgeschichte
          • Technikgeschichte
          • Weitere Themengebiete
          • Wirtschaftsgeschichte
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der Geschichte neu geschrieben wird, in der die Stimmen der Unterdrückten widerhallen und in der die Kraft des Widerstands eine neue Bedeutung erhält. „Revolution at Point Zero“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Reise, eine Offenbarung, ein Aufruf zum Handeln. Begleite uns auf dieser Erkundungstour durch ein Werk, das dein Verständnis von Arbeit, Wert und menschlicher Würde für immer verändern wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epische Reise durch die Entstehungsgeschichte des Kapitalismus
  • Die Unsichtbare Arbeit der Frauen im Fokus
    • Ein Aufruf zum Feministischen Kampf
  • Ein Buch für Alle, die die Welt Verändern Wollen
  • Die Kraft der Gemeinschaft und des Widerstands
  • Ein Blick in die Tiefe: Schlüsselkonzepte und Ideen
  • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Die Relevanz für die heutige Zeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Revolution at Point Zero“
    • Was ist die Hauptaussage des Buches?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Was bedeutet „Point Zero“ im Titel des Buches?
    • Wie unterscheidet sich Federicis Analyse von anderen marxistischen Theorien?
    • Welche Rolle spielen die Hexenverfolgungen in Federicis Analyse?
    • Was sind die wichtigsten Kritikpunkte an Federicis Theorie?
    • Wie kann man Federicis Ideen in die Praxis umsetzen?

Eine Epische Reise durch die Entstehungsgeschichte des Kapitalismus

Silvia Federicis „Revolution at Point Zero: Hausarbeit, Reproduktion und feministischer Kampf“ ist ein bahnbrechendes Werk, das die Leser*innen auf eine fesselnde Reise durch die Entstehungsgeschichte des Kapitalismus mitnimmt. Im Zentrum dieser Analyse steht die oft übersehene und abgewertete Arbeit der Frauen – die Hausarbeit. Federici enthüllt, wie diese unbezahlte Arbeit, die Reproduktion des Lebens, die Grundlage für die kapitalistische Ausbeutung bildet.

Federici argumentiert überzeugend, dass die Trennung von Produktion und Reproduktion, die mit dem Aufstieg des Kapitalismus einherging, eine bewusste Strategie war, um Frauen zu unterdrücken und ihre Arbeit unsichtbar zu machen. Indem die Hausarbeit als „natürlich“ und unproduktiv dargestellt wurde, konnte sie unentgeltlich ausgebeutet werden, was dem Kapitalismus ermöglichte, zu florieren. „Revolution at Point Zero“ ist ein Weckruf, der uns dazu auffordert, die verborgenen Mechanismen der Macht zu erkennen und die tiefgreifenden Auswirkungen auf unser Leben zu verstehen.

Die Unsichtbare Arbeit der Frauen im Fokus

Dieses Buch rückt die unsichtbare Arbeit der Frauen ins Rampenlicht und enthüllt, wie diese Arbeit systematisch abgewertet und ausgebeutet wurde. Federici zeigt auf, dass die Hausarbeit nicht nur eine persönliche Angelegenheit ist, sondern eine zentrale Säule des kapitalistischen Systems. Sie argumentiert, dass die unbezahlte Arbeit der Frauen die Grundlage für die Lohnarbeit bildet, da sie die Arbeitskräfte reproduziert und erhält.

Indem Federici die Hausarbeit in den Mittelpunkt ihrer Analyse stellt, eröffnet sie eine neue Perspektive auf die Geschichte des Kapitalismus. Sie zeigt, dass die Ausbeutung der Frauen nicht nur eine Begleiterscheinung des Kapitalismus ist, sondern ein integraler Bestandteil seiner Funktionsweise. „Revolution at Point Zero“ ist eine Hommage an die unzähligen Frauen, die im Stillen gearbeitet haben, um das Leben zu erhalten und die Gesellschaft am Laufen zu halten.

Ein Aufruf zum Feministischen Kampf

„Revolution at Point Zero“ ist nicht nur eine Analyse der Vergangenheit, sondern auch ein Aufruf zum feministischen Kampf in der Gegenwart. Federici argumentiert, dass die Befreiung der Frauen untrennbar mit der Überwindung des Kapitalismus verbunden ist. Sie fordert uns auf, die traditionellen Vorstellungen von Arbeit und Wert zu hinterfragen und neue Formen der Solidarität und des Widerstands zu entwickeln.

Federici inspiriert uns, die Hausarbeit als einen Ort des Widerstands zu betrachten. Sie ermutigt uns, die unsichtbare Arbeit der Frauen sichtbar zu machen, sie wertzuschätzen und für eine gerechtere Verteilung der Arbeit zu kämpfen. „Revolution at Point Zero“ ist ein Leitfaden für alle, die sich für eine Welt einsetzen, in der die Würde und die Rechte aller Menschen respektiert werden.

Ein Buch für Alle, die die Welt Verändern Wollen

Dieses Buch ist für alle, die die Welt verändern wollen. Egal, ob du dich für Feminismus, Kapitalismuskritik, soziale Gerechtigkeit oder einfach nur für ein tieferes Verständnis der Welt interessierst, „Revolution at Point Zero“ wird dich inspirieren und herausfordern. Es ist ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt, deine Perspektive erweitert und dich ermutigt, aktiv zu werden.

Federicis Werk ist nicht nur für Akademiker*innen und Aktivist*innen relevant, sondern für alle, die sich für die großen Fragen unserer Zeit interessieren. Es ist ein Buch, das uns alle betrifft, denn es zeigt, wie wir alle in das kapitalistische System eingebunden sind und wie wir gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen können.

Dieses Buch wird dich mit folgenden Themen in Berührung bringen:

  • Feministische Theorie: Die Rolle der Frauen in der kapitalistischen Gesellschaft.
  • Kapitalismuskritik: Die Ausbeutung der Arbeit und die Ungleichheit in der Welt.
  • Soziale Gerechtigkeit: Der Kampf für eine gerechtere Verteilung der Ressourcen und der Macht.
  • Geschichte der Arbeit: Die Entwicklung der Arbeit im Laufe der Geschichte und die Rolle der Frauen darin.
  • Reproduktionsarbeit: Die Bedeutung der Reproduktionsarbeit für die Gesellschaft und die Wirtschaft.

Die Kraft der Gemeinschaft und des Widerstands

„Revolution at Point Zero“ feiert die Kraft der Gemeinschaft und des Widerstands. Federici zeigt auf, dass die Frauen immer wieder Wege gefunden haben, sich gegen die Unterdrückung zu wehren und für ihre Rechte zu kämpfen. Sie erzählt von den Hexenverfolgungen der frühen Neuzeit, den Kämpfen der Hausfrauen in den 1970er Jahren und den aktuellen feministischen Bewegungen.

Diese Geschichten des Widerstands sind nicht nur inspirierend, sondern auch lehrreich. Sie zeigen uns, dass wir nicht machtlos sind, sondern dass wir gemeinsam etwas bewegen können. „Revolution at Point Zero“ ist ein Aufruf zur Solidarität und zur Zusammenarbeit, um eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen in Würde und Freiheit leben können.

Zitate aus dem Buch, die zum Nachdenken anregen:

  • „Die unbezahlte Arbeit der Frauen ist die Säule des Kapitalismus.“
  • „Die Hexenverfolgungen waren ein Angriff auf die weibliche Macht und Autonomie.“
  • „Die Befreiung der Frauen ist untrennbar mit der Überwindung des Kapitalismus verbunden.“

Ein Blick in die Tiefe: Schlüsselkonzepte und Ideen

„Revolution at Point Zero“ ist reich an komplexen Ideen und Konzepten, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Reproduktionsarbeit: Federici definiert Reproduktionsarbeit als all jene Tätigkeiten, die notwendig sind, um das Leben zu erhalten und die Arbeitskraft zu reproduzieren. Dazu gehören Hausarbeit, Kindererziehung, Pflege von Angehörigen und sexuelle Arbeit.
  • Primitive Akkumulation: Federici erweitert Marx‘ Konzept der ursprünglichen Akkumulation, um die Rolle der Gewalt gegen Frauen und die Enteignung ihrer Arbeit zu betonen. Sie argumentiert, dass die Hexenverfolgungen und die Versklavung von Afrikaner*innen wesentliche Bestandteile der ursprünglichen Akkumulation waren.
  • Die Gemeinschaften: Federici betont die Bedeutung der Gemeinschaften als Orte des Widerstands und der gegenseitigen Unterstützung. Sie argumentiert, dass die Zerstörung der Gemeinschaften ein zentrales Ziel des Kapitalismus war, um die Menschen zu isolieren und zu disziplinieren.

Indem Federici diese Konzepte in den Mittelpunkt ihrer Analyse stellt, eröffnet sie eine neue Perspektive auf die Geschichte des Kapitalismus und die Rolle der Frauen darin. Sie zeigt, dass die Ausbeutung der Frauen nicht nur eine individuelle Erfahrung ist, sondern ein strukturelles Problem, das tief in der kapitalistischen Gesellschaft verwurzelt ist.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Feminist*innen: Diejenigen, die sich für die Rechte der Frauen einsetzen und die Ursachen der Ungleichheit verstehen wollen.
  • Kapitalismuskritiker*innen: Diejenigen, die das kapitalistische System hinterfragen und nach Alternativen suchen.
  • Sozialwissenschaftler*innen: Diejenigen, die sich für die Geschichte der Arbeit, die Rolle der Frauen in der Gesellschaft und die Dynamik der Macht interessieren.
  • Aktivist*innen: Diejenigen, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen und die Welt verändern wollen.
  • Alle, die neugierig sind und die Welt besser verstehen wollen.

Wenn du dich für eines dieser Themen interessierst, dann ist „Revolution at Point Zero“ das richtige Buch für dich. Es wird dich inspirieren, herausfordern und dir neue Perspektiven eröffnen.

Die Relevanz für die heutige Zeit

Auch wenn „Revolution at Point Zero“ die Geschichte des Kapitalismus beleuchtet, ist es von immenser Relevanz für die heutige Zeit. Die Fragen, die Federici aufwirft, sind aktueller denn je. Die unbezahlte Arbeit der Frauen wird immer noch abgewertet und ausgebeutet, die Ungleichheit nimmt zu und die Gemeinschaften werden weiter zerstört.

In einer Zeit, in der die kapitalistische Krise immer deutlicher wird, ist es wichtiger denn je, die Grundlagen des Systems zu verstehen und nach Alternativen zu suchen. „Revolution at Point Zero“ bietet uns dafür eine wertvolle Grundlage. Es zeigt uns, dass die Befreiung der Frauen und die Überwindung des Kapitalismus zwei Seiten derselben Medaille sind.

Kurz gesagt: „Revolution at Point Zero“ ist ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt, deine Perspektive erweitert und dich ermutigt, aktiv zu werden. Es ist ein Buch für alle, die die Welt verändern wollen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Revolution at Point Zero“

Was ist die Hauptaussage des Buches?

Die Hauptaussage von „Revolution at Point Zero“ ist, dass die unbezahlte Hausarbeit und Reproduktionsarbeit von Frauen eine zentrale Säule des kapitalistischen Systems darstellt. Silvia Federici argumentiert, dass diese Arbeit systematisch abgewertet und ausgebeutet wird, um die kapitalistische Akkumulation zu ermöglichen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist besonders geeignet für Feminist*innen, Kapitalismuskritiker*innen, Sozialwissenschaftler*innen, Aktivist*innen und alle, die sich für die Geschichte der Arbeit, die Rolle der Frauen in der Gesellschaft und die Dynamik der Macht interessieren. Es ist ein anspruchsvolles, aber lohnendes Buch, das neue Perspektiven auf die Welt eröffnet.

Was bedeutet „Point Zero“ im Titel des Buches?

„Point Zero“ bezieht sich auf den Nullpunkt der kapitalistischen Akkumulation, den Punkt, an dem die unbezahlte Arbeit der Frauen als Grundlage für die weitere Ausbeutung dient. Es symbolisiert den Ausgangspunkt, von dem aus die kapitalistische Wertschöpfung ihren Lauf nimmt.

Wie unterscheidet sich Federicis Analyse von anderen marxistischen Theorien?

Federicis Analyse unterscheidet sich von anderen marxistischen Theorien, indem sie die Bedeutung der Reproduktionsarbeit und die Rolle der Frauen in der kapitalistischen Produktion hervorhebt. Sie erweitert Marx‘ Konzept der ursprünglichen Akkumulation, um die Gewalt gegen Frauen und die Enteignung ihrer Arbeit zu betonen.

Welche Rolle spielen die Hexenverfolgungen in Federicis Analyse?

Federici argumentiert, dass die Hexenverfolgungen der frühen Neuzeit ein Angriff auf die weibliche Macht und Autonomie waren. Sie sieht sie als einen Versuch, die Kontrolle über die Frauenkörper und ihre Reproduktionsfähigkeit zu erlangen und die Frauen in die kapitalistische Arbeitsordnung zu zwingen.

Was sind die wichtigsten Kritikpunkte an Federicis Theorie?

Einige Kritikpunkte an Federicis Theorie sind, dass sie die Rolle der Frauen überbetone und andere Formen der Ausbeutung vernachlässige. Andere kritisieren, dass sie die Geschichte zu stark vereinfache und die Komplexität der gesellschaftlichen Verhältnisse nicht ausreichend berücksichtige. Dennoch ist ihr Werk von großer Bedeutung für die feministische Theorie und die Kapitalismuskritik.

Wie kann man Federicis Ideen in die Praxis umsetzen?

Federicis Ideen können in die Praxis umgesetzt werden, indem man die unbezahlte Arbeit der Frauen sichtbar macht, sie wertzuschätzen lernt und für eine gerechtere Verteilung der Arbeit kämpft. Dazu gehört auch, die traditionellen Vorstellungen von Arbeit und Wert zu hinterfragen und neue Formen der Solidarität und des Widerstands zu entwickeln.

Bewertungen: 4.6 / 5. 232

Zusätzliche Informationen
Verlag

Unrast Verlag

Ähnliche Produkte

Die einflussreichsten Frauen unserer Zeit

Die einflussreichsten Frauen unserer Zeit

29,95 €
'Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!'

‚Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!‘

12,99 €
Der Frauenatlas

Der Frauenatlas

14,00 €
75F - Ein Buch über wahre Größe

75F – Ein Buch über wahre Größe

14,99 €
Frauen in Männerkleidern

Frauen in Männerkleidern

13,90 €
Das Problem mit den Frauen

Das Problem mit den Frauen

12,00 €
Warum Frauen die Welt retten werden

Warum Frauen die Welt retten werden

20,00 €
Unsichtbare Frauen

Unsichtbare Frauen

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,80 €